Sweetwater Forum

Kaserne => DonVoss Forum => Abwegige Ideen => Thema gestartet von: DonVoss am 22. Juni 2011 - 11:46:16

Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: DonVoss am 22. Juni 2011 - 11:46:16
Nachdem ich den ersten Level meines Dungeons fertig gestellt hatte, habe ich mich in den letzten Tagen mit der Inneneinrichtung und den Figürchen fürs Dungen beschäftigt.

Mein vordringliches Ziel war es bei dem Dungeon-Bewohnern erstmal aus dem Bleiberg zu schürfen und erst, wenn gar nichts mehr geht, ins Figürchengeschäft zu flitzen.
Dabei stieß ich auf meine Sammlung hervorragender RPG-Miniaturen aus den frühen Tagen des Don. Ach das waren Zeit:
Moritz, ein saucooler Typ hatte \"Dungeons and Dragons\" aus den USA mitgebracht (hatte er da im Austauschjahr kennengelernt). Und dann saßen wir völlig begeistert in der Küche von Moritz und spielten \"Die Festung im Grenzland\" und solches Zeug... :party:

Aber Moritz brachte neben den D&D-Regeln auch einen ganzen Schwung Zinnfiguren mit. Und als Mädchen, Kiffen und Schlägereien interessanter wurden als RPG vermachter er mir seine Minis zu nem anständigen Preis...

Bei mir schlummerten die Jungs nun Jahrzehnte in den unteren Lagen des Bleibergs, da sie von der Größe her nicht mit den neueren Heroescale-Sachen mithalten können. Bis ich jetzt Bewohner für mein transportables Dungeon brauchte...

Erstmal die Orcs, Goblins und der gleichen...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/Orcs1.jpg)

Und ein paar fiese Krieger...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/Chaoswarriors.jpg)

Und die wackeren Helden.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/Heroes.jpg)


@Bases
Ich habe mich gegen Dungeons-Bases entschieden, da ich die Jungs auch mal oberirdisch einsetzen will.

Ein paar Fallen sind auch schon fertig. Wobei ich die Sache erstml einfach angehen wollte, nach dem Motto: die einfachsten Fallen, sind die besten...
Steinfallen: \"...ein riesiger Brocken Fels schmettert auf deinen Helden herab; spring zur Seite, oder du bist futsch!\" :diablo:
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/Traps.jpg)


Speer- und Bolzenfallen.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/Traps1.jpg)


Okay, mal schauen, was als nächstes auf den Maltisch kommt. Möbel, mehr Helden, noch mehr Monster und ein paar Fallgruben liegen schon bereit... sm_party_trink

DV
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Driscoles am 22. Juni 2011 - 12:15:56
Sehr geil... Da kommen die Erinnerungen wieder.
Die zwei Figuren links auf dem Bild der fiesen Krieger habe ich auch und waren, ach sind eigentlich, immer noch meine Lieblingsminis.
Die stehen gerade bei mir auch auf dem Maltisch für meine Conan Präsentation auf der Tactica.
Grüße
Björn
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: drpuppenfleisch am 22. Juni 2011 - 12:31:20
Hey Olli, supercool. Gefällt mir sehr. Frei mich aufs nächste Gamen. Endlich gibt es in der Apostelpaulusgruppe wieder Führung von Vorne...  :vinsent:
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: DonVoss am 15. Juni 2011 - 10:53:00
Okay weiter gehts mit dem Transport-Gelände.
Ich will seit etwa einem Jahr nen Dungeon-Crawl gamen, aber meine bisherigen Module sind einfach nicht transpotabel. Sehen cool aus, aber bei der Größe bekomme ich sie einfach nicht in die U-Bahn geschwiege denn aufs Fahrrad.

Gestern abend habe ich mich dann hingesetzt und aus Resten die hier noch rumlagen ein kleines Dungeon gebastelt. 1cm Styrodurplatte und 1cm Styropor für die Höhle, der See ist 1,5mm Plastikkarton. Ich habe das 3D zurückgefahren, um die \"Räume\" in einen Karton zu kriegen. Dabei ist die Grenze zum Brett-Spiel fast schon erreicht... :S

Also hier erstmal ne verwackelte Gesamtaufnahme...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/TD1.jpg)


Und nochmal ein Schnappschuss vom Eingang.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/TD2.jpg)

Und nochmal ein Detail zu den Bodenmustern (haben die meiste Zeit gefressen)...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/TD4.jpg)


Und wie immer das Karton-Foto (noch Platz für 1-2 Räume). Diesmal ist es ein kleinerer Karton, da ich noch Platz brauche für Möbel und Kleingelände und natürlich die Monster... :vinsent:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/TD3.jpg)

Ich bin optisch nicht ganz zufrieden mit der Flachheit und den fehlenden Wänden.
Ich werde aber vom nächste Stammtisch berichten, ob das Gamen auf der Platte funktioniert hat... :)

Bau- und Bemalzeit etwa 6 Stunden. Die Muster auf dem Styrodur hatte ich schon vor Jahren eingeritzt, sollten für eine Tavernenschlägerei für Gloire dienen...

DV
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Wilhelmshöher am 15. Juni 2011 - 11:50:16
Diese Seite wird ja schon fast ein alltäglicher Blog von dir. ;) Schicker Dungeon, ich muss direkt an die Hack n Slay Klassiker für den PC denken. Das die Grenze zum Brettspiel fast erreicht ist stört an sich ga nicht, da es selbst da ein verdammt cooles Brettspiel wäre.

LG Mo
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Strand am 15. Juni 2011 - 12:40:39
Die Böden sind sehr, sehr schön geworden, aber Du hast recht: Ohne Wände fehlt der 3D-Effekt und es wirkt eher wie ein gepimptes Talisman/Heroquest ...
Titel: Ich finds Super!
Beitrag von: 08/15 am 15. Juni 2011 - 13:42:58
Ein einheitlicher grauer Untergrund würde bestimmt helfen. Ansonsten erfüllt es doch voll seinen zweck es ist ein transportfähiges
schönes Dungeon. Wenn dir die Wände so sehr fehlen würde ich einfach ein paar hintersetzter -Wände für die wichtigen Räume machen.
Ich freue mich schon auf einen ersten Test. Aber dann müssen es bitte nicht nur Chaos-Minis sein.
Ich stehe mehr auf viele andere.
Grüße,
V
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: DonVoss am 15. Juni 2011 - 13:47:59
@08/15
In meinem kleinen Verließ wird es fürs erste keine Chaos-Jungs geben.
Das erste Szenario wird mit ner klassischen AbenteurerBande stattfinden: Krieger, Magierin, Dieb, Kleriker. Monstr verrate ich nocht nicht, werden aber keine Chaoten sein. Oldschool halt... ;)

Die Hintersetzerwände sind ne gute Idee, ich schau mal ob ich da noch Lust drauf habe...

DV... :)
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Driscoles am 15. Juni 2011 - 17:47:50
Klasse !
Ich habe auch sowas im Keller stehen. Allerdings ist der Fußboden meines Dungeons nicht so schön bunt.
Als ich damals am basteln war habe ich auch über Wände nachgedacht aber die Idee verworfen um sie evtl. später auszukramen.
Diejenigen die auf meiner Verliessplatte gespielt haben waren durchweg angetan aber bemängelten den Verlust der Wände. Was uns wahrscheinlich wieder zu dem \" Fehlenden Phantasie \" Thread führt. Allerdings muss ich gestehen finde ich 5 cm hohe Wände wie bei diesem höllisch teuren Resinverliess auch irgendwie lächerlich...
Gerade vor kurzem haben Dommhippie und ich das Verliess wieder entdeckt und aufgebaut und fanden es immer noch recht gut und jetzt haben wir uns zu Wänden entschieden. Allerdings nicht komplett, sondern nur in bestimmten Räumen.
Wie auch immer....Toller Dungeon Don !
Grüße
Björn
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: DonVoss am 16. Juni 2011 - 14:26:34
Hier ein kleines Update: mein Beschwörungsraum ist fertig; braucht man in jedem Verließ...
Wo sollte sonst der Große Bämon herkommen?
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/TDNR1.jpg)

Ich habe versucht etwas mit source-lightning zu arbeiten, wurde aber durch Sonnenfotos nahezu kaputt gemacht... :rolleyes:

Und noch 2 kleine Nebenräume...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/TDNR2.jpg)

@Drisoles
Wieviele Räume hat du in deinem Dungeon?
Und wie groß sind die etwa und vorallem für welches Spielsystem hast du wieviel Raum berechnet...?

Fragen über Fragen...:)
Aber ich will nicht allzu viel umsonst bauen, da die Bemalung der Räume echt schweinelange dauert... ;)

DV
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Driscoles am 16. Juni 2011 - 15:08:57
Schöne Räume - tolle Farben.

Mein Dungeon ist recht groß. Ursprünglich habe ich es for HDR Wargamin gebaut um ein wenig Moria zu spielen. Das war mal eine Präsentation auf dem Do Or Dice in Kiel.

Dann habe ich zu einem Geburtstage vor einigen Jahren an das gute alte FF Book Deathtrap Dungeon gedacht und genau sowas mit meinen Kumpels spielen wollen.
http://en.wikipedia.org/wiki/Deathtrap_Dungeon

Dafür wurde das Dungeon etwas erweitert. Ich habe die typische Bilderrahmenpresspappe als Untergrund genommen und mit Styrodur überzogen. Dann habe ich Kopfstein, Kacheln bzw Fels hineingeschnitzt. Man kann die Teile genauso aneinander legen wie bei dir. Als Inneneinrichtung war ich damals in einem Ein Euro Shop und habe günstig Drachenstatuen etc gekauft.

Jedenfalls hat mich dein thread daran erinnert mal weiter an meinem Dungeon rumzuhübschen... :)
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: drpuppenfleisch am 16. Juni 2011 - 16:45:39
Schöne Steinböden, aber ich kann mich mit dem knallen Rot und Blau nicht anfreunden. Cool fände ich ein paar astrologische Zeichen um das Pentagramm. Du bist doch fitt mit der Feder.

http://www.silkeschaefer.com/astro/astro_fachgebiete.html
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/97/Astrologie_Horoscoop.jpg
http://www.astrologie-chirologie.com/astrologie_aspekte_2.jpg
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: KingKobra am 16. Juni 2011 - 17:39:45
Gefällt mir ausgezeichnet, auch ohne Wände.
Inspiration für den Boden gibt\'s auch hier (http://zementmosaikplatten.de/de/01_aktuell/index.html).
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: DonVoss am 17. Juni 2011 - 11:54:08
So Level 1 is fertig, zumindest was die Räume angeht.
Immerhin 10 Räume und ein paar Korridore. Genug für ein erstes kleines Dungeon-Abenteuer, denke ich...



(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/Level1-1.jpg)


Als nächstes kommt dann die Inneneinrichtung dran... :)

@Driscoles
Drachenstatuen habe ich auch noch, danke für die Erinnerung... :thumbup:

DV
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Strand am 17. Juni 2011 - 12:30:44
Whow, ein Bonbonfarbener Dungeon.  :thumbup: Erinnert mich ein wenig an die alten Floor Plans (Lairs, Rooms, Caverns) von GW aus den 80ern.
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Driscoles am 17. Juni 2011 - 13:01:54
Das ist wirklich Warlock of Firetop Mountain Style. Ich finds großartig....obwohl gerade meine Augen bluten !
Grüße
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: DonVoss am 17. Juni 2011 - 13:14:55
Schön, dass ihr es wiedererkannt habt. Allerdings merke ich daran wieder, wie alt ihr doch schon seid... :thumbsup:

Werde die Tage mal ein Foto mit etwas besserem Licht machen: ist etwas blass geworden, bei der Zimmerleuchte.
Zum Playtesting bitte eine Sonnenbrille mitbringen.

Ich habe meine Dungeon Floor Plans von GW übrigens beim letzten Umzug weggeschmissen... :rolleyes:
Aber in meinem Herzten werden sie immer einen Platz behalten.

DV
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Wolfslord am 17. Juni 2011 - 19:18:24
Hi,

ich find den Dungeon super und finde Wände völlig überbewertet ;)

Mir gefällt auch das bunte Design, einfach weil es super gemalt ist. Mit dunkleren Möbeln und Einrichtungsgegenständen könnte man das ganze bei Bedarf noch abdunkeln.

