Sweetwater Forum
Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: DonVoss am 10. Juli 2011 - 19:49:11
-
Naja, vielleicht was für den Spielplatz, aber mir geht die Blog-Inflation schon manchmal auf den Keks.
Anstatt das die Leute hier im Sweetwater ihre verwackelten Bildchen reinstellen, verweisen sie auf ihre verwaisten Blogs:
Ich habe 4 Römer angemalt... mehr auf meinem Blog... :sm_pirate_ugly:
Gleichgesinnte sind in der Selbsthilfe-Gruppe wilkommen... sm_party_trink
DV... :)
-
Du olla Griesgram! :)
Man erreicht halt viel mehr Leute. Und der gute Zuspruch schadet nix.
Bei mir isses zB. auch so das das Einstellen meiner Bildchen in einen Blog
hilft Projekte zuende zu fuehren und nicht nur \"4 Roemer\" zu bemalen.
Im Gegenteil hatte ich sogar das Gefuehl das das ganze Cross-posting
von Bildern in den verschiedenen Foren eher bloed ist als ein- oder zweimal
den Link zum Blog zu posten den dann die Leute verfolgen koennen, oder
halt eben nicht.
Und: Ich persoenlich freue mich immer wenn ich ueber einen Blog stolpere
der interessante Inhalte und Bilder hat.
-
Nur weil du keinen hast...ich verlinke meinen Blog auch manchmal, is einfach besser um neue \"Follower\" zu bekommen. Außerdem sind bei mir 4 Figuren schon was, ich hau leider nicht so viel cooles Zeug raus wie du! Mach du doch mal n Blog auf, fänd ich geil! (Kannst ja dann sagen der gehört deiner Oma) sm_party_joint
Gruß
Jan
-
Da hilft nur eins: mit Nichtbeachtung strafen. :) Die meisten Blogs sterben, wenn sie auf Dauer kein Feedback in Form von Comments, Hits, etc. generieren.
Und wenn es dich doch interessiert, musst Du halt springen. sm_party_box
-
Anstatt das die Leute hier im Sweetwater ihre verwackelten Bildchen reinstellen
Sprach er, der sich jahrelang in der Höhle, auch bekannt als Berliner Clubbereich versteckt gehalten hat. :P
Als getroffener Hund (habe sogar nur drei Römer bemalt in letzter Zeit) muss ich einfach bellen: Bei den immer weiter auseinander driftenden Interessen (m)einerseits, der Spezialisierung der Foren andererseits brauche ich einfach eine zentrale Sammelstelle. Nicht zu vergessen, dass die Rückläufe bei entsprechender Streuung der Links (samt Vorschau, das gebietet der Anstand) und internationaler Ausrichtung (sprich: Englisch als Verkehrssprache) einfach größer sind als in einem einzelnen Forum.
Ich mag und nutze beides, weil sich die Vor- und Nachteile ausgleichen.
-
Ich bin zum Teil deiner Meinung. Ich mag Posts nicht, die nur einen Link zum Blog zeigen und garkeine Bilder. Einen Eintrag, der aber 3 Bilder zeigt und sagt, dass man mehr Hintergrudn auf dem Blog findet, sowie mehr Bilder finde ich nicht schlimm, meistens auch informativer. Und außerdem hilft es doch manchen Menschen, wenn sie viel Feedback auf ihrer eigenen Seite kriegen, also warum damit aufhören? :)
Stephan
P.S.: Don, mach deinen eigenen Blog. Blogspot ist super einfach...
-
Wie kam ich zu einem Blog.
Zuerst einmal hatte ich Lust auf eine eigene Figurenhomepage, aber ohne sich mit html oder sonst etwas beschäftigen zu müssen.
Dann hat es mich genervt, dass ich in den beiden Hauptforen, in denen ich bin, die Bilder immer einbinden muss. Da ich meine Bilder bei dminis habe - was ich klasse und auch einfach finde - gab es im Sweetwater in der Art ein Problem, dass ich den Link immer einzeln berabeiten mußte. Das nervt.
Hinzu kam, dass ich irgendwann das Gefühl hatte, das Thema interessiert eh wenige, und die Resonanz läßt nach. Da ich es aber blöd finde, tote Threads zu bedienen, habe ich meine Sachen halt woanders gespeichert. Einen Link in einem toten Thread zu speichern, macht halt weniger Mühe, als wieder jedes einzelne Bild einbinden zu müssen.
Zudem hat das Sweetwater - wie auch andere Foren - einen Trend. Heute posten ganz andere Personen, als noch vor 4, 3, 2 etc.Jahren. Zur Zeit ist die Resonanz auf Bilder wieder häufiger; das war eine ganze Zeit nicht so.Da verging einem einfach die Lust irgendwas zu posten.
Wie gesagt es gab Phasen, wo der Sinn des Forums nachließ. Es gab relativ wenig Kommunikation.
In der letzten Zeit habe cih das Gefühl, dies wird wieder besser.
Aber mal davon abgesehen ...; mein Blog ist auch schon ein Jahr tot. :D Hatte keine Lust da weiter zu machen. Das werde ich aber in den nächsten Wochen mal ändern.
-
Meine Oma hat nen Wargaming-Blog...
Wo isser denn nun, der Blog deiner Oma? Ich war schon ganz gespannt ... ;)
-
Blogs sind super. Besonders Wargaming Blogs. Die sind ein wenig so, wie das Wendy Tagebuch, das es als Beilage vom gleichnamigen Comic für das pferdebegeisterte Mädchen gibt.
Beim Blog führt man Tagebuch....also eigentlich Selbstgespräche. Manchmal hört einer zu und antwortet auf das eigene Erzählte. Das wirkt auf mich dann so, wie der Wärter, der den Gang herunter schlendert und mit dem Schlagholz an den Gitterstäben rasselt und dich daran erinnert, daß du nicht alleine bist, nur das halt der Schlüssel weggeworfen wurde.
Die Link Poster sind übrigens die schlimmsten. Die werfen ihre Links wie Flaschenpost aus dem höchsten Kerkerfenster des Chateau d`if, nur um mal Besuch zu kriegen.
Also, liebe Blogger, ich finde eure Blogs eigentlich ganz gut. Aber nur die, bei denen was passiert und nicht total \"nerdig\" sind. Ansonsten halte ich es so wie der Don.
Braucht jeder seinen Blog...warum eigentlich ? Weil man - so wie ich- zu doof ist seine eigene Webseite zu bauen ?
Übrigens Don - schon wieder ein toller Thread. Hast du nix mehr zu tun und grübelst darüber nach wie man hier im Forum das Sommerloch stopft und nicht den 100` ern Post zum Thema \"bester Lack\" lesen muss !
Grüße
Björn
und nicht alles so ernst nehmen ! ;)
-
Muhahahahah, prima Björn,
das gibt mir den richtigen Start in den Tag :)
-
Blogs sind super. Besonders Wargaming Blogs. Die sind ein wenig so, wie das Wendy Tagebuch, das es als Beilage vom gleichnamigen Comic für das pferdebegeisterte Mädchen gibt.
...Du ließt sie also auch... :wseufzer:
-
Wenn ich mal in die lustige Runde was einwerfen darf: Es gibt eine Seuche, die wie die Pest oder Erdbeben immer mal wieder vorbei schaut: Der Plattencrash etc. Wenn ich daran erinnern darf, dass dieses und viele andere Foren auch schon mal abgeraucht sind und nicht richtig gebackupt wurden, finde ich es nicht schlecht, wenn hie und da mal Sicherungskopien von coolen Projekten im Netz ihr Dasein fristen.
Weiterhin bin ich ein heavy User von RSS Feeds, ein Feature das alle Blogs haben, und für mich ist es daher sehr leicht die Updates derjenigen zu erhalten, deren Projekte ich gerne anschaue und deren Texte ich gerne lesen. Ein paar Perlen von Dir, lieber Voss, sind mir auch erst durch Mundpropaganda zugetragen worden.
Ich schließe mich Regulator an, wenns denn hier drin auch steht, schickt es doch.
Oma Voss Wargaming Blog wäre allerdings ganz oben auf meiner Liste. Die Omma schreibt, was Enkel Voss so zusammen bastelt. Das ist ein Brett von einem Konzept!!! Umsetzungsbefehl für Dich, Don :thumbsup:
-
ich wüesste nicht was man in einem standard blog anders machen kann als in einem projekt thread in einem forum
die meisten blogs sind zudem schlecht durchsuchbar (wenns nicht google gaebe ;)
... aber ein blog fuettert die eigene hobby seele halt mehr
wie stehts eigentlich mit wargaming twitters ? ... Human-Centipad OLE!
ciao chris
(weiss worauf das hinauslaeuft und nimmt sich vor weniger zeit im netz zu verbringen)
-
Was ist an einer Blog-Invasion auszusetzen ? Manche werden gelesen, manche nicht, einige enthalten viel Schönes, die Mehrzahl besucht man nur einmal...Bloggen ist Zeitgeist und unterliegt somit den üblichen Trends, jetzt gerade scheint es sehr angesagt zu sein.
Was den Blog für die \"4 Römer angemalt-Fraktion\" vielleicht so interessant macht, mag die Tatsache sein, dass man in seinen eigenen Blog besagte 4 Römer einstellt und dann keine weiteren Verpflichtungen eingeht, selbst die Kommentare kann ich noch editieren oder auf die Veröffentlichung verzichten. Was daran jetzt so toll sein soll ? Ganz einfach (beim Stammtisch hatten dio, xo und meine Wenigkeit dieses Thema kurz gestriffen): Seit Jahren befindet sich die \"Veröffentlichungskultur\" (ich nenn das bewußt provokativ so) im SW doch im Niedergang. Konnte man vor vier, fünf Jahren noch jeden Tag mindestens drei neue Projekte, Dutzende Bildchen, Speielberichte undundund sehen, gibt es heute vorwiegend die Großprojekte für die jährliche Taktica, den Einen oder Anderen, der mal einige schöne Stücke postet ansonsten herrscht hier phasenweise wochenlang gähnende Öde. Daneben gibt es einige Strategen und Threadersteller :diablo: , die nur zweimal jährlich für 48 Stunden schlafen, und die übrige Zeit Platten, Dungeons und Figuren für 3 Spielsysteme gleichzeitig raushauen :P .
Mir fehlt aber der ganze Kleinkram, den es früher gab: Hier mal ein Figürchen, da mal ein Geländeteil, ein Haus, ein Bunker, ein irgendwas und Spielberichte...
Liegt das an der sehr hoch liegenden Meßlatte, die verhindert, dass sich vermeintlich \"weniger begabte\" Miglieder nicht trauen ihre Werke zu präsentieren ?
Oder liegt das vielleicht auch daran, dass mittlerweile ein Rundumsorglos-Paket von jedem der hier postet verlangt wird ?? Üppige Platte, Dutzende Figuren und am besten noch einen fertigen Spielbericht. Das natürlich der geschichtliche Hintergrund des jeweiligen Themas ausführlich dargestellt werden muß, bedarf der gesonderten Erwähnung nicht.
Kürzlich postete hier im SW ein Mitglied im Projektthread ein recht spannend klingendes und ambitioniertes Projekt und wurde mit - ich sag mal ganz vorsichtig - verhaltener Resonanz \"belohnt\". Nicht nur das sofort wieder Fotos, Minis Tralala gefordert wurden (Projektthread ! ), der Rest der spärlichen Kommentare war schlicht blödsinnig.
Hätt ich mich als Threadersteller vereiert gefühlt.
Und genau gegen solche Fälle gibts nen Blog: Guckt vielleicht auch keiner rein, aber ich hab den Sermon dazu nicht !
;) :D :thankyou:
-
@OPA WUTTKE:
kann ich dir nur zustimmen!
-
Naja, ich gebs zu ich habe natürlich auch einen Wargaming-Blog... :sm_pirate_ugly:
Und nein er wird nicht von meiner Oma verfasst. Die ist 99, ziemlich dement, kann kaum englisch und fotografieren kann die wegen ihrer schlechten Augen auch nicht mehr so toll ...also eigentlich wäre sie doch ein ziemlicher Durchschnittswargameblogger... :thumbsup:
Aber mir fiel auch nach längerem Rumgeblogge auf meinem Blog nicht auf, wo der Mehrwert für irgendwelche armen Teufel liegen könnte, die diesen Blog besuchen. Mehr Fotos als hier im Sweetwater will zu meinen Projekten sowieso keiner sehen, mein Englisch ist äußerst grauenhaft (ungefähr so wie das von meiner Oma) und inhaltlich gibts sowieso nichts zu sagen von mir.
Der einzige Vorteil, der mir auffiel ist alles auf einem Platz zu haben... :S
Systemabstürze fürchte ich nicht, hätten wohl eher was Heilsames.
Natürlich gibts auch Blogs, die ich liebe und auf denen ich mich öfters rumtreibe. Aber was mich halt stört ist halbgares Rumgemurckse hinter sterbenden Blogs zu verstecken (das kann man doch auch bequemer machen).
Klar guck ich mir gern die feinen Truppen und wissenschaftlich fundierten Überlegungen eines Antipater an, auch wenn es manchmal quälend langsam wie eine asiatische Folter zugeht, bis da ne Armee etc. steht... :P
Naja, vielleicht hätte ich es eher so formulieren sollen: Ich habe hier 4 Römer, die ich demnächst mal entgraten wollte: mehr auf meinem Blog...
@Opa & das sterbendes Sweetwater (guter Buchtitel)
Ob die Veröffentlichungskultur nun wegen oder trotz der Blogs im Niedergang befindet müsste noch unterscht werden. Aber das die Blog-Inflation nicht die Lösung ist, liegt für mich auf der Hand. Sie führt doch letztlich zu einer Zersplitterung der Kräfte...
Auf jeden Fall danke für eure coolen Gedanken. Man merkt das Thema spricht ein paar Menecken an und so solls ja sein an der Bar.
Also der Don gibt ne Runde... sm_party_trink
DV
-
na endlich BIER - warum dauert das immer so lange bis einer einen ausgiebt sm_party_prost2
-
sm_party_popcorn das ist hier besser als Kino sm_party_popcorn
-
@Opa & das sterbendes Sweetwater (guter Buchtitel)
Ob die Veröffentlichungskultur nun wegen oder trotz der Blogs im
Niedergang befindet müsste noch unterscht werden
Nein ! Das SW stirbt ja nicht, aber es ist nicht mehr so vital und aufregend wie früher (bevor jetzt Bemerkungen kommen: AUFREGEN kann ich mich immer noch wie am ersten Tag :diablo: )
Solltest Du eine wissenschaftliche Untersuchung des Posting-Verhaltens der SW-Mitglieder anstreben, sind naürlich im Vorfeld Überlegungen anzustellen :wissenschaftler:
Wenn Du es tun willst und Hilfe brauchst, sag Bescheid.
Also der Don gibt ne Runde... sm_party_trink
Mann, das hat aber auch gedauert... :D
-
Ich sehe meinen Blog eher als Erweiterung bzw. Ergänzung zu den Foren in denen ich tätig bin. Hier kann ich umfangreiche Inhalte, gestaltete Dokumente, Videos, Ton und Bild hochladen und im gewissenen Grad auch gestalterisch tätig werden. Alles Dinge, die im Forum fehl am Platz sind. Eigentlich geht es im Forum für mich nur um Diskussionen, das klären von Fach- oder Regelfragen und vor allem den Kontakt zu andern Wargamern. Viele Foren sind aber nur noch Schaukästen der eigenen Arbeit geworden. Außerdem macht mir die Arbeit an meinem Blog sehr viel Spaß. Das Ganze soll für mich außerdem so etwas wie eine Biblothek zum nachschlagen und eine Gedankenstütze werden.
-
@ Frank Becker
Ich sehe das anders. Für mich sollte ein Forum nicht nur der Diskussion dienen, sondern eben auch ein \"Schaukasten\" sein. Ich mag an Foren gerade, dass sie so viele verschiedene Richtungen bündeln und mir zugänglich machen. Ich besuche keine Blogs und für mich ist das Forum daher immer erster Anlaufpunkt. Daher fände ich es schade, wenn umfangreiche Projekte nur noch in Blogs erscheinen würden. Ich würde mich im Gegenteil über mehr veröffentliche Projekte im Rahmen des Forums freuen.
Andererseits kann ich den Reiz eines Blogs verstehen (auch wenn ich viele Blogs total unübersichtlich finde). Ich habe selbst mal zur Selbstmotivation über einen Blog nachgedacht, aber den Gedanken verworfen. Ich hab immer das Gefühl, dass keiner Blogs liest. Ich find auch selten Kommentare in Blogs, wenn ich mal in einen reinschaue.
@ opa wuttke Mir fehlt aber der ganze Kleinkram, den es früher gab: Hier mal ein Figürchen, da mal ein Geländeteil, ein Haus, ein Bunker, ein irgendwas und Spielberichte...
Liegt das an der sehr hoch liegenden Meßlatte, die verhindert, dass sich vermeintlich \"weniger begabte\" Miglieder nicht trauen ihre Werke zu präsentieren ?
Die Diskussion gab es schonmal, glaube ich. Ich jedenfalls kann die Frage für mich mit einem Ja beantworten. Andererseits würde ich aber auch gern mehr sehen!
Kürzlich postete hier im SW ein Mitglied im Projektthread ein recht spannend klingendes und ambitioniertes Projekt und wurde mit - ich sag mal ganz vorsichtig - verhaltener Resonanz \"belohnt\". Nicht nur das sofort wieder Fotos, Minis Tralala gefordert wurden (Projektthread ! ), der Rest der spärlichen Kommentare war schlicht blödsinnig.
Da kann ich wiederum das Verhalten der Kommentatoren verstehen. Das Internet ist einfach in sehr visuelles Medium und auch ich will erstmal mit Bildern angefüttert werden. Der Rest - Hintergrund, Gedanken etc. - ist für mich erstmal zweitrangig. Ich möchte inspiriert werden, was am besten durch Bilder geht. Auch das Wargaming-Hobby ist ja sehr visuell und besteht nicht nur aus Militärgeschichte. Meist reicht es ja, wenn man WiP-Kram postet.
Das Problem ist doch auch, dass man schon oft wohlfeile Ankündigungen großer, toller und ambitionierter Projekte in Foren gesehen hat, aus denen aber dann natürlich nichts wurde. Daher ist man erstmal skeptisch geworden und will sehen, ob dieses Projekt auch wirklich die Chance auf Umsetzung hat.
-
Das Internet ist einfach in sehr visuelles Medium und auch ich will
erstmal mit Bildern angefüttert werden. Der Rest - Hintergrund, Gedanken
etc. - ist für mich erstmal zweitrangig.
Im Prinzip Jein !
Natürlich will man Bilder sehen, möchte ich ja auch. Nur es gibt extra einen Projektthread, der dafür auch genutzt wurde, in dem man erstmal seine Idee vorstellen kann, sich vielleicht beraten läßt, auf Wünsche/Vorstellungen/Kritik eingeht und sich so einen Rahmen absteckt. Die zeitliche Komponente ist die Zukunft, daher auch Projekt (lat. proiectus=nach vorn geworfen). :wissenschaftler:
Ich wollte mit dem Beispiel auch nur mein Befremden zum Ausdruck bringen. Ein Forum ist ja wie eben Frank Becker sagte, auch ein Diskussionsforum...und Bilder braucht es dazu nicht zwingend. Sonst kommt irgendwann der Punkt, an dem man seine Terminanfrage bzgl. eines Spielabends mit einem selbstgebastelten 12-Minuten-Video hinterfüttern muß, weil sonst keiner antwortet ;)
-
Ah, der Opa ist wieder in Pöbellaune, das kann ja wieder lustig werden... :thumbsup:
@Projekte
Da scheint dir ja was unter den Nägeln zu brennen, dann mach doch mal Butter bei die Fische und sag was für einen Thread du meinst.
Etwa Frank Bauers Wikinger-Projekt-Thread, der aus nem Museumsbesuch und ein paar Fotos von seinem Arbeitszimmer bestand? Dafür, das da nicht eine Mini zu sehen ist, wurde der doch super angenommen: 17 Antworten und 360 Klicks... sm_party_trink
...und mir war übrigens nicht klar, dass es \"bad sports\" ist im Projekte-Thread gleich mit zuvielen bemalten Minis loszulegen. Vielleicht auch deshalb die verhaltene Reaktion auf meinen ECW mit 200 bemalten Minis und einem einsamen Antworter nach einer Woche... :thumbup:
DV... sm_party_joint
-
Ich komme mit dem Lesen meines Feed Readers gar nicht hinterher, daher konzentriere ich mich auf Foren (und selbst da :rolleyes: ). IMHO verringert man im Schnitt automatisch seine Leserschaft, wenn man auf seinem Blog statt in einem Forum postet. Ein Forum als Update-Reminder für ein Blog zu benutzen ist \'Bad Style\', aber einen Blog-Eintrag in einem Forum zu posten - warum nicht?
@Don: Wikinger vs. ECW ist aber auch ein gruseliges MatchUp...
-
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=7900
Diesen Thread meinte ich. Spannendes Thema, mal etwas ganz anderes als die xte römische Legion oder noch eine Einheit von Adolfs Gebirgsmarine in Russisch-Land. Da wird gesagt: \"Ich habe vor, das und das zu machen...\", wie es sich für ein Projekt gehört, aber warum muß der Threadersteller gleich mit einem halbfertigen \"Rundum-sorglos-Paket\" aufwarten müssen?! Und wenn das Aufregendste an einem Projekt der Umstand sein soll, dass der Verfasser einen Schreibfehler gemacht hat---> :beaengstigend:
Darum geht es doch im Projektforum; wenn ich Bilder habe und eigentlich fast fertig bin, kann ich sie auch in einem anderen Unterforum einstellen.
