Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Welf VIII. am 01. Mai 2011 - 20:32:53
-
Es wird einen extra Spieltisch geben. Außerdem werden alle Figuren aus den ersten beiden Sets der 2. Edition (entspricht der deutschen Ausgabe von Schmidt Spiele) enthalten sein. Dies gilt nicht nur für die Abenteurer sondern auch für Monster, Fremde und Orte (z.B. den Irrgarten oder die Quelle der Jugend). Es wird alles miniaturenmäßig am Start sein, was länger auf dem Brett stehen könnte. Einmalige Ereignisse wie ein Pegasus, dass einen gleich woanders hinträgt, werden nicht mit am Start sein.
Um das ganze ein bisschen einheitlich zu gestalten, werden selbstverständlich alle Figuren aus der Goldenen Ära von Citadel stammen (also 85-90). Dabei werde ich versuchen so viele Figuren wie nmöglich von Ally Morrison zu verwenden. Von dem stammen nämlich die Abenteurer und sein Stil ist (auch im Vergleich zu anderen, die damals bei GW kneteten) sehr comichaft.
Die 24 Abenteurer sind ja schon länger fertig, ich habb mich dann mal an die Monster und Fremden gemacht:
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Fremde.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Monster01.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Tiere.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Riesen.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Beute.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Goblinoide.jpg)
Also, wenn jemand Ideen hat, immer her damit. Bin mir noch nicht so ganz klar, wie ich die dubzig Magiervarianten, denen man da so begegnen kann, aufteilen soll, aber da werde ich mich mal hinsetzen und das rausfinden. Wenn jemand eine Idee für einen Djinn hat, immer her damit!
-
Super, da würde ich gern mitspielen. Bräuchte nicht mal \'ne Regelerklärung. ;)
Tolle Dschinns gäb\'s von Reaper (http://www.reapermini.com/FigureFinder#detail/03254) und natürlich Otherworld (http://www.otherworld.me.uk/dmseries2.html). Wobei, hatte GW nicht auch mal einen, zusammen mit Babydrachen und Elementaren, im Programm? Wurde wahrscheinlich mit der Komplettumstellung auf Plastik wegrationalisiert. ?(
-
Geiler Retro-Flashback! Sehr urig und tolle Idee das ganze! :thumbsup:
-
Schicke Idee! Talisman spiele ich auch sehr gern :thumbup:
-
Mit entsprechender Bemalung würde einer von denen sich als Djinn eignen:
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat500025a&prodId=prod1140125
Und sind auch klassisches GW. :toocool:
-
Du bist jetzt eine Kröte!
-
:m_pirate_shock: Ahhh, super! Tolle Sammlung!
Da will ich gleich anfangen bei ebay nach Talismanfiguren zu suchen :verrueckt: .
-
Freu mich drauf!
-
Justizius: Das ist eine sehr gute Idee! Denke, ich werde den Unterleib (also den Luftwirbel) vom Luftelementar nehmen und dann den Oberkörper des Erdelementars. Hoffe, der ist nicht zu grob. Aber die Djinnpose hat er nunmal und Glatze ist auch am Start.
knoxville: Tja gerade Kröten hab ich fünf richtig hübsche, leider kommt die situation viel zu selten vor.
Wenn jemand eine Idee hat, wie man das Spiel verkürzen kann, bitte melden. Die neuen Regeln der 4. Edition sind mir geläufig und die werde ich wohl auch reinnehmen.
BTW: Benötige für den Mystiker im Dorf diese Figur:
(http://www.collecting-citadel-miniatures.com/wiki/images/0/0f/CZ07.jpg)
Ist aus der Marauder Citizen Range MM62.
-
Das finde ich ja mal ganz große klasse! Du könntest das Spiel verkürzen, indem du schnelleres hochleveln erlaubst, z.b. Schon mit 5 Killpoints.
-
Der Meister des GW Retro-Styles hat wieder zugeschlagen! Sehr schön! Ich will Bilder des vollplastisch in 3D gestalteten Spielfeldes sehen! Immerhin geht es hier um einen Berg, wenn ich mich recht erinnere...
