Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: khr am 22. April 2011 - 18:22:40
-
Viele Spielsysteme basieren ja auf Sechseckfeldern. Wenn man dafür selbst Gelände erstellen will, kann das Aufbringen der Hex-Felder recht mühsam sein.
Mit einem Hex-Lineal kann man sich die Arbeit sehr erleichtern.
Meins habe ich aus den Feldern von Warhammer \"Mighty Empires\" zusammengesteckt. Man kann sich so ein Lineal aber auch aus Karton, Plastiksheet oder Holz basteln.
Wenn man entlang der Ränder erhabene Kanten (z.B.dünne Holzstreifen) anbringt kann man auch Hexfelder in weiches Material (z.B.Styrodur) einpressen.
(http://kh-ranitzsch.homepage.t-online.de//gallery/terr_bilder/P4220914_Hex.jpg)
Gruß
Karl Heinz
-
Da es thematisch passt, noch eine Alternative: Ich hatte leider keine fertigen Hexes zur Verfügung, also habe ich mir für den Bau meiner Battletech-Platten Hexe ausgedruckt, auf die Platte gelegt, in die Eckpunkte Nadel gestochen und die Löcher auf der Platte dann verbunden. So kommt man auch zu einem sehr akkuraten Hexfeld auf einer Polystyrolplatte.
Vielleicht keine sehr originelle Idee, aber auf manche Sachen muss man ja auch erstmal kommen. ;)
-
zwei brilliante Ideen. Ich wäre wieder mal irgendwie drauflos gegangen und hätte mich über das schlechte Ergebnis geärgert. Danke für die hilfreichen Tipps.
-
Die Idee mit den zusammensteckbaren Hexen ist prima. Vielen Dank.
Eine andere Methode sind übrigens auch die Hexplättchen von Siedler von Catan. Für kleiner Hexen habe ich auch mal Muttern benutzt. Eine Mutter für ein 3/4zölliges Rohr passt ganz gut für ein Singlehexbase (z.B. für Gladiatoren).