Sweetwater Forum
Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: Leondegrande am 10. August 2011 - 10:33:04
-
Ist zwar noch weit weg, aber so könnt ihr euch den Termin schon mal freihalten :)
Wann: Freitag abend bis Sonntag mittag, 6.-8. Juli 2012
Wo: Drei Rosen (Schützensaal), 85221 Dachau, Münchner Str. 5
Geplant bislang:
WAB Turnier
5 Spiele, 2800pts, Armies of Antiquity, 500BC-500AD
Anmeldung und weitere Infos: http://www.tabletopturniere.de/t8161
Regeln und Szenarios: http://www.wab-forum.de/download/file.php?id=594
Großer Napoleontisch nach dem dritten Spiel am Samstag spielen wir nach WAB Regeln und den Listen aus dem WABforum Supplement \"Napoleon\":
http://wabforum.co.uk/viewtopic.php?f=40&t=10881
SAGA Küstenplatte, zusammen mit Alex Buchel SAGA spielen, nach dem dritten Spiel am Samstag Abend, offen für alle
Gruss
Olaf
-
Muß es noch mit Kollegen absprechen, aber wir könnten wohl mit einer TYW-Platte kommen.
-
Kein Ding, Platz müsste vorhanden sein. Nach welchen Regeln würdet ihr dass denn spielen wollen und in welchem Maßstab?
Wir planen übrigends fest mal bei einer Operation Zirbelnuss mitzumachen :)
Dann müssten Stephan&Kumpel zur Abwechslung mal nicht zu uns kommen, um WAB zu sehen/spielen.
Genaueres kann man aber besprechen wenns mal soweit ist.
Gruss
Olaf
-
I\'d be interested in Age of Arthur or adding Impetus to the venue. :)
Christopher
-
You are welcome, Christopher. How about the El Cid WAB campaign? There was plenty of interest this year.
Bring also as many napoleonic figures as you get ready until next summer :)
Cheers
Olaf
-
Natürlich bin ich auch wieder gerne dabei. Nächstes Jahr läuft\'s sicher besser. Also ich bringe dann meine Nap Minis mit (bis dahin wahrscheinlich Preußen, Franzosen, evtl Österreicher/Russen). Hoffentlich klappt\'s nächstes Mal auch mit den Slowaken & Franzosen.
Stephan
-
How about the El Cid WAB campaign?
Maybe, that\'s as you know does interest me. :) However, I really would like to do an Age of Arthur campaign! :toocool: :toocool: Not sure about the Nap thing as your focus seems to be the Hundred Days and I prefer the Russian campaign. ;)
I\'ll wait and see how much interest is generated for El Cid and how much for Age of Arthur and that will likely decide what I\'ll do. :)
Christopher
-
@regulator
Mit den Slowenen hats ja geklappt :) Ja, hoffentlich sind wir ein paar mehr nächstes Jahr. Und ich hoffe wir kriegen eine fantastisch anzuschauende und gigantisch große napoleonische Platte hin. Dafür wird noch einiges nötig sein, aber ich bin mit den Preußen so gut wie fertig und der Verein hat bereits etwa 10 Häuser die sehr gut dafür geeignet sind, die pepp ich noch etwas auf. Und von Hovels wollten wir ja noch einiges ordern :)
@axebreaker
The \"Cornwell\" coastal table is planned to host some demo games, only on demand and easy to play for interested guests. There is no campaign planned or more \"Cornwell\" themed games/tables (yet ;) ).
Gruss
Olaf
-
I\'d really like to see the Cornwell table expand into an Age of Arthur themed event over several tables. If not, then El Cid is also an option. :)
Christopher
-
I must also add that Impetus is holding a big interest for me and perhaps I will do something with that. I might even be able to persuade Lorenzo to come if enough interest can be generated. Crusades(15mm)or Romano/British England (28mm)time line would be really cool. :)
Christopher
-
The more, the merrier :)
You also can offer/participate two one day events ;)
Cheers
Olaf
-
Exactly. For example with Romano British England one could play one day WAB Age of Arthur and the next day Romano British England for Impetus. :) Or just blend the systems and let folks play whichever they want with all the results being added together.
Christopher
-
Alesia, Impetus, das Turnier, die Napoleon Platte, evtl. TYW - wer will das denn alles spielen? Sichero b wir so viele sein werden? Will ja aber Euphorie nicht soppen :)
-
Das sind ja erstmal Angebote und bei fast allen gibt es jeweils zwei, die sich drum kümmern und es kann dann je nach Bedarf erweitert werden. Bin mir zum Beispiel sehr sicher, dass der Waterlootisch von Martin und mir einige Besucher anlockt, die dann mitspielen oder eben nur zuschauen können. Da es alles recht locker geplant ist was die Taktfrequenz der Spiele angeht, werd z.B. ich auch mal vor allem am Samstag verschiedene Sachen spielen, das werden andere ziemlich sicher auch so machen ist ja nicht alles an einem Tag sondern auf zwei verteilt ;) Ich glaub aber, das es besser ist mehrere Sachen anzubieten als nur eines (wie dieses Jahr). Und es ist ja noch eine Weile hin, es kristallisiert sich sicher noch heraus was angenommen wird und was vielleicht doch nicht stattfindet.
Gruss
Olaf
-
@Leon
Da ich grad die OZIII Flyer für 10.+11. September auf dem Tisch hab. Soll ich dir welche zuschicken? Noch können wir euch einplanen.... ansonst wird es Ende Januar bei der OZ IV.
@TYW
Meine Kaiserlichen und Regulators Schweden in 28mm via BP Pike&Shotte.
-
Im September geht es nicht, eine Woche davor haben wir einen WAB Spieltag in Dachau und eine Woche danach ist das große WAB Turnier in Strasbourg. Januar könnte aber klappen, ich frag mal die anderen.
Gruss
Olaf
-
So, for me I\'m really wanting to do one of these two things both in 28mm.
Age of Arthur for WAB and/or Impetus.(Romano British, British and Welsh Kingdoms, Franks, Saxons, Picts and Scots-Irish)
Sengoku period Japan for Impetus( Samurai, Ikko-ikki, Korean, Ming Chinese)
Anyone interested let me know. :)
Christopher
-
Gabriel bat mich folgendes Update hinzuzufügen:
Alesia Minikampagne, max. 6 Spieler, drei Spiele Samstag und ein großes am Sonntag, Organisatoren \"Julius Caesar\" und \"Robert E. Lee\", für Infos oder Fragen zur Teilnahme bitte einen der beiden kontaktieren.
-
Danke Olaf für das schnelle Uedate.
-
Aktueller Stand der Anmeldungen fürs WAB Turnier:
Carthage: 3
Ancient Greeks: 2
Republican Roman: 2
Thraces: 2
Achaemenid Persians: 1
Numidians: 1
Hoffentlich ist bis zum TTU auch das AoA rausgekommen, das wir alle Armeen daraus nehmen können.
Anmeldung und weitere Infos zum Turnier: http://www.tabletopturniere.de/t8161
Habe mal den ersten Beitrag aktualisiert.
-
Ich würde gerne kommen, aber ich bleibe lieber vorsichtig, hat ja bisher nie geklappt ;)
Aber zum Zeitpunkt der Veranstaltung sollte ich eigentlich Urlaub haben, Mal schauen.
Bis dahin sollte eine Kreuzfahrerarmee fertig sein, sowie eine Antikearmee (da schwanke ich noch)
Vielleicht sieht man sich ja endlich nächstes Jahr ;)
-
Der Andy wohnt doch jetzt in Bonn, vielleicht kriegt ihr ne Fahrgemeinschaft hin :)
-
TYW-Projekt ist leider abgestoßen worden... aber wir kommen trotzdem mit was.... versprochen !
-
Während der Turnierspiele am Samstag, also bis grob 18 Uhr, wird erfahrungsgemäß nicht viel gehen für einen Demotisch oder so. Es spielen ja alle beim Turnier mit. Erst danach kann man dann SAGA oder Napoleonisches WAB spielen (den Saal haben wir bis 23 Uhr). Wenn ihr dann was anbieten würdet wäre die Wahrscheinlichkeit das jemand mitmacht ungleich größer. Ihr könnt übrigends auch gerne beim Turnier mitmachen, wenn ihr eine antike Armee habt (grob 500BC-500AD), notfalls auch eine ausleihen.
Gruss
Olaf
-
Nach dem dritten Spiel am Samstag bieten wir die Möglichkeit auf einer großen Platte napoleonisches WAB zu spielen. Zeitrahmen ist etwa 19-23 Uhr. Kann gerne jeder mitmachen, Figuren muss man nicht unbedingt selbst mitbringen. Wir machen eine große Schlacht, wobei wir ganz gemütlich spielen und die Regeln erläutern. Falls wer Interesse daran hat mitzumachen einfach melden, ich hab mal einen Thread aufgemacht:
http://www.wab-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=1062
Ist zwar noch eine Weile hin bis zum 7. Juli und alles noch im Aufbau was die Armeen betrifft, aber wenn wir wissen wieviele kommen und was an Figuren wir haben können wir besser planen.
-
Wir werden bei dem WAB Turnier das neue Armies of Antiquity als einzige Listenquelle hernehmen, veränderte Punktgröße ist deshalb 2800.
Es ist noch genug Vorlauf bis zum TTU und von den Modellen her sollte es eh ungefähr gleich bleiben.
Falls dazu Fragen sind, einfach melden.
Gruss
Olaf
-
Jetzt sind (rechnet man AlexB noch mit rein) schon 6 Franzosen bei T3 angemeldet.
Wow.
Sehr schön.
Und es fehlen immer noch einige die kommen wollen und sich noch garnicht angemeldet haben. Also schön anmelden, dann kriegt ihr auch regulär einen Startplatz und müsst nicht Nachrücken :)
Vielleicht bringt der eine oder andere Gast ja auch noch bemalte napoleonische Figuren mit (wir kommen jetzt etwa auf 1000 und bis zum TTU wer weiss, vielleicht 2000-3000 :) ), das wär mal was. Platz und Gelände ist genug vorhanden für eine Riesenplatte.
Gruss
Olaf
-
Schon 23 Mann angemeldet :)
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_list.php?tid=8161
Zur Not (wenn wirklich alle kommen die sich angemeldet haben) könnten wir auch noch plattenmäßig aufstocken und die Spielerzahl auf 30 erhöhen. Den Napoleontisch bauen wir ja erst nach dem letzten Spiel am Samstag auf, Platz sollte also ausreichend vorhanden sein.
-
Im T3 sind nun auch alle AoA Listen drin.
Wenn ich also einem die Liste aktualisieren soll, einfach melden.
-
Ich hab mal die mögliche Teilnehmerzahl von 24 auf 30 erhöht, da ich gefragt wurde ob es noch sinnvoll sei sich anzumelden, weils eh voll ist :)
Zum einen wäre es das erste mal, dass alle die sich anmelden auch kommen und zum anderen könnten bis zu 44 Spieler mitmachen (platz-, platten und geländetechnisch), die Grenze von 24 war eher willkürlich. Wenn 20 mitmachen wär das schon sehr viel, ich wage kaum zu hoffen das wir wesentlich mehr werden :)
Mal schauen.
-
Booklet für dieses Jahr gibt es hier:
http://www.wab-forum.de/download/file.php?id=594
Hab den ersten Beitrag mal aktualisiert, der war schon etwas alt :)
-
Ich wäre schwer interessiert, vor allem an den \"After-Show-Games\", da ich keine fertige WAB-Armee und keine Spielpraxis in 2.0 habe.
Meine \"Probleme\":
a) daß ich nicht am Samstag um 23.00 Uhr oder so nachts nach Oberndorf zurückfahren möchte, und
b) was wird während des Samstags sonst gespielt - ich würd ja auch den Tag bei euch verbringen - aber bis 19.00 Uhr nur zuschauen, ist auch eher öd.