-
Frank Bauer, ich hatte eigentlich gehofft, dass es schon zum Großmeister reichte. Aber nun denn, muss ich wohl tapfer sein. :crygirl: Aber nächstes Mal ist dann völlig historisch und mit neuen Figuren und wohl auch viel Plastik, ehrlich, ich kann auch anders.
Das Gelände baue ich zum Schluss, hat einerseits praktische Gründe, ich hab ab August richtig Platz so etwas dann auch länger stehen zu lassen, andererseits brauche ich da noch Rat und Tat von einigen Freunden. Aber Vikotnik, Grimm und noch ein paar andere Kapeiken haben da schon zugesagt zu helfen. Ja, zur Mitte hin wird die Platte auf einen Berg hin ansteigen.
alabastero, wir haben das schon mit nur vier Punkten probiert, hat aber trotzdem sehr lange gedauert. Mein bis dato erfolgreichstes Spiel (hätte es beinahe geschafft) hatte ich übrigwens, als ich in - wie eigentlich immer bei diesem Spiel - für mich aussichtsloser Position eingeschlafen bin und die anderen für mich gezogen haben. Wäre ich früher weggedöst, hätte es wohl zum Sieg gereicht.
Die Charaktere sind ja - wie erwähnt - bereits fertig.
Basisset
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Tal0-1.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Tal1-1.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Tal2-1.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Tal3-1.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Tal4-1.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Tal5-1.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Tal6-1.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Tal7-1.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Tal8-1.jpg)
Ausbauset
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-zwerge003-2-1.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-zwerge001-2-1.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-zwerge002-2-1.jpg)
Also, auf Chrakterseite kommen da nur noch zwei Kröten dazu, eine mit Zauberer- und eine mit Piratenhut. Momentan male ich aber den Dämon und ein drittes Maultier an.
-
Sehr geiles Projekt. Talisman gehört auch zu meinen All-Time-Favourits. Da bekomme ich fast Lust, meinen Uraltberg mal wieder zu suchen und aufzumöbeln.
Dass Du auch die Begleiter, Feinde usw. als Figuren darstellen willst, finde ich prima. Da kommt dann ja echt was zusammen, puh.
Was bei uns die Spiele immer sehr in die Länge gezogen hatte, waren
- Kämpfe zwischen den Spielern
- wenn man partout keinen Talisman gefunden hat
- wenn man zuviel Zeit im Dungeon vertrödelt hat, weil es einfach cool war da rein zu gehen.
Die Kämpfe zwischen den Spielern könnte man nur bei unterschiedlicher Gesinnung erlauben. Wenn man noch einen zweiten Satz Spielkarten hat, könnte man mehr Talismane untermischen. Dann wären auch mehr kleine Gegner interessant, da die Charakter dann schneller aufsteigen.
Wir hatten früher immer die Regelung, dass man mit einem neuen Charakter beginnen kann, wenn der alte hin ist. Das trug auch nicht gerade zum flotten Spiel bei. Bei Talisman kann ich mir auch ein sehr offenes ewiges Spiel vorstellen. Man steigt ins laufende Spiel ein und wenn man tot ist, ist\'s halt gut. So wechseln die Spieler ständig und keiner ist gezwungen 8 Stunden+ mitzuspielen.
-
Was Talisman m.E. in die Länge zieht, ist das man noch nicht gewonnen hat wenn man die Krone erreicht hat. Der Zauber der Krone ist zu schwach um die anderen Spieler stark genug beim Aufbau ihres Charakters zu gefährden. Diese ziehen dann in die Mitte wenn sie den Kronenträger gut schlagen können. Wenn der Erste der die Krone erlangt bereits gewonnen hat wird das Spiel viel schneller.
-
Olli, sehr gut vor allem, daß bei den Kröten dransteht, daß es sich um Kröten handelt. Der Laie könnte sonst im Eifer des Gefechtes die Kröte mit dem gemeinen Teichfrosch, dem seltenen Laubfrosch oder - oh Schreck! - mit einer Rotbauchunke verwechseln. Die Folgen wären schwer abschätzbar, aber mindestens katastrophal!
Wäre es dann aber nicht auch konsequent, die Krötenart genauer zu spezifizieren? Handelt es sich hier um klassische Erdkröten oder, da wir uns in der Nähe eines Berges / Gebirges befinden, vielleicht um die eher in gebirgigen Habitaten beheimateten Knoblauchkröten oder Wechselkröten?
Mir scheint, da sich hier ein ähnlich komplexer Bereich auftut, wie bei den Schleimen, Schwämmen und Gallerten in deinem Dungeon.
-
Nee, so viel Komplexität taugt nicht für den Spieltisch.
Dafür mal ein Update, der Söldner, die Maid, der Dämon und ein weiteres Maultier.
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/Talismanmehr.jpg)
-
Das Projekt ist eine schöne Idee. Bin mal neugierig wie das umgesetzt wird. Die Figuren sind auch ganz nett. Schade finde ich die Bezeichnungen der Minis auf den Basen. Das sieht doof aus. Hoffentlich setzt sich das nicht fort.
Grüße
Björn
-
Die Beschriftung geht echt nicht. Und wo bleibt das Spielfeld? Kommt da noch was?
-
Okay, die Bezeichnungen auf den Plattformen bleiben nur für Testspielzwecke. am Ende wird es eigene Spielkarten mit einem Foto der dazugehörigen Figur, Szenarie geben. Da braucht es so etwas nicht mehr.
Ryan, ich mach gleich den Tobi was das Thema Projekte angeht.
In der Zwischenzeit sind mal wieder ein paar mehr veraltete Figuren mit Frabe vollgeschmiert worden.
Zunächst der zweite Geist (tatsächlich ist die Figur eine Variante vom ersten Geist oder andersrum?), begleitet von einer Banshee und dem Schatten. Nun werden viele argumentieren, dass sie sich einen Schatten ganz anders vorstellen und schon gar nicht in diesen Farben. Nun ja, die Karte aus der 2. Edition enthält ein Bild zum Thema Schatten in eben dieser Farbgebung und das ziemlich genau dieser Miniatur (Geist mit Kopf unter dem Arm) aus der Night Horrors Serie entspricht. Man muss diesen Old-School-Gedanken eben auch dann durchziehen, wenn man es selber eigentlich besser weiß.
Ich hab mit dem Typus des Conanbarbaren ja nie etwas anfangen können. Finde da dann Anklänge an historische Völker irgendwie stimmiger (Germanen, Hunnen, Kushiten, Zulus, HSV-Fans... ). Deshalb ist er mir auch eher als Beifang mal so mitgegangen. Aber hier passt er gut. Irgendwofür ist jede Mini mal brauchbar.
Es gibt keine Prinzessin, also nehmen wir einfach so eine arrogant dreinblickende Dame aus der 88er-Townsfolk-Serie. Finde, die passt. Im Gegensatz zu den anderen vier ist sie keine Gegnerin sondern eine brauchbare Verbündete. Man muss nur aufpassen, dass sie nicht vom Spielmann verführt wird.
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/wipfertig.jpg)
Hier noch ein wenig fortschreitende Arbeit. Zwei Alchemisten, einer wird gleich in der Stadt angesiedelt, der andere lauert im Kartenstapel auf potentielle Kunden. Die Zauberkünstlerin kann man ebenfalls in der Stadt besuchen, manch einer war nach dem Besuch allerdings recht quakig.
Ein fahrender Händler und schließlich der Dorfschmied.
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/wipklein.jpg)
Solte jemand den Blauen Drachen DRAG2 oder nur dessen Vorderbeine besitzen und sie mir überlassen wollen. wäre ich sehr dankbar.
Suchbild (http://www.solegends.com/citdragon/drag234dragons.htm)
Der dritte Drache wird der Young Fire Dragon DS7 sein.
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/wipdrachen.jpg)
Da es nicht genügend Maultiere gibt, werde ich zusätzlich noch ein Pony und einen Esel mit ins Boot holen. Im Schnitt ergibt das ja auch zwei Maultiere. Der Zwergenbildhauer mit Büste ist die diesjährige Sonderfigur der Collecting Citadel Miniatures Group. Geknetet hat sie der begnadete John Pickford (auch Goblins für Foundry und Otherworld, deren neue Oger, Betrachter, Roper, Shambling Mount - kurz, er ist ne coole Sau).
