Sweetwater Forum
Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Thomas Kluchert am 28. März 2011 - 14:56:52
-
Moin,
letztens hab ich nach Magnetfolie gesucht um meine Bases zu magnetisieren. Dank der Hilfe hier aus dem Forum hat das auch wunderbar geklappt. Doch schon stellt das nächste Problem: wer Bases magnetisiert, der braucht auch Kisten mit mindestens einem Metallboden!
Daher wollte ich fragen, was ihr da so nehmt. Die professionelle Variante, bei Planet Fantasy (http://www.planet-fantasy.biz/pf_shop_3.0.4/index.php/cat/c1227_Armybox.html) , empfinde ich als recht teuer, zumal ich meine Miniaturen selten transportiere. Also habe ich mich mal umgeschaut. Nur bei ebay habe ich einen günstigen Ersatz gefunden: alte San-Kisten (http://cgi.ebay.de/Franz-Sanikiste-Metallkiste-Metallbox-Box-neuwertig-/220757738960?pt=Polizei_Beh%C3%B6rden&hash=item33662fc5d0). Ist aber wahrscheinlich recht schwer. Da bin ich aber auch schon mit meinem Latein am Ende, denn Amazon und ebay kennen sonst keine Alternativen.
Was nehmt ihr so? Habt ihr einen heißen Tipp für eine sichere Bezugsquelle, die günstig ist? Vielen Dank schonmal,
Thomas
-
Baumarkt!
Es gibt flache (meistens blaue) Metallboxen für die Aufbewahrung von Schrauben etc. Die Plastikeinteilung ist nur reingelegt und kann einfach rausgenommen werden. 28mm Figuren ohne Fahnen passen hier rein. (Preis etwa 10 Euro)
Dann gibt es höhere (meistens graue) Metallboxen für die Aufbewahrung von Geräten. (Preis etwa 15 Euro)
-
Das ist die kostspielige Methode, einverstanden. Wie wäre es mit einem kostengünstigen Werkzeugkoffer aus Kunststoff? Man schneidet einfach ein paar Bastelbleche (gibt\'s in jedem Baumarkt, um z.Bsp. magnetwände zu bauen) zu, und legt den Boden damit aus (Teppichklebeband o.ä. Zur Befestigung).
-
[font=\'Arial]Die klassische Variante sind natürlich alte Keksdosen! Ich habe mir außerdem mal eine Stapel Blechdosen in unterschiedlichen Größen bei BUTLERS gekauft.[/font]
-
Ich nehme Baumarkt-Maschinenkoffer, Innenmaß etwas über DIN A4, Höhe ca. 10 cm., Preis 5€ im Baumarkt.
-
Bei einem größeren skandinavischen Möbelgeschäft gibts für 25 Euro Metall Büroschränke mit 6 Schubladen (jede Schublade ist 7cm hoch).
-
http://cgi.ebay.de/Nr.28-BW-Werkzeugkiste-Metall-54x21,5x23,5-Unimog-LKW_W0QQitemZ270715281711QQcmdZViewItem?rvr_id=221454728113&rvr_id=221454728113&cguid=3da1807112e0a47a2ec0d890ff71ad12
sone bw kiste find ich am stylichsten sm_krieg_armee , wobei es die normale varainte (meist in blau) für 5 euro weniger(Versand halt) aus dem baumarkt auch tut/ 2500 Punkte Caesarianische Römer oder eine FOG Armee (http://www.displacedminiatures.com/Razgor/image/1746/29628/) (von Razgor) passen locker rein
-
Alte Munitionskisten gibt es in der Bay auch manchmal ganz günstig....vom Style-Factor kaum zu übertreffen!
-
Ich nutze auch Keksdosen, haben hier nen Fabrikverkauf für Süßkram, dort gibts die Dosen auch mal leer für -,79 das Stück, die lassen sich auch gut Stapeln.
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde mich morgen oder übermorgen mal auf mein Rad schwingen und mich endlich darum kümmern. Nach Keksdosen halte ich schon seit einem halben Jahr Ausschau - doch es gibt entweder nur die runden oder gar keine - ich wittere Verschwörung. Ich werd mich mal umschauen und kurz berichten, wofür ich mich entschieden habe. Die Entscheidung ist ja immer das schwierigste, bei viel Auswahl.
-
Ein Freund von mir benutzt eine Werkzeugkiste (die zum aufklappen).
-
Eine kleine Odyssee hab ich hinter mir, nachdem ich jeden Billig- und 1-Euro-Laden abgeklappert habe. Wirklich nirgends gabs das Gesuchte, nur im Butlers hatten sie eine halbwegs passende Dose, die mir mit 5€ aber dann doch zu teuer war. Also hab ich mich nochmal aufs Rad geschwungen um mir frustriert im Baumarkt eine Box (24x33x11cm), wie von Decebalus genannt, geholt. Hat mich zwar 11€ gekostet, aber dafür übersteht die auch einen Atomkrieg. Vielleicht hole ich mir noch eine kleine dazu, wenn meine Armee wächst. Fast hätte ich mir echt Stahlblech gekauft und selbst Boxen damit ausgestattet, aber ich hab einfach kein Werkzeug hier um sowas zu bearbeiten.
Danke nochmal für eure Antworten!
-
Warum Stahlblech? Nimm doch einfach Ferro Folie zum einkleben :)
-
Ferrofolie (da reichen Schere und Kleber) und ein paar 2-4€ Holzkisten aus dem Baumarkt deines Vertrauens wäre eine gute Lösung gewesen, vielleicht beim nächsten Mal :) .