Hast du Pläne für Fallenmarker? Was wäre ein Dungeon ohne Fallen :diablo: Da hab ich so schöne spannungsgeladene Erinnerungen an das Abenteuer-Spielebuch Labyrinth-Kapitel...

Der Pentagramm und Sonnenboden ist auch sehr schön geworden, jedoch würde ich vom Pentagramm-Zimmer nie die Abzweigung rechts nehmen...

Hier finde ich ist eine schöne 15mm Lösungen für einen Dungeon o.ä.:

(http://4.bp.blogspot.com/-5TkFBgF6N-Y/TeY9AsOs3rI/AAAAAAAAAdE/W8IX2SWXwLI/s1600/layoutA.jpg)
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Finarfin am 17. Juni 2011 - 20:02:22
Der blanke Neid!

Das Dungeon ist große Klasse... Einfach, aber super effektiv. Mit ein bisschen Thomarillion Gelände ist man für alles gewappnet.
Titel: Eh nicht schon schwächeln!!!
Beitrag von: 08/15 am 17. Juni 2011 - 22:47:53
Wo bleiben die anderen 99 Ebenen ach neh das heißt ja Level??? :applaus:
Nee mal im ernst ne Hammer Lösung und mit nem leuchtend buntem Subtext aus der Vergangenheit.
Wann zocken wir?? Ich habe da noch nen haufen Retro Citadel Helden, die gerne neue Farbe und dann ein schönes Dungeon sehen wollen.
Grüße,
V
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Diomedes am 22. Juni 2011 - 14:29:06
Jetzt hast du alles in einem Thema ;-)

Coole Truppe!
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: DonVoss am 22. Juni 2011 - 14:37:15
@Dio
Danke, ja, so ist es übersichtlicher... :thumbup:

@Driscoles
Ja, die alten Krieger sind echt super erzählerisch und wirklich tolle Figuren: freue mich schon auf deine Umsetzung...

DV... :)
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Monstermaler am 22. Juni 2011 - 18:11:33
Suuuper!
Ich habe an anderer Stelle schon mal geschrieben, dass ich momentan voll auf dem retro-Trip bin, und das hier trifft genau meinen Geschmack! Prima Umsetzung.

Ich freue mich schon auf Bilder im Spiel (mit Möbeln und so...), denn für meinen Geschmack fehlen die Wände schon sehr...mal sehen, wie das trotzdem aussieht. Immerhin ist das hier gut zu transportieren, und ich habe mittlerweile aus mehreren Anläufen mehrere Kisten voll mit (nicht-kompatiblem... :( ) 3d-Gelände, und ich spiele damit nie, unter anderem wohl, weil es viel zu aufwändig zu transportieren ist...

Coole Truppe, das, weitermachen, ich möchte noch mehr alte Helden sehen...

PS.: Hat jemand mal längere Zeit das alte Advanced Heroquest gespielt? Ich habe nur so Einzelspiele gemacht, waren ganz nett, aber kommt in einer längeren Kampagne das richtige Feeling auf? Das fändem ich als System dann auch ganz nett...

Gruß, Monstermaler
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: opa wuttke am 22. Juni 2011 - 18:23:23
Zitat
Steinfallen: \"...ein riesiger Brocken Fels schmettert auf deinen Helden
herab; spring zur Seite, oder du bist futsch!\"
Ich musste schmunzeln, als ich die Bilder sah:

\"Hey Valkyrie, nicht auf den roten Kreis treten !!\"
\"Wieso ? Es ist doch nur ein roter... *PLONK !!!!*
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Welf VIII. am 23. Juni 2011 - 08:08:29
Tja, was soll ich sagen. Dungeoncrawl ist doch schon ein Thema, das mir nicht so völlig fremd ist und dann noch diese alten Figuren. Finde ich großartig. Also wirkich, scheint mir ein positiver Trend der letzten Jahre tzu sein, dass immer mehr Leute ihre alten Zinnberge durchforsten und feststellen, \"Mensch, die ollen Teile sind doch eigentlich ganz cool\". Die Bemalung gefällt mir auch richtig gut.

Gespannt bin ich dann mal auf einen Spielbericht.

Weitermachen!

BTW: Warlock of Firetop Mountain wäre auch mal eine interessante Sache.
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: DonVoss am 23. Juni 2011 - 14:05:46
Danke, Welf. Aber wenn ich sehe, was ihr so bei nem Dungeon-Crawl zusammkriegt, da sehen wir Berliner mal wieder sehr klein aus... :)

Und bis zu nem Spielbericht is es noch ein weiter Weg.

DV
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Welf VIII. am 23. Juni 2011 - 14:56:32
Sehe ich ganz anders:

Zunächst einmal hat Dungeoncrawlgroßmeister Tobi die einleuchtende und damit für uns geradezu dogmatisch bindende These \"Der schlimmste Fehler beim Dungeoncrawling ist ein zu großer Dungeon\" verkündet. Eigentlich meinte er sogar \"je kleiner, desto besser\".
Außerdem ist es doch so, dass Du Deinen Dungeon selber baust, während wir Fertigteile verwenden. Das eine zeigt Geschick und Hingabe, das andere lediglich Bereitschaft und Vermögen Geld auszugeben. Was da höher zu bewerten ist, wissen wir.
Schließlich bin auch deshalb sehr an Deinem Projekt interessiert, weil ich selber mal so etwas für mich bauen möchte, da ich die Formen für die Steinplatten habe und immer nur Dwarven Forge (aber gut ist das Zeug natürlich schon) ja mal auch langweilig ist.

Unser nächste Crawl ist übrigens für den 9. Juli geplant.
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Gabriel Flavius am 23. Juni 2011 - 20:20:56
nettes Modell. Gefällt mir gut!
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Dareios am 27. Juli 2011 - 07:37:24
Hiho,

die Bodengestaltung ist wundervoll! Ich habe selten so überzeugende Fliesen gesehen! Einfach klasse. Die super bunte Umsetzung ist Geschmackssache. Besonders schön finde ich den Raum mit den dunkel grünen Fliesen. Sehr schäne Farbkombination.

Einige Fragen zur Umsetzung:

Sind die Sprünge und Risse in den Bodenkacheln aufgemalt oder hast du die mit dem Messer ebenfalls eingeritzt?

Kannst du vielleicht etwas zu deiner Bemaltechnik schreiben? Also ich gehe davon aus du ritzt die Kacheln vor, gehst mit ner Kugel Alufolie drüber um dem ganzen ne Steinstruktur zu verpassen (falls gewünscht) und dann verschiedenste Drybrushs und Layers um die Effekte zu erreichen?

Lackierst du das Ganze am Ende oder gibt es keine Probleme mit den schönen Designs und den Basen der Figuren, die darüber gleiten?
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: DonVoss am 27. Juli 2011 - 10:37:04
Hi Dareios... :)

Schön dass dir die Räume gefallen. Die Buntheit ist wirklich nicht jedermanns Sache, beim Bespielen fällt sie aber mMn nicht so auf, da ja immer ganz viele Sachen auf dem Tisch stehen (Stifte, div. Würfel, Maßbänder, Bierpullen...) da ist es gut wenn man die Räume noch findet... ;)

@Bemaltechnik etc.
Die Fliesenfugen und Risse sind alle mit dem Bleistift ins Styrodur reingeritz. Feine Spitze für die Risse und dickerer Spitze für die Fugen.
Mit ner Alukugel habe ich nicht drüber gerollt.
Die Bemalung ist ne Mischung aus Wet-in-Wet und Trockenbüsten. Superaufwendig aber man kann die großen Bereiche eben nicht dippen... :D
Die Räume sind nicht lackiert oder versiegelt. Glaube nicht, dass wir so viele DungeonCrawls machen, dass es da zu bedenkenswertem Abrieb kommt. Und wenn bessere ich nach oder mach n neuen Raum.

DV... :)
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Dareios am 27. Juli 2011 - 11:25:51
Danke für die prompte Antwort!

Ne, die farbenfrohe Gestaltung ist schon gut so. Gefällt mir besser als ein durch und durch grauer Dungeon. Wer sagt denn der Verliesherr hat keine Ansprüche an zeitgemässes Innendesign ;).

Mit Bleistift eingeritzt...so simple und so eine tolle Wikrung. Ich sehe schon, dass ich diese Wet-in-Wet Technik mal ausprobierne sollte. Gerade bei so einem Projekt kann ich ja erstmal Fehler machen ;).

Hast du unter das Styrodur eine Basis geklebt für mehr Stabilität oder geht das auch ohne?

Ich denke der Dungeon ist für 28mm ausgelegt? Kannst du mir noch sagen wie gross bei dir die Tiles sind? 25 x 25 oder 20 x 20? Ich überlege gerade wie gross ich die für meinen Dungeon machne sollte um Kombatibilität zu verschiedenen Regelsystemen (wobei die ja die Bewegung nach Tiles messen denke ich) zu wahren und vor allem die gängigen Miniaturen nicht in die Gänge zwängen muss.

Welches Regelwerk wirst du nutzen? Ich fand Dungeon Plungin\' ganz interessant und werd das wohl für erste Spiele nutzen. Dann kann man ja immer noch umsteigen auf etwas komplexeres.
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: DonVoss am 27. Juli 2011 - 13:02:37
Die Tiles sind 2x2cm und für 28mm ausgelegt. Aber ich würde sie heute größer machen, da die Figuren arg gedrängt stehen, wenn man sie auf dem Raster ausrichtet. Größere Bases kann man gar nicht auf den Tiles ausrichten (25mm-Rundbases).

Ich habe das Dungeon bisher mit D&D 4. Edition und eigenen Regeln bespielt. Bei D&D 4. Edi habe ich sowohl eine freie Bewegung sowie das Kästchenlaufen ausprobiert. Funktioniert beides gut.
In meinem kleinen Dungeon gibts ja auch n paar Räume die keine Kacheln haben. Ich finde halt Tiles in Höhlen und gewundenen Gängen unschön...

Die Räume sind übrigens nicht verstärkt. Geht ganz gut, habe aber auch sehr feinfühlige Mitspieler... :)

DV
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: DonVoss am 05. September 2011 - 16:41:29
Bin in den letzten Wochen immer mal wieder dazu gekommen ein paar kleine Stücke fürs Dungeon anzumalen.
Vieles von dem Zeug ist selbstgeknetet aus Fimo und schon Jahre alt. Allerdings lag es hier immer unbemalt herum. Dazu kommen noch viele kleine vertreute Sachen, Grendel, HdR-GW, Mortheim-Truhe... :)

Noch nicht sher viel, aber es ist gar nicht so einfach da ein paar coole Sachen zu kaufen. Monster gibts in Massen, aber nach vernünftigen Möbeln etc. sucht man lang...

Okay erstmal ein unübersichtliches Übersichtbild...
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/In1.jpg)

Hier ein paar Stücke aus Fimo. Schrank und Türen...


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/In2.jpg)

Truhen und Tische für Monster... :sm_pirate_ugly:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/In3.jpg)

Ein paar Grendelsachen plus Schlafstätten für Orks...
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/In4.jpg)

Und noch mehr Grendelsachen: Schatzhaufen. Braucht man immer, denken zumindest die Spieler... :thumbsup:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/In5.jpg)

Und ein neues Monster gibts auch: den Superzyklopen. Endlich mal ein Designer, der die Sache mit dem Zyklopen zu Ende gedacht hat: ja, der Typ hat wirklich nur 1 Arm, 1 Bein und so. Um das etwas zu kompenmsieren hat sein Morgenstern 2 Kugeln... :thumbsup:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Mo1.jpg)

Alles natürlich noch stark ausbauwürdig, aber wie immer braucht gerade der Kleinkram viel Zeit... :rolleyes:

...bis zum nächsten Update,
DV
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: DonVoss am 06. September 2011 - 15:04:02
So schneller als erwartet gibts heute ein kleines Figurenupdate.
Vieles von dem Zeug ist ja den armen Spielern schon bekannt, bin aber in letzter Zeit nicht zum gebündelten Fotografieren der Dungeon-Viecher gekommen.

Die Wand im Hintergrund ist zum Aufstellen und ist eigentlich für einen speziellen Encouter gemacht.
Vl.: Zauberer, Drachenkrieger, Spion und irgendein Schurke mit dickem Hammer...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/c1.jpg)

Äh, wieder mal ein toller Shnappschuss vom Don. Naja, immerhin ist die Wand scharf... :sm_pirate_ugly:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/c2.jpg)

Druide und Grabunhold im Zweikampf. Ich liebe diese alten Mithril-Modelle... :thumbup:
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/c3.jpg)

Mr. Death und ein kleiner Hobgoblin von Citadel...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/c4.jpg)

Naja, aus unerfindlichen Gründen wollen ie Spieler immer einen Esel oder so mitchleppen. Als würde es im meinen Dungeons Schätze geben: da gibts Fallen, Monster und den TOD...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/c5.jpg)

Noch mehr Citadel-Zeug der ersten Stunde...
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/c6.jpg)

Und noch ein paar kleine Abenteurer, die mir Tobias auf dem TST geschenkt hat: danke nochmal.

Der mit dem \"Wiki\"-Helm ist einfach Klasse!
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/c7.jpg)

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/c8.jpg)

DV... :)
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Finarfin am 06. September 2011 - 15:25:31
Großartig Don! Sowohl das Gelände, als auch die Abenteurer.
Der Zyklop ist Linkshänder... Das ist ja interessant. Besonders lebensfähig ist er dadurch vermutlich trotzdem nicht... :tot:

Ganz besonders gefällt mir jedoch wirklich das Fimo Gelände. Sehr knuffig! Passt zum Old School Thema!
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: DonVoss am 21. Januar 2012 - 05:27:29
Da ich mal wieder nicht schlafen konnte, habe ich heute nacht etwas an meinem alten Transport-Dungeon weitergebaut.
Ein kleines Add-On für den Lavaraum.
Irgendein fieses Monster soll dort einen Schatz verteidigen (der Fachur oder wie er heißt ist vorerst nur Platzhalter), während er etwas Rückendeckung von einem niederen Magier oder Fernkämpfer erhält. Dabei steht der FernkampfBösewicht auf der anderen Seite der Lava und kann von den Helden nicht im Nahkampf angegangen werden...

Die Helden können den Raum nur durch die niedrige Tür betreten.

Bau- und Bemalzeit 1 1/2 Stunden.
So muss ins Bett... :sleeping:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dungeon/TransDungeon/Lavaroom.jpg)

DV... :)
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Driscoles am 21. Januar 2012 - 08:38:16
Applaus Applaus Applaus
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: opa wuttke am 21. Januar 2012 - 11:28:11
The incredible Don strikes again !

Sach ma: Eben noch im Dark Age herumgefuhrwerkt und jetzt schon wieder etwas anderes...was kommt morgen ?!
Aber es sieht mal wieder sehr geil aus und erinnert mich an irgend etwas, aber ich komm gerad nich drauf...
Das halb weggebrochene Bodenmosaik ist der Hingucker; Freehand ? Gekauft ? Schablone ?

Don how did you do it ?
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: sharku am 21. Januar 2012 - 11:51:37
sehr cool, so ne kreative phase hätte ich ja auch gerne mal wenn ich nicht schlafen kann!
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: DonVoss am 21. Januar 2012 - 18:16:54
Danke, Jungs.

@Opa
Das Bodenmosaik ist stumpf gemalt (also mit nem Kuli reingeritzt), nix Schablone oder Trick, sorry... ;)

DV
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Frank Becker am 22. Januar 2012 - 00:24:06
Sehr cool! Das Geländestück ist wirklich großartig!!!
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: Eltonix am 01. Juni 2012 - 20:03:43
ICh wollt mal wissen wo man solche dünnen Styrodorplaten her bekommt. Ich hab in 3 Baumärkten und im Internet gesucht aber nichts gefunden :(
Titel: Don\'s kleiner Dungeon Crawl
Beitrag von: xothian am 02. Juni 2012 - 19:13:49
http://www.modulor.de/shop/ :)

ciao chris