Sweetwater Forum

Epochen => Frühes Mittelalter bis zur Renaissance => Thema gestartet von: hallostephan am 25. März 2011 - 18:53:42

Titel: Ribaudequin?
Beitrag von: hallostephan am 25. März 2011 - 18:53:42
sm_party_box Ribaudequin-was ist das und wie wird es benutzt? danke und mfg HS
PS: ich hab mir son Teil von BTD bestellt und hielt es für eine Art Speerschleuder-scheint es aber doch nicht zu sein :blush2: wer hilft?
Titel: Ribaudequin?
Beitrag von: Antipater am 25. März 2011 - 19:27:21
Mit variierter Schreibweise wird man umgehend fündig: Es handelt sich um eine Art Orgelkanone (http://de.wikipedia.org/wiki/Ribauldequin).
Hier im Bild von BTD:

(http://www.blacktreedesign.com/europe/images/P/hyw1036.jpg)
Titel: Ribaudequin?
Beitrag von: hallostephan am 26. März 2011 - 13:39:05
Hi, ja, das Teil hab ich ja, aber wo da die Kanone sein soll? najut, danke und mfg S.
Titel: Ribaudequin?
Beitrag von: Neidhart am 26. März 2011 - 16:19:54
Ich kenne das Model zwar nicht, aber da müssten irgendwo ein paar kleine Rohre dran sein. Die konnten dann einzeln abgefeuert werden, also 4-5 Handguns auf einem Wagen mit Schutz gegen einen Angriff von vorne.
Wenn du bei Funcken
(Liliane und Fred Funcken: Historiscje Waffen und Rüstungen. Ritter und Landsknechte vom 8. bis 16. Jahrhundert. München 2008. Dein Buchhändler vor Ort besorgt dir das Buch für 14,95 auf den nächsten Tag)
auf S. 63 und 73 nachschaust siehst du dort eine Abbildung. Auch in eingen Ospreybänden (zB. French Armies of the Hundred Years War (1) Tafel H)s gibt es Abbildungen. Um so weiter du in der Zeit voran schreitest, um so technisch ausgereifter werden diese \"Orgelkanonen\".
Ich würde solche Wagen statt einer Einheit Büchsenschützen einsetzen oder wenn du die Möglichkeit auf ein Orgelgeschütz hast, dann könntest du auch 2 davon als ein solches Geschütz spielen. In der Literatur findet sich nämlich immer der massierte Einsatz dieser Wagen. Bei Funcken ist von mehreren Hunderten die Rede.
Ich hoffe ich habe hier ist jetzt nichts falsches verzapft.
Titel: Ribaudequin?
Beitrag von: hallostephan am 27. März 2011 - 13:18:23
Hi danke, damit kann ich schon mehr anfangen!
Die haben die Kanonenrohre vergessen zuzupacken :diablo:
Bau ich mir halt selber was passendes, ansonsten als Art Pavise oder mobiles Tor/Lagereingang verwendbar, denke ich. Schönen Dank auch, mfg Stephan :hutab:
Titel: Ribaudequin?
Beitrag von: Antipater am 27. März 2011 - 13:52:09
Zitat von: \'hallostephan\',index.php?page=Thread&postID=81524#post81524
Die haben die Kanonenrohre vergessen zuzupacken
Sicher, dass die dabei sein sollten? Auf dem Foto aus dem Shop sieht\'s nicht danach aus. Die richtige Pose haben die beiden Figuren, nur eben keine Waffen. Komisch.
Titel: Ribaudequin?
Beitrag von: hallostephan am 28. März 2011 - 13:16:05
ich weiss das auch nicht, dabei haben die auch Orgelkanonen, na egal, ein Universalgerät eben....mfg HS