Sweetwater Forum

Allgemeines => Bücher, Filme, Publikationen => Thema gestartet von: Frank Becker am 24. März 2011 - 15:26:53

Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Frank Becker am 24. März 2011 - 15:26:53
[font=\'Arial]Nachdem ich mir letzte Woche das Brettspiel „Die Schlachten von Westeros“ gekauft habe (ein Nachfolger von BattleLore) und von den neuen Regeln schwer begeistert bin, habe ich nun auch begonnen die bekannte Buchserie zu lesen (Ein Lied von Eis und Feuer). Wie ich jetzt gesehen habe, startet auch demnächst die HBO – Serie Game of Throne…hier schon mal der Trailer:[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]http://www.youtube.com/watch?v=8ixEWrTLiZg[/font] (http://www.youtube.com/watch?v=8ixEWrTLiZg)
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Mehrunes am 24. März 2011 - 16:23:58
Ist ja einer der ersten Trailer, inzwischen gibt es da viel mehr.
Ich kann nur http://www.makinggameofthrones.com empfehlen, da kriegt man eigentlich alles mit.

Verfolge das ganze schon seit den ersten Gerüchten und der Tag des Greenlit war wie ein Feiertag für mich. HBO ist eigentlich ein Garant dafür, dass das ein absoluter Hit wird!
Und nur noch knapp 3 Wochen!!  *freu*
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Driscoles am 24. März 2011 - 16:36:07
Ist mit Sean Bean - kann also nicht schlecht sein.

Ich warte mit Freude auf die üblichen SW Filmkritiken.
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Maldegen am 24. März 2011 - 17:27:23
Zitat von: \'Driscoles\',index.php?page=Thread&postID=81259#post81259
Ist mit Sean Bean

Ich wusste es doch: Boromir ist nicht tot!  :)
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Sun Tzu am 24. März 2011 - 22:12:24
Winter is coming...

Wenn der liebe George nur nicht soo langsam schreiben würde.

Grüße
Stefan
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: AndréM am 24. März 2011 - 22:45:44
Der Film wird sehr interessant werden denk ich.

Was mich am TT-Brettspiel etwas stört: In der Zeit, wo TT einfacher werden ist das Brettspiel eigentlich zu kompliziert geschrieben, was die Regeln angeht. Aber im Vergleich zu Battlelore ist es auf jeden Fall ein deutlicher Fortschritt.

(P.S.: Ich darf das Brettspiel kritisieren, immerhin hab ich die deutsche Fassung mitbearbeitet ;))
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Mehrunes am 25. März 2011 - 06:49:56
Vorallem ist das Material unter aller Sau. Bei dem Preis zumindest.

@Sun Tzu

Naja, DwD erscheint immerhin endlich diesen Sommer.
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Soldat Ryan am 25. März 2011 - 09:14:37
Zitat von: \'Maldegen\',index.php?page=Thread&postID=81268#post81268
Zitat von: \'Driscoles\',index.php?page=Thread&postID=81259#post81259
Ist mit Sean Bean

Ich wusste es doch: Boromir ist nicht tot! :)
Nein, das war wie in den 80er bei Dallas. Alles nur ein Traum. In Wirklichkeit hat er nur das Schwert an den Nagel gehängt und ist ins Ölgeschäft eingestiegen...
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Frank Becker am 05. April 2011 - 16:00:37
[font=\'Arial]Es gibt jetzt ein schickes 14-minütiges Preview der Serie zu sehen…[/font]
[font=\'Arial] [/font]
[font=\'Arial]http://www.hbo.com/video/video.html/?autoplay=true&vid=1170886&filter=game-of-thrones&view=null[/font] (http://www.hbo.com/video/video.html/?autoplay=true&vid=1170886&filter=game-of-thrones&view=null)
[font=\'Times New Roman] [/font][font=\'Times New Roman] sm_party_popcorn [/font]
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: DePastille am 05. April 2011 - 17:40:20
Klasse gemacht  :sm_pirat: , auf die Serie bin ich gespannt, nachdem Spartacus erst mal Pause macht... :sm_pirate_frown:
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Mehrunes am 05. April 2011 - 17:57:52
Jetzt wüßte ich gerne ob das die originalen ersten 14 Minuten sind oder ob noch geschnitten wurde.
Ich vermisse schon etwas wie Ser Waymar Royce wiederbelebt wird.