Gibts da Lösungen für mich ?
-
Hallo Walter.
Na logo! :)
Zum einen kannst du eine Armee von uns haben wenn du WAB bei dem antiken Turnier spielen willst. Das ist sehr locker und Anfänger bzw. Leute die die aktuellen Regeln nicht so gut kennen werden freundlichst an die Hand genommen.
Dann ist Alex Buchel da und wir stellen die Küstenplatte auf, die kennst du ja noch. Ihr könntet also den ganzen Tag über SAGA an der Platte spielen. Alex spielt vielleicht beim Turnier mit, er kann aber auch mal ein oder zwei Spiele aussetzen. Es sind aber sicher noch andere da, mit denen du an dem Tisch spielen könntest am Samstag (ganztägig).
Und der große, hoffentlich wunderschöne Napoleontisch ist natürlich auch noch da. Martin Heger und Gerhard Böck (und Stephan aka Regulator) sitzen vermutlich ganztägig an dem Tisch und spielen und fachsimpeln. Armeen gibt es dazu ja ebenfalls von uns und den Gästen, da kannst du auch mitspielen, zumindest sicher mit unseren Figuren. Dann könntest du mal unser napoleonisches WAB versuchen.
Kommst also am Samstag nicht zu kurz, auch wenn du nur bis 19:00 bleibst.
Das Hotel ist übrigends nur 5 Autominuten vom Saal und kostet lediglich 20 Euro mit Frühstück. Wenn du da doch übernachten willst sag mir das Bitte spätestens eine Woche vorher, weil ich diesmal das genaue Kontingent angebe, was wir benötigen. Bislang sind es in etwa 20 Mann die da nächtigen.
Gruss
Olaf
-
Angesichts des üppigen Platzes wäre es doch ganz interessant mit den von Martin Gibbins vorgeschlagenen 6\'x8\' goßen Tischen zu spielen, wie wir es schon machen. Das wird natürlich für die Infantry Armeen anspruchsvoller als mit den kleinen Tischen.
-
Soviel Platz ist garnicht, mit dem Napoleontisch (der ist ja ungefähr zehn Platten gross) und der Küstenplatte.
-
Das Hotel ist übrigends nur 5 Autominuten vom Saal und kostet lediglich 20 Euro mit Frühstück. Wenn du da doch übernachten willst sag mir das Bitte spätestens eine Woche vorher, weil ich diesmal das genaue Kontingent angebe, was wir benötigen. Bislang sind es in etwa 20 Mann die da nächtigen.
Huscarl und ich werden kommen, also auch 2 Übernachtungen bitte (Doppelzimmer oder so).
Freuen uns schon. :thumbsup:
-
Fein, fein.
Also von Freitag bis Sonntag?
Oder zwei betten Samstag zu Sonntag?
Wollt ihr Turnier mitspielen oder einfach nur so (Saga und WAB Napoleonisch)?
-
Anwesend/spielen Samstag
Von Samstag bis Sonntag übernachten (2 Betten, 1 Nacht)
kein Turnier, nur Saga/Napoleonic
CU
PS: vielleicht kommt ja auch wer zur 2.Austrian Salute am 23.6.? Würde mich freuen.
-
Ist notiert.
Ihr könnt gerne und viel napoleonische 28mm Minis mitbringen für den großen Tisch, wenn ihr welche habt.
Gruss
Olaf
-
Ist es erwünscht, wenn ich die noch im Lager befindlichen Warhammer Historical Bücher mitnehme ?
Nicht daß ich sie loswerden muß, aber vielleicht sucht/findet ja jemand etwas, und ich würde \"Event-Preise\" machen......
Vor-Bestellungs-Wünsche werden natürlich gerne berücksichtigt
-
Das wäre super. Kunst du mir Evtl. ne Auflistung zukommen lassen. Bis jetzt ist es leider nicht sicher ob ich kommen kann.
Danke
-
Hallo, ich werde auch kommen, aber nur zum kaufen und (Napo) gucken.