Weil Du es aber gerade ansprichst: Der Wikingerthread wurde gut angenommen, vielleicht hat das auch andere Gründe...
Vielleicht auch deshalb die verhaltene Reaktion auf meinen ECW mit 200
bemalten Minis und einem einsamen Antworter nach einer Woche.
Wo denn verhalten ?! Ob Deiner Präsentation wurdest Du mit Lob überhäuft, auf Händen getragen und zum Gott erklärt ! Die Tatsache, dass auf deinen letzten Post keine Reaktion erfolgte, mag dem Umstand zuzuschreiben sein, dass die meisten (so wie ich) wahrscheinlich übersehen haben, dass der vorletzte schon ein Jahr her ist :rolleyes:
@Don: Wikinger vs. ECW ist aber auch ein gruseliges MatchUp...
Jep...seht der Verlierer schon von vorneherein fest !
Ich hol mir erstmal sm_party_prost2 und sm_party_popcorn
-
Dat versteh ich nich: in Thorulfs Thread haben sich ziltoid und Koppi uneingeschränkt positiv geäußert. Ich habe mich auch aufs Thema gefreut mit der Anmerkung, dass das bisher etwas wenig ist. Bei 6 Zeilen und nem youtube-link vielleicht nicht ganz zu unrecht, wie ich finde... :thumbsup:
Das Gemosere von Jimo fand ich auch unter der Gürtelschnalle hatte aber nix mit der \"Wenigkeit\" des Threads zu tun, wie ich verstanden habe, oder doch... ?(
@ECW-Plastik
Naja, vielleicht ist es auch Bad Sports den Oma-Thred hier für Werbung in eigener Sache zu missbrauchen... :D
@Strand und Wikinger vs. ECW
Da gabs keine Wikinger: nur Stuhlbeine, Museumseintrittskarten und das Fell vom toten Tier. Und dagegen zu verlieren ist halt hart... :thumbsup:
Brauch jetzt auch was zu beissen...
DV
-
... Frank ist Marketing Mann ... na und Frank weiß, dass Spanner TV In ist ...
Deshalb hat der Thread so hohe Hitzahlen ... uuuuuuuuuuuuuuuuuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii ....man darf an dem Geheimis des Privaten teilhaben.... :D :D :D
Generell muss man allerdings sagen, dass es einfach kein Patentrezept gibt. Es gab hier schon Versuche Tag für Tag eine bemalte Figur zu posten. Interesse am Anfang Up, dann ziemlich schnell Down.
Es gab z.B. für mich schon frustrierende Momente, dass Postings in Threads des Abschnitts Projekte gar nicht gelesen oder angeschaut werden, sondern eben nur die Bildchen in der Galerie. Ich sehe es wie Opa: Zu einem Projekt gehört Austausch, Diskussion, Entwicklung, Vorstellung. Ob da am Anfang Bilder von Figuren auftauchen ... egal.
Solche Threads - außer es sind die Threads zur Tactica, da siegt halt die Neugier, weil die meisten von uns diese Preview sehnlichst erwarten, weil man sich ja schon vorab ein Bild machen möchte -also solche Projektthreads werden häufig sehr schnell nicht mehr beachtet.
Dánn haben sie aber de facto keinen sittlichen Nährwert mehr. Jedenfalls nicht in einem Forum, dass ich auch als Diskussionsplattform verstehe. Dann stell ich die auch lieber in einen Blog.
Da sind die Geschichten wenigstens zentral an einem Platz und können über Suchmaschinen auch besser erfasst werden.
-
Ich kann mich dem Posting von Frank Becker nur anschließen. Genau so sehe ich das auch.
Ich persönlich finde es außerdem viel schöner durch viele kleine persönliche und individuelle Gärten wandern zu dürfen, anstatt über einen großen Marktplatz oder eine große Parkanlage wo jeder auf seiner Seifenkiste steht und zum Volke predigen darf. :)
Um zu verhindern das der eigene Blog nicht gelesen wird oder in der Versenkung verschwindet, bietet sich einfach der Beitritt in einem passenden Blogger-Netzwerk an.
-
Der Thread ist schon interessant. Ich werde auf jedenfall mal versuchen (wenn ich denn zum Malen komme) hier nicht nur einen Link zum Blog sondern die Bilder einzustellen.
Dann schaumermal :)
-
Vergelts Gott... sm_party_trink
DV
-
Was ist das denn für eine geile Diskussion! Don, du bist echt ein Themen-Trüffelschwein!
Und dann auch noch mit Beteiligung von Opa Wuttke, meinem Lieblings-Forenkommentator. Mit der kürzlichen Erschaffung des Tactica-Blogs fühle ich mich sogar direkt angesprochen und ein bißchen verantwortlich für das Thema...
Wie Rusus in den Annalen der Sweetwater-Historie richtig ausgegraben hat, war meine Meinung zum Thema Blogs immer folgende:
Zitat von »Frank Bauer«
Ich verweigere den Besuch irgendwelcher privater Blogs. Ich will HIER Bilder sehen!!! :D
Koppi, ich verstehe ja den Ansatz, Online -Zeit zu reduzieren, in dem du dich nicht mehr in zu vielen Foren und Blogs verzetteln willst. Aber ein prima alternativer Ansatz wäre, überflüssige, private Blogs einzustellen und dafür wieder mehr hier \"zu Hause\" unterwegs zu sein. Wer braucht Blogs? Wofür sind die gut? :sm_pirat:
:whistling:
...bis wir aus Marketing-Gesichtspunkten heraus den Tactica - Blog installiert haben.
Ist der für irgendwas gut? Keine Ahnung, ehrlich gesagt. Ist eine Art Testballon, wider besseres Wissen mit der Zeit zu gehen. Auf jeden Fall sehe ich darin den Vorteil, gewisse Themen und Projekte gebündelter und über eine längere Zeit hin zu präsentieren. Idealerweise kann man in 10 Jahren die Projektthreads aller großen Tactica-Projekte in dem Blog sehen. Das wird schwierig, wenn man das hier im Forum versucht, selbst wenn wir davon ausgehen, daß der Server nicht wieder abraucht. Das zum Thema Blogs.
Der zweite interessante Aspekt dieser Diskussion ist das Thema Projektthreads und allgemeine Foren-Verarmung. Ein weites Feld.
@Strand und Wikinger vs. ECW
Da gabs keine Wikinger: nur Stuhlbeine, Museumseintrittskarten und das Fell vom toten Tier. Und dagegen zu verlieren ist halt hart... :thumbsup:
Don, deinen ECW-Projektthread hatte ich völlig übersehen. Der war hinter viel zu vielen Figurenbildern versteckt. Nachdem ich ihn nun angesehen habe, bin ich enttäuscht. Wo ist der geschichtliche Hintergrund, wo die Gedanken zur Armeezusammenstellung, wo das besondere Flair? Das sind nur Figuren auf dem Golfrasen - da erwarte ich aber schon etwas mehr, wenn jemand einen PROJEKT-Thread eröffnet! DAS kann ich locker mit ein paar Stuhlbeinen und einem toten Tier toppen! ;) ;) ;) ;) ;)
Mal im Ernst, ich sehe das exakt wie Opa. So ein Projekt will wachsen und sich entwickeln, das erst macht es spannend. Für mich ist es entscheidend, die Entwicklung so eines Projektes mitzuverfolgen, von der Planung und den Grundgedanken, bis zur Ausführung in vielen Schritten bzw. Posts und so vielen WIP-Bildern wie möglich. Ein paar Einheiten zu zeigen und dann ein Jahr später die fertige Truppe, ist prima für die Bildergalerie, aber kein Projekt.
Wo du recht hast, ist die ermüdende Leserei großspuriger Pläne, aus denen dann nichts als heiße Luft wird. Da sollte man sich selbst kritisch hinterfragen, ob man je den Elan haben wird, das Projekt auch zum Abschluß zu bringen. Ist aber schwer. Jeder, der ein Projekt beginnt, glaubt ja, es fertigstellen zu können.
