Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: GeDa am 16. Juli 2011 - 16:36:39
-
Hallo
Es geht speziel um diese unten hohle Plastikbasen und Modelle ohen kleine Zinnbasis. Nach dem Zusammenkleben habe ich immer ein kleines Problem wie ich die auf irgend einer Halterung anbringen soll.
Auf einigen Bilder werden die mit Knetmasse auf alte Farbdosen gepappt.Was genau für welche ist denn das? Ich hatte meinem Neffen welche stibitz aber mit der hats nicht gehalten?
-
Hm, es gibt Klebe-Knetmasse (BlueTac im Englischen) die man für sowas nimmt, gibts in Deutschland als Patafix von UHU...
-
Hm, und diese kleinen Streifen/Tabs lassen sich zusammen kneten ?!
-
Blu-tac funktioniert in der Tat, und Patafix (als nahezu identisches, wenn auch andersfarbiges Konkurrenzprodukt) sollte ebenso gehen - man nimmt eine ausreichende Menge, verknetet diese, setzt die Figur drauf und wartet, bis die Masse auskühlt (ein Teil der Flexibilität kommt mW durch die Zufuhr von Körperwärme während des Knetens zu Stande). Ich hab das ausprobiert, weil ich hier auf der Insel a) endlich mal Blu-Tac finden konnte (Patafix gab es irgendwie nie, wo ich in Deutschland wohnte) und man b) hier kein ordentliches Doppelklebeband bekommt.
Das Hauptproblem mit der Blu-tac-Methode ist meines Erachtens, dass sie nur richtig mit Plastikfiguren oder mit kleinen Zinnfiguren (15-20mm) funktioniert. Alles andere ist nach meiner Erfahrung zu schwer. Ein kräftiges Doppelklebeband, wie z.B. Teppich-/Gewebeverlegeband von Tesa ist erheblich besser geeignet und nur unwesentlich teurer in dieser Verwendung - ja, das Band lässt sich nur für ein oder zwei Figuren verwenden, je nachdem, wie viel Farbe auf dem Band landet, aber wenn er länger belastet wird, verliert der Blu-Tac seine Haftkraft auch recht stark. Aus einem 10m-Band für ca 5 Euro (gibt auch billigere Marken, die auch funktionieren) bekommt man ca. 800 Ausschnitte von 2,5x2,5cm, weniger, wenn man es auch zum Grundieren nimmt und dafür längere Stücke braucht.
-
Ich verwende ja doppelseitiges Teppichklebeband. Bei glatten Unterseiten der Bases funktioniert das auch wunderbar z.B. 1:72 Plastik od. Zinn-Foundry.
Nur bei den Zinnfiguren von Black Skorpion mit dieser Art GW-Plastikbase ist unten ja unten kaum was zum Kleben.
-
Ich verwende ja doppelseitiges Teppichklebeband. Bei glatten Unterseiten der Bases funktioniert das auch wunderbar z.B. 1:72 Plastik od. Zinn-Foundry.
Nur bei den Zinnfiguren von Black Skorpion mit dieser Art GW-Plastikbase ist unten ja unten kaum was zum Kleben.
Nun, in dem Fall muss natürlich das Stück Band so groß sein, dass der gesamte Baserand fest klebt. Dann hält das mit Tesa hervorragend. Oder muss ich das so verstehen, dass Du die Figuren nicht vor der Bemalung in die Basen klebst, d.h. nur den Tab als Halterung hast?
-
nene, würde so ja nie halten.
Die Figuren sind einfach zu schwer.
-
Patafix sollte es tun, benutze ich auch für jede mögliche Art Basen auf Flaschenverschlüßen zu befestigen:
(http://i194.photobucket.com/albums/z34/zyphalion/00Patafix1.jpg)
(http://i194.photobucket.com/albums/z34/zyphalion/00Patafix2.jpg)
-
Ich hab mal in eine billige Heissklebepistole investiert (so 7 Euronen oder so) und bin damit voll zufrieden. Der Heisskleber lässt sich bei hohlen Basen dick genug schichten, daß er trotzdem die Baseunterseite erreicht und hält recht gut. Ist auch stark genug für Zinnminis. Ich kleb die Figuren damit auf Flschenverschlüsse und die Figuren lassen sich auch ohne Probleme wieder ablösen, da der Kleber auch wieder nicht soooo stark bindet :)
-
schwöre auch auf patafix,selbst für 28mm :aok: