Sweetwater Forum

Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: DonVoss am 30. März 2011 - 13:55:52

Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: DonVoss am 30. März 2011 - 13:55:52
Okay, neulich wars zu erstenmal soweit: Widor hielt mir irgendwas Tolles unter die Nase (Vietnam oder so) und ich sagte die magischen Worte: NEIN, nicht noch eine neue Epoche!

...und das vom Don.
Das brachte mich dann doch zum Überlegen. Ich habe ja schon einige Sachen am Köcheln*, aber irgendwann is ja auch mal Ende, selbst bei nem Vieldipper wie mir. Oder ist das ein blöder Anfall von Vernunft in einem unvernüftigen Hobby?

Ich kenne ja so Hobby-Mönche wie Dirk T., der nur einen Maßstab in einer Epoche spielt, bemalt etc. Und andere Jungs, die sich von jeder WargamesIllustrated in eine oder mehere neue Versuchungen stürzen lassen... ;)

Also wann macht ihr Schluss? Oder seid ihr weiter bei Allem dabei?
Wieviel Epochen köheln in euren Küchen und wieviele sind \"fertig\"...?

DV









*Hier ne kleine Liste an Sachen, die ich bisher bemalt habe, FOW und so mal Außen vor...
ChariotWars: kleine Ägypterstreitmacht (WAB)
Classical: Griechen für Impetus
Dark Ages: Wikinger Skirmish
Renaissance: Conquistadoren für T&T
16. Jahrhundert: Haufen Warlord ECW/TYW
17. Jahrhundert: Sonnenkönigs Kleinkrieg in Kanada
SYW: Skirmish für n Haufen Parteien (Kosaken, Inder, Preussen etc.), Battallionseben: Preussen; FIW: Indianer, Engländer, Franzosen
AWI: Amis
Napoleon: Franzmänner und Engländer auf Batt.-Ebene
ACW: Nord und Süd auf Skirmish-Level
RCW: Weißrussen für T&T
WW2: Deutsche und Russen für DH
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: Regulator am 30. März 2011 - 14:04:28
Naja, ich kaufe/sammle alles was mir gefällt und was toll aussieht oder mich vom Prinzip interessiert. Das Spielen steht eigentlich nur an zweiter Stelle, aber man versucht es halt mit einzurechnen falls man doch mal spielen sollte. Hier mal eine Liste für die ich Minaituren habe (nicht alle bemalt!)

Ancients
Mittelalter, Renaissance, TYW, Naps
Modern

Oh ja, ein paar zu viele Projekte habe ich vielleicht schon.
Stephan
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: Razgor am 30. März 2011 - 14:05:20
Ich habe immer 1 Hauptprojekt auf das ich mich hauptsächlich konzentriere und 3-4 kleinere Sachen nebenbei.

Das Hauptprojekt ziehe ich immer konsequent durch, bis ich eine spielbare Armee habe.
Wenn ich mal zwischendurch keine Lust habe, male ich an den anderen Sachen rum.
Nach maximal 2 Wochen komme ich aber immer auf das Hauptthema zurück.

Passt ganz gut  :)
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: xothian am 30. März 2011 - 14:35:00
Zitat
Das Spielen steht eigentlich nur an zweiter Stelle
damit triffst du nen guten punkt regulator ... unser hobby besteht aus sovielen einzelnen \"bereichen\" wie sammeln, recherchieren, regeln, bemalen, basteln, etc und SPIELEN
in einem bereich wie zb. bemalen kann ich sehr viel beackern(dann schlaf ich halt nur noch 4 stunden ;) und auch die unterschiedlichsten epochen)
aber mit den ganzen zig regelwerken die es gibt sie dann auch zu bespielen ? .. wann faengt beliebigkeit an ...

die zeit zu spielen ist eine wirklich Kostbare! und darauf konzentriere ich persoenlich mein hobby ... aber wie gesagt persoenlich, jeder muss das und soll das so halten wie er selbst sich am wohlsten fuehlt :)

und um Dons frage zu beantworten, ich fahr gerade den film: ein jahr, eine epoche, eine scale (und wenns spass macht und ich nicht fertig bin dann gehts einfach so weiter  sm_party_prost2 )
ciao chris
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: Strand am 30. März 2011 - 14:44:21
Das hängt ganz davon ab, was Du mit \"beackern\" meinst. Das kann bei mir von \"aktiv daran arbeiten\" bis \"Minis zu dem Thema erwerben\" alles bedeuten. Ich pflege eine Liste mit Projektideen und ein grobes Miniatureninventar. Erstere umfasst ca. 30 Themen aller Größen, aber aktiv bearbeitet werden zu keinem Zeitpunkt mehr als zwei Themen gleichzeitig. Das sind bei mir momentan meine FOG-Armee und einige FoW-Ergänzungen.

Es gibt aber Epochen, an denen ich stärker oder weniger interessiert bin. TYW, SYW, Napoleonisch, AWI, ACW und alles zwischen 1945 und Science Fiction sind alles Themen bei denen ich gerne mitspiele, aber selber keine Projekte plane. Schwerpunkte sind eher Mittelalter, Colonial, Weimar und WWII.

Prinzipiell bin ich eher Abenteurer als Historiker und finde Samurai, Piraten, Ninjas, Wikinger, Gangster und Westernhelden viel cooler.
Was habe ich eigentlich in diesem Forum verloren?  ;)
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: Thorulf am 30. März 2011 - 15:04:39
Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=81835#post81835
Also wann macht ihr Schluss? Oder seid ihr weiter bei Allem dabei?
Wieviel Epochen köheln in euren Küchen und wieviele sind \"fertig\"...?
Schluss machen... hat das was mit Brücken, Pistolen, oder Stricken zu tun? :verrueckt: Um ehrlich zu sein, ich müsste erstmal eine Bestandsaufnahme machen. Und dann stellt sich noch die Frage, ob ich hier auch meine nicht spielverdächtigen Modellbauprojekte mit einrechne. Und wollen wir hier nur über Epochen, oder auch über Systeme und/oder reden? Man kann ja den WWII zum Beispiel in FoW (15mm) UND in Disposable Heroes (1:72) beackern. Dann die ungezählten Fantasy Armeen und SF-Flotten.... napoleonik. 1:72 / 28mm / 1:1200 (Schiffe)... :huh:

Wird Zeit für eine Bestandsaufnahme. Dringend. Aber sorry, wenn dann noch aktuell, reiche ich die mal im Juni durch, wenn ich endlich mein Bastelzimmer habe und einsortieren konnte... Im Moment sind das unmassen an unterschiedlichen Kisten, Teile sind im Keller, etc.

Aktuell am Start, wenn ich dazu komme:

Napoleonik:
1:72 für Shako/Black Powder drei Brigaden in Arbeit (Polen/Nassauer/Neapolitaner) als Big Regiments

30jähriger Krieg:
FoGR Dänische Armee, drei Bases fertig, Rest fehlt noch 1:72

WWI
Canvas Eagles: Zwei Nieuport 17 im Bau.

WWII:
CY6! 1:285 Luftschlacht um England, 6 He111 fast fertig, 6 Bf109 fertig, 3 Spitfire fertig, 3 Hurricanes fertig, Stukas in Arbeit
CY6! 1:300 Luftlandung auf Kreta: 6 Ju52 fertig, Fallschirme in Arbeit, fast alles andere erworben, aber noch in der Malerei.
FoW Britische Panzer und Infanterie Late War (Spielfertig, Teile wachsen noch nach, von wegen der Auswahl)
FoW Deutsche Fallis für Late und Mid War (einzelne Teile fertig, viel grundiert)

Koreakrieg:
CY6! 1:300 jeweils die erste Staffel F-86 und MiG15 entstehen gerade.

Vietnam:
FoW 15mm (Sammlung Air Cavalry und vietnamesische Infanterie komplett, teilweise begonnen)

Den Fantasy-Circus lasse ich mal aussen vor, ebenso den Vitrinen-Modellbau, 40K ist seit fast zwei Jahren eingemottet (könnte ich eigentlich mal auf den Marktplatz stellen), irgendwo liegen nocht Schiffe für \"Trafalgar\" rum und eine 28mm Sachsen-Armee (Dark Ages) und schließlich ist da noch eine eingestaubte Gothik-Flotte... reicht\'s? Im Moment nehme ich mich böse zurück, um nicht noch SYW oder Napoleonik in 28mm anzufangen.
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: sharku am 30. März 2011 - 15:18:15
also ich persönlich habe mich gerade durch die berliner runde anfangs zu alles möglichen anfixen lasse, war da immer dabei bei jeder möglichen aktion! AU JA; DA MACHE ICH MIT^^

inzwischen habe ich aber ein hauptthema - napoleonic. und 2-3 sachen nebenbei damit ich nicht irre werde beim bemalen! sprich abwechslung muss schon sein!

da ich noch relativ jung bin, (werde jetzt 27 dieses jahr) dachte ich auch, junge macch lieber langsam , dafür richtg! und finde das des ganz gut funktioniert zZt.
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 30. März 2011 - 17:08:08
Ich komme ja im Grunde aus der 1/72 Sammlerschiene. Habe Tabletop im Grunde erst vor 6 oder 7 Jahren kennengelernt. Habe aber aufgrund Mangels an Mitspielern bzw. mir vom Typus nicht liegenden Spielern bzw. Systemen im Grunde die Beschäftigung mit dem Tabletop an den Nagel gehängt.
Da ich mich auch und gerade  literaturmäßig im Laufe eines Jahres immer quer durch die geschichtlichen Epochen bewege, hat sich meine Malerei auch daran angepaßt.
Nehmen wir mal diesen Monat: Ich habe 8 Border Reivers (28 mm) fertiggestellt, über 70 Sudanesen in 1/72, ein paar Panzermodelle zusammengebaut, ca. 40 Russen des Großen Nordischen Krieges (1/72) schon einmal mit zwei Grundfarben bepinselt; imer wieder springend von einem zum anderen. Was eben gerade Spaß machte (habe in dieser Jahreszeit meistens so ein zwei Wochen Resturlaub; na und das ist mein ganz persönlicher jährlicher Bastelurlaub).
Aber im Grunde ist das alles noch nicht fertig: Den Reivers fehlt noch das finale Bürsten und Begrünen der Bases, den Sudanesen die Base überhaupt, den Panzern die Farbe, den Russen der Rest.
Mich stört das aber nicht. Auch wenn die noch im nächsten Jahr rumstehen.
Liegt aber daran, dass ich im Grunde ja nie spiele.
Dies ist auch der Grund warum ich für mich persönlich behaupte: Mich interessieren nahezu alle Epochen, plus Warhammer Bretonen, 40K Cadianer und diverse anderen Modellbaugeschichten (Platten, Gebäude, Zubehör etc.).
Immer was Spaß macht.
Im Sommer wird es dann aber ruhiger. Dann liege ich schon lieber in der Sonne/ Schatten und lese ein gutes Buch. Packt mich aber die Lust, dann kann da auch mal ganz schnell eine Malsession eingelegt werden.
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: Rusus am 31. März 2011 - 08:55:37
Ich finde mich da eigentlich ganz gut in Regulators Statement wieder. Ich kaufe Figuren, die mir gefallen und wenn ich irgendwann mal Lust dazu habe, bemale ich sie. Bei Basierung und Gestaltung habe ich dann meist ein Regelwerk im Hinterkopf, falls es mal zum Ernstfall kommen sollte. Konzentriert an einem Projekt arbeite ich, wenn etwas für eine Präsentation (z.B. Tactica) fertig werden soll oder wenn ich mir mit einem Spielpartner ein Date gesetzt habe (z.B. DBA, Impetus). Ach ja, den Forumsfigurentausch nicht zu vergessen.
Also, fixt mich ruhig weiter mit \"Projekten\" an. Irgendwann ist bestimmt mal eines dabei, bei dem ich auch schon was habe.
Titel: RE: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: Decebalus am 31. März 2011 - 12:28:17
Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=81835#post81835
Oder ist das ein blöder Anfall von Vernunft in einem unvernüftigen Hobby?

Ja, ist es!

In der Zeit, in der Du die \"Wann soll ich das alles bemalen/spielen\"-Krise hast, könntest Du direkt ein paar Figuren bemalen.
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: hallostephan am 31. März 2011 - 13:02:11
und es gibt kein Ende-nur mir der Hobbyauflösung!
Ich kanns nicht aufzählen, weil ich bestimmt was vergesse, aber ich male und bastle und kaufe und verkaufe munter weiter-was kann ich denn dafür, wenn die ständig Sachen rausbringen, die ich auch noch haben muß? sm_party_box
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: Thomas Kluchert am 31. März 2011 - 14:11:43
Auf die Frage wie viele Epochen man beackern kann gibst natürlich nur die Antwort: soviele, wie man Zeit und Geld dafür hat. Mir juckt es natürlich auch immer in den Fingern, wenn ich schicke Figuren sehe oder mal wieder ein paar Ideen habe (z. B. spukt mir seit einiger Zeit die Idee im Kopf rum DSA-Schlachten mit BIF anzugehen). Da ich, wie viele hier wohl auch, recht breit aufgestellt bin was die Interessenlage angeht, lauert die Versuchung nahezu überall! Aber ich reguliere mich da selbst, denn spätestens wenn ich darüber nachdenke wann ich das alles bemalen sollte, lasse ich die Finger davon. Mittlerweile kaufe ich mir nur noch, was ich relativ zügig angehe bzw. bin gerade dabei erstmal abzuarbeiten was ich noch da habe. Ein Haufen unbemalter Minis demotiviert mich auch total.

Ich bin da auch ganz bei Xothian. Ich persönlich finde letztlich das Spielen am Interessantesten bzw. als Ziel. Mir fehlt es schon ab und an mal ein Spielchen zu machen. Das senkt auch meine Motivation. Deswegen beschränke ich mich selbst auf 3 Epochen und 1 Maßstab. Selbst das wird mir manchmal zuviel, immerhin braucht man ja auch noch Gelände, Marker und und und. Ich hab auch irgendwie das Gefühl nie ein Projekt abschließen zu können - man braucht immer noch was: eine neue Pak, einen Panzer, eine Battlegroup dieses oder jenes...
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: Dwarfhold am 06. April 2011 - 19:46:43
Ich persönlich finde die Epochen zu deffinieren recht schwer, es halt immer die Frage was man möchte.
Wen man es so sieht, interesiert mich nur eine Epoche WW1 zu der aber sehr viel, und neben bei noch ein ganz klein bischen Wikinger... aber mehr zu Fun.

Also beziehe ich das mal bei mir auf Projekte:
Grundsätzlich ist es so, dass ich mehrer Projekt am laufen haben, wie wohl alle hier, ob das was mit Vernunft zu tun hat sei mal dahingestellt. Wie dem auch sei machen ich mir zu anfang eines Projektes Gedanken über die Ausmaße die es annahmen wird/soll/darf und dann entscheide ich mich, eventuell mich von altem zu trennen oder das Projekt wirklich hinzuzunehmen. Ein Projekt kann bei mir ein neus Spiel sein, es kann aber auch eine einzelne Armee, oder Epoche sein. z.B. habe ich Systeme, da macht eine einzelne Armee, mehr Arbeit als ganze andere Systeme komplett, wo ich mehrere Armeen habe. Bei Epochen im Historischen ist es doch genauso, wie groß soll eine Armee sein? Spielbar? Mit Auswahloptionen? Gigantisch? Oder alles was es damals gegeben hat? Und dann wieviel Armeen pro Epoche? eine damit man mitspielen kann? oder zwei das man auch zur Not eine Gegnerische Armee hat? Oder nochmher dmit man auch verbündete hat, welche das Spiel auflockern?
Dann wie bemale ich die Püppchen? Oder ist es gar pre-paint? Ich bemale z.B. sehr aufwendig bei Systemen wie Hordes oder Götterdämmerung, oder Mortheim. Arcane Legions oder ww1 1:72 wird nur gedippt!

Wie gesagt ich denke mehr in Projekten als in epochen, und Projekte könten sein:
- Spezielle Spielplatte
- Spezielle Landschft
- Ein neues System
- Eine Neue umfangreiche Armee

Also kann ich die Frage ganz eindutig beantworten mit: \"Es kommt drauf an....\"

Gruß
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: Clödi am 06. April 2011 - 21:29:05
Was ja auch dazu kommt, ist, dass man erst einmal klar haben muss, was \"beackern\" bedeutet. Wenn eine Armee fertig ist, landet sie ja erstmal im Schrank. Sie verlängert dann die Epochen/Projekte-Liste, erfordert aber unmittelbar keine Arbeit mehr. Unter Umständen kann sich da einiges ansammeln. Dann kann man aber auch an einer Armee endlos weiterarbeiten... Stichwort Apokalypse-40k Armeen. Halte ich für wenig reizvoll, machen aber einige. Eine \"Epoche\", ein ganzer Schrank voll Miniaturen.

Die letztendliche Kennzahl ist meiner Meinung nach, wie viele Miniaturen/Trupps/Projekte kann man gleichzeitig (in einem gegebenen Zeitraum) bearbeiten. Und das würde ich mit drei beziffern. Einen planen, einen bauen, einen bemalen.
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: Dwarfhold am 06. April 2011 - 22:06:43
Wenn man das immer so schön STrukturieren kann ist das Super! Bei uns ist es eher, dass einzelne Leute Impulse in diese oder jene Richtung setzen, und so kann es sein, dass wir unsere Prioritäten verschieben ;) z.Z. is AL duch den extrem grnstigen Preis das Topthema ...


Gruß
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: AndréM am 06. April 2011 - 22:24:22
Ich dachte ich hätte schon einiges im Schrank....

da fällt mir ein gewisser Satz aus einem Film ein: http://www.youtube.com/watch?v=tndslHwssvo&feature=related ;)
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: Christof am 06. April 2011 - 23:22:37
Es ist schon seltsam, aber das Thema ist ja nun nicht neu, Zinnberg, Vernunft im Hobby oder Sammeln vs. Spielen oder sogar mal Bemalen ;) Ich muss sagen, dass es lange gedauert hat bis ich mehr Figuren hatte als ich sinnvoll aufbewahren kann und ich festgestellt habe, dass ich nicht mehr alles was ich hier stehen habe spielen oder gar bemalen kann.
Derzeit spiele ich mehr als ich bemale. Das liegt an der sehr guten Nachbarschaft in Bonn... Oder auch daran das ich derzeit nicht so gerne male, denn mehr als einen Abend in der Woche Malen wäre bestimmt möglich.
Inzwischen habe ich sogar die Einsicht gewonnen, dass ich ein paar Figuren wieder abgeben kann -Epochen unabhängig!

Beackern kann man vermutlich so viele Epochen wie man (er-)finden kann. Die Frage ist wieviele Epochen möchte man denn bearbeiten und kann dabei wohl auch noch Spass haben (ist ja bei einem Hobby durchaus auch nicht verkehrt).

Ich muss feststellen, dass Bemalen/Basteln und Spielen mir sehr viel Spass machen. Mal mehr das eine mal mehr das andere -ganz nach Laune. Historische Themen erarbeiten ist mehr etwas für Gespräche/Threads als für Bücher oder einsame Stunden. Die Epochen beschränken sich nur nach \"Geschmack\"/Spass weniger danach, dass man nicht alles bearbeiten könnte. Das mag aber auch daran liegen wieviel man da schon ausschliesst.
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: Lettow-Vorbeck am 17. April 2011 - 19:28:27
Hmm momentan arbeite ich in folgenden Epochen:

28mm

SYW Össis
Napos Franzosen
Napos Briten

15mm

FoW Briten
FoW Russen
Modern US
Modern Somalis
ACW Nord und Süd
1870 Preußen und Franzosen
WW1 Deutsche
Fog Mongolen
Fog Inder
Napos Franzosen
Napos Preußen
Napos Russen
WW2 Franzosen

Jetzt habe ich den Deal mit meiner Frau, das ich für jede neue Epoche 2 vorherige abschließen muß :S
Titel: Wieviele Epochen kann man beackern?
Beitrag von: J.S. am 17. April 2011 - 22:26:20
naja,das problem kennt ja jeder historisch begeisterte: es gibt kaum etwas,was zu uninteressant ist um sich nicht miniaturen davon zu besorgen  :rolleyes:
meine patentlösung: warten. einfach vor dem kauf nochmal 2 bis 3 wochen warten, sind schließlich zinnfiguren und nicht irgendwelche limitierten schallplatten.so fand ich etwa im abstand von ein paar wochen die perry wotr boxen doch nicht mehr soooooooo zwingend notwendig :whistling:
imendeffekt bleiben dann 2,3 sachen,die ich wirklich auch nach monaten noch spannend finde und die werden dann füher oder später auch mal bearbeitet.aber eins nach dem anderen  ;)
noch eine gute idee: stopuhr neben den maltisch..dann kann man sich schnell den zeitaufwand für eine ganze armee ausrechnen und sich dem geldbeutel zu liebe auch mal selber illusionen zerstören  :rolleyes: (15 min für einen napi infanteristen z.b (mit dip)...macht pro regiment mind 6h, also 2 abende..im optimalfall..)