Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: PeryRhodan am 09. August 2011 - 15:32:43
-
Als Alternative zu DV´s \"Ein-boxen\" das Ganze hinter Acrylglas und begaffenlassen im Regal.
Als DIY-Vitrine sind das Kosten von 3-4 Euro pro Stück.
(https://lh4.googleusercontent.com/-C3EOQ1NzSmI/TkE0F7jLWwI/AAAAAAAAAu8/KXVX-DjMIWM/s576/asdf02.jpg)
als Gesamtstapel ist auch die Stabilität gewährleistet.
(https://lh6.googleusercontent.com/-M4C_L_-52XE/TkE0GjSyDQI/AAAAAAAAAvA/X946ljEUBOY/s720/asdf01.jpg)
auf den Bildern sind ca. 550 - 600 Püppies
(https://lh6.googleusercontent.com/-uklVYkN24OA/TkE0G0XhHXI/AAAAAAAAAvE/R3ln9kwE8qE/s720/asdf03.jpg)
in einem \"Aquarium\" von 25x25cm Größen ist ein 20x20cm Innenraum in welchem bei mir 100 Püppies Platz haben
-
Sieht... beeindruckend aus - wow! :m_pirate_shock:
Bauanleitung? Bzw. kann man sowas auch machen wenn man grobmotorisch mit 2 Linken Händen ausgestattet ist?
-
Sieht... beeindruckend aus - wow! :m_pirate_shock:
Bauanleitung? Bzw. kann man sowas auch machen wenn man grobmotorisch mit 2 Linken Händen ausgestattet ist?
was soll ich sagen... is ja letzt endlich nur eine \"Kiste\" aus Hobbyglas/ Plexiglas welches auf ne Bodenplatte kommt...
Bauanleitung wäre halt nur vier Seiten und ein Dach... sm_party_joint mehr isses irgendwie net... so bald man besagtes Hobbyglas/ Plexiglas schneiden kann is alles in Butter... bzw man kann es bearbeiten wie Steinfliesen bzw Glas... einritzen und dann brechen... sollte auch mit
2 linken Händen und Füßen zu machen sein...
:D
edith meint:
(https://lh3.googleusercontent.com/-b9hEY7QkIXc/TkFG1gYniiI/AAAAAAAAAvg/uiMAcVNM71M/s1024/IMGP0712.JPG)
zur Verwendung kommen diese Hornbach Produkte...
-
Und wie Verklebt man die Platten?
Nutzt du WInkel, etc. um die Boxen auch rechtwinklig/plan zu gestalten?
Wie schneidest du? Mit einem Fliesenschneider?
Sieh es uns allen nach, wenn du in uns keine perfekten Handwerker findest ;)
-
Hmm, zerkratzt Plexiglas mit der Zeit nicht zu arg?
Da reicht es ja eigentlich schon Staub runterzuwischen...
-
@ Mehrunes
als Transportkiste es ist nicht zu gebrauchen... steht halt nur im Regal...rein und wieder raus...
die ersten Boxen welche ich vor 8 Monaten gebaut hab schauen genau so aus wie diejenigen welche ich vor ein paar Tagen gebaut habe... bis jetzt sind noch null Kratzer drauf...
8)
@ widor
da es auch nur eine Art Plaste ist kann man die mit so ziemlich Allem verkleben... ich nehm dafür den Krafkleber aus dem 1-Euroshop....
angeritzt wird mit einem Cutter-/ Teppichmesser... vier fünf mal durchziehen und dann brechen... besser geht es wenn man die Platte wo einspannt (z.B. zwischen zwei Brettern...)
der Winkel kommt von alleine... die Platten welche ich mir von Hornbach besorge sind 25x50cm.... und die 25cm behalte ich gleich bei... was heisst ich muss nur in der Länge schneiden... dadruch ist der rechte Winkel automatisch schon da... :D
-
wo kommst du so billig an das zeug ? als ich nach welchem gesucht habe (50*70 cm ) habe ich nicht vergleichsweise entdecken können.... 8|
-
wo kommst du so billig an das zeug ? als ich nach welchem gesucht habe (50*70 cm ) habe ich nicht vergleichsweise entdecken können.... 8|
wie gesagt...:
(https://lh3.googleusercontent.com/-b9hEY7QkIXc/TkFG1gYniiI/AAAAAAAAAvg/uiMAcVNM71M/s1024/IMGP0712.JPG)
zur Verwendung kommen diese Hornbach Produkte...
8)
50cm mal 25cm und kostet irgendwas um die 2 Euro... 50x50cm irgendwas um die 4 euro...
-
kann man solche Boxen ,irgendwo erwerben?
gruss
dieter
-
Sind die Boxen rundum verklebt oder kann man die Haube abheben?
Sind die Minis am Boden festgeklebt oder helfen da Magnete nach?
Wie hoch sind die Boxen?
Fragen über Fragen :sm_pirate_biggrin: