Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: Obi am 05. August 2008 - 15:43:55
-
Hallo an alle hier,
ich habe ja im alten Sweetwater den Aufbau meiner DBA Waliser und Angelsachsen gezeigt. Jetzt bin ich schon seit knapp 3 Wochen dabei mir eine Armee für Panzer Battles zusammen zu basteln. Da ein Bekannter von mir für dieses System schon Briten besitzt war die Auswahl stark eingeschräkt. So viel dann doch die Wahl bei mir zu gunsten der Deutschen. Hatte mir dann auch gleich im Modellbauladen eine Box Late War Grenadiere gekauft und angefangen diese zu bepinseln. Muss sagen 1/72 ist ganz Nett an zu malen, geht auch recht Schnell von der Hand. Aber was soll ich hier lange schreiben ich zeige euch mal lieber ein paar Bilder.
Als erstes mein Infanterie HQ mit zwei angeschlossenen sMG-42.
(http://i250.photobucket.com/albums/gg278/ObiwanKingobi/CIMG3239.jpg)
Das dazu gehörige Panzerjagdkommando mit 3 Panzerschreck :thumbsup: .
(http://i250.photobucket.com/albums/gg278/ObiwanKingobi/CIMG3244.jpg)
Das der erste Zug Panzergrenadiere der aber noch motorisiert wird.
(http://i250.photobucket.com/albums/gg278/ObiwanKingobi/CIMG3253.jpg)
Kommen wir zur schweren Unterstützung, eine Hummel, ohne Artillerie brauch man nicht in die Schlacht ziehen.
(http://i250.photobucket.com/albums/gg278/ObiwanKingobi/CIMG3228.jpg)
Dann hab ich noch eine kleine Spähkompanie mit einem Sdkfz 250/9 und zwei Spähpanzer II L Luchs.
(http://i250.photobucket.com/albums/gg278/ObiwanKingobi/CIMG3224.jpg)
Für feindliche Panzer habe ich mir erstmal zwei Pak 40 zu gelegt.
(http://i250.photobucket.com/albums/gg278/ObiwanKingobi/CIMG3233.jpg)
Zum Schluss kommen dann noch zwei Panther wovon einer noch zu einem HQ Panzer umgebaut werden muss.
(http://i250.photobucket.com/albums/gg278/ObiwanKingobi/CIMG3229.jpg)
Ich hoffe euch gefällt was ich da so fabriziert habe. Es wird noch einiges dazu kommen. Geplant sind noch 2 Stug IV, ein paar Kübelwagen, Flak, Sdkfzs für die Panzergrenadiere, Pioniere usw. usw. .
Ich werde den Fortschritt dann hier immer wieder peer Bild und ein wenig Text posten.
MfG Obi
-
Hui!
Schön, und Respekt, dass Du es gewagt hast, die 300 Punkte in die Hummel zu investieren. Ich hab mich in Bezug auf die Artillerie immer mit zwei Panzerwerfer 42 begnügt, und als höchstes der Gefühle eine SfH18 für Kraftzug, die leider *hüstel* immer noch unbemalt ist... EIn II L sieht natürlich anders aus, aber woher soll man in 1:72 schon einen Luchs bekommen, also: was solls.
-
Das mit der Hummel ging ganz Einfach. Ich war bei Wiemo und habe etwas für meine Artilleriegesucht und das einzige was sie in 1/72 hatten war eben die Hummel. Hab dann zu Hause auch erstmal geschluckt als ich gesehen habe wieviel Punkte die Kostet :huh: . Für den II L Luchs hab ich auch keine Bilder oder Modelle im Internet gefunden, wenn du da was weißt fände ich einen Link oder so nicht schlecht.
-
Sehr schön! Ich finde immer wieder beeindruckend, was manche Menschen in 20mm machen können.
-
wirklich säähr schick!
-
Solide Einheit ! :thumbup:
Sind die Panzergrenadiere von Italeri oder irre ich mich?
Ich würde dir empfehlen Decals für deine Panzer, Kettenfahrzeuge etc. zu verwenden schaut einfach schicker aus.
http://www.tl-modellbau.de/ hier ein guter Hersteller für hervorragende Decals.
-
Hallo
Eine Frage, wo bekommt man den die Warhammer Panzer Battles Regeln her? Würde mich auch dafür interessieren u. suche sie schon eine Weile. Leider bisher ohne Erfolg.
lg Roman
-
Das mit der Hummel ging ganz Einfach. Ich war bei Wiemo und habe etwas für meine Artilleriegesucht und das einzige was sie in 1/72 hatten war eben die Hummel. Hab dann zu Hause auch erstmal geschluckt als ich gesehen habe wieviel Punkte die Kostet :huh: .
Recht so, das ist die richtige Einstellung - erst mal kaufen, was einem vom Look gefällt und dann die Regeln lesen! 8o ;) Für den II L Luchs hab ich auch keine Bilder oder Modelle im Internet gefunden, wenn du da was weißt fände ich einen Link oder so nicht schlecht.
Nun, zum allgemeinen Aussehen (eigentlich geht es ja um das Laufwerk) kann man ja googlen. Für meine Aufklärungsschwadron hab ich immer mit durchaus gutem Erfolg Pumas (d.h. 8-Rad-Spähwagen mit 5-cm-KWK) benutzt. Da gibt es sowohl von Hasegawa, Revell (ex Matchbox) und Italeri Bausätze in 1/72.
Aber ich hätte auch kein Problem damit, sie als \"Stand ins\" zu akzeptieren. Hab nur dummerweise meine Amis vor einem Jahr verkauft und nur noch meine Panzerfetischisten.
-
Der Panzergrenadier Zug ist komplett aus der Box von Caeser Miniatures http://www.moduni.de/product_info.php/cPath/35000000_35700000_35706000_35706036/products_id/6356002 gemacht worden und die restlichen sind aus der Italerie Box http://www.moduni.de/product_info.php/cPath/35000000_35700000_35706000_35706036/products_id/1036033 gebastelt. In der Caeser Box sind die Grenadiere alle mit StG 44 bewaffnet und aus der Italerie Box kann so ziemlich alles bauen da ist sehr viel drin.
Meine Freehands sehen nicht wirklich gut aus, sollte mir vielleicht doch mal Decals zu legen. Danke für den Link Erestor90.
@Danamor: Schick mir ne PN mit deiner Email dann send ich dir die Regeln. Um es aber spielen zu können brauchst du noch die Warhammer 40k Regeln der 3. oder 4. Edetion dazu. Die Panzer Battles Regeln basieren auf dem Regelwerk.
-
@Obi, dankeschön. PM kommt gleich
-
Sehr hübsch, wie es der Zufall so will habe ich momentan ein ähnliches Projekt am laufen (nur mit deutlich weniger Mühe als du :D ) . Weiter so, freue mich schon auf neue Bilder :thumbsup: .
-
So nach langer Auszeit geht es hier ein wenig weiter. Hatte nebenbei noch anderen Kram erledigt, man hat ja nicht immer nur ein Projekt am laufen :) .
Habe jetzt zwei Kübelwagen, einen Schwimmwagen und ein BMW Motorrad mit Seitenwagen fertig bemalt. Als Luftabwehr hab ich dann noch ein Sdkfz 7/1 für meine Truppen ausgewählt. Aber Bilder sagen mehr als Worte.
Die Kleinwagen sowie das Mopped.
(http://i250.photobucket.com/albums/gg278/ObiwanKingobi/CIMG3304.jpg)
Das Sdkfz 7/1
(http://i250.photobucket.com/albums/gg278/ObiwanKingobi/CIMG3307.jpg)
Als nächstes werde ich versuchen die beiden StuG IV fertig zu machen. Werde hier dann wieder Bilder von denen Posten.
-
Also ich find deine Figuren und Fahrzeuge klasse! Haben mich dazu gebracht, fast eine Stunde bei PSR rumzuhängen und zu schauen, welche Plastik-Minis ich bestellen könnte! Als ob ich nicht schon genug zum bemalen hätte... :D
-
Das find ich ja schön das meine Minis so gut ankommen. Obwohl das Maltechnisch jetzt keine glanz Leistung ist.
Habe Gestern noch die beiden Stugs fertig gekriegt und hab sie gerade abgeknippst.
(http://i250.photobucket.com/albums/gg278/ObiwanKingobi/CIMG3311.jpg)
Als nächstes werde ich dann mal meinen Pioniertrupp fertig machen. Der bekommt erstmal nen normalen LkW als Transportfahrzeug bis ich mir ein Sdkfz 251/7 zu gelegt habe.
-
sehr schöner trupp, würde mich freuen mal von wh panzer battles mal nen spielbereicht zu lesen,
mein einziger kritikpunkt wäre, das ich persönlich den panzerschrecks noch ein highlight bzw eine schattierung verpassen würdem für mich sieht das aus als wäre das nur eine farbe, ohne schattierung oder ähnliches,
aber vielleicht liegt das wie so oft bei hellen farben auch am photo (ist auf jeden fall bei mir so wenn ich gelb photographiere)
-
Sehr Schick!
Allerdings kommen die Tarnstreifen für meinen Geschmack zu stark heraus
Ich persönlich brushe immer noch mal mit der Grundfarbe über die aufgemalten Tarnstreifen, dann sehen die auch eher aus, als wären sie aufgesprüht. Vielleicht kannst du ja damit etwas anfangen
-
Man bist Du schnell. Wenn man eben Zeit hat, aber ich würde sie auch noch etwas bürsten, dann sehen sie wie Später Krieg aus. ;D Ansonsten freue ich mich, nächste Woche gegen Dich noch einmal anzutreten. :shit:
-
Toll, auch von der Zusammenstellung her (ich liebe StuGs - und das SdKfz 7 ist der Hammer schlechthin!). Mach mal ein bild von der ganzen Truppe!