Sweetwater Forum
Epochen => Tabletop allgemein => Thema gestartet von: payne am 26. Mai 2011 - 11:24:40
-
Ich hoff mal das das hier am besten passt, da es ja Epochenübergreifend gemeint war.
Und zwar bin ich gerade dabei die ein oder andere Streitmacht mal endlich zu basieren und bin dabei auf die Frage gestossen wie denn eigentlich abgesessene Reiter oder Dragoner gebased werden könnten um sie recht flexibel einzusetzen.
Ich dachte da an Einzelbasierung. Was haltet ihr davon?
Bin für alles offen..
Viele Grüße
payne
-
Ich würde sie basieren, wie Du auch Deine anderen Plänkler basierst. Wenn es bei Dir Einzelbasierung ist, dann so. Bei mir sind Plänkler zu zweit auf einer Infanterie-Base (auf der sonst 4 Mann sind), also nehme ich die auch dafür.
-
Auf Verlust-Markern? :sm_pirate_lol:
-
In welchem Maßstab eigentlich? 28mm?
-
@ AndreM Sorry vergessen den Massstab zu nennen. Ja ist für 28mm!!
Okay das heisst es ist nicht irgendwie vorgeschrieben wie die abgesessenen zuhandhaben sind, eigentlich übernehmen sie ja die Funktion einer Plänklereinheit.
Um das ganze mal zu vereinfachen für ECW/TYW, Nappo und ACW geht Einzelbasierung oder halt normale Basierung mit weniger Modellen je nach Regelwerk.
payne
-
Es hängt natürlich immer von den verwendeten Regeln ab, aber mit Einzelbasierung machst du für einen Skirmisher-Schirm schon nichts falsch (wobei ich meine allerdings auch lieber 2er-weise basiere); was ich auch noch ziemlich cool finde ist die Jungs auf Hex-Basen zu setzen wie z.B. hier (http://4.bp.blogspot.com/_NY-h18ippRQ/TSt7BfYt1MI/AAAAAAAAA34/ko4tX9M6kBE/s1600/russian+army.jpg) bei Saxon Dogs Napo-Russen. Gerade als etwas unregelmässiger Schirm sehr chice Idee...
Gruß,
agri
-
Also bei den meisten Systemen würde ich Auf Einzelbases raten. Max. zwei locker verteilt auf einer Base, aber das auch nur wenn du unbedingt musst.
-
In 1/72 stelle ich abgesessene Dragoner auf Multibases wie folgt dar: 1 oder 2 Plänkler + 1 Pferdehalter mit Pferd. Da sieht man direkt, um welche Einheit es sich dreht. Ist bei meinem 1/72 Projekt, GNW aber auch einfach, da Zvezda genügend verwendbare Figuren in der Packung für so etwas vorsieht.
In 28 mm habe ich die abgesessenen Nap Dragoner der Perries. da warte ich jetzt noch auf die Pferdehalter. Hier werde ich es so machen, dass ich die Plänkler einzelbasiere, den Pferdehalter aber quasi als Marker (vielleicht rundbasiert) -allein aus Coolness Gründen - hinter diese Einheit stellen werde, um die Art der Einheit auch nochmals so zu verdeutlichen.
Du siehst - für mich sind die Pferdehalter ein Muss - denn sonst sehen die Abgesessenen halt wie normale Plänkler aus.
-
Ich stehe auch vor der Frage, tendier aber zu einem Mix aus thrifles\' und agrivain\'s Methode. Pferdehalter und Plänkler jeweils einzeln auf Hexbases, diese aber einheitlich auch für die Jungs mitz den Gäulen, damit dier optische Zusammenhalt da ist. :wissenschaftler:
Das mit den Verlust-Markern war natürlich ein Witz, aber da sind sie dann ja wohl auch \"abgesessen\"... sm_party_box
-
Die Frage liegt nun zwar schon sehr lange zurück, aber egal. Abgesessene Dragonern waren eigentlich dafür vorgesehen, in geschlossener Formation wie Linieninfanterie zu kämpfen und nicht als Plänkler.
Grüße
Gunter