Sweetwater Forum

Spezielle Regelsystem => Flames of War => Thema gestartet von: Major Winters am 31. Juli 2011 - 12:04:29

Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Major Winters am 31. Juli 2011 - 12:04:29
Panzergrenadier Lehr 2000P

HQ
1x CinC SMG, 1x 2iC SMG, 2x Sd Kfz 251/1

COMBAT
1x Command MG, 6x MG, 3x Tank Hunter, 4x Sd Kfz 251/1
1x Upgrade Sd Kfz 251/1 to Sd Kfz 251/10 (3.7cm)

1x Command MG, 6x MG, 3x Tank Hunter, 4x Sd Kfz 251/1
1x Upgrade Sd Kfz 251/1 to Sd Kfz 251/10 (3.7cm)

1x Command MG, 4x MG, 2x Tank Hunter, 3x Sd Kfz 251/1
1x Upgrade Command MG to Command SMG Panzerfaust
1x Upgrade Sd Kfz 251/1 to Sd Kfz 251/10 (3.7cm)

1x Command SMG, 1x Sd Kfz 251/1, 4x HMG, 2x Sd Kfz 251/1 (HMG)

Weapons
1x Command SMG, 2x Observer Rifle, 2x Kubelwagen, 4x 12cm sGW43 Mortar
1x Command Sd Kfz 10/5 (2cm) Half-track, 2x Sd Kfz 10/5 (2cm) Half-track

SUPPORT
1x Command Tiger I E, 2x Tiger I E


1965 Punkte
7 Platoons


Wie findet ihr die Liste!
Es sollen absichtlich keine 1500/1750P sein!
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Hotwing am 02. August 2011 - 10:33:49
Hallo,

deine Panzer Lehr ist durch die ganzen SdKfz recht schnell unetrwegs. Da finde ich den \"bremsenden\" Tiger etwas unpassend und nicht unbedingt von Vorteil.
Zumal wenn du auf einem Frankreich typischen Tisch spielst, du die lange Reichweite des Tigers nicht wirklich nutzen kannst.
Der Rest der Truppe sieht sehr ausgewogen aus. Damit kann man auf jeden Fall etwas machen.

Gruß
Hotwing
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Major Winters am 02. August 2011 - 15:12:42
Vieln Dank für die Info!

Den Tiger hab ich drin, weil ich das Model sehr schön finde! sm_krieg_01
Also andere Option hätte ich auch noch Panther A zur Auswahl, denkst du sie sind eher Nützlich?


HQ
1x CinC SMG, 1x 2iC SMG, 2x Sd Kfz 251/1

COMBAT
1x Command MG, 6x MG, 3x Tank Hunter, 4x Sd Kfz 251/1
1x Upgrade Sd Kfz 251/1 to Sd Kfz 251/10 (3.7cm)

1x Command MG, 6x MG, 3x Tank Hunter, 4x Sd Kfz 251/1
1x Upgrade Sd Kfz 251/1 to Sd Kfz 251/10 (3.7cm)

1x Command MG, 4x MG, 2x Tank Hunter, 3x Sd Kfz 251/1
1x Upgrade Command MG to Command SMG Panzerfaust
1x Upgrade Sd Kfz 251/1 to Sd Kfz 251/10 (3.7cm)

1x Command SMG, 1x Sd Kfz 251/1, 4x HMG, 2x Sd Kfz 251/1 (HMG)

Weapons
1x Command SMG, 2x Observer Rifle, 2x Kubelwagen, 4x 12cm sGW43 Mortar
1x Command Sd Kfz 10/5 (2cm) Half-track, 2x Sd Kfz 10/5 (2cm) Half-track
1x Command SMG, 3x 7.5cm PaK40,


SUPPORT
1x Command Panther A, 2x Panther A

Platoons 8
Points 1960
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Dave am 02. August 2011 - 16:17:35
Panther oder Tiger sind GEschmackssache. Panther sind gerade für Westalliierte frontal kaum zu überwinden, sterben dafür aber im Ari-Feuer viel schneller.
Allerdings halte ich Panther für die Normandie und Panzer Lehr passender.
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Major Winters am 02. August 2011 - 20:10:56
Was kann ich gegen die Ari unternehmen um meine Truppen/Panzer zubeschützen?
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Dave am 03. August 2011 - 08:50:30
Die Ari als Primärziel bekämpfen  ;)
Wobei das Tiger auch gut können, dank ihrer langen Reichweite.
Ob Panther oder Tiger ist wirklich eine Glaubensfrage und wenn du eh schon beide Modelle hast, dann teste ruhig beides mal aus (kann beides sehr nützlich sein).
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Hotwing am 03. August 2011 - 11:10:39
Moin,

also es passen beide Panzertypen in die Truppe. Da spricht nichts gegen. Ich bezog mich ja gleich auf das passende Gelände und da \"können\" Einheiten die durch ihre hohe Waffenreichweite bestechen, schon mal den kürzeren ziehen. Einfach weil das Sichtfeld zu stark eingeschränkt ist...... Aber wie gesagt, passen tuen beide in die Truppe.

Kurz zur Ari: Da muss ich Dave recht geben. Die Ari ist der Katze tot. Versuche die Ari zeitnah zu bekämpfen, da die auf Dauer echt nerven kann. Da du sowieso mit vielen
Halbketten unterwegs bist, ist sie eh für all deine Fahrzeuge gefährlich.

Gruß
Hotwing
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Dave am 03. August 2011 - 11:15:25
By the way.... wenn der Gegner viel Ari auf dem Tisch hat, dann musst du dich aufgefächert hinstellen, so dass maximal ein Kätzchen unter der Schablone liegt. Alles andere wäre Selbstmord ;)
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Major Winters am 03. August 2011 - 11:15:56
Mein Plan war, die zwei großen Züge aus Ausgangsbasis zubenutzen und sie zusammen mit dem HMG´s als Feuerbasis zubeutzen, der kleine Zug Grenis zum sicher von Misionszielen oder um Angriffe einzuleiten und die Panzer( egal weche jetzt nun) mit einer Flankenbewegung auf den Gegener zukommen zulassen!
Die Mörser weis ich noch net wie ich sie benutzen soll! Wird wohl noch etwas dauern bis ich das raus habe!

Was haltet ihr davon???????
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Dave am 03. August 2011 - 11:29:32
So pauschal kann man zu deinem PLan nicht viel sagen. Da du ja gegen sämtliche Panzerarmeen verteidigst, würde ich mir auch verstärkt Gedanken um die Defensive machen. Welche Platoons stehen auf dem Tisch und welche in Reserve? Hast du eine schnelle Einheit zum kontern? Kannst du überhaupt Panzer aufhalten?
Du hast halt effektiv \"nur\" die Panther/Tiger, um auf lange Reichweite gegen Panzer vorzugehen...das wird wohl oft zu wenig sein.
Und zumindest die Panther solltest du nicht auf den Gegner zufahren lassen (die Tiger eigentlich auch nicht, obwohl die wegen der hohen Seitenpanzerung dafür besser geeignet sind).
Die Panther bleiben schön hinten und snipern gegnerische Panzer weg ;)
Die Mörser musst du nutzen, um den Angriff deiner Infantrie vorzubereiten (pinnen) und um eventuell den Gegner einzunebeln (weiß gar nicht, ob die schweren Mörser das auch können).
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Hotwing am 03. August 2011 - 11:46:54
Moin,

also mal grundsätzlich zu deiner aufkommenden Problematik. Wie Dave schon sagte, mit deiner Truppe wirst du in den meißten Szenarien gegen Panzerarmeen verteidigen müssen.
Da nützen dir deine Halbketten nicht viel bis fast gar nichts. Das ist das allgemeine Problem bei Listen dieser Art. So schön die SdKfz´s aussehen, so fragil sind sie
in diesem Moment. Daher würde ich wirklich von Tiger oder Panther Support absehen, zumindest wenn du deine Liste allgemein halten willst. Gegen einen verteidigenden Gegner
kannst du sie ohne weiteres einbauen, gegen Panzerarmeen, fehlt dir meiner Meinung nach einfach etwas.  Da würde ich lieber auf Panzer IV und PaKs umschwenken....
Große Katzen sind was schönes, aber meiner Meinung nach nicht wirklich leicht zu spielen. Für die Halbketten gilt das selbe.

