Sweetwater Forum

Kaserne => DonVoss Forum => Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös => Thema gestartet von: DonVoss am 26. Juli 2011 - 12:03:53

Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: DonVoss am 26. Juli 2011 - 12:03:53
Jeder der schon mal in der Casa Voss zu Besuch war, weiß das ich eine Urgroß-Tante in Belgien hatte. (Sie vermachte mir nach ihrem Tod das Silberbesteck mit dem Don Voss jetzt morgens am Frühstückstisch sitzt). Was aber die wenigsten wissen ist, dass ich auch 4 Bücher aus der bescheidenen Erbmasse erhielt. Unter anderem einen alten abgegriffenen Wälzer, bei dem schon einige Seiten fehlen:

 \"Kriegszüge und Untergang der Ochaker\" Horst Joseph P. Baltruschat. (Verlagsbuchhandlung C. L. Rautenberg, Mohrungen/Königsberg)

Ich habe dieses Buch nie ganz durchgelesen, denn es ist in einem schauderhaften Deutsch geschrieben und dazu noch in Fraktur gedruckt, wovon ich beim Lesen immer Kopfschmerzen kriege.
Aber ich war von den Beschreibungen schon immer fasziniert, wie die Ochaker zuerst als Vertriebene herumgestossen werden, wie sie als kleiner Stamm sich bei den Römern liebkind machen, sogar in ihre Dienste treten, nur um wenig später in einen kolossalen Aufstand verwickelt zu werden. Heillos überfordert von den Intrigen der römischen Statthalter (Brutinus der Jüngere), Nachbarstämme und anderer finsterer Individuen...
Alle Beschreibungen der Ochaker (leider nur von römischer Seite erhalten) lassen darauf schließen, dass sie zu tiefst abergläubisch waren, dazu bestechlich, zeimlich feige und verschlagen. Und im Endeffekt auch ziemlich dumm, da sie nach dem Aufstand ausgelöscht wurden und die Reste offenbar in den Nachbarstämmen aufgingen (so ganz habe ich diese Passage bisher nicht kapiert)...
Das Coolste sind natürlich die Beschreibungen der 2 großen Schlachten an denen die Ochaker außerordentlich erfolglos teilgenommen haben, aber dazu später.

Ich werde also versuchen den Flair der Ochaker in Plastik zu bannen und eine Barbarenarmee für Impetus aufzustellen. Denn die Jungs liefern die perfekte Vorlage. Es sind im Buch zwar nur 6 sehr phantasievolle Lithographien enthalten (die mehr Zeitgeist als Realitätsnähe atmen), aber anhand der Beschreibungen (bunte Schilde, bemalte Körper, nackte Krieger) stelle ich mir die Ochaker als keltisierte Germanen vor (oder wars umgekehrt?).

Da ich sowas wie 14 Bases vollgestopft mit Barbaren vorhabe, wird das kein Wochenprojekt, sondern wird sich selbst bei mir etwas hinziehen.

Das ganze Projekt ist in unser berliner Impetus-Projekt eingebettet, aber ich versuche auch was Eigenständiges hinzurkiegen.

@Figuren
Als Minis werde ich fürs erste bei Warlord-Plastik bleiben. Spezialtruppen werden dann aus Zinn dazukommen.
Wie immer wird gedippt (sonst werde ich bei +/-200 Barbaren ja nie fertig).

Nach dem Rat von Opa Wuttke und Frank Bauer fange ich diesen Projekt-Thread mal nicht mit Mini-Fotos an, sondern gaaanz am Anfang.

Hier also die Fahrkarte mit der ich in Battlefield-Berlin gefahren bin und mir ne Box Celtic Warriors gekauft habe... :thumbsup:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Fhar.jpg) (http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Fhar.jpg)

Für alle die doch Minis sehen wollen, gibt schon mal das hier:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/GL1.jpg) (http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/GL1.jpg)


Und nochmal von hinten.


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/GL2.jpg) (http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/GL2.jpg)

Stay tuned,
DV... ;)
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: sharku am 26. Juli 2011 - 12:37:56
wow, da lobe ich mir doch meine monatsmarke wenn ich den preis drauf sehe, wusste garnet das des jetzt so teuer ist nen tagesticket!

aufjedenfall eine schöne idee mit dem barbarenstam, denke du wirst sicher wieder ne tolle truppe zaubern... man ist gespannt!!
(stelle mir gerade 14 barbarenbases vor, OMG)

ps. ich brauche mal ne bessere kamera um sowas auch mal zu machen!

cu florian
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Schrumpfkopf am 26. Juli 2011 - 12:46:10
Obskurer gehts ja kaum noch! Ich konnte aus Deinem Text leider nicht entnehmen ob da irgendwelche Besonderheiten sind die das jetzt deutlich machen das es sich hierbei um *scroll* Ochaker handelt.

Ansonsten: Superprojekt und prima Einleitung! Wie immer gefallen mir die von Dir bemalten Minis und hier insbesondere die Base echt gut.

:)
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: xothian am 26. Juli 2011 - 12:47:37
seit 2011 kostet das tagesticket AB 6,30 der herr ... auch wenn es am kotti gestempelt wird ;)
... was drauf schliessen laesst das Oli letztes Jahr im Herbst mit dem ticket und den celten unterwegs war  :lokomotive:

wenn die barbaren belgier sind dann kannst du sie ruhig als gallier (celten) schimpfen ... germanen ist ein recht \"flexibler\" begriff (heutzutage meist als fremdbezeichnung gezaehlt)  und je nachdem wem man folgt einfach  \"rechtsrheinisch\" ... irgendwas zwischen kelten und skythen halt ;)

ciao chris
edit: halt ... das ticket ist ja sogar noch aelter wenn ich bvg code richtig lese .. 2 jahre alt .. respekt
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Frank Becker am 26. Juli 2011 - 13:01:36
Sehr schönes Projekt und eine nette Hintergrundgeschichte. Belgische Stämme der Antike…die kennt man sonst nur aus Asterix & Obelix :-) Soweit ich mich erinnere gibt es auch bei Caesar ein paar Anmerkungen zu den Belgiern. In welchem Zeitraum sind den deine Krieger angesiedelt?
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: opa wuttke am 26. Juli 2011 - 13:16:35
Zitat
Hier also die Fahrkarte mit der ich in Battlefield-Berlin gefahren bin und mir ne Box Celtic Warriors gekauft habe.
Ich glaub, die Geschichte mit den \"Projekten\" und \"Fotos\" hat Dich doch mehr mitgenommen als vermutet :verrueckt:

Ansonsten erstaunlich, wie Du aus einem Projekt gleich derer zwei machst. Aber sag mal: Das von Dir erwähnte Buch ist ein Roman oder ein Sachbuch oder...?
Ich hör den Namen Ochaker heut zum ersten mal ?(
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: HeinzKnitz am 26. Juli 2011 - 13:29:15
@Don
Sehr sehr schick und wunderbarer Hintergrund.

Hier mein am Zottelbart herbeigezogener Hintergrund:
Im Berliner / Brandenburger Raum war seinerzeit der Stamm der Semnonen ansässig.
In meinem Wohnbezirk Lichtenrade (abgeleitet von Lirader, ein Semnonen-Unterstammes) wissen wir noch um die tiefere Bedeutung der Bräuche unserer Vorväter die vielerorten, ohne Kenntnis der ursprünglichen Bedeutung, noch praktiziert werden:
Alle 2 Wochen stellen die Einwohner Kunststoffrepliken des alten Opfersteines auf die Straße, quaderförmig, grau
aufrecht ca. 1,2 Meter hoch und mit Nachbildungen der Eisenringe mit denen die Opfer festgebunden wurden an den
oberen Ecken (Zitat Dr.Puppe: Du brauchst keinen Mut, Du wirst fixiert).
Wir Nachfahren der Lirader nennen diesen Tag den Tonntag.
Ähnlich ist dies mit dem Sackstag an dem gelbe Säcken vor die Tür gestelt werden, die seinerzeit aus den vor Angst vollgepullerten
Tuniken der Feinde genäht wurden, deren abgeschlagene Köpfe enthielten und vor den Hütten der Krieger aufgetürmt wurden. Heutzutage
werden die Säcke halt mit Plastikmüll ausgestopft, da es weniger römische Legionäre und Staubsaugervertreter als früher gibt
(dieser Brauch kam wohl ursprünglich von den Sacksen deren Volksname von diesem Brauch zeugt).
Historiker glauben, daß der Weihnachtsmann oder auch genannt Sacksa Klaus mit seiner blutroten Tunika und dem schweren Sack
auf dem Rücken auch einen ganz anderen Hintergrund hat als wir bislang vermuteten.


Mein Barbaren Generalbase wird also einen ebensolchen gelben Sack nebst Träger und einen Opferstein enthalten.

Es ist immer wieder erstaunlich wievieles aus dem Nebel der Geschichte noch in unseres Epoche nachhallt... :D

Gruß,
Heinz

P.S. Drollig zu welchen Gedankengängen einen Netzwerkabstürze und Datenverluste im GB-Bereich treiben...oder mit dem Kaffeewasser hat
heute etwas nicht gestimmt. :verrueckt:
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: DonVoss am 26. Juli 2011 - 13:40:01
So nachdem die Sonne sich für 5 min. gezeigt hat, habe ich mal das nächste Base fotografiert.

Zu sehen ist Ogil, einer erfolglosesten Häuptlinge der Ochaker, mit seinen besten und stärksten Kriegern. Er wird wie weiland Vercingetorix auf einem Schild getragen. Zu sehen ist auch sein persönliches Feldzeichen (Schweine standen bei den Ochakern hoch im Kurs).
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/GL3.jpg)

Leider glänzt der Dip noch wie Sau, trotz 2x Mattlack... :rolleyes:
Und nochmal von hinten.
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/GL4.jpg)


Hier sieht man schön die Dynamik der Wralordfiguren...
Leider sind manche Posen sehr extrem (der gebückte z.B.) und s fallen sie nebeneinander zu sehr auf.
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/GL5.jpg)

Und hier ie Glibberkrieger nochmal aus der Froschperspektive.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/GL6.jpg)
Paar Antworten für die Neugierigen:

Zitat
In welchem Zeitraum sind den deine Krieger angesiedelt?
Antike... sm_party_prost2

Zitat
seit 2011 kostet das tagesticket AB 6,30 der herr
Fein beobachtet. Die Kelten sind in der Tat schon etwas abgelagert. Man kann eben nie genug Gussrahmen haben... :sm_pirate_thumbs1:
Zitat
...ob da irgendwelche Besonderheiten sind...
-schöne Bases
-absolute Erfolglosigkeit in der Schlacht
-übertriebene Zuneigung zu Schweinen
-schludrigste Kriegstätowierer im ganzen Gallo-Germanischen Raum
-benutzten noch Streitwagen in der Schlacht, als allen anderen auf dem Kontinent längst festgestellt hatten, dass das gefährlicher für den Fahrer als für die potentiellen Opfer ist (in seiner Fahrweise erinnert der Ochaker fast an den durchschnittlichen Brandenburger)
-hatten einen besonderen Wettweberb um den schlechtesten Schleuderer zu wählen, der trug dann ein Jahr lang einen Titel und wurde Hauptmann der leichten Truppen

Es wird noch mehr kommen, vorallem bei den spezielleren Auswahlen.

DV... ;)
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: DonVoss am 26. Juli 2011 - 13:51:31
Zitat
wie Du aus einem Projekt gleich derer zwei machst
Ja, dafür ist der Don bekannt...
Na ich seh das so: es gibt das kleine Impetus-Projekt, wo ich angeblich nur 2-3 Bases machen muss und schon kann ich spielen. Und es gibt meine wahnwitzigen Pläne die Kriegshorde der Ochaker aufzubauen. Das ist viiiiel größer und mächtiger. Und daher dachte ich ich mach mal nen Thread wie du ihn vorgeschlagen hast: mit Fotos vom Anfang und Geschichte und Verlauf... sm_party_trink
Und guten Tip der Forums-User...

Zitat
Roman oder ein Sachbuch...
Schwer zu sagen, für ein Roman zu fiktiv und für ein Sachbuch zu wenig Bilder... ;)

@Heinz
Ich will das Gleiche was in deinem Kaffe war... :thumbsup:

DV... ;)
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: HeinzKnitz am 26. Juli 2011 - 14:23:48
Zitat
@Heinz
Ich will das Gleiche was in deinem Kaffe war... :thumbsup:
Ich weiss es jetzt: die Milch war seit einer Woche abgelaufen sm_party_kotz
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Schrumpfkopf am 26. Juli 2011 - 14:52:45
Mal ehrlich - hast Du die Leutchen erfunden? :)
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Tellus am 26. Juli 2011 - 17:25:54
Schöner Background :thumbsup: und die Basen machen auch eine Menge her, nur hat sich die zweite unschön verzogen, ist vielleicht etwas dünn?
Deine Bilder werden auch immer besser. Ich finde Du erzielst mit dem Dipp echt eine tolle Wirkung :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: DonVoss am 26. Juli 2011 - 18:25:18
Thanx, Tellus.

Das \"Verziehen\" der Base ist übrigens ein optischer Fehler. Bin wahrscheinlich zu nah mit der Cam rangegangen. In Wirklichkeit liegen die Bases ganz flach auf.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/GL7.jpg)
Echt genial finde ich übrigens die Schildaufkleber von Warlord: schön matt und super detailliert... :thumbup:

DV
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Tellus am 26. Juli 2011 - 18:46:30
Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=89943#post89943
Echt genial finde ich übrigens die Schildaufkleber von Warlord: schön matt und super detailliert... :thumbup:

DV
Absolut, wichtig bei den Aufklebern ist das man sie lackiert, sonst schrumpfen sie, wie bei meinen Römern geschehen.
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Axebreaker am 26. Juli 2011 - 19:43:41
Very cool project! I like the motion in the miniatures! :sm_pirate_thumbs1: :sm_pirat_cool:

Christopher
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: opa wuttke am 27. Juli 2011 - 06:23:01
Sieht fast noch besser aus, als das erste base. Ich brauch dringend die Schildmotive, meine freehands sehen einfach sch... aus.

Zitat
Schwer zu sagen, für ein Roman zu fiktiv und für ein Sachbuch zu wenig Bilder...
Okay Okay...jetzt hab ichs auch kapiert :rolleyes:

Grüße aus dem Mustopf
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: drpuppenfleisch am 27. Juli 2011 - 09:38:09
Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=89943#post89943
Thanx, Tellus.

Das \"Verziehen\" der Base ist übrigens ein optischer Fehler. Bin wahrscheinlich zu nah mit der Cam rangegangen.


... darum auch der Schatten unter der Base  sm_party_jung3
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Regulator am 27. Juli 2011 - 11:14:39
Zitat von: \'drpuppenfleisch\',index.php?page=Thread&postID=89972#post89972
Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=89943#post89943
Thanx, Tellus.

Das \"Verziehen\" der Base ist übrigens ein optischer Fehler. Bin wahrscheinlich zu nah mit der Cam rangegangen.


... darum auch der Schatten unter der Base sm_party_jung3
Der Don hat den hinteren Teil der Base auf etwas gestellt, dass man beim Foto machen die komplette Base sehen kann.

@Don: Schöne Minis, aber die Schildträger tragen den HErren ja komplett auf dem Rücken - das wird ganz schön weh tun nach der Zeit!
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: sharku am 27. Juli 2011 - 11:33:34
die wollen den ja nur gleich abwerfen und in die feindlichen reihen schleudern regulator! so macht man das bei dem stamm, der chef schlägt immer zuerst zu!!
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: DonVoss am 27. Juli 2011 - 12:51:56
Die Ochaker sind ja mein 3. Anlauf in Richtung Impetus. 2 mal bin ich schon gescheitert. WotR wurden wieder vonm Base geruft und die Griechen stauben im Regal ein. Mal sehen wie lange ich bei den Barbaren durchhalte... :huh:

Okay hier das 3. Base.
Eine Besonderheit bei den Impetusbarbaren ist ja, dass sie auf Doppelbases stehen. Also eine Base vorne, eine hinten.
Ich habe also in der gestrigen Nachtschicht mich mal hingesetzt und versucht ein Rückbase zu machen.

Da die Ochaker nach Baltruschat häufig aus bewaldetem Hinterhalt angegriffen haben (meist erfolgslos), habe ich mal versucht etwas Waldfeeling reinzubringen...

Und damit das hier doch irgendwie wie ein Projekt aussieht auch ein kleines \"How-to-with-Don\" gemacht.

Also zuerst mal die mies zugeschnittene Plastikbase mit nem Zweig aus dem Garten. Damit der wie ein Baum aussieht, wurde er an der Base mit Greenstuff festgeklebt. Habe mit meinen Wurstfingern versucht sowas wie Wurzelwerk anzudeuten.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/3b1.jpg)

Und hier schon mit den ersten Ochakern auf dem Base. Da sind die intelligentesten Männer des Stammes (kämpfen hinten, wissen dass Tätowierungen keinen 6+ Rettungswurf verleihen und im Alter peinlich aussehen).

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/3b2.jpg)

Danach kommt Dreck aus dem Garten mit Arcylbinder auf die Base.
Habe mal in einem Interview mit einem Gelände-Guru aus Amiland gelesen, der berühmt war für ie realistische Drstellung von Erde und Dreck:
\"What do you use for the dirt?\"
\"Dirt.\"
Seitdem benutze ich keinen Sand mehr vom Spielplatz... :)


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/3b3.jpg)

Nächster Schritt ist die Farbe. Bisschen gemischt: Ocker, Braun, Weiss...


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/3b4.jpg)

Trockenbürsten. Muss nicht unbedingt 100% sauber sein, kommt ja noch genug Grass etc. drauf...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/3b5.jpg)


Und nochmal etwas mehr von oben. In diesem Arbeitsschritt verpasse ich den Jungs parallel auch gleich 2-3 Mattlackstufen.
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/3b6.jpg)

Und noch massig Static-Grass auf die Base...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/3b7.jpg)

Die Jungs nochmal von vorn. Leider sehen auf dem Foto die Farben der Baumstämme zu sehr wie die der Base aus...
Da muss ich wohl nochmal ran.
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/3b8.jpg)

Und die fertige Doppelbase.
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/3b9.jpg)

Nochmal von der Seite. Ich liebe diese Schildaufkelber.
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/3b10.jpg)

In der Vogelperspektive kann man gut die wilde Anordnung der Jungs erkennen.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/3b11.jpg)

Okay, 1 Doppelbase fertig: 6 to go!

DV... :)
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: AndréM am 27. Juli 2011 - 13:31:53
Wobei das Berliner Tagesticket noch vergleichsweise günstig ist....

Ansonst: Wir wollen mehr nackte Ärsche sehen! ;)
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: sharku am 27. Juli 2011 - 14:26:05
wow, sieht echt hammer aus die truppe!!!
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: xothian am 27. Juli 2011 - 14:47:14
dass nenn ich eine doppelbase ! sieht wirklich toll aus
besonders die 2te \"wald\" base gefaellt mir sehr gut  :thumbsup:

ciao chris
ps: ich haette doch was von 12 doppelbases schreiben sollen, weil sonst bist du naechste woche fertig ;)
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Schrumpfkopf am 27. Juli 2011 - 16:52:30
Die Schweine ham wohl die Baeume abgefressen. :D

Ochakien - Gesucht gefunden (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=1400&type=page)

Ansonsten echt schoen was Du machst.
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: opa wuttke am 27. Juli 2011 - 17:43:12
Sieht sehr gut aus, will heissen: lass die Baumstümpfe wie sie sind !
Bestandsaufnahme:
Du hast Gegner mit existierender Armee, weitere Mitstreiter, die ihrerseits Bases zimmern und vorallem die psychologisch wichtige Zahl 3(!) erreicht; mit anderen Worten: Es existiert kein hinreichender Grund mehr, das Projekt aufzugeben...


go go go Don :tanz:
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Tellus am 27. Juli 2011 - 17:48:26
Klasse das Basen-Tut., ich finde auch das die Baumstümpfe gut aussehen :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: DonVoss am 27. Juli 2011 - 18:57:49
Danke für den Zuspruch, Jungs. Da geht die bevorstehende Nachtarbeit gleich leichter von der Hand.

@Schrumpfkopf
Danke für die Karte, die fehlte in meinem Buch... :)

@Baumstümpfe
Ja, da waren wirklich die Schweinsviecher dran. Nee, ist einfach ne Frage der Transportfähigkeit. Mal sehen, vielleicht kommt noch n richtiger Baum...

Richtig froh bin ich, dass ne riesen Fuhre frisches Warlord-Plastik zu mir unterwegs ist: das wird ein Fest...
Danke schon mal an Mangler an dieser Stelle: du kommst in die Credits... :thumbup:

Und ich kann schon mal was Großes ankündigen:
Ein nicht ganz unbekannter Forumsuser hat sich ganz uneigenützig bereit erklärt mich bei meinem kleinen Ochaker-Unternehmen zu unterstützen.
Mehr später... :thumbsup:

DV
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: DonVoss am 28. Juli 2011 - 16:08:34
\"...und wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her.\"
So geschehen heute morgen, als der Postmann mir ein fettes Paket von Mangler brachte. Ich hatte tatsächlich letzte Nacht die letzten Plastik-Kelten aufgemalt und brauchte dringend Nachschub.
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/46B.jpg)

Das Coolste war aber, dass mir der nette Mangler nicht nur eine Celtic-Starter-Army zu einem sehr feinen Preis vermachte (plus ein paar schöne Extras), sondern auch gleich ein paar ordentlich angemalte Minis. Ich dachte ursprünglich es wären 3 oder 4.
Jetzt konnte ich befriedigt feststellen, daß sich genug Minis für 2 1/2 Bases in dem Paket befanden: Wahnsinn!

Okay, gleichmal in der Mittagspause hingesetzt und die Jungs gebased...
Super war natürlich, dass die Jungs mit sehr dicht an dem historischen Vorbild der Ochaker bemalt waren. Was ein Zufall... ;)

Hier eine Hinterbase der Mangler-Ochaker. Diesmal mit nem dicken Stein und einem kleinen Tümpel.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/46B1.jpg)

Und die ManglerHinterbase äh... von hinten. Der See glänzt in Wirklichkeit (Glanzlack) kommt aber im Bild nicht rüber.
Ich bin übrigens sehr stolz auf meine Fotokünste was die Glanzeffekte angeht: da wo ich keinen will (beim Dip) glänzt Alles auch nach 3x Mattlack. Da wo ich fetten Glanz will (Wasser), siehts matter aus als Matt... :sm_pirate_ugly:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/46B2.jpg)

Und meine eigene kleine Hinterbase, die noch fehlte (die Nachtschicht). Hier habe ich mich mal an nem Baum versucht, der noch nicht von Schweinen angenagt wurde.
Ein Teil der Ochaker trug anscheinend auch nach ihrer Keltisierung noch lange die germannischen Schilde. Wahrscheinlich eine Mischung aus Dummheit und Trotz. Typische Wesenszüge der Ochaker, wenn man den Beschreibungen Baltruschats glauben will...
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/46B3.jpg)


Und auch die Jungs nochmal von hinten.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/46B4.jpg)

Und das Vorderbase von Maglers Jungs.
Sind schön geworden finde ich, die Jungs.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/46B5.jpg)

Da sich die Sonne diesen Sommer anscheinend nicht mehr so richtig traut, habe ich mich in ner Regenpause in den Garten geschlichen.
Und mal 1-2 Fotos auf meiner neuen Matte gemacht. Hellere Fotos gibt also erstmal nicht... :thumbdown:
Hier die bisherigen 3 Doppel-Elemente der Barbaren.


