Sweetwater Forum
Epochen => Tabletop allgemein => Thema gestartet von: Aenar am 02. Mai 2011 - 12:01:25
-
Ich habe ein großes Problem , mir geht der Platz aus und ich weiß nicht wie ich all meine Miniaturen Platz spaarend und möglichst günstig unter bringen kann, noch dazu sollte es möglichst nicht zu hässlich sein also keine Pappkartons ect , ich hoffe auf eure Erfahrungen und Tipps wie ich aus der Bredulie komme.
Anfang des Jahres habe ich schon viele Figuren verkauft und nun möchte ich die die ich noch habe (wohl ca 1000-2000 :blush2: ) Platz sparend und doch schnell griffbereit unterbringen.
Heute hatte ich mich nach Vitrinen umgesehen ,aber die sind abartig teuer oder gibt es da günstige Alternativen ?
Ich weiß es ist nicht so einfach mir zu helfen doch könnt ihr mir ja sagen wie ihr eure Minis (vor allem die Bemalten) untergebracht habt ,wie gesagt wenn man sie sehen kann(durch Glas oder Kuststoff)um so besser.
Als Belohnung für eure Hilfe stelle ich dann Vorher und Nachher Bilder ein so bald ich fertig bin ;).
-
Ikea Bestä, bei mir ohne Türen, da dort viel WIP drin steht.
-
gebrauchte Vitrinen-ebay marktplatz, Geschäftsauflösungen...
Ich persönlich hab auch Papp und Plastekartons uffm Schrank-fürs Gelände-unschön sm_party_graete Die Püppies sind aber in allen möglichen Holz-Schubladenschränken untergebracht. Die gibts günstiger. Auch sogenannte Apothekerschränke gibt es in allen möglichen Ausführungen und Preisklassen und da bekommt man einiges unter und gut sehn sie auch aus. Die Püppchen, die ich öfter sehn mag sind in einer Vitrine-das kann man ja nach Bedarf umarrangieren, auch nett mit Gelände als Hingucker.
Wer aber weiss, wieviel Platz Du hast?
Auch gibt es diese Regale für Sammeldinge wie Trucks o.ä., die könnte man auch modifizieren oder ähnliches mit Plexiglas verkleiden. Mehr fällt mir nicht ein, ausser dass auch in Vitrinen Staub rieselt, also irgendwann will der auch beseitigt werden..... sm_party_box
-
Ich empfehle die netten grauen Kisten mit Deckel, die man im Baumarkt oder Bäckerbedarf bekommt. Wenn man sich noch Schaumstoff aus dem örtlichen Polsterladen holt, hat man eine günstige Lagermethode. Sind jetzt nicht ideal fürs Wohnzimmer, aber man kann sie damit bedenkenlos im Keller lagern.
-
Ikea oder sich einen Schrank mit Schubladen in Minigröße selber basteln....
-
Ikea Billy Regale mit Vitrinentüren sind sehr empfehlenswert. Mit zusätzlichen Glassböden und Beleuchtung bieten sie extrem viel Stellplatz für Figuren und auch für Gelände.
Ansonsten kan man bemalte Figuren auch ganz gut in Feldherrenkoffern (oder ähnlichem) lagern, dann muß man sie nichtmal einsorieren, wenn man zum Spielen geht. Zwei große Feldherrenkoffer passen übrigens perfekt nebeneinander in ein Ikea Ivar Regel.
-
Ich hause hier in einem Kellerraum von ca 4,5m auf 7m der mir als Wohnzimmer und auch als \"Hobbyzimmer\" dient.So werde ich mich mal durch ebay klicken und hoffen etwas zu finden ;O.
-
Feldherrenkoffer habe ich je 2 große und 2 kleine , aber bei dem Preis würde ich arm wenn ich alle meine Minis so lagern wollte ;).