Eine Auflistung verbliebener Warhammer Historical Bücher hier wäre super.
-
Auflistungen folgen heute abend oder so.
-
Hier ist die Liste:
[font=\'Calibri]2 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Alamo (Lotow)[/font][/color]
[font=\'Calibri]34,95[/font][/color]
[font=\'Calibri]4 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Showdown (Lotow)[/font][/color]
[font=\'Calibri]27,95[/font][/color]
[font=\'Calibri]3 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Vlad the Impaler[/font][/color]
[font=\'Calibri]29,00[/font][/color]
[font=\'Calibri]5 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Age of Arthur[/font][/color]
[font=\'Calibri]35,95[/font][/color]
[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Armies of Chivalry[/font][/color]
[font=\'Calibri]25,00[/font][/color]
[font=\'Calibri]2 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]El Cid[/font][/color]
[font=\'Calibri]19,00[/font][/color]
[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Siege & Conquest[/font][/color]
[font=\'Calibri]39,00[/font][/color]
[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Fall of the West[/font][/color]
[font=\'Calibri]29,50[/font][/color]
[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Shieldwall[/font][/color]
[font=\'Calibri]28,00[/font][/color]
[font=\'Calibri]4 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Spartacus[/font][/color]
[font=\'Calibri]29,95[/font][/color]
[font=\'Calibri]2 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Hannibal & the Punic Wars[/font][/color]
[font=\'Calibri]32,95[/font][/color]
[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Alexander the Great[/font][/color]
[font=\'Calibri]32,95[/font][/color]
[font=\'Calibri]2 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Chariot Wars[/font][/color]
[font=\'Calibri]25,95[/font][/color]
[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Armies of Antiquity (alte Version)[/font][/color]
[font=\'Calibri]20,50[/font][/color]
[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]The Great War[/font][/color]
[font=\'Calibri]29,00[/font][/color]
[font=\'Calibri]2 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Trafalgar[/font][/color]
[font=\'Calibri]28,00[/font][/color]
[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Gladiator[/font][/color]
[font=\'Calibri]28,00[/font][/color]
[font=\'Calibri]1 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Waterloo[/font][/color]
[font=\'Calibri]47,00[/font][/color]
[font=\'Calibri]3 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Ancient Battles 1.5[/font][/color]
[font=\'Calibri]39,95[/font][/color]
[font=\'Calibri]4 x[/font][/color]
[font=\'Calibri]Warhammer: English Civil War[/font][/color]
[font=\'Calibri]35,-[/font][/color]
first comes first paints
-
Verkehrshinweis
Die Stammstrecke der S-Bahn wird das komplette Wochenende gesperrt sein!
Vom Hauptbahnhof kommt man aber trotzdem gut nach Dachau.
Die S-Bahn(S2, Richtung Petershausen) fährt alle 20 Minuten vom Gleis 25 (Fahrzeit 20 Minuten, hält nicht bis Obermenzing)
Und stündlich (immer um kurz vor halb) geht eine Regionalbahn vom Gleis 21 nach Dachau (Richtung Nürnberg, Fahrzeit 12 Minuten).
Zurück dann das gleiche Spiel:
S-Bahn fährt Richtung Hauptbahnhof alle 20 Minuten um 10, 30 und 50. Regionalbahn immer so um 20 nach.
-
Rechtzeitig zum TTU gibts die neueste Version des WABForum Napoleon supplements (158 Seiten, 12mb):
http://wabforum.co.uk/download/file.php?id=6100
:)
-
@LeondeGrande et al
Ich muß leider absagen, auch für Huscarl (ich wäre der Fahrer).
Mein Sohn wurde gestern abend überraschend operiert, und es geht ihm nicht wirklich gut.
Ich möchte zu Hause, also in seiner Nähe sein, falls etwas Unvorhergesehenes wäre.
Bitte unsere Übernachtung wieder stornieren - und hoffentlich auf ein ander Mal.
-
Selbstverständlich, Walter.
Alles Gute!
-
Bin dann morgen (Freitag) abend ab 19:00 im Drei Rosen bzