Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Grenadier Christian am 12. Juni 2011 - 21:16:01
-
Hallo, nach langer Zeit mal wieder etwas, was ich guten Gewissens im Sweetwater zeigen wollte!
Inspiriert durch die Gallipoli-Ausgabe der Wargames Illustrated vor einigen Wochen, dem Grand-Manner-Tisch in der folgenden und ein paar anderen Sachen, entschloss ich mich, als Sommerprojekt (und letztes in England) eine kleine BoB-Truppe für T&T aufzubauen. Da ich für das Thema schon Bolschewiken habe, sollte eine fiktionalisierte Zusammenstellung aus Einheiten der Army of India gut passen, auch wenn ich jetzt mit dem Gedanken spiele, meine Sansibaris passend umzubasen, um \"Stand-in-Tribesmen\" als dritte Fraktion zu haben; aber da schau ich erstmal wie sich das ganze entwickelt. Wenn ich wieder in Deutschland bin, hoffe ich, einen passenden Tisch (der allerdings eher \"generisch kolonial\" angelegt werden dürfte) zu bauen, aber das ist definitiv eine längerfristige Komponente.
Erstmal das, was letzte Woche fertig war (die Kanone sowie die Sikhs waren da noch nicht bemalt, daher nicht auf dem Foto).
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/RADABAD_GARRISON_GROUP_2011-06-08.jpg)
Infanterie:
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/RADABAD_GARRISON_INFANTRY_SECTION_1.jpg)
Vickers-MG:
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/RADABAD_GARRISON_MACHINE_GUN_SECTION_2.jpg)
Sikh-Infanterie:
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/RADABAD_GARRISON_SIKH_INFANTRY_SECTION_1.jpg)
Feldgeschütz:
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/RADABAD_GARRISON_ARTILLERY_FIELD_GUN_1.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/RADABAD_GARRISON_ARTILLERY_FIELD_GUN_2.jpg)
Fuhrpark:
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/RADABAD_GARRISON_MOTOR_TRANSPORT_SECTION_1.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/RADABAD_GARRISON_MOTOR_TRANSPORT_SECTION_2.jpg)
Fiktionalisierter Panzerwagen aus Elementen des India Pattern Standard 1915, Rolls Royce und einem Citroen-Fahrgestell:
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/RADABAD_GARRISON_ARMOURED_CAR_1.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/RADABAD_GARRISON_ARMOURED_CAR_2.jpg)
Mehr Bilder finden sich in der Photobucket-Galerie (http://s249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/).
Alle Figuren bis auf die Offiziere (Copplestone) sind Woodbine-Designs-Figuren, im Vertrieb von Gripping Beast.
Als nächstes kommt ein Flugzeug, entweder eine Airco DH2 oder ein Bristol Fighter, je nachdem, welcher mich mehr anspricht (ich hab beide bestellt, recht günstig bei Hannants; sie sollten Anfang der Woche kommen).
-
Bloody awesome! The pride of the Empire. Great job!
-
du mal wieder in Berlin bist, gibts hier nen haufen Gegner für die gelungene Truppe.
Super Thema schöne Figurenauswahl und bis auf die Bases nichts zu meckern.
Bei dem Geschütz und vielleicht auch noch bei den Wagen könnten einige kleinere Add-Ons
es noch schöner machen.
Ich find die Truppe super und stelle mich sofort für ein Spielchen egal ob T&T oder WAW.
Grüße,
V
-
Eine sehr schöne Truppe :thumbsup: , hast du die LKW selbst gebaut? Ich suche verzweifelt nach eben solchen für ein kommendes RCW oder SCW Projekt :whistling: .
-
Eine sehr schöne Truppe :thumbsup: , hast du die LKW selbst gebaut? Ich suche verzweifelt nach eben solchen für ein kommendes RCW oder SCW Projekt :whistling: .
Die LKWs sind von Solido, Citroen C4 Maßstab 1/43. Ich weiß, die Puristen werden sich ereifern, aber ich halte sie für größentechnisch in Ordnung. Für RCW sind sie vielleicht ein wenig zu modern (Jg. 1930), aber für SCW würden sie sicher gut gehen.
