Sweetwater Forum

Epochen => Altertum => Thema gestartet von: Geronimo am 04. August 2008 - 11:40:17

Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Geronimo am 04. August 2008 - 11:40:17
Hallo zusammen,

da ich auf 15mm bei meinen Römern umsteig, wo gibt es denn die Besten Minis zu erwerben?

Was würdet Ihr empfehlen?

 

Geronimo!!!
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Pitsen am 04. August 2008 - 11:59:57
Von Corvus Belli gibt es ziemlich brauchbare EIR und Marian Romans. Kann ich uneingeschränkt empfehlen
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Squall_F am 04. August 2008 - 12:13:19
Kann ich so unterschreiben. Zusätzlich hab ich noch die Römer von Toullier, sind auch top.
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Geronimo am 04. August 2008 - 12:43:15
Danke.
Hast Du bitte einen Link für Deine Toullier Römer?

Googeln bringt bei mir nix.

Corvus Belli kenne ich bereits, habe aber noch keine Minis davon.

 

Geronimo!!!
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Squall_F am 04. August 2008 - 19:42:03
Stimmt, per Google findet man da nichts, ich hab seinen Namen auch mit einem i verunstaltet. Der gute Mann heisst Allan Touller und das ist seine HP:

http://www.atoufigs.com/PBCPPlayer.asp?ID=190968
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Schrumpfkopf am 04. August 2008 - 20:34:12
Corvus Belli und Xyston - besser gehts kaum - insbesondere CB sind echt high-end.
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Geronimo am 05. August 2008 - 10:53:44
Gibt es denn für die 15mm Römer von Corvus Belli auch entsprechende Decals für deren Schilder?

Wenn ja, sind die in den Packungen dabei oder wo kauft man die?

Danke für Eure Antworten.

Geronimo :gamer:
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Nobel am 05. August 2008 - 13:54:36
Corvus Belli legt keine Decals bei, aber Little Big Men Studios bieten direkt auf Corvus Belli-Schilde angepasste Decals an :

http://www.littlebigmenstudios.com/catalog/index.php/cPath/63_141?osCsid=f6c7b8bcbd276b5a301ba37de9676bd9

Wenn Du farbneutralere Decals suchst, wirst Du sicher bei Veni Vidi Vici fündig :

http://3vwargames.co.uk/improm.htm
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Geronimo am 05. August 2008 - 14:36:40
Prima, vielen Dank!

 

Geronimo :gamer:
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Razgor am 05. August 2008 - 15:40:40
Corvus Belli -Figuren sind sicherlich am ehesten zu bekommen und schick sehen sie auch aus :)
Für welche Epoche suchst du denn Römer und welches Regelwerk willst du nutzen ?
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Geronimo am 05. August 2008 - 16:30:44
Dazu kenne ich mich zuwenig aus.

Ich möchte gerne Römer aus der frühen Imperiums Zeit.

Als Regelbuch habe ich \"Ancient Battles - Warhammer\". Habe aber danach noch nie gespielt. Ich sammle und male gerne und in Ermangelung von Spielpartnern haben mein jüngster Sohn und ich die HdR Spielregeln einfach auf die Römer und Kelten übertragen. Ist sicherlich für passionierte Spieler ein unvorstellbarer Akt - funktioniert aber sehr gut.

Auch kenne ich den Unterschied bei den Begriffen WAB, DBM DBA, DBMM, DBR, WRG u.ä. nicht. Das ist maximal verwirrend! Im Netz gibt es nur kurze englische Beschreibungen.

Mir gefiele ein kurzes Spiel mit 15mm Figuren oder ein etwas intensiveres mit 28mm Truppen - oder umgekehrt.

Na ja, morgen bekomme ich die Römer von Warlord. Wollte die mir unbedingt mal ansehen. Doch wenn ich die Größenbeschreibung der Minis lese kommt Frust auf. Die erhältlichen Kelten sind einen Kopf größer und die Römer eher im 25/26mm Massstab.

Geronimo :gamer:
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Razgor am 05. August 2008 - 16:45:42
Zitat von: \'Geronimo\',index.php?page=Thread&postID=6911#post6911
Dazu kenne ich mich zuwenig aus.
Ich möchte gerne Römer aus der frühen Imperiums Zeit.
Als Regelbuch habe ich \"Ancient Battles - Warhammer\". Habe aber danach noch nie gespielt. Ich sammle und male gerne und in Ermangelung von Spielpartnern haben mein jüngster Sohn und ich die HdR Spielregeln einfach auf die Römer und Kelten übertragen. Ist sicherlich für passionierte Spieler ein unvorstellbarer Akt - funktioniert aber sehr gut.

Auch kenne ich den Unterschied bei den Begriffen WAB, DBM DBA, DBMM, DBR, WRG u.ä. nicht. Das ist maximal verwirrend! Im Netz gibt es nur kurze englische Beschreibungen.

Mir gefiele ein kurzes Spiel mit 15mm Figuren oder ein etwas intensiveres mit 28mm Truppen - oder umgekehrt.
Na ja, morgen bekomme ich die Römer von Warlord. Wollte die mir unbedingt mal ansehen. Doch wenn ich die Größenbeschreibung der Minis lese kommt Frust auf. Die erhältlichen Kelten sind einen Kopf größer und die Römer eher im 25/26mm Massstab.
Kurz und knackig und mit 15mm ist DBA. Regeln gibt´s auf deutsch und umsonst. Nette Turniere, wo man viel Spaß und 4-5 Spiele hintereinander haben kann gibt es in München, Ulm und Münster. Vielleicht auch woanders, weis ich aber nicht so genau. DBA-Armeepacks gibt es auch komplett zu kaufen, auch bei Corvus Beli natürlich. Ensprechende Gegner wie Barbaren oder Numidier auch (passen zwar nicht immer historisch, ist aber egal)

Für den anspruchsvolleren Spieler gibt es z.B. die Regelwerke von \"Fields of Glory\" oder DBMM oder wenn man auf das Spielprinzip von Warhammer steht, eben das Warhammer Ancient Battles-Regelwerk. Letztlich ist es m.E. schnurz nach was du spielst, hauptsache es macht Spaß :D

Viele Grüße
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Geronimo am 05. August 2008 - 17:15:12
Gibt es da eine Übersicht was was ist?

 

Geronimo :gamer:
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Angrist am 05. August 2008 - 20:10:57
Zitat von: \'Nobel\',index.php?page=Thread&postID=6887#post6887
Corvus Belli legt keine Decals bei, aber Little Big Men Studios bieten direkt auf Corvus Belli-Schilde angepasste Decals an :

http://www.littlebigmenstudios.com/catalog/index.php/cPath/63_141?osCsid=f6c7b8bcbd276b5a301ba37de9676bd9

Wenn Du farbneutralere Decals suchst, wirst Du sicher bei Veni Vidi Vici fündig :

http://3vwargames.co.uk/improm.htm
nett von little big men, endlich mal für corvus belli welche anzubieten, vor nen paar wochen waren die noch nicht zu sehen,

jetzt bräuchte man nur noch nen shop hier in deutschland der die 15mm römer decals hat,

denn ne kreditkarte um von england zu bestellen hab ich eben nicht

bestellt hier einer demnächst und ich könnte welche mitbestellen?
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: MixusMaximus am 05. August 2008 - 20:44:11
Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=6949#post6949
Zitat von: \'Nobel\',index.php?page=Thread&postID=6887#post6887
Corvus Belli legt keine Decals bei, aber Little Big Men Studios bieten direkt auf Corvus Belli-Schilde angepasste Decals an :

http://www.littlebigmenstudios.com/catalog/index.php/cPath/63_141?osCsid=f6c7b8bcbd276b5a301ba37de9676bd9

Wenn Du farbneutralere Decals suchst, wirst Du sicher bei Veni Vidi Vici fündig :

http://3vwargames.co.uk/improm.htm
nett von little big men, endlich mal für corvus belli welche anzubieten, vor nen paar wochen waren die noch nicht zu sehen,

jetzt bräuchte man nur noch nen shop hier in deutschland der die 15mm römer decals hat,

denn ne kreditkarte um von england zu bestellen hab ich eben nicht

bestellt hier einer demnächst und ich könnte welche mitbestellen?
Erkundige Dich mal bei http://www.worean.de, da hab ich meine LBM-Decals herbekommen (s. Marktplatz!).

@topic:
also ich finde CB nicht so toll, sind mir für 15er ein bisschen zu \"Heroic Scale\" (übertriebene Anatomie und Posen) ähnlich Battlefront-Figuren für WW2. Ausserdem tragen die ihr scutum falsch (so Ritter-mäßig) und ich finde bei meinen Artilleristen auch die spatha etwas fehl am Platz! ?(
Ich empfehle die Figuren von Magister Militum, die haben auch schöne Starter-Packs. Und Decals für 15mm-Schilde ist doch eh ein bisschen übertrieben, oder? :huh:
Was die Warlord angeht bin ich relativ zufrieden, die passen auch sehr gut zu den Gripping Beast! :thumbsup: Was den Größenunterschied zu den Kelten angeht ist das wohl Geschmackssache, aber soo groß ist der auch nicht, zumal die Ausrüstung keinen (für mich erkennbaren) Unterschied aufweist.
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Angrist am 05. August 2008 - 21:10:59
@mixus maximus


also bei römern finde ich decals nicht übertrieben, besonders sogar in 15mm, denn das ist so klein, da kriege ich kein halbwegs ordentliches muster hin,

und wer mal \"gedecalte\" römer in massen gesehen hat, weis, das das besser aus sieht als wenn der blitz zb von hand draufkam, wenigsten in 80% der fälle

danke für den tip mit vorean, werds mir mal anschauen
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Schrumpfkopf am 05. August 2008 - 21:31:27
Ein historisches Skirmish mit den HdR Regeln zu machen halte ich fuer vollkommen legitim.
HDR ist das sicherlich unterhaltsamste wenn nicht beste GW-TT - imo :) .
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: MixusMaximus am 06. August 2008 - 06:47:27
@angrist

Mir reichen ein paar dahingeschmierte Blitze oder Siegerkränze in der Größe, vielleicht liegt das auch daran, dass ich das Anbringen der Decals so lästig finde und dafür auch kein großes Talent habe, aber das war schon vor 20 Jahren bei meinen ersten Revell-Modellen so! ;)
Titel: Römer in 15mm
Beitrag von: Angrist am 06. August 2008 - 19:31:04
danke mixus maximus, hab mal bei worean nachgefragt, sie können es besorgen

es mag sein, das es in 15mm ausreicht,
aber wie gesagt, ich sah schonmal 30 legionäre von hand gemalt und 30 legionäre gedecalt

die gedecalten sahen auch aus der entfernung sauberer aus