Sweetwater Forum
Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Wellington am 28. Juli 2008 - 23:51:52
-
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/MacBeth/IMG_2520.jpg)
\"A desert place. Thunder and lightning.
FIRST WITCH: When shall we three meet again?
In thunder, lightning, or in rain?
SECOND WITCH: When the hurlyburly\'s done,
When the battle\'s lost and won.
THIRD WITCH: That will be ere the set of sun.
FIRST WITCH: Where the place?
SECOND WITCH: Upon the heath.
THIRD WITCH: There to meet with Macbeth.
FIRST WITCH: I come, Graymalkin.
ALL: Paddock calls. Anon!
Fair is foul, and foul is fair.
Hover through the fog and filthy air. [...]\"
\"[...]A camp near Forres. Alarum within.
ROSS: God save the King!
DUNCAN: Whence camest thou, worthy Thane?
ROSS: From Fife, great King,
Where the Norweyan banners flout the sky
And fan our people cold.
Norway himself, with terrible numbers,
Assisted by that most disloyal traitor
The Thane of Cawdor, began a dismal conflict,
Till that Bellona\'s bridegroom, lapp\'d in proof,
Confronted him with self-comparisons,
Point against point rebellious, arm \'gainst arm,
Curbing his lavish spirit; and, to conclude,
The victory fell on us.
DUNCAN: Great happiness!
ROSS: That now
Sweno, the Norways\' king, craves composition;
Nor would we deign him burial of his men
Till he disbursed, at Saint Colme\'s Inch,
Ten thousand dollars to our general use.
DUNCAN: No more that Thane of Cawdor shall deceive
Our bosom interest. Go pronounce his present death,
And with his former title greet Macbeth.
ROSS: I\'ll see it done.
DUNCAN: What he hath lost, noble Macbeth hath won.[...]\"
William Shakespeare, 1606
Macbeth (gälisch: Mac Bethad mac Findlàich; *1005, † 15 August 1057) wurde 1040 König von Schottland, nachdem er seinen Vorgänger Duncan in der Schlacht erschlug. Er legt vermutlich die Grundlagen für den Feudalismus in Schottland und nahm 1052 normannische Flüchtlinge auf, nachdem diese durch die angelsächsische Oposition unter Earl Godwin vertrieben wurden. Im Jahre 1057 wurde er in der Schlacht von Lumphanan tötlich verwundet.
Eigentlich sind die Shieldwall Schotten meine zweite WAB Armeen, aber bisher wurde nichts angemalt :whistling: . Im Rahmern der Dark Age Kampagne muß sich das jetzt ändern :grumble: .
Der Plan ... die Armee soll sich an der Armee von Macbeth bei der Schlacht von Lumphanan orientieren, damals sollen auch alle seine normannischen Gefolgsleute gefallen sein. Da sich Schottland zu der Zeit als ein Völkergemisch aus Scoten, Norwegern, Pikten, Sachsen und Briten darstellt, sollen sich die verschiedenen Einheiten von Soer-chele und ihrem Mormaer entsprechen unterscheiden.
Liste
Verwendet wird die Scotland Liste aus Shieldwall
1 Rig
1 Mormaer als Army Standar Bearer
1 Einheit Toisech
4 Einheiten von Soer-chele unter der Führung eines Mormaer
1 - 2 Einheiten Eoachraidh (leichte Kavallerie)
1 Einheit Stipendarii als normannische Gefolgsleute von MacBeth
3 - 4 Einheiten von Doer-chele, Plänkler mit Javelin oder Bogen
Figuren
Die Figuren sind von Foundry (Pikten, Kelten und Wikinger), Gripping Beast (Pikten, Wikinger, Sachsen, Dark Age) und Black Tree (Pikten und Sachsen). Als Stipendarii verwende ich schon bemalte Normannen :D
Literatur
Diverses, irgendwann liste ich sie hier mal auf
To be continued ...
-
servus! da ich selbst gerade dabei bin \"artverwandte\" Menschen zu kreieren bin ich sehr gespannt auf ein paar Fotos und so...bei mir sind es Angelsachsen nach Shieldwall (Wessex)
cheers
tom
-
Vielleicht eine Einheit Vikings, wenn die Stipendarii nicht alle Punkte für Söldner fressen?
-
@ Poliorketes
Die Punkte werden komplett von den Stipemdarii und den schottischen Reitern gefressen
@ Constable
Wann sieht man was von denen?
-
habe einen eigenen thread aufgemacht...bitte nicht wundern über die zum teil erklärerischen Textstellen, habe einfach copy + paste aus unserem vereinsforum gemacht. dort versuche ich ein wenig hist. TT näher zu bringen.....ein klein wenig zumindest..:)
cheers
tom
-
Hi Ghibelline,
der Thread lohnt sich allein schon wegen der schönen Shakespeare Zitate. Ich hoffe, du begleitest den weiteren Fortlauf des Projektes mit weiteren Zitaten aus meinem Lieblingswerk.
-
Endlich ist die erste und wichtigste \"Einheit\" fertig .... siehe erstes Posting
Auf den grünen Bäh im Kessel bin ich besonders stolz, auch wenn man den Kesselinhalt nicht richtig sieht :walklike:
-
Bin zwar unzufrieden mit der Mini, aber endlich mal wieder was zu den Schotten ... nach 1904 Tagen wie mir das Forum sagt.
Ein Eoachraidh (?), also ein leichter Reiter, vermutlich aus den östlichen Highlands in denen früher die Pikten siedelten
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/MacBeth/20140727_233432.jpg)
-
Hach, ein historisches Projekt auf Basis meines Lieblingsdramas. :thumbsup:
Sag mal, von welchem Hersteller sind den die drei Damen im Eröffnungspost?
-
Keine Ahnung von wem die waren, die hab ich 2009 angemalt. Lange her
-
Ich habe sie sogar durch Zufall gerade gefunden, die sind von RAFM. Trotzdem vielen Dank.
-
Die ersten Soer-chele, aber aus den angelsächisch beeinflußten Lowlands, deswegen kein Karo
(http://i201.photobucket.com/albums/aa178/Ghibelline/MacBeth/20140820_002004.jpg)
Und ein Schildwall macht mit Mulitbases schon mehr her, das stimmt auf alle Fälle
-
Der aktuelle MacBeth Film ist nicht nur schlecht, sondern auch langweilig ... Der alte Willi rotiert vermutlich in seinem Grab. Wenn er wengisten trashig wäre.
Ich muß weiter an dieser Armee pinseln ... wenn die Bayern fertig sind!!!
-
Halten die Minis das überhaupt noch aus oder fallen die nicht wegen altersbedingter Materialermüdung auseinander? Mal abgesehen davon dass der aktuelle MacBeth großartig ist..