Die Grundfrage ist ja eher, was man eigentlich erwartet, wenn man Bilder und Projekte seines Zeugs in Foren (oder Blogs) stellt. Ich messe den \"Erfolg\" eines Projektes nicht an der Anzahl Antworten. Das läßt sich auch zu leicht künstlich hochtreiben. Es geht doch darum (mir zumindest) Inspiration zu finden, Ideen für das eigene Projekt, Verbesserungsvorschläge, evtl. auch ein bißchen Zuspruch. Muß man sich mißachtet oder ignoriert vorkommen, wenn nicht 50 Leute, die man nicht kennt \"Jo - Suppi!\" schreiben? Da ist mir doch die eine differenzierte Antwort von jemandem, der sich mit dem Projekt wirklich auseinandergesetzt hat, zehnmal lieber.
-
Na mit n bisschen Verspätung, Frank, aber immerhin... :thumbsup:
Ich sehe das mit dem Projektding halt anders.
Es gibt Superchef-Maler wie Frank Becker oder Antipater bei denen freut man sich über jede Minis, jedes Battallion (auch wenns nur aus 12 Mann besteht). Die haben was zu sagen und das liest man gern.
Und dann gibts Typen wie mich. Bei mir will man nicht quälend lange sehen wie schlecht gemalte Minis über Tage hinweg mit dicken Dipp zugekleckst werden. Und ich glaube es ist auch niemand an meinen Recherchen zum Thema ECW interessiert. Denn mehr als ein paar Seiten in der Wargames Illustrated durchzulesen ist da nicht passiert. Ich kann selbst einem Newbie beim Thema ECW nichts sagen, was der sich nicht in 2 min. Wiki-Recherche selbst anlesen kann. Ab 4 min. ist er mir im Wissen voraus... ;)
Also wozu die Leute langweilen?!
Ich dachte halt, das einzig Interessante an so nem \"Don-Thread\" wär für die Leute, wie ne fertige kleine Warlord-Armee aussieht. Das die Plastik-Minis in der Masse ganz okay aussehen und dass man mit dem Dippen das auch zu Lebzeiten hinkriegen kann...
Und das ist auch meine ganze Absicht bei den meisten meiner Threads: Mut machen, dass man Sachen auch fertig kriegen kann. Sowohl Gelände als auch Minis, Gangs, gar Armeen.
Wenns gut läuft stecke ich jemand in meiner Nähe an und habe neue Mitstreiter... :thumbup:
Daher auch mein anfängliches Verkriechen in Berliner Subforen.
@Antwort-Geilheit
Da puite ich mich ungern, aber es stimmt. Ich habe Antworten auf meine Posts gern.
Erinnert mich an Björns Gleichnis mit dem Wärter an der Zelle... :sm_pirate_ugly:
DV
-
denke die meisten hier sind immer wieder fasziniert was du für mengen an minis raushaust, deine mission ist also nicht vergebens :D
-
...deine mission ist also nicht vergebens
Mission ?! Wie, Wo, Was ?
Falls Du es noch nicht gemerkt hast, der Don arbeitet für DEN hier: :diablo:
...und Deine Seele hat er wohl auch schon. Aber meine kriegt er nicht...
;)
-
Na mit n bisschen Verspätung, Frank, aber immerhin... :thumbsup:
Ich kann halt nicht jedes Thema sofort beantworten, denn ich muß ja meine Zeit nutzen um Figuren zu bemalen, die von dir eingefordert werden :P
Ich dachte halt, das einzig Interessante an so nem \"Don-Thread\" wär für die Leute, wie ne fertige kleine Warlord-Armee aussieht. Das die Plastik-Minis in der Masse ganz okay aussehen und dass man mit dem Dippen das auch zu Lebzeiten hinkriegen kann...
Und das ist auch meine ganze Absicht bei den meisten meiner Threads: Mut machen, dass man Sachen auch fertig kriegen kann. Sowohl Gelände als auch Minis, Gangs, gar Armeen.
Wenns gut läuft stecke ich jemand in meiner Nähe an und habe neue Mitstreiter... :thumbup:
Genau richtig! Und sehr nötig, den Leuten auch mal zu zeigen, daß nicht alles völlig perfekt sein muß, man dafür aber auch mal was fertig bekommen kann. Machst du super. Aber die ACW Bilder sind trotzdem kein Projekt, sondern nur Bilder. Also ab in die Bildergalerie damit! sm_party_prost2
-
Genau richtig! Und sehr nötig, den Leuten auch mal zu zeigen, daß nicht
alles völlig perfekt sein muß, man dafür aber auch mal was fertig
bekommen kann. Machst du super. Aber die ACW Bilder sind trotzdem kein
Projekt, sondern nur Bilder. Also ab in die Bildergalerie damit!
Signed !!