Gruß
Hotwing
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Major Winters am 03. August 2011 - 12:02:58
Naja,
gegen feindliche Panzer habe ich ja im Notfall noch meine Panzerjäger Trupps in jedem Zug!
Ich kann den Panzer IV H einfach nix abgewinnen!
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Dave am 03. August 2011 - 12:15:11
Glaube Hotwing und mir, gegen Panzer reichen die Tank-Hunter definitiv nicht aus. Der Gegner bleibt einfach 39cm von dir weg und erschießt dich. Jeder Gegner wird den Teufel tun und mit seinen Panzerchen den Nahkampf gegen deine Truppen suchen. Und dann kommt leider die Ernüchterung: Du kommst mit deinen Jungs meistens nicht selbst in den Nahkampf. Jeder durchschnittliche Panzer hat vier Schuss defensives Feuer. Selbst wenn du nur ein kleines Panzerplatoon aus 3-4 Panzern angeifen möchtest, hast du (wenn du vorher keinen Panzer zerstört, gebailt oder eingenebelt hast) immer 12-16 Schuss defensives Feuer. Davon treffen dich auf die 4+ durchschnittlich 6-8 Schuss, auf die 5+ (wenn du mal die Chance hast, durch Deckung anzugreifen) 4-5,333333 Schuss. Da du ja bei 5 oder mehr Treffern den ANgriff abbrechen musst, kommst du nicht in den Nahkampf mit gegnerischen Panzern.
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Major Winters am 03. August 2011 - 12:25:00
Shit, daran habe ich überhaupt net gedacht! :sm_pirate_frown: :sm_pirate_frown:
Also doch eher die PaK 40!
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Dave am 03. August 2011 - 12:33:11
Pak ist zumindest mal ein guter Anfang. Pnzer IV wären in deiner Liste zwar besser, weil mobiler, aber wenn du die nicht magst, geht es auch ohne.
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Hotwing am 03. August 2011 - 14:09:38
Zitat von: \'Major Winters\',index.php?page=Thread&postID=90518#post90518
Shit, daran habe ich überhaupt net gedacht! :sm_pirate_frown: :sm_pirate_frown:
Also doch eher die PaK 40!

Also die PaK40 ist nen super Geschütz in dem System. Sie hat den richtigen Wumms und dadurch das sie als medium Gun in dem System gilt, hat sie auch noch alle Vorteile
was Deckung und Bullet-proof Cover betrifft. Für mich persönlich ein muss im LW zur Panzerabwehr  :keeporder:  zumindest bei FoW

Gruß
Hotwing
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: tattergreis am 03. August 2011 - 18:50:34
Meines Erachtens sind HMGs nicht notwendig in einer Liste mit Halbketten, zumal sie gegen Panzer sinnlos sind. Eine Aufklärungseinheit ist da sehr viel sinnvoller und kann Artillerie verhältnismäßig schnell unter Druck setzen, wenn sie ausreichend Feuerkraft hat (Puma).
Die Gefährdung der Infanterie durch direkten Panzerbeschuss ist meines Erachtens nicht allzu hoch, wenn Du selbst über Katzen verfügst. Mit denen zerstörst Du gegnerische Panzer im Allgemeinen schneller als diese Deine gtg Infanterie.
Die Primärziele in der verteidigung sind also durchaus gegnerische Artillerie aber auch feindliche Aufklärer. Mittlere Panzer sind weder für Deine Infanterie noch für Deine Panther eine ernste Gefahr solange Deine Infanterie eingegraben und/oder gtg sind und die Flanken Deiner Panther gesichert sind.
Dein Plan Flankenangriffe hört sich sehr gut an, vor allem für den Siebenjährigen Krieg. Bei Fow dagegen schießt man als Deutscher westalliierte Panzer einfach von vorne ab.Die Flanken Deiner eigenen Panzer beschützt Du am besten mit Deiner Infanterie.

Die 12cm Granatwerfer würde ich gegen Raketenartillerie eintauschen, die kann zusätzlich auch noch Nebel schießen.

Ich bin übrigens ein großer Fan vom Panzer IV, ich hab 17 Stück. Nur bei Fow finde ich sie MW zu teuer (habe Ausführung H) und LW obsolet wg. geringerer FA als die Stugs/Panzerjäger IV.

cheers

ps Paks sind meines Erachtens gut für  area denial, wofür Du in Deiner Liste bereits die Infanterie hast. Auch zum ambushen sind sie gut, aber nach der ersten Salve zu empfindlich gegen Artillerie. Eine Pak 40 hilft aber bei der Verteidigung der Raketenartillerie.
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Major Winters am 03. August 2011 - 20:30:38
Ist viel Info, muss aber auch sagen, dass ich z.B. Raketenwerfer net mag! Sie mögen im Spiel sehr gut sein, aber ich finde Mörser einfach \"besser\"!
Ich Versteh leider eines noch net so ganz, und zwar, warum sind Puma besser um Ari unter druck zusetzen als meine Sd Kfz 251?
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: tattergreis am 03. August 2011 - 21:07:52
Wegen der Firepower

upps wollte ich noch gar nicht abschicken

und vor allem wegen der Reccebewegung zu Beginn des Spiels, außerdem hilft das cautious movement beim Anschleichen

cheers
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Major Winters am 03. August 2011 - 21:29:39
cautious movement???
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: tattergreis am 03. August 2011 - 21:51:49
Die Sonderregel cautious movement besagt, dass man trotz Bewegung gone to ground ist, solange man die Bedingung concaled erfüllt. S.63

cheers.
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Major Winters am 03. August 2011 - 22:04:49
Danke!
Ich bin noch net so ganz Regel fest!
Hängt wohl auch damit das ich bis jetzt nur das Feuer Frei von FoW gespielt habe!
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: tattergreis am 03. August 2011 - 22:24:24
Die Recce-Einheiten sind m.E. auch wirkungsvoller, wenn Du der Angreifer bist. Wenn Du in der Verteidigung stehst und nur mit der halben platoonzahl antreten musst, sind die Recce eh eher in der Reserve und die schweren Sachen kommen auf den Tisch. Also nicht verwirren lassen, als Deutscher braucht man recce weit weniger als als Alliierter.

cheers
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: Major Winters am 04. August 2011 - 00:21:39
Also muss ich eher Biltz Angriffe durch führen! Sozusagen Hit and Run!
Titel: Erste Armeeliste
Beitrag von: tattergreis am 04. August 2011 - 01:15:17
Zitat von: \'Major Winters\',index.php?page=Thread&postID=90594#post90594
Also muss ich eher Biltz Angriffe durch führen! Sozusagen Hit and Run!

Nein, Du \"musst\" die Siegesbedingungen der Mission erfüllen. Manchmal musst Du verteidigen, manchmal angreifen. Und manchmal beides.

Ich an Deiner Stelle würde mit weniger Punkten spielen, bis Du weißt was Deine eigenen Einheiten gut können und wo ihre Schwächen sind. Gute Tipps gibt es ne Menge, eigene Spielerfahrung können sie aber nicht ersetzen.  

cheers

ps ich zitiere mal agrivain aus Deinem anderen thread
Zitat
Ansonsten fangt doch am einfachsten erstmal mit 600 Punkte Spielen an (nur ein Combat-Plt nötig) und erhöht dann sukzessive auf 1.000, 1.500 und schließlich 1.750 Punkte (Standardgröße LW) um die Regeln zu lernen und nach und nach was Neues (z.B. Arty, Recce oder Flieger) auszuprobieren... das bringt Spass und gestattet einen methodischen Aufbau mit hoffentlich weniger Fehlanschaffungen