-
mir war es wichtig meine püpies staubgeschützt zu lagern... gleichzeitig wöllte ich sie mir schon gern jeden tag anschauen wollen... deswegen hab ich mir diese Teile gebaut... 8)
(https://lh6.googleusercontent.com/_W7KzUQjJJVQ/Tb6UxM97qOI/AAAAAAAAAZc/Ju6NOecmw78/s1024/02052011396.jpg)
(https://lh6.googleusercontent.com/_W7KzUQjJJVQ/Tb6UxRJuGxI/AAAAAAAAAZg/TCtHJiXfrrI/s1024/02052011397.jpg)
-
O.o das wäre so ungefähr GENAU das was ich suche ;),Bauplan ;Materealien ect bitte posten ;).Wenn ich wirklich nix finde ist das auf jeden Fall die Lösung .
Stapelbar isses auch noch :D .
-
bauplan...? für eine kiste... :S öhm... vier seiten n deckel und der boden... :D
neee...
ich such sobald ich zu hause bin mal die preise raus... werd dir heute abend mal ne aufstellung und bauplan posten...
-
Sieht nach einem einfachen Kasten aus Plexiglas aus, der umgedreht und auf eine Holzplatte gestellt wurdesm_party_joint So weit ich weiß gibt es für Plexiglas auch spezielle Kleber, für den richtigen Halt ;)
Aus eigener Erfahrung kann dir aber auch das Besta Regalsystem von Ikea empfehlen, dafür gibt es extra Schranktüren aus Glas. Das wäre an sich einfacher hand zu haben als gestapelte Kästen und vielseitiger einsetzbar (gerade weil man in die Glastüren auch eine Holzplatte einlegen kann, wodurch das Teil dann Schwarz bzw. weiß wird)
Gruß
Zwerch!!!
-
Ikea Billy Regale mit Vitrinentüren sind sehr empfehlenswert. Mit zusätzlichen Glassböden und Beleuchtung bieten sie extrem viel Stellplatz für Figuren und auch für Gelände.
Stimme ich 100% zu, habe hier das ganze 2x stehen :)
-
Zwerch mit Ohren!!! hat völlig recht... ist halt eine plex glas kiste aber auf geschäumtes plaste gestellt und nicht holz... wäre mir sonst zu schwer... 8)
http://cgi.ebay.de/Acrylglas-PLEXIGLAS-XT-klar-2-mm-Wunsch-Zuschnitt-/150599277230?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item23106a9aae
hier sind z.B. 1 Einheit 200 x 200 mm x 2 mm = 1,10 € ---> drei platten sind der kistenkörper + eben der unterbau... geklebt hab ich es mit billig kraftkleber...
-
Die Plex Kisten sind selber gebaut ? ;p weil bei uns in der Arbeit ist Plexiglas schneiden die Hölle .. bricht immer aus .. .
Bin für alle Tipps offen ;d .
-
Die Plex Kisten sind selber gebaut ? ;p weil bei uns in der Arbeit ist Plexiglas schneiden die Hölle .. bricht immer aus .. .
Bin für alle Tipps offen ;d .
mit dem cutter anritzen... und dann irgendwo einspannen und einfach brechen... die platten brechen zu 99% an der angeritzten kante entlang... ich hab bei mir so einen ausklappbaren wohnzimmertisch... und zwischen den beiden tischplatten (in eingeklappten zustand sind die halt übereinander) ist halt genug platz das plex einzuklemmen...
klappt auch sicherlich zwischen zwei brettern... idealerweise mit schraubzwinge fixiert... funktioniert so bis 3mm dicke... alles was darüber hinaus geht würde ich nur heißschneiden...
-
Hier gibt es auch Plexiglass Vitrinen zu kaufen:
http://www.sora-shop.de/
-
Hier gibt es auch Plexiglass Vitrinen zu kaufen:
http://www.sora-shop.de/
für 3 - 4 euro materialkosten das endprodukt für 29 tacken zu verkaufen... autsch 8|
-
Na ja ,wenn ich rechne wie lange ich brauche um das ganze zu zuschneiden zu kleben ect ;P , ich müsste mir alle Utensilien erst einmal kaufen .... ,selber basteln ist bei mir immer mit viel Ausschuss verbunden ;( .