Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Nikfu am 02. April 2011 - 10:47:13
-
Ok, dann mach ich meinen eigenen thread :)
Kurze zusammenfassung: Minis sind vor allem von crusader, ein bisserl eagle figures und foundry. Crusader sind sehr schön zu bemalen, foundry ebenso, eagel bringen zwar mehr abwechslung in die posen aber die formen sind schon ziemlich ausgelutscht. Insgesamt hab ich an der armee rund ein jahr gemalt, das heißt aber nicht wirklich was da ich ein sehr hohes output habe und 6,7 andere armeen zu anderen systemen fertiggemacht habe. Farben von foundry, meistens 3 farbentechnik, beim weiß war es weiß/wash/weiß wetgebrushed. Na denn, laßt bilder sprechen:
Gesamtarmee:
(http://www.diefestung.com/forum/galerie/bilder/bild-8481.jpg) rechter flügel
(http://www.diefestung.com/forum/galerie/bilder/bild-8482.jpg) linker flügel
(http://www.diefestung.com/forum/galerie/bilder/bild-8483.jpg) rote hussaren
(http://www.diefestung.com/forum/galerie/bilder/bild-8455.jpg)
schwarze hussaren
(http://www.diefestung.com/forum/galerie/bilder/bild-8456.jpg) 9er cuirassiere
(http://www.diefestung.com/forum/galerie/bilder/bild-8291.jpg)
nochmals
(http://www.diefestung.com/forum/galerie/bilder/bild-8292.jpg)
ein paar freie jäger
(http://www.diefestung.com/forum/galerie/bilder/bild-8034.jpg)
ari
(http://www.diefestung.com/forum/galerie/bilder/bild-8035.jpg)
Leichen (die braucht man aber als preussen-spieler nicht ;) )
(http://www.diefestung.com/forum/galerie/bilder/bild-8036.jpg)
chefes. Beim fritz gehört die pferdedecke noch verziert, kommt wenn lust und laune und eine gescheite vorlage vorhanden...
(http://www.diefestung.com/forum/galerie/bilder/bild-8037.jpg)
Hoffe es gefällt und motiviert euch zu weiteren 7YW projekten. Coole zeit für htt, schöne uniformen, macht spaß!
-
sehr, sehr hübsch. glücklicherweise nicht ganz meine epoche.
-
Hammer!
-
\"Mein lieber Scholli\" das ist mal ne geile Armee,denen will ich lieber nicht zum Opfer fallen. :verrueckt: Einfach toll wie du das machst.
Respekt :sm_pirate_thumbs1:
-
WOW !
Eine richtig schön bemalte, große Armee in 28mm vom SYW.
Sieht man selten. Wirklich toll ! :)
-
Das sieht großartig aus... :thumbup:
Wirklich toll finde ich die schwarzen Husaren, davor graute es mir immer: kann kein Schwarz malen.
Und dann noch in solchen Masse.
Freue mich schon, wenn ich auch nur die Hälfte davon zusammenkriege... :huh:
DV
-
Sehr Schön :herz:
Meine Össis dümpeln leider immer noch so vor sich hin ;(
-
Hast du gut gemacht, die Zeit weiß zu gefallen! Stimmiger Haufen!
... überhaupt wen man dann mal ne fertige Armee sieht, Einheiten hab ich ja selber aber von Armee bin ich noch so weit weg die
Venus von der Erde (also schon noch ein breiter Weg).
Womöglich das das zur Pension noch was wird, also so in 30 Jahren oder so!
Gruß Stefan
-
Das ist ja mal eine Ansage, Deine Armee. Gefällt mir sehr gut! Die Posenarmut macht sich aber durchaus bei diesen Dimensionen bemerkbar. Das ist aber sicherlich bei dieser Armeegröße ein Luxusproblem.
-
Impressive sized collection! :sm_pirat_cool: :neo:
Christopher
-
Besten dank für die netten kommentare!
@ don: schwarz ist aber eh einfach, man muss nur ein bisserl experimentieren. Bei mir ist´s basis gw chaos black und wetbrush foundry charcoal black b (oder a, müsste zu hause checken) geworden. Wenn man ein bisserl länger im hobby ist hat man die nötige erfahrung für die lichtsetzungen, dann geht´s ruck zuck ;)
@ tankred: Die posenarmut ist gar nicht so schlimm, bei der crusader infantery gibt´s genug (kleine) unterschiede (hand am rock, hängend, blick nach links, rechts usw.). Jedenfalls hab ich drauf geschaut, dass keine zwei gleichen minis auf eine base kommen, so es möglich war. Bei der cavi hast aber recht, da hat man meist nur die wahl zwischen angelegtem säbel und charge, und die kann man schwerlich mischen.
Ausserdem, dass die burschen brav in reih und glied gestanden sind und nicht in die schlacht gebreakdanced sind liegt halt an der epoche :D
-
Ok, ein bisserl hat es gedauert, aber da gab es einen langen urlaub, dannach und davor viel zu tun, aber...
...langer rede kurzer sinn, es gibt fertige österreicherregimenter! Huzza!
Jeweils 2 batallione mit á 24 mann. Ist schon etwas.
IR 1
(http://www.diefestung.com/forum/galerie/bilder/bild-9421.jpg)
IR 16
(http://www.diefestung.com/forum/galerie/bilder/bild-9422.jpg)
IR 28
(http://www.diefestung.com/forum/galerie/bilder/bild-9423.jpg)
Was soll ich sagen, ich steh halt einfach drauf 7yw minis (crusader wie fast immer bei mir) zu malen. Die deutschen musketiere sollten damit mal erledigt sein, als nächstes sind 2 ungarische regimenter geplant. Schau ma mal wann die fertig sind....
Persönliche deadline ist april 2012. da gibt´s die salute, dann brauch ich einen freien maltisch für neues ;)
-
Ausserordentlich schick :) Moriamur pro rege nostro Maria Theresia!
-
sehr schick. gefallen mir sehr gut. eventuell zeigst du uns auch die anderen 6,7 armeen? bin da richtig neugierig geworden.
-
Echt schick! Da werde ich wirklich neidisch.
-
fesch, fesch!
schaun recht laiwand aus :thumbsup:
tschau chris
-
Danke, danke, morgen werden die burschen erstmals aufs feld geführt...
@bommel: Welche anderen 6,7 armeen meinst du?
-
Insgesamt hab ich an der armee rund ein jahr gemalt, das heißt aber nicht wirklich was da ich ein sehr hohes output habe und 6,7 andere armeen zu anderen systemen fertiggemacht habe. Farben von foundry, meistens 3 farbentechnik, beim weiß war es weiß/wash/weiß wetgebrushed. Na denn, laßt bilder sprechen:
habe das falsch verstanden. erst beim zweiten lesen... :sm_pirate_blush:
-
Ah, die armeen meinst du! Das war ja noch zu preussen zeiten und soooo lange her ;)
Wenn du willst mach ich einen thread auf, in dem ich ein paar meiner armeen vorstell, halt \"nur\" die historischen...
-
klar. sweetwater ist sowas wie der playboy für mich. gerne schaue ich mir schön bemalte minis an und ein bsichen text lese ich auch. :sm_pirate_lol:
-
Hier wird ihnen geholfen, Hr. Bommel:
Nikfus FOG Armeen (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=8502)
Taschentuch nicht vergessen ;)
-
schmutzfink!
ich bin biologe