\"Straight from the box\" sehen sie so aus:
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/150834-00.jpg)
Mein örtlicher Modelzone hat derzeit einen Ausverkauf, da hab ich diese und eine Version mit anderem Aufbau (http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/BouOwpgBWkKGrHqEH-C8EuYQi2w4BLolnnLtg_35.jpg) als Basis für den Panzerwagen für 2,99 Pfund das Stück erstanden. Bei dem Preis war mir dann auch die kleine Größendifferenz egal, zumal die \"passenderen\" Varianten sich ja leider Gottes ziemlich mit Sloppy Jalopy erschöpfen, und da wissen wir ja alle, was für ein Spaß diese im Zusammenbau sind. Sprich, wenn Du von den Lastwagen einen oder zwei haben willst (je nachdem, wie viele noch da sind), kann ich die besorgen und verschicken.
-
Ein paar neue Sachen:
Die Sikh-Infanteriesektion hat einen Naik und den zehnten Mann erhalten:
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/RADABAD_GARRISON_SIKH_INFANTRY_SECTION_2.jpg)
Außerdem ein schweres Maschinengewehr, Typ Hotchkiss, als eigener Unterstützungstrupp:
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/RADABAD_GARRISON_SIKH_HMG_SECTION_1.jpg)
Dann ein paar Packmaultiere von Irregular Miniatures. Billig, qualitativ weit unter Foundry etc., aber dafür eben... naja, billig. War mehr ein Impulskauf auf der Vapnartak 2010, und im Rudel werden sie okay sein.
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/PACK_MULES.jpg)
Und eine kleine Ziege von Hovels. Hab ich vor JAHREN auf der Duzi erworben, zusammen mit ein paar Kühen, die aber schon lange bemalt sind. Nur dieses kleine Tierchen lag jahrelang grundiert und vorgebaset in einer Tüte. Endlich bemalt.
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/GOAT.jpg)
-
Vielen vielen Dank fuer die Ziege.
Und tolle Truppe (Y)
-
All very nice indeed! :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirate_thumbs1:
Christopher
-
Als Luftunterstützung (RFC bzw. RAF) eine Airco D.H.2 - ein sehr einfacher, aber gerade für den Wargamer ansprechender Bausatz von Smêr. Sehr spaßiger Zusammenbau, was bei Druckpropellerflugzeugen ja nicht immer der Fall ist.
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/RADABAD_GARRISON_AIRCO_DH2_1.jpg)
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/RADABAD_GARRISON_AIRCO_DH2_2.jpg)
Es ist zwar eines meiner Lieblingsflugzeuge, und ich finde, sie ist auch ganz gut gelungen; sie sieht aber zusammen mit den anderen Sachen doch ein wenig zu altmodisch aus, zumindest ab 1920. Vermutlich werde ich doch lieber den Bristol F.2 Fighter, den ich auch noch hab, in 1920er-Aluminium-Dope bemalen, und die D.H.2 verscherbeln.
-
wie immer super geworden!
-
Ein paar Offiziere, NCO und Lewis-MG-Team:
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/RADABAD_GARRISON_OFFICERS_2.jpg)
Ein VIelzweckmodell zur Verwendung als Waffenhändler/\"Agent einer ausländischen Macht\":
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/SHADY_OPERATOR_1.jpg)
Und ein paar Geier:
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/VULTURES.jpg)
Cheerio!
-
Habe die Woche ein Charaktermodell bemalt, die tollkühne und furchtlose Fernpilotin Joni Ameson.
(http://i249.photobucket.com/albums/gg236/Christian_S_1979/Modelling%20and%20Miniatures/Back%20of%20Beyond/JONI_AMESON.jpg)
Ich meine, dass es sich um eine Artizan-Figur handelt, bin aber nicht sicher - fand sie in einer \"Lose-Figuren-für-1-Pfund\"-Kiste auf einer Convention in Scarborough.
-
Christian, einfach großartig. Was Du aus fahr- oder flugbaren Untersätzen machst, ist einfach klasse. Vielleicht kaufst Du auch mal einen Beutel Sommergras irgendwo...
-
Christian, einfach großartig. Was Du aus fahr- oder flugbaren Untersätzen machst, ist einfach klasse. Vielleicht kaufst Du auch mal einen Beutel Sommergras irgendwo...
Die Tragödie an der Sache - ich finde es nirgendwo! Weder Hobbycraft, noch Modelzone, in diversen Städten scheinen Statikgrass in Sommerfarbe zu führen - alles was es gibt, ist ein \"Sommerwiesenflock\", aber der sieht grauenhaft aus und ist irgendwie auf dem Stand der 80er Jahre. Ansonsten gibt es nur saftig dunkelgrün, saftig hellgrün, und Moortorf. Zutiefst unbefriedigend, das ganze. Muss dann wohl warten, bis ich wieder in Deutschland bin.