Schön, dass auch Szenen vorkommen, die im Buch fehlen. So füllt die Serie das Universum mit noch mehr Leben.
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Antipater am 05. April 2011 - 23:03:31
Zunächst vielen Dank für den Link! :thumbup:
Schon echt beeindruckend. Es übertrifft in jedem Fall meine - vielleicht auch nicht zu hohen - Erwartungen an heutige Fantasy-Serien. Dass \"Eis und Feuer\" mit Stilmitteln daherkommt, die im Fahrwasser vom Herrn der Ringe zum Designstandard mutiert sind, ist zum Gutteil wohl auch der Vorlage geschuldet (die ich gerade zu Anfang gut leiden konnte). Großartig finde ich hier Sean Bean, hätte ich nicht gedacht. Aber auch die anderen Schauspieler und vor allem die Sets wirken deutlich passender als auf manchen Stills. Jetzt bin ich gespannt, ob sie bei den Kämpfen und Schlachten einen guten Mittelweg zwischen Harmlosigkeit und Monumentalismus gefunden haben. Werd\'s mir aber unbedingt anschauen.
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Tankred am 05. April 2011 - 23:05:38
Mann, Mann, Mann, wie unglaublich gut die Herrschaften von HBO den Stoff umgesetzt haben. Ich bin schwer beeindruckt! Die Mauer und die Szene im Wald habe ich mir exakt so vorgestellt. Klasse.
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Florian am 05. April 2011 - 23:54:23
das sieht besser aus als ich von den ersten clips her geglaubt hätte. dennoch bin ich nicht sicher, ob ich mir die serie ansehen werde. ich habe vom lesen her sehr klare bilder im kopf, die ich nicht vom film überlagert sehen möchte.
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: AndréM am 06. April 2011 - 01:13:09
Wobei HBO auch einen guten Ruf hat, was Serien angeht.
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Draconarius am 06. April 2011 - 11:03:22
Das was man in der Preview sehen kann gefällt mir sehr gut, erinnert an die Bücher und macht Lust auf mehr.

Würde auch ein nettes Thema für ein Tabletop abgeben, oder? Perry WOTR Miniaturen nehmen, dazu die Medieval Warfare Rules von Foundry nutzen... :whistling:
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Florian am 06. April 2011 - 11:17:27
http://darkswordminiatures.com/mainwebsite_html/grrm.htm

Minis gibt es auch schon... nicht immer mein Fall, aber es gibt sie.
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: AndréM am 06. April 2011 - 11:25:27
Und mit der Battlelore-Variante auch schon ein halbes TT.
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Frank Becker am 06. April 2011 - 11:56:12
Zitat von: \'Draconarius\',index.php?page=Thread&postID=82314#post82314
Würde auch ein nettes Thema für ein Tabletop abgeben, oder? Perry WOTR Miniaturen nehmen, dazu die Medieval Warfare Rules von Foundry nutzen...


...witzig, ich hatte fast die gleiche Idee! Ich habe nähmlich schon eine Zeit überlegt, was ich mit den tollen WOTR Figuren der Perrys machen könnte (mal von den historischen Sachen abgesehen). Dabei ist mir dieses Setting auch in den Sinn gekommen. Mit ein paar Umbauten lässt sich da bestimmt eine schöne kleine Truppen zusammenstellen. Das Ganze würde ich aber eher als Skirmish spielen wollen (SoBaH). sm_party_prost1
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Draconarius am 06. April 2011 - 12:40:52
Hallo Frank!

Zitat von: \'Frank Becker\',index.php?page=Thread&postID=82323#post82323
Das Ganze würde ich aber eher als Skirmish spielen wollen (SoBaH).
Ein Skirmish bietet sich natürlich auch an! Gibt für Geplänkel und Schlachten genug Beispiele in den Büchern. Gab es da nicht den einen Überfall auf die Karawane mit Lady Stark und den gefangenen Tyrion? - Das wäre doch ein interessantes Szenario!

Zitat von: \'Frank Becker\',index.php?page=Thread&postID=82323#post82323
Dabei ist mir dieses Setting auch in den Sinn gekommen. Mit ein paar Umbauten lässt sich da bestimmt eine schöne kleine Truppen zusammenstellen.
Auf jeden Fall. Die Figuren bieten sicherlich den besten Grundstock, da die Rosenkriege ja auch eine Inspiration für G. R. R. Martin darstellen und der Anteil an generischer Fantasy in den Büchern recht gering ausfällt.
Außerdem werden sehr viele unterschiedliche Truppen und Gruppen beschrieben - da wäre auch einiges machbar. Für die Iron Isles könnte man die Gripping Beast Plastik-Wikinger ausschlachten, exotischere Truppen findet man bei GWs Herr-der-Ringe-Figuren....enorme Möglichkeiten. Auch für Freehand-Künstler, wenn man an die ganzen Banner denkt!  :thumbup:
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Finarfin am 07. April 2011 - 22:31:50
Ich freu mich auch schon tierisch. Endlich mal inspirierte Fantasy für\'s TV. Die Serie wird mein Battlestar Galactica Nachfolger.

Ein paar der Game of Thrones Sachen haben mich bisher abgetörnt, da Kostüme und Sets mir teilweise zu sehr nach Xena aussahen... Ich hoffe jedoch, dass der Schnitt das wieder rausholt.
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Friedefuerst am 08. April 2011 - 16:22:15
Zitat von: \'Sun Tzu\',index.php?page=Thread&postID=81291#post81291
Winter is coming...

Wenn der liebe George nur nicht soo langsam schreiben würde.

Grüße
Stefan

Im Mai kommt eeeeeeeeeeeeeeennnnnnnnnnndddllllllllllllllllllliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiicccccccccccccccchhhhhhh \"A Dance With Dragons\"

Es gehört sich eigentlich nicht Tolkien vom Thron zu stoßen, aber George R.R. Martin rules .......... das Beste was je an Phantasie geschrieben wurde. ;)
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Florian am 08. April 2011 - 16:29:11
ich finde die bücher auch wunderbar, fürchte aber irgendwie, dass das werk beim momentanen tempo unollendet bleiben wird. das ist martins gutes recht, so zu schreiben, wie es gut für ihn ist (und es ist ja auch gut...) aber schade ist diese dauerwarterei schon. :huh:
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Mehrunes am 08. April 2011 - 16:39:42
Naja, die lange Wartezeit hatte ja einen Grund. Und es gibt doch eigentlich keinen Grund anzunehmen, dass vor dem nächsten Buch wieder ein \"Meereenese Knot\" zu zerschlagen ist.
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Florian am 08. April 2011 - 16:49:31
stimmt einerseits. andererseits hat man auf das buch zuvor auch schon etwas länger warten müssen, ganz ohne knoten. wie gesagt, der mann soll so schreiben, wie er wiil, die ergebnisse sind ja gut. aber ich würde gerne das ende der geschichte erfahren... :D
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Sun Tzu am 08. April 2011 - 16:55:46
Hi Leute,
nachdem ich schon Jordan hinter mir habe, naja fast, schafft das Martin bestimmt auch.
Gut ist er auch, aber nicht der Beste. Das ist nur David Gemmell und dann kommt lange nichts!
Grüße
Stefan
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Finarfin am 02. Juli 2011 - 14:22:02
Bin ich eigentlich die einzige Person in Deutschland, die NICHT bei Amzaon.de \"A Dance with Dragons\" vorbestellt hat?
Überall plopen Spoiler auf, von Leuten die dort bestellt haben und es jetzt dank Amazon schon haben. Ich habe gerade Angst vor dem Internet...  :daddeln:
(Ja, der Erstverkaufstag ist der 12. Juli, aber Amazon hat fälschlicherweise schon ein paar hundert Vorbesteller beliefert...)
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: NemesisCH am 03. Juli 2011 - 04:36:16
Habe es auch nicht vorbestellt, lese gerade wieder vom Anfang an. Immerhin aber kommt das Neue endlich....  :tanz:  :walklike:  :applaus:  :freunde:  :party:
 Bin jetzt wieder am Ende von Band 1 und dieses Mal sind die Bücher auch wieder in englisch dran. ;)


Die TV Serie ist der Hammer, zumindest geällt mir die Umsetzung sehr gut. :koenig:
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Die Zitadelle am 09. Juni 2012 - 01:27:49
Weiss jemand wieviele Bücher die nächste DVD abdeckt?

Ich war zuerst super skeptisch. \"Schon wieder so ein Fantasy-Schrott\" dachte ich mir, als mich eine Bekannte dazu überredete die DVDs mit ihr anzusehen. Dann startet der Film. Ich war nach der ersten Szene überzeugt dass es wohl nicht schlimm werden wird. Ich habe mir die DVDs am Stück angesehen. Der Film ist einzigartig! Ohne auf heilige Kühe schiessen zu wollen (das habe ich heute schon hinter mir): Mir gefällt The Game of Thrones besser als die HdR Verfilmung. Bei den Büchern habe ich keinen Vergleich, hab nur HdR gelesen (bevor es den Film gab).

Absolut beste Stelle: Als die Amme des verkrüppelten Jungen in Winterfell ihm erklärt was wirklich Angst bedeutet: O-Ton: \"Meintest du diese Art von Geschichten?\" Genial! Selten so eine dichte Atmosphäre in einem FIlm erlebt.

Der Winter naht ...
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Camo am 09. Juni 2012 - 01:34:31
Geplant ist, dass jede Staffel einem Buch entspricht.
Ist also noch einiges an Material zum Verfilmen da ;)
Titel: Ein Lied von Eis und Feuer
Beitrag von: Finarfin am 09. Juni 2012 - 09:14:32
Zitat von: \'Camo\',\'index.php?page=Thread&postID=112331#post112331
Geplant ist, dass jede Staffel einem Buch entspricht.
Ist also noch einiges an Material zum Verfilmen da ;)

Nö... Die dritte Staffel wird zum Beispiel nur die erste Hälfte von Storm of Swords abdecken. Staffel 4 dann die zweite Hälfte. Wie, ob und in wievielen Staffeln A Feast for Crows, A Dance with Dragons und die beiden Folgebände verfilmt werden, ist noch völlig offen...
Staffel 2 ist allerdings nur ein Buch, etwa bis zum Ende von A Clash of Kings.