Sweetwater Forum
Allgemeines => Vorstellforum => Thema gestartet von: virago am 30. Juli 2008 - 21:26:32
-
Hallo alle zusammen!
Ich heisse Christoph, bin Baujahr \'79 und wohne in Wien.
Euer schönes Forum habe ich auf einen Tip von Constable hin entdeckt und fühle mich gleich heimisch. Nun pushen wir mal die Alpenländlerquote! :)
Ich habe mich in der Vergangenheit für einen Geschichtsinteressierten viel zu viel mit den GW-Hauptsystemen beschäftigt. Na ja, jeder braucht eine Einstiegsdroge...
Apropos: auf die historische Schiene bin ich über FoW gekommen, wo ich demnächst endlich mal was spielbares haben werde.
Seitdem habe ich die scheinbar unendliche Welt der historischen Tabletops ersurft (tolles neues Wort übrigens) und möchte auf jeden Fall noch irgendwas in Richtung 28mm WW2, Wild West und Victory at Sea beginnen. Auch WW1 wäre reizvoll.
-
willkommen hier - und @alpenländerquote: we are the alpenborgs - you will be assimilated - resistance is futile ;)
vielleicht ergibt sich ja mal die möglichkeit zu einem spielchen...
ach ja - vielleicht kann man dich ja mit acw oder kreuzzügen infizieren?
-
Herzlich willkommen :)
-
Ich fürchte mit den Amis kann ich mich nicht sonderlich anfreunden, aber über Kreuzzüge können wir verhandeln. Wie sehen da in unserer Gegend die Details bezüglich Regelwerk und Maßstab aus?
-
Willkommen im Forum!
-
aber über Kreuzzüge können wir verhandeln. Wie sehen da in unserer Gegend die Details bezüglich Regelwerk und Maßstab aus?
Mideval Warfare von Saga/ Foundry, 28mm. In punkto Bases verewnden wir die WRG Basen, da sind wir dann auch mit Warrior und DBx kompatibel
-
Zu Arabern von den Perrys könnte ich mich unter Umständen schon hinreissen lassen. Kann ich mir da bei euch mal was live anschauen?
-
Zum Anschauen gibts leider noch nicht viel - wir sind grad im Stadium Armeen gekauft und jetzt beginnt das grosse Anmalen...
Wir, das sind noch Morty, der macht Seldschuken, und Franz (nicht im Forum vertreten - von dem erfahr ich Morgen welche Fraktion er sich gekauft hat. Wenn Du also miteinsteigen willst, es wäre \"from the beginning\" - die Figuren die ich bislang fertigbemalt habe sind im Kasernenbereich gepostet - mehr hab ich auch noch nicht fertig.
Wenn Du interesse hast, künnen wir aber per PM Telnummern austauschen und uns mal treffen...
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!
-
Hallo
Möchte mich auch kurz vorstellen, ich bin der Roman 21 Jahre alt, lebe in Wien u. spiele derzeit WHFB, habe da eine kleine aber feine Armee des Imperiums. Für historische Tabletop-Systeme interessiere ich mich schon lange, beschäftige mich auch schon eine Weile damit (ca. 3/4 Jahr). Habe aber bisher leider nur theoretische Erfahrung, das heißt ich habe die Regelbücher zu folgenden Systemen gelesen. DBA, FOG, WHAB, FOW, Medieval Warfare. Da ich auch ein leidenschaftlicher Miniaturensammler bin hat sich da auch schon einiges angesammelt. Das wären:
15mm Kelten von BlackHat
15mm Römer von Corvus Belli
1:72 Briten HYW von Zvedza
Panzer Lehr Division Box für FOW
Bei FOW hat man in Wien keine Probleme Spieler zu finden nur bei den anderen Systemen sieht es doch rar aus. Zumindest habe ich noch niemanden gefunden. Würde gerne mal bei ein paar Spielen zusehen um einen Eindruck davon zu bekommen (selbst Spielen würde ich natürlich auch gern). Habe bisher nur Erfahrung wie oben geschrieben mit WHFB. So das wars von mir. Vielleicht kann man sich ja mal treffen u. näheres Besprechen.
lg Roman
-
herzlich willkommen! ^^ - schön langsam würd sich ein allghemeines kaffeetreffen ja wirklich auszahlen...
-
Ja wieso nicht. Ich wär dabei, bei einem Kaffeetscherl. :)
-
Na dann machen wir das doch - ich eröffne einen Thread im Barbereich - dort können wir uns Terminmässig koordinieren...
-
Habe die Ehre!
Ganz nett, da gibt es doch ein \"Sammelsurium\" an Interessenten.
Tja, mit Greymäuschen habe ich schon vor geraumer Zeit den Entschluß gefaßt, die Kreuzzüge ( v. a den 1ten Kreuzzug ) zu starten. Nebenbei haben wir auch gleich den SYW dazu genommen.
Leider hat uns wohl Beiden das Leben ein wenig mitgespielt und wir kamen nicht viel weiter...
Aufgeschoben heißt aber nicht aufgehoben und im hTT geht sowieso nichts auf die Schnelle.
Abgesehen von FoW ist im Osten Österreichs wohl die größte hTT-Fraktion z. Zt. im napoleonischen TT ( 25/28mm ) angesiedelt, der Rest ist eher noch \"im Aufbau\".
15mm sind \"nett\", aber vor 1840 fange ich nie wieder eine <25mm Armee an....
-
Ich habe euch jetzt mal ein eigenes Forum im Clubbereich eingerichtet.
-
Oh das ist aber nett, dankeschön :D
-
Dankeschön ^^ !