Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: sharku am 02. April 2011 - 13:41:16
-
hallo,
ich möchte hier mal meine bescheidenen fortschritte posten und euch mal zeigen was sich so getan hat, seitdem ich das letzte mal etwass aus meinem hobbyraum gezeigt habe, war damals mein tisch der im mittelpunkt stand.
die platte die ich gerade in der mache habe ist eine platte für spiele in mitteleuropa! vorallem für 28mm, aber später wenn genug gelände da ist möchte ich auch FOW drauf spielen können.
der spieltisch wird erstmal 9 elemente haben die ich später noch erweitern möchte, zB mit einem fluss etc....
sollte interesse bestehen die produktion zu dokumentieren kann ich das machen wenn euch die bilder meines ersten fertigen elements gefallen sollten!
dieses element ist allerdings sehr einfach gehalten, keine hügel oder bodenwellen , auch keine senken, dieses ist auf den anderen elementen alles vorhaben, auch ein wassergraben wird es geben bzw ist schon alles fertig bis auf die begrünung!
zäune, hecken, häuser und bäume wird es auch bald geben, ist teilweise schon alles bestellt!
ich hoffe es gefällt euch, als größenvergleich habe ich ein regiment sammt offizier von meinen napo figurend rauf gestellt!
(http://i945.photobucket.com/albums/ad292/sharku84/spielfeld/101_4417.jpg)
(http://i945.photobucket.com/albums/ad292/sharku84/spielfeld/101_4414.jpg)
(http://i945.photobucket.com/albums/ad292/sharku84/spielfeld/101_4413.jpg)
(http://i945.photobucket.com/albums/ad292/sharku84/spielfeld/101_4409.jpg)
(http://i945.photobucket.com/albums/ad292/sharku84/spielfeld/101_4408.jpg)
-
Das sieht top aus! Mir gefällt die Farbgebung und die Begrünung - vor allem aber die Felder! :thumbsup: Allerdings hast du eine recht helle Kokosmatte benutzt. Ich hab eine die dunkler ist, das sieht mMn noch realistischer aus.
Sehen ganz schön massiv, deine Platten. Ist das mit dem Gewicht nicht unpraktisch? Die sind 60x120cm nehme ich an?
Ein letzter Tipp: ich würde die hellen Seiten auch noch braun machen. Es gibt ja immer kleine Spalten, wenn man die Platten zusammenschiebt. Die fallen mehr auf, wenn da das helle Holz durchscheint, als wenn alles im selben Braun wie die Platten gehalten ist. Muss ich bei mir auch noch machen.
-
also die seiten werden noch bemalt, ist ja logo! die platte ist ja noch WIP! die kokosmatte habe ich auch noch in dunkel zuhause, allerdings nochnicht geschnitten!
-
Die Platte sieht auf dem Foto echt klasse aus! Freue mich auch schon drauf, sie live zu sehen... Du hast mir zwar schon ein wenig über den Bau erzählt, aber ich glaube ich spreche im Namen Aller hier, wenn ich sage: Bitte schreib\' eine Dokumentation des Baus!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Die Platte sieht super aus. Besonders die Bewuchsreihen gefallen mir.
Wenn Du die Tutorials zum Hamburger-Plattenbau gelesen hättest, wäre Dir allerdings klar, dass Deine Platte unnötig massiv gebaut ist.
-
Sehr sehr schick :applaus:
Die Straße gefällt mir besonders gut.
Mehr bauen und posten, bitte.
Gruß,
Heinz
-
@decebalus, wenn du die weiteren plattenteile siehst, weist du warum ich das so gemacht habe^^
da kommt noch ein ganzes element das eine senke ist, 3cm tiefer, dafür brauchte ich diese kästen!!
-
[font=\'Arial]Toller Anfang. Die Gestaltung sieht schon sehr gut aus. Baust du die Platten nicht alle parallel! Ich habe den Eindruck, du fertigst eine nach der anderen, oder? Das könnte eventuell das harmonische Gesamtbild stören. Bin sehr gespannt wie die nächsten Platten aussehen.[/font]
-
doch doch, das spielfeld ist soweit schon recht fertig, und die übergänge kriege ich dann schon passend hin! bei weiteren 5 elementen muss ich nur noch begrünen! allerdings muss ich 3 noch vollkommen neu machen!
aber naja, auch wenn am gesammtbild später was stören wird, was sicher passieren wird, denke ich das des für die erste platte schon ganz gut wird! ich halte euch auf alle fälle mit vielen bildern weiter auf dem laufenden!
-
Sieht sehr schön aus. Ich werde da ja immer etwas neidisch, weil ich enfach keinen Platz für eine vernünftige Platte hier habe (ich habe schon Probleme meine Minis so unterzukriegen , dass meine Frau sie toleriert... ;(
-
hier mal ein kleines update meinerseits, sry bitte für die bescheidene fotoquali! wie gesagt alles noch WIP, auch die straßen werden noch gemacht bzw besser ineinandergefügt von teil zu teil!