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/46B6.jpg)
Und nochmal von Vorn...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/46B7.jpg)
DV
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: sharku am 28. Juli 2011 - 16:18:49
WOW , das sieht ja gewaltig aus^^
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Kongderking am 28. Juli 2011 - 16:52:39
Sieht sehr Klasse aus! Ist das eine einheit? sm_krieg_01
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: widor am 28. Juli 2011 - 16:58:47
Dann schaffst du es ja doch, die 12 Doppelbases in einer Woche fertig zu bekommen  :rolleyes:

ISt der Baum fix auf dem Base oder kann man den für den Transport abnehmen?

Wie siehts noch mit ein paar römischen Verlusten auf den Bases auf? Um etwas Abwechslung reinzubekommen? Oder ein altes unbemanntes Trebuchet, welches von den Ochakern überrannt wurde...ich weiss doch, dass du da noch was rumliegen hast :D
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: xothian am 28. Juli 2011 - 17:11:08
Zitat
Ist das eine einheit?
eine einheit sind in diesem fall 2 bases hintereinander (eine warband) ... im regelfall eine einzelne base ist in impetus eine einheit
mehrere einheiten bilden dann einen command welcher einen eigenen \"general\" in einer der basen enthaelt (oder feige vom spielbrettrand befehligt wird)

weiter in dem stil und ich freu mich auf ein impetus spiel im august :)
gibts auch schon plaene zu plaenkler bases zwischendurch ?

ciao chris
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: DonVoss am 28. Juli 2011 - 17:33:52
Naja, immer langsam. Soviel ist habe ich nun auch nicht geschafft. 1/3 der Truppe ist ja von Mangler bemalt.
Mein Schnitt liegt bisher bei 1 Base/pro Tag. Und das auch nur weil Madame Voss gerade einige Tage auf dem Lande ist. Wenn hier wieder das schöne Paarleben einsetzt, kann ich nicht jede Nacht bis 3 vorm Radio Kelten entgraten... ;(

Also mal sehen wie es weitergeht.

@Bäume
Ja, bisher sind alle Bäume fest. Mal sehen wie der Transport läuft.

@Trebuchet-Base
Danke widor. Super Idee... :thumbup:
Ich merke mit etwas Unbehagen, dass du dich in meinen Hobby-Kisten besser auskennst als ich selber... 8|

@Plänkler
Die kleinen Spielereien hebe ich mir bis zum Schluss auf. Könnte aber sein, dass trotzdem demnächst einige Plänkler in die Armee wandern...
Auf jeden Fall will ich erstmal mit den ochakischen Kriegsbanden weitermachen, solange es geht. Immerhin sind noch n paar Bases zu machen.

Nach Baltruschat nutzten die Ochaker die Schleuder und den Kurzbogen, sowohl in der Schlacht wie auch zur Jagd. Allerdings waren sie für ihr Pech bei der Jagd bei ihren Nachbarn sprichwörtlkich bekannt. Und die Römer weigerten sich ochakische Plänkler in ihre Armeen aufzunehmen. Die Ochaker sollen so schlechte Schützen gewesen sein, dass sie im modernen Sinne als Erfinder des Frindly Fire geten könnten...

Zitat
Ist das eine einheit?
Kurz gesagt: es sind 3 Einheiten (die jeweils aus einer Doppelbase bestehen).

DV... :)
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Mangler am 28. Juli 2011 - 21:22:32
Schon komisch, vorgestern standen die noch zusammengewürfelt auf meinem Wohnzimmertisch
...und jetzt das, super, hab die an den richtigen verkauft :aok: !!!
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: opa wuttke am 29. Juli 2011 - 06:22:42
So schnell wie Du arbeitest sollte es mich nicht wundern, wenn schon bald ausreichend Bases für das erste Spielchen (300 Punkte?!) beisammen sind.

Laß Dich aber bitte mit dem Trebuchet nicht von Widor aufs Glatteis locken. Mit so einem klobigen Teil mühten sich sehr viel später die Nachfahren der Ochoaker herum...die Römer hatten viel bessere Sachen ;)
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: DonVoss am 29. Juli 2011 - 11:49:02
So hier das tägliche Update.

Ein weiteres Base mit von Mangler bemalten Figuren. Habe noch mal so nen toten Baum drauf geklatscht...
Leider hat sichs ziemlich eingeregnet, daher wieder nur die typischen DonVoss-Dunkelfotos... ;(

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/78b1.jpg)

Und die Jungs nochmal von hinten.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/78b2.jpg)

Und ein Base aus Figuren, die Mangler schon zusammengebaut hatte, aber von mir bemalt/gedipt.
Langsam zieht die Faulheit ein: keine Karos oder Kriegsbemalung in der ersten Reihe... :sm_pirate_ugly:
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/78b3.jpg)

Die Jungs werden dann wie gewohnt als Doppelbase in die Schlacht ziehen.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/78b4.jpg)
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/78b5.jpg)

So 4 Krieger-Warbands sind fertig, 3 to go. Also für die kleinen Spiele.
Allerdings musste ich gerade feststellen, dass ich 6x Skirmishers brauche. In der Zahl dann auch wieder kein Pappenstiel... sm_party_joint
Und Reiterei muss auch noch her...
Ob das was wird im August: man darf gespannt sein... :thumbsup:

@Mangler
Schön dass dir die Jungs gefallen. Hat mir wehgetan sie von den schön gesandeten Bases zu schneiden...

@opa wuttke
Gut dann lass ich das mit dem Trebuchet erstmal.

Wie groß muss eigentlich ein Tisch für ein 300p-Spiel sein?

DV
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: xothian am 29. Juli 2011 - 12:05:12
Zitat
Wie groß muss eigentlich ein Tisch für ein 300p-Spiel sein?
so 180 auf 120

deine tagesleistungen sind \"beaengstigend\" ;)  :thumbup:
auf die plaenkler freu ich mich ... und die reisst du ja mit einem arm auf den ruecken gebunden ab  sm_party_prost2 sind ja nur ein paar kerlchen auf der base

ciao chris
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Thomas am 29. Juli 2011 - 13:07:45
Schier unglaublich, was für ein Pensum Du so \"mal eben in der Mittagspause\" vorlegst!
:thumbsup:

Die Basen sehen unglaublich gut aus, ich kann mir gut Vorstellen das bei meinen Hail-Caesar Germanen auch mal zu probieren, auch wenn die auf 40x40 Basen stehen.
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 29. Juli 2011 - 13:16:39
Klasse Projekt.
Mal eine regeltechnische Frage, da ich das mit den Doppelbasen bei Impetus noch nicht in der Praxis kenne. D.h. also, dass Deine Germanen nach den Regeln \"Large Units\" bilden. Richtig? Heißt das wiederum, dass - wenn ich jetzt z.B. eine Einheit mit 7 FP habe - bereits in der Armeeaufstellung 14 Elemente habe ? Ich dachte immer, dass ich 7 aufstelle, die \"Large Units\" aber während des Spiels bilde, um z.B. taktische Züge durchzuführen. So hatte ich das bei den Basic impetus Regeln beim Durchlesen verstanden. Hab ich mich da geirrt ?
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: xothian am 29. Juli 2011 - 13:32:24
hallo koppi!
vorab um missverstaendnisse zu vermeiden ... wir spielen nach impetus und nicht den freien basic impetus regeln (ich hab fast keine ahnung von der basic impetus variante ;)
diese warbands sind keine \"ad hoc\" taktische formation sondern werden schon in der armeeaufstellung so \"gekauft\" (die zweite base ist etwas billiger als die erste)
spieltechnisch duerfen sie sich nicht mehr auseinanderdividieren und stellen, in diesem fall, sowas wie eine keltische warband dar
im melee bekommt zb. so eine \"doppelbase\" +2 bonus ... was bei VBU von 4 und I von 4 auch den roemern nicht immer von schilden abperlt ;)

taktische \"gruppierungen\" (innerhalb eines commands) von elementen kann man jederzeit im spiel bilden und auch wieder aufloesen  .. unterschied von large units zu groups
Zitat
large units are permanent deeper units ... and must not be confused with groups which are temporarily formed...  
... was man aber recht leicht durcheinanderbringen kann

ciao chris
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Tellus am 29. Juli 2011 - 17:35:32
FETT...das läuft bei Dir ja wie der Dipp in die Ritze :D
Freue mich schon auf den Anblick wenn ich nach Berlin komme.
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: widor am 31. Juli 2011 - 14:50:35
Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=90124#post90124
@opa wuttke
Gut dann lass ich das mit dem Trebuchet erstmal.

Nee, hör mal auf mich...du hast doch diese schöne Plastik-Schleuder bzw. Onager, 1:72 von Zvezda oder so...immer nur olle Bäume ist doch langweilig  ;)
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: DonVoss am 01. August 2011 - 17:17:01
So, war über das Wochenende nicht ganz untätig. Leider hatte Madame Voss den Fotoapperat in Beschlag und daher gibts keine Wip-Fotos. Nur wieder fertige Bases...

Glorreicherweise hat mir Regulator einen dicken Schwung Kelten überlassen. Genau den Stoff aus dem die Impetus-Träume sind... :thumbup:
Und nachdem ich heute noch ein bisschen gebased habe, konnte ich aus den Regulator-Minis 3 Warbands (davon 1x Elite) und 3x Plänkler zusammenstellen.

Ich selbst habe auch noch etwas an den Dip-Töpfen gerührt und so konnte ich, selbst noch 2 Warbandbases beisteuern + 3x Plänkler. Es fehlt also noch die Kavallerie und 1 Elite-Warbase für die ersten kleinen Schlachten...

Fantastischerweise hat mir Stephan auch noch 3 bemalte Häuschen überlassen und so ist die Ochaker-Impetusarmee fast schon ausgehtauglich... :thumbsup:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/nf1.jpg)

Im Vordergrund verstecken sich die Plänkler hinter den Rusus-Felsen.
An die Bases muss ich nochmal ran, habe für Impetus zu wenig Auswahl an Flocks, Sträuchern, Blumen etc. Daher sehen manche Bases noch etwas leer aus.


(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/nf2.jpg)

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/nf3.jpg)

Die kleinen Teiche müssen auch noch gemacht werden... :rolleyes:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/nf4.jpg)

Und ich brauche ne größere Puppe-Matte zum Fotografieren...
Ich überlege, ob ich aus Stylegründen ein paar einzelne Minis rumlaufen lasse...

Nächste Tage gibts vielleicht auch nochmal bessere Detailfotos.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/nf5.jpg)

Und nochmal aus der Vogelperspektive.
13 Warriorbases und 6 Skirmisher.
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/nf6.jpg)
So damit ist die Impetus-Barbaren-Armee auch so etwas wie ein Forums-Gemeinschaftsprojekt.
Vielen Dank nochmal auf diesem Wege an Mangler und natürlich an Regulator für die großzügige Spende... :thumbup:

Einen Tag habe ich ja noch für das typische Wochenprojekt, ml sehen was heute Nacht noch geht. Ansonsten steht natürlich der Sprung nach 500p an...