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/wipanders.jpg)
-
Wieder mal eine echte Inspiration! Die Beschriftungen finde ich zwar auch etwas krakelig, aber andererseits hat das sehr viel Charme. Der echte P&P-Rollenspieler beschriftet seine Figuren nun mal (hab ich mir sagen lassen). :D
Einzig hätte ich mir die Figuren etwas poppiger gefärbt gewünscht, bei Talisman kann\'s doch gar nicht bunt genug sein. :P
-
Für meine Verhältnisse sind die schon extrem bunt und grell. Der kopflose Geist trägt Warlock Purple.
Hier mal ein paar Leute, denen man begegnen kann (man beachte die knallrote Mütze des Wicked Brownie - ersetzt den Pixie - Basisfarbe Blood Red!)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/Popup.jpg)
Die ganze Zeit auf dem Bord befinden sich diese Leute (Hexenmeister mit Snotling Green und Warlock Purple!)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/Fixed.jpg)
Tja und der erste von drei Drachen ist nun auch erlederitzt (der treue Esel tut mir leid).
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/GreDraEsel.jpg)
-
So, wieder mal acht Figuren geschafft, verteilen sich zunächst einmal auf vier durch Karten aktivierbare.
Ein Magier, der guten Charakteren hilft, ein Wander- und auch Wunderheiler, eine gefährliche Vampirin und schließlich der Einsiedler, der einen Talisman im Angebot hat.
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/Mageandco.jpg)
Die ganze Zeit auf dem Bord bleiben hingegen diese Personen stehen. Der Mystiker und der Doktor beleben das Dorf, während der Vampir im inneren Kreis seinen Turm errichtet hat. Der Bauer sucht in der Taverne nach Leuten, die er verprügeln kann.
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/Mysticandco.jpg)
-
Wie geil!
Ich finde jetzt erst diesen Thread, muss sagen, das ist ja total suuuper!
Ich besitze auch so ziemlich alles, was man für Talisman bekommen konnte (bis auf Timescape, das fand ich immer schon doof), aber das hier schlägt dem Fass absolut den Boden aus.
Besonders fruchtbar fand ich damals die Zusammenarbeit von Gary Chalk mit Aly Morrison, keine sehr realistischen figuren, aber mit viiiiel Charakter.
Weiter so, freue mich drauf, die mal live zu sehen...
Und übrigens: Ich fand das immer recht flink, bis der Besitzer der Krone der Herrschaft alle anderen ausgeschaltet hatte. Das wurde nur dann nochmal richtig spannend, wenn sich schon ein anderer auf den Weg in die Mitte gemacht hatte...
Gruß an alle Talisman-Veteranen (und alle Frischlinge auch),
Monstermaler
-
Der Bauer sucht in der Taverne nach Leuten, die er verprügeln kann.
Das ist eine Unterstellung, die man nicht so pauschalisieren kann! ich trinke auch manchmal nur in Ruhe mein Bier! ;)
Ansonsten schöne Figuren. Der Vampir ist deutlich von Karsten R.\'s Nosferatu-Look inspiriert, oder?
-
Monstermaler, Danke für Dein Lob. Also, für den Con wird es eher so gehandhabt, dass Schluss ist, sobald jemand die Krone der Herrschaft erlangt hat. Die Spieldauer des Spieles ist ohnehin so eine Sache, die mir im Bezug auf Talisman und eine Convention einiges an Kopfzerbrechen bereitet.
Frank, ich denke, es ist besser, wenn man die eigene Gewaltproblematik auch mal erkennt und an ihr arbeitet. Vom Verschweigen und Abstreiten wird es nicht besser. Übrigens prügelt sich der Bauer ja nur in einem von sechs Fällen. ER trinkt also auch manchmal nur in Ruhe sein Bier.
Das mit dem Einfluss von Karsten weiß ich nicht, also, da ich ihn regelmäßig um Rat frage ist der im gesamten Projekt spürbar. Hier war es einfach so, dass der halt bei mir rumlag und vom Gesicht her ein Aly Morrison Sculpt sein müsste. Die anderen Vampire, die ich habe, sehen etwas anders aus, insofern ergab sich der fast automatisch. Na ja, und die Hautfarbe und das dunkelstrote Kleid sind ja für einen Vampir nicht so untypisch. Übrigens ist es mit Sicherheit so, dass diese Figur (Vampire Attacking) Karsten beim Schatten seines kleinen Nosferatudiorams beeinflusst hat.
Vampire Attacking (http://www.solegends.com/citc/c18nighthorrors.htm)
Nosferatudiorama (http://www.displacedminiatures.com/resize.php?img=/images/0.img.1234110040Shadow-eye-level.jpg&h=1000&w=1000)
Die schönste Vampirfigur ever besitze ich leider nicht, die findet man hier (http://www.solegends.com/citwarriors/index.htm) .
-
So, ich muss leider hiermit eingestehen, dass das Projekt gescheitert ist. Es war mir nicht möglich, eine passende Riesenechse aufzutreiben. So wäre es mir nicht möglich gewesen, das Projekt in der von mir angestrebten Form zu vollenden. Und dann lass ich es lieber ganz bleiben. Tut mir leid.
Es wird aber eine Alternative geben.
-
Was??? Tu uns das nicht an! Was für Ansprüche hast Du an die Riesenechse?
-
Das kann doch nicht wahr sein...
Oder ist das eine Trotzreaktion auf das Bremer-Pokal-Aus?
So ein Projekt kann man doch nicht wegen ner kleinen Echse begraben.
Also \"Marsch!\" zurück an den Maltisch. Du hast schon so viele tolle Sachen zusammen. Das darf nicht sterben... :freunde:
Ich würde mich jedenfalls riesig freuen, wenn es weitergeht. Besonders gespannt neben dem Old-School-Feeling war ich auf deine Geländeinterpretation...
DV... :)
-
Jau, \"Petition\" starten, Unterschriften sammeln, Talisman muss weitergehen, immer weiter, kann man dir beim Echsen suchen helfen, das wäre doch gelacht oder zum Heulen, wenn da nicht noch was ginge.. habe mich gerade durch den ganzen Thread gelesen um zu diesem traurigen Ende zu kommen,.. nenene.. das kann es nicht sein!
-
Petition?
Wir sind doch schon 3 gegen 1: das muss reichen. Alles andere wäre undemokratisch... :)
Und Welf 8 findet nie einen, der auch für Abbruch ist...
DV
-
allerdings finde ich ja das sein Ersatzprjekt sowohl schnellere Spiele als auch weniger Regeldiskussion zulässt.
-
Das stimmt - aber es ist Talisman!
Das Spiel an sich ist ein echtes Urgestein und das hier ein Projekt um das es doch eigentlich viel zu schade ist, als das man das jetzt einfach in der Versenkung verschwinden lässt.
-
Nenene jetzt stoppen, das geht gar nicht. Sag an, wie die Echse aussehen muss und wir durchsuchen für dich das Internet nach einer passenden Mini.
-
Schlechter Scherz.
Wenn dem aber so ist, muss ich meine Tactica-Teilnahme nochmal überdenken.
-
Welf, du bist ein weinerlicher Jammerlappen!
Ein Ausstieg 7 Monate vor dem Finale ist so, als würde Werder Bremen freiwillig in die Regionalliga absteigen, nur weil sie fürchten, sie könnten möglicherweise den Champions-League Platz verpassen.
Gehe zurück auf LOS, mach den Rücken gerade, scheiß auf die Echse und sieh zu, daß der Berg ein Meilenstein der Geländebaugeschichte (Sparte Brettspielumsetzung) wird! Mensch ärgere dich nicht ist kein würdiger Ersatz. Das ist nur Regionalliga.
-
Das hast du wirklich gut gesagt lieber Frank und der Vergleich mit Bremen trifft ihn genau dort, wo es weh tut und überhaupt... kein Mensch will MÄDN auf der Tactica sehen.
( MÄDN - ist Mensch ärgere dich nicht - und nicht die Abkürzung für Mädchen im WG Slang. Mädchen wollen wir auf der Tactica sehen, auch wenns dem ein oder anderen von uns Bange macht ...hehe )
-
Super, Frank! Endlich greift die Orga durch... :vinsent:
Welf, los gib dir ein Ruck: es ist noch nicht vorbei... :thumbsup:
DV
-
ahoi!
ich kann eure klagen gut verstehen. es ist echt schade, aber ich habe die gelegenheit genutzt und olli die figuren günstig abgeschnackt. sie baden nun schon in entfärber um demnächst von mir für ein neues projekt bemalt zu werden. sorry folks....
p.s. habe mit olli und grimm schon ein paar testspiele gemacht. geht gut ab und macht viel spaß. ehrlich.
-
quatsch nicht Michelle :)
Diese Minis sind Ollis größter Schatz. Die gibt er nicht her.
Eher würde er seine Seele versilbern :)
-
Um das mal gütlich aufzulösen. Natürlich arbeite ich weiterhin am Talismanprojekt und natürlich ist das mein Projekt für die Tactica 2012. Das andere war eine kleine Verarsche, die entstand, als ich das Mädn-Brett, bei Michele mithatte, um letzte Verbesserungen vorzunehmen. Dort kam dann in der Runde, bei der auch Grimm und tobi zugegen waren, die Idee auf, zu behaupten, dass dies halt nun das Tactica-Projekt sei. Fanden wir alle extrem lustig und ich muss sagen, die Reaktionen gaben uns Recht. Im Falle einer Abänderung so eines Planes wäre meine erste Aktion übrigens, mich mit den Leuten von der Tactica-Orga kurzzuschließen und nicht den Kram im Forum rauszuposaunen. Das Brett ist übrigens an einen Kumpel im Tausch für etwas anderes gegangen, ich könnte esw also gar nicht zur Tactica mitnehmen.
Neue Bilder gibt es aktuell nicht, weil ich gerade umgezogen bin und da noch ein paar Aufräumarbeiten und größere Pinselaktionen anstanden und anstehen.
Wegen der Echse. Da hatte ich in der Tat Sorgen, hab mich nach langem Überlegen für einen Slann Warhound (http://www.solegends.com/citc/c22slannwizard.htm).
Ich finde, das Hobby benötigt ein Weniger an Ernsthaftigkeit. Mal ehrlich, wir spielen mit kleinen Zinn- oder sogar Plastikpüppchen, das darf man nicht ernst nehmen!
PS: Wollte eigentlich verabredungsgemäß schon am Montag auflösen, habe aber jetzt erst wieder Zugang zum WeltWeit geWobenen.
-
Das Brett ist übrigens an einen Kumpel im Tausch für etwas anderes gegangen, ich könnte esw also gar nicht zur Tactica mitnehmen.
Gerüchte besagen, dass Welf diese gegen benutze Damenunterwäsche in Übergröße getauscht hat. Aber wir wollen ja keine Gerüchte verbreiten, oder??? :toocool:
-
Um den Leuten die Ernsthaftigkeit zu nehmen, kannst du nicht mit solchen Brocken kommen, lieber Olli ! Das verstehen hier 90% nicht !
Übrigens habe ich dir das nie abgenommen. Dafür kenne ich dich zu gut. Die Blöße hättest du dir nicht gegeben. Du wärst bis in 8. Glied der nachfolgenden Generationen von den Kielern verspottet worden. Nein, nein...das willste nicht !
Also bis bald du Muschi und sieh zu, daß du zum TST kommst. Ich will mit dir auf den Treppenstufen sitzen und Bier trinken und über den SVW sprechen.
Björn
-
Von mir wars auch nur Spaß, habe mich eigentlich über die Absage gefreut: mies bemalte Figuren, blödes Spiel und Kröten auf deren Base \"Kröte\" steht.
Blöder gehts doch nicht...
... :thumbsup:
@Björn
Wir brauchen dringen der Humor-Thread. Jetzt setz dich ran und verfass was... :vinsent:
DV
-
Hu Was?
Der Welf nä. Also ich hab da keine Minute dran geglaubt. Nein nicht wirklich.....
...Wie konnte man sich nur so veräppeln lassen. :verrueckt:
Na warte. :sm_pirate_devil: :sm_pirate_devil:
-
So, geht endlich weiter.
Zunächst einmal wieder vier Gestalten, die die ganze Zeit auf dem Feld zu sehen sein werden:
Der Heiler, die Schankmaid, der zum Würfelspiel einladende Tod und der Stählerne Wächter.
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman002.jpg)
An Gefährten haben wir nun ein Einhorn (ich weiß, ist eine eher mäßige neuere Blood Bowl Figur, aber es gab in den 80ern nunmal keine Einhörner von GW. Und nem ollen Zossen einfach eine Schraube auf die Stirn kleben wollte ich halt nicht) und den eher nervigen Poltergeist, den man lieber nicht so gern dabei hat.
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman003.jpg)
Wer sich lieber prügeln möchte, kann sich ja mit dem Bären, dem zweiten Drachen oder der Riesenechse messen.
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman004.jpg)
Figurentechnisch kommen wohl nur noch diese hier
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman005.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman006.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman007.jpg)
und ca. fünf weitere Figuren hinzu. Dann wird endlich Gelände gebaut.
-
Schön, dass es doch noch weitergeht.
Und auf das Gelände bin ich echt gespannt... sm_party_prost2
btw warum gibt es eigntlich keinen Spielberich zu eurem letzten DungeonCrawl auf dem SW?... 8o
DV... :)
-
Na endlich, Olli. Ich bin sehr gespannt, was du da an Gelände zauberst.
Ich muß jedes mal lachend auf dem Fußboden kringeln, wenn du Tiere bemalst und dann an die Base dranschreibst, wie das Tier heißt. Das ist so absurd, daß es schon wieder cool ist.
Aber wer weiß, vielleicht ist das beim Bildungsniveau der heutigen Jugend sogar nötig. Da wird sonst schnell mal die Kröte mit dem Bären verwechselt.
-
Der Olli schreibt das darauf, damit er die Tiere selber nicht verwechselt, Frank :)
-
Der typische wargaming Nerd kann doch bestenfalls unterschiedliche Uniformen auseinanderhalten. Aber bei meinem nächsten Projekt gibt es auch keinen Fantasyquatsch, dafür Uniformen - oder zumindest die vorform dabvon - versprochen.
Ein Sprucheffekt, Wartender Tod. Für das Spielbrett ein Grubenteufel und ein Werwolf und weil man ja in jeder anständig unanständigen Fantasykneipde zum Glücksspiel verführt wird auch ein Spieler.
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman004-1.jpg)
Der Champion, ein weiterer Begleiter, ein missratener Ral Partha Djinn aus den 70ern, die Variante mit den Elementaren ist mir irgendwie zu teuer, und schließlich ein neuerer und besserer Dopppelgänger.
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman003-1.jpg)
Ein paar Untote noch, reicht dann auch.
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman002-1.jpg)
Der dritte und letzte Drache sowie zwei weitere Wildtiere.
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman001.jpg)
Und natürlich noch drei Zauberer
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman.jpg)
Hab mir eine vitrine gekauft und möchte ein wenig angeben. Heult doch!
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman006-1.jpg)
-
Kauf dir mal ein anständiges Verlängerungskabel, sonst muss ich wirklich noch heulen, Olli °
-
Sind da etwa auf der zweiten Ebene von unten unangemalte Figuren Olli?
Außerdem wäre etwas Landschaft schön zwischen den Figuren. Ist aber Oldschool, so standen meine Figuren in den 80igern auch rum.
Bis zum 29ten.
-
Ist aber Oldschool, so standen meine Figuren in den 80igern auch rum.
Wenn auf diesem Planeten irgendwas oldschool ist, dann unser guter Ollie. Der bemalt nur Figuren, die vor mindestens 20 Jahren modelliert wurden und unterstützt einen Fußballverein, der seine Besten Zeiten auch schon seit 20 Jahren hinter sich hat.
Ollie atmet durch jede Pore den Duft der 80er. Erstaunlich, daß er nicht in Karottenhosen und mit Schulterponster-Jackets herumläuft. Also ist es nur konsequent, daß sein Vitrinenaufbau seiner Geisteshaltung entspricht :D sm_party_trink :D
-
Man glaubt es kaum, aber ich werde es wohl doch noch schaffen.
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman001-1.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman002-2.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman003-2.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman004-2.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman005-2.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman007-1.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman006-2.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman008.jpg)
Möchte übrigens darauf hinweisen, dass ich eigentlich eher ein Kind der 20er Jahre bin. Musikalisch ohnehin, aber wenn mir nochmal ein auto ins Haus kommt, dann Ein Ford T.
-
Ein Fall für das Messi Team von RTL
-
Findest Du?
Ich finde es eher beruhigend, das nicht nur meine Bude am Ende eines Projektes aussieht wie Sau!
:-)
Toll das Du fertig bist, freue mich schon drauf das am Wochenende \"live\" zu sehen!
-
Bin jetzt erst auf diese Seite gestoßen. Was für ein geniales Projekt. Da sollte man sich glatt überlegen, ob man nicht doch spontan zur Tactica fährt.
Ich sollte zumindest mein Talisman-Spiel wieder rauskramen ... vielleicht bekomme ich meine Frau nach langer Zeit mal wieder dazu überredet, mit mir eine Runde zu spielen.
-
Bin so gerade eben fertig geworden, was man
an der etwas hingerotzten Ausführung auch deutlich sieht. Musss da
nochmal nacharbeiten. Hab übrigens festgestellt, dass die Beschriftungen
auf den Bases tatsächlich überflüssig sind. Kommen weg. Fotos sind vom
Adventurecon, einer kleinen Rollenspielveranstaltung in Hamburg. Ihre
schlechte Qualität ist zu einem geringere, Maße schlechten
Lichtbedingungen vor allem aber meinen beschissenen
Fotografiefähigkeiten zu verdanken. Es ist wie es ist.
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman001-3.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman003-4.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman004-4.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman005-4.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman006-4.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman007-3.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman008-1.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman009.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman010.jpg)
(http://i629.photobucket.com/albums/uu16/WelfVIII/k-Talisman011.jpg)
Hab auf der Tactica und dem Adventurecon insgesamt fünf Spiele geleitet,
waren alle mit vier oder fünf Spielern und dauerten nur drei bis vier
Stunden (mein herzlicher Dank denen, die sich das gegeben haben), was für Talisman nicht so schlecht ist, denn das normale Spiel
dauert oftmals ewig.
Grundsätzlich hab ich die Regeln von der 2. Edition benutzt aber doch auch ein paar Änderungen vorgenommen.
- Schicksalspunkte, also Wiederholungswürfe (eine Innovation der 4. Edition, um schwächere Charaktere etwas aufzuwerten)
- Aufstieg schon nach vier Punkten an erschlagenen Feinden und nicht erst nach sieben (Vorschlag zur Abkürzung in den Regeln)
- Wer das Feld der Weißen Rose betritt und die Königin des Gartens pflückt, hat gewonnen (Vorschlag zur Abkürzung in den Regeln)
- wer sich inder Runde zuvor normal mit dem Würfel bewegt hat, darf
anstatt eines erneuten Würfelwurfes einfach ein Feld weit gehen.
- \"sicher in\", trotzdem würfeln aber negative Auswirkungen ignorieren
- Charaktere, die immer einen Spruch haben, ziehen nach Abschluss ihrer
Runde nach (man kann auf diese Art nur einen Spruch pro Runde
aussprechen)
- Man kann von der Teich der Jugend, dem Strom der Stärke und der Quelle
der Weisheit nur einmal pro Charakter trinken, auch darf man den
Schrein nur einmal besuchen.
Muss aber zugeben, dass ich von dem Spiel immer noch nicht überzeugt bin.
-
Ich auch nicht, zu Old School. Und keine Spacemarines oder napoleonische Figuren...