(http://i945.photobucket.com/albums/ad292/sharku84/Hobbyraum/101_4426.jpg)
(http://i945.photobucket.com/albums/ad292/sharku84/Hobbyraum/101_4425.jpg)
(http://i945.photobucket.com/albums/ad292/sharku84/Hobbyraum/101_4424.jpg)
(http://i945.photobucket.com/albums/ad292/sharku84/Hobbyraum/101_4423.jpg)
(http://i945.photobucket.com/albums/ad292/sharku84/Hobbyraum/101_4422.jpg)
(http://i945.photobucket.com/albums/ad292/sharku84/Hobbyraum/101_4420.jpg)
-
Kann nur immer wieder staunen! Klasse auch der Straßengraben!!! Ich bin schon richtig auf deinen Fluss gespannt...wie??? kein Wasser??? ;)
-
:thumbsup: :applaus:
klasse! wenn das mit den WIPs so weitergeht wird die gesamte platte ein wirkliches schmuckstueck!
ciao chris
ps: bau noch getraenke und snack-halter an den holzrahmen :tanz:
-
danke danke,
naja ich überlegeg derzeit mir so nen kleinen stylischen kühlschrank anzuschaffen das man immer bier und andere tolle dinge griffbereit im raum hat^^
-
nen kleinen stylischen kühlschrank anzuschaffen
Wenn Du Deine Adresse postest wollen wahrscheinlich gleich zig Leute bei Dir einziehen. :D
Die Platte ist wirklich klasse, bitte bitte mehr WIP-Pics.
Gruß und Reschpekt, :hutab:
Heinz
-
ok, also das nächste element werde ich mal schritt für schritt fotografieren und hier posten! wie ihr wollte, morgen gehts da nämlich weiter!
-
Gefällt mir! Durch die unterschiedlichen Ebenen (Höhen, Senke) wirkt das Ganze sehr realistisch. Sind die Module alle untereinander tauschbar ? Das wäre natürlich der Hit!
Gruß Samy
-
das ist meine erste platte von daher haben sich da so einige kinderkrankheiten gezeigt, ich werde aber sicher noch 6 weitere modeule in den nächsten monaten bauen, wie flüsse etc, und die kann man dann locker tauschen! ich betrachte das ganze hier auch eher als \"erste unter vielen\" !
quasi meine entjungferung im plattenbau, bei den nächsten werde ich sicherlich einiges anders machen!
-
hier mal nen paar schnappschüsse vom spielfeld, bin ein wenig weitergekommen, fehlt nur noch ein element, dass ich die kommende woche fertig machen werde!
(http://i945.photobucket.com/albums/ad292/sharku84/spielfeld/101_4447.jpg)
(http://i945.photobucket.com/albums/ad292/sharku84/spielfeld/101_4446.jpg)
(http://i945.photobucket.com/albums/ad292/sharku84/spielfeld/101_4430.jpg)
geländestücke wie zäune, häuser, wälder etc sind in arbeit und kommen dann in zukunft mit rauf auf die bilder! für kritik etc bin ich sehr dankbar!
-
Hoho, das macht was her! Da will man doch gleich zwei Armeen aufeinander marschieren sehen! :)
Stephan
-
Ein Traum. :love: Die helle Bodenfarbe finde ich in Kombination mit dem grünen Rasen immer wieder schlagend. Selbst mag mir das nicht gelingen. Man meint deine Vorbilder hierfür erkennen zu können. :thumbup:
Einzig die Straßenführung finde ich etwas zu gradlinig. Das wirkt zusammen mit den symmetrisch angelegten Feldern etwas steril. Andererseits, vielleicht sind das ja Reste guter altrömischer Wertarbeit. ;)
-
:D Freue mich immer mehr auf unser erstes Spiel!
-
Das geht ja gut voran bei dir! Sieht sehr gut aus. Sehr schöne Farbgebung. Der Verlauf der Straße ist etwas ungewöhnlich. Hat das eine besondere Bedeutung? Soll das ein bestimmtes Schlachtfeld darstellen?Ich würde vielleicht noch etwas höheres Gras an den Wegrändern anbringen.
-
tolle arbeit flo !
das sieht spitze aus!
... wo ist die minibar ? ;)
ciao chris
-
danke euch!
höheres gras an den wegrändern hört sich gut an, muss ich mal probieren! ist ja alles noch WIP!
die straßen sind so weil, KA hatte keinen großen plan beim bau, eigentlich habe ich jede platte einfach etwas anders gemacht und dann je nachdem wie mir die lust stand eine gebaut, so das es halt zusammen passt!
-
Oh super! Wirklich ein sehr schoener und neutraler Tisch.
-
Macht richtig was her. Tolle Platten.
Als kleiner Tip. Wenn Du die Platten deutlich unsymetrischer machst, bekommst Du mehr Variationen beim Spielen. Dein gro´ßer Hügel etwa scheint mir von beiden Seiten ziemlich gleich zu sein. Ein Drehen der Platte bringt also ziemlich wenig Veränderung für das Spiel.
-
eine wirklich super Platte!
Das muss einfach Spaß machen darauf zu spielen.
-
Hier schlägt bei mir die positive Variante des Neids zu Buche: \"Will ich auch!!\" brüllt es in mir. Sehr schön, da hapert es bei mir schon amPlatz. Aber sobald ich meine eigene Bude habe, werde ich entsprechendes starten. Danke für einige Anregungungen, die ich hier schon sehe. Bitte weitere Updates!
-
Toll, Sharku.
Bodengestaltung und Farbgebung sind dir wirklich exzellent gelungen.
-
und dann je nachdem wie mir die lust stand eine gebaut, so das es halt zusammen passt!
Das ist die richtige Einstellung, Hauptsache Spaß am Bau :thumbup: und das Ergebnis spricht ja für sich
Gruß
Zwerch!!!
-
@ frank bauer:
oh das vom hobbymeister! das ist ja wirklich toll von dir solch ein kompliment zu hören!!
freut mich das euch mein spielfeld gefällt! wird sicher nicht das letzte sein! als nächstes kommt eine ww2 platte für disposable heroes! mit vielen gebäuden etc, dafür aber größere elemente! dachte daran das ganze mit begehbaren häusern zu machen! mal gucken was mir noch so einfällt!
-
Da kann man ja nur mit der Zunge schnalzen!
Wenn da nicht immer Napoleonisch Minis daruf rumlaufen sollen kommen ich gerne mal vorbei und bewundere dein Meisterwerk in natura!
Grüße,
V
-
na veit da nehme ich dich doch beim wort!!!!
werde wenn ich noch mehr gelände habe sicher auch mal andere sachend rauf spielen, AWI,ACW, FOG, FOW, oder auch gerne andere systeme^^
eine weitere platte ist auch schon in planung! wird wohl was für DH! bilder gibts dann im winter denke ich^^
-
Da hat der Florian eine wirklich schöne Platte gebaut.
Lies sich gestern gut bespielen und da er Heimrecht hatte haben die Franzosen sich schlagen lassen.Mußte eh alleine gegen zwei übermächtige Gegner spielen. sm_party_box
Aber beim nächsten Planmäßigen Spiel wird es den Franzosen ein Vergnügen sein die Alliierten wieder zu vermöbeln.
Bilder folgen
(http://img710.imageshack.us/img710/6100/img0959e.jpg) (http://img710.imageshack.us/i/img0959e.jpg/)
(http://img204.imageshack.us/img204/2176/img0957h.jpg) (http://img204.imageshack.us/i/img0957h.jpg/)
(http://img228.imageshack.us/img228/7848/img0956q.jpg) (http://img228.imageshack.us/i/img0956q.jpg/)
(http://img4.imageshack.us/img4/4125/img0955r.jpg) (http://img4.imageshack.us/i/img0955r.jpg/)
(http://img195.imageshack.us/img195/1426/img0954kl.jpg) (http://img195.imageshack.us/i/img0954kl.jpg/)
(http://img543.imageshack.us/img543/6096/img0953yr.jpg) (http://img543.imageshack.us/i/img0953yr.jpg/)
(http://img836.imageshack.us/img836/475/img0951p.jpg) (http://img836.imageshack.us/i/img0951p.jpg/)
(http://img833.imageshack.us/img833/540/img0950ve.jpg) (http://img833.imageshack.us/i/img0950ve.jpg/)
(http://img543.imageshack.us/img543/2272/img0949fl.jpg) (http://img543.imageshack.us/i/img0949fl.jpg/)
Schönen Sonntag noch Dirk
-
Hammerplatte, Hammerfiguren Jungs. Aber alle Daumen hoch. :thumbup:
Allerdings einen riesigen Kritikpunkt: Wenn man eine solch tolle Platte hat, darf man sie nicht mit dem völlig regionsuntypischen Italerihaus - na und dann noch in einer nicht allzu überragenden Bemalung - verschandeln.
Hier ist absoluter Handlungsbedarf angesagt !!!
Florian schau Dir doch mal das Fachwerkhaus von Jens an.
http://www.lasermodellbau.de/index.php?option=com_jshopping&controller=product&task=view&category_id=18&product_id=44&Itemid=9&lang=de
Das würde viel besser passen.
-
hey koppi, ja bei den häusern hast du recht! das von jens sieht wirklich gut aus, muss ich mir mal merken! aber gelände brauche ich eh noch jede menge!
-
Die beiden Häuser sind nur eine Notlösung,die leider seit 1 1/2 Jahren noch nicht geändert wurde.Figuren und Platten waren erst mal wichtiger.
Demnächst werden wir aber schönere Häuser zum Spielen haben.
Grüße Dirk
-
Klasse Platte, absolut saubere Arbeit. :aok:
Gruß,
Heinz