DV
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Regulator am 01. August 2011 - 17:27:35
Sehen in einer solchen Masse wirklich genial aus... Es freut mich, dir ein paar Miniaturen geschcikt zu haben, dein Schreibstil und deine Art, Menschen zu inspieren und voran zu treiben sind einfach unbeschreiblich! :thumbsup:
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: opa wuttke am 01. August 2011 - 17:35:14
Aber Hallo !!

:hutab:
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: sharku am 01. August 2011 - 17:52:31
vollkommen krank ey^^
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Tellus am 01. August 2011 - 18:02:42
Das sieht schon gigantisch aus :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Welche Tiefe haben denn Deine Plänklerbasen wenn es nicht an der Perspektive liegt würde ich ja sagen das die mehr als 6cm tief sind.
Eigentlich brauchen sie nur 3 od. 4 cm tief sein. Ist im Prinzip zwar nicht so tragisch, könnte nur sein das es damit etwas unhandlicher beim Manöverieren zugeht.
Da bin ich mal auf Deine Erfahrungen gespannt, optisch kommen sie aber echt klasse daher!
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Strand am 01. August 2011 - 18:21:38
Woah! Der Don im Fieber! :m_pirate_shock: Eine komplette 28mm-Impetus-Armee in einer Woche.   :thumbup: Das wäre bei mir 0,5-1 Jahr ...   :rolleyes:

Das erinnert mich irgendwie an Sir Tobi, der auch immer die Hälfte des 28mm-DBA-Turniers ausrüsten kann. :) Magst Du nicht für alle Interessierten eine Armee bemalen ...  ? ;)
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: die Zahnfee am 01. August 2011 - 19:56:36
Einfach atemberaubend !

Der Don zwinkert einmal und schon stehen 5 Warbases auf dem Tisch ...

Der Don niest einmal und schon sind es 13 Bases plus Plänkler ...

Was passiert, wenn Du jetzt noch in die Hände klatschst ? sm_party_popcorn

Stehst Du eigentlich noch mit den römischen Generälen in Kontakt oder bist Du jetzt so atemberaubend schnell vorgeprescht, dass jeglicher potentielle Gegner längst auf der Strecke geblieben ist ?

Na ja, dann kannste das Wunder mit einer Armee pro Woche ja noch einmal mit einer römischen Legion vorführen. :D
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: widor am 01. August 2011 - 20:28:16
leider vermisse die Schleuder  :(

Schon beeindruckend! Und ich habs doch gewusst, dass du es in einer Woche schaffst  ;)
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Thomas Kluchert am 01. August 2011 - 22:17:55
Boah ey! Ich geh am Stock! Mehr sag ich dazu nicht...
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Thomas am 02. August 2011 - 08:09:54
Wahnsinn. Wirklich beeindruckend, was Du in derart kurzer Zeit mal so eben aus dem Handgelenk schüttelst.
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: DonVoss am 02. August 2011 - 20:59:56
Danke für den netten Zuspruch... :thumbup:

Möchte aber nochmal zaghaft darauf hinweisen, dass das weniger Zauberei ist, als es scheint. Sind halt ne Menge Bases mit Minis von Mangler und Regulator.
Daher läßt sich der Stunt auch nicht so einfach wiederholen.
Außer es findet sich ein abgesprungener Römerspieler, der noch ein paar Minis übrig hat... :thumbsup:

@Plänkler
Das ist schon wieder ein optischer Fehler, Tellus... :D
Die Bases sind nur 6cm tief. Wollte den Diorama-Effekt nicht verlieren.

@Zahnfee & die Römer
Opa Wuttke ist seit langem fertig mit einer kleineren Truppe zu bestaunen in seinem Blog:
http://worldofwuttke.blogspot.com/search/label/legions
... sm_party_trink
Wann Knitz und sharku us dem Knick kommen weiß ich nicht... 8o
Aber dann gehts rund.

Zitat
Magst Du nicht für alle Interessierten eine Armee bemalen ... ?
Wäre wohl das Einfachste... :party:
Nee, im Ernst, ich glaub ich brauch ne Pause, muss mal Schlafen...

Und man darf auch nicht vergessen, das so ne Impetus-Armee für mich schon ne ziemlich Anschaffung ist. Hatte jetzt großes Glück mit Schnäpphen und Geschenken. Auch das läßt sich nicht so leicht wiederholen...

Und ich freu mich schon aufs Gamen.

DV... :)
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: DonVoss am 10. August 2011 - 12:14:50
Obwohl ich die letzten Nächte viel auf der schönen Insel Kreta zu gange war, kam ich doch dazu ein paar Kleinigkeiten für die Ochaker anzumalen.

Mein erstes Kav.-Base.
Ein ziemlich merkwürdiges Set von Warlord. Auf Zinn-Pferden mit angegossenene Beinen soll man die plänklerden Kelten festkleben. Keiner von den Jungs hat n Zügel in der Hand oder macht auch nur Anstalten sich an dem Gaul unter ihm festzuhalten. Ohne Steigbügel ne tolle Leistung...

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/k1.jpg)

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/k2.jpg)

Und das fehlende Elite-Warriorbase. Diesmal auch mit 2 Zinnpüppchen von Warlord.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/k3.jpg)

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Impetus/Gauls/k4.jpg)

Fehlen also nur noch 3 Kav.-Bases. Leider tue ich mich bei Pferden mit dem Anmalen immer super schwer. Da kostet ein Zossen die Zeit von 10 Fusslatschern... :S

DV
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: drpuppenfleisch am 10. August 2011 - 13:12:44
Siehste, darum bist Du bei Kreta nicht ohne Zusatzwoche klargekommen: Du brauchst mehr Kontinuität; Du verzettelst Dich zu schnell. (no smiley available)
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: opa wuttke am 10. August 2011 - 14:11:23
Also hast Du die Kavallerie sogar geschafft, na :hutab:
Sicherheitshalber habe ich noch ein paar CM und CL in Reserve, die Dir im Ernstfall am Dienstag zur Verfügung stehen, falls es mit den fehlenden Bases doch nix wird (woran ich aber nicht glaube ;) )

Tröste Dich, icb brauche auch immer ewig für ein Kavalleriebase und frage mich dann hinterher regelmäßig \"Wofür ?!\". Obwohl ich ein, zwei Pferde bemalt habe, die gar nicht mal soooo schlecht aussehen (find ich zumindest :hust: ).
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: sharku am 10. August 2011 - 14:38:16
@donvoss, steigbügel gabs erst bei den franken ungefähr 600 nach christus oder später! nen grund warum sie die araber aufhalten konnten! steigbügel kannten nichtmal die römer ....
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Hanno Barka am 10. August 2011 - 15:37:04
Zitat von: \'sharku\',index.php?page=Thread&postID=91273#post91273
@donvoss, steigbügel gabs erst bei den franken ungefähr 600 nach christus oder später! nen grund warum sie die araber aufhalten konnten! steigbügel kannten nichtmal die römer ....
Nö die Steigbügel gabs schon früher - nach momentanen Stand der Forschung haben ihn die Skythen als erste genutzt. (So etwa ab 300 v. Chr - Es gab aber auch Steppenvölker, die keine Steigbügel verwendeten etwa die Hunnen, die Awaren hingegen nutzten ihn).
Möglicherweise hat auch schon die spätrömische Reiterei Steigbügel benutzt (die war ja teilweise von den Sarmaten, die Steigbügel verwendeten, beeinflusst - siehe z.B. Spangenhelme) das lässt sich aber weder mit Sicherheit sagen noch ausschliessen.
Und die militärische Bedeutung der Steigbügel v. a. für den Lanzenstoß wurde lange überbewertet, Tests von Vertretern der \"lebenden Archäologie\" haben gezeigt, daß die Reiter in den römischen Sätteln keineswegs schlechteren Halt hatten und ebenso wuchtige Lanzenstöße durchführen konnten wie die mit Steigbügeln ausgerüstete Kontrollgruppe. Die Hauptvorteile des Steigbügels sind, daß man leichter aufs Pferd raufkommt und man im Sattel viel beweglicher ist (weil man den Reiter im Sattel nicht so \"festklemmen\" muß) - dh. berittene Bogenschützen dürften vom Steigbügel sehr profitiert haben, für die Schocktruppen wars in erster Linie bequemer.

@DV Die Hörnersättel die die Kelten und auch Römer verwendeten boten einen extrem guten Halt. Der Reiter wurde zwischen den Hörnern regelrecht festgekeilt und konnte selbst bei Gewalteinwirkung kaum aus dem Sattel fallen - freihändig reiten war kein Problem allerdings konnte er sich auch kaum bewegen, das war der Nachteil...
Ich kann übrigends aus eigener Erfahrung bestätigen, daß es sowieso eine ziemlich schlechte Idee ist sich an den Zügeln festzuhalten wenn man Gleichgewichtsprobleme bekommt - der Gaul ist daraufhin sowas von durchgegangen... zum Glück wars ein einsamer Sandstrand und ich bin halbwegs weich gefallen als es dem Viech zu blöd wurde und es mich irgendwann abgeworfen hat  :schimpf:  :bomb:  :cursing:
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: DonVoss am 10. August 2011 - 16:04:26
Thanx, Greymouse, wieder was gelernt... :thumbup:
Habe das gleiche wie sharku gedacht.

@opa
Nehme gern noch aKv an, da ich nicht weiß wie und wann ich weiterkomme mit den Pferden.

DV
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: sharku am 10. August 2011 - 16:40:13
ah, interessant das mit den steigbügeln, da meine quelle so noch aus kindertagen ist, was ist was RITTER! anscheinend überholte forschungsmeinung^^
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: Hanno Barka am 10. August 2011 - 17:57:09
In 10 - 15 Jahren ist das auch wieder Schnee von gestern und und alles war ohnehin ganz anders... sm_party_joint
Ich beschäftige mich jetzt seit gut 30 Jahren mit Archäologie mit Schwerpunkten bronzezeitliches Griechenland und römische Kaiserzeit und hab da schon einige Male erlebt wie in Stein gemeisselte Erkenntnisse umgefallen sind und Paradigmen gewechselt haben... :walklike:  - btw vor ca. 10 Jahren galten noch die Sarmaten als Erfinder des Steigbügels, neuere Funde haben gezeigt, daß er eben schon um einiges früher von den Skythen benutzt wurde - in 10 Jahren warns dann vermutlich irgendwelche Protosaken oder die Chinesen  :sm_pirate_lol:
oder wenn man bedenkt was sich in den letzten 10 Jahren in Punkto Trojaforschung dank der Archäologen der Uni Thübingen getan hat...
Zum Thema Was ist Was gibts schlimmeres - ich hab in den 70ern als Kind einen Band bekommen, der hieß Roboter und Elektronengehirne und da war auch ein Blick in die Zukunft dabei wie Computer wohl im Jahr 2000 aussehen werden: der Ringkernspeicher (sic!) ist dekorativ um den Schreibtisch herum gebaut (Eine Röhre mit ca. 3m Radius und einem Durchmesser von 60 - 70 cm) dazu ein in den Schreibtisch integriertes Lochkartenlesegerät, statt der obsoleten Schreibmaschine ein Lochkartenstanzer, ein Plotter auf den der Computer seine Ausgaben schreibt... :toocool: )
Titel: Kriegszüge und Untergang der Ochaker (Impetus-Barbaren)
Beitrag von: DonVoss am 16. August 2011 - 21:17:00
So heute gabs die erste kleine Schlacht der Ochaker.
Die Pferde-Jungs sind inzwischen auch fertig...

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=8290

Fehlt fürs erste eigentlich nur ein Lager und die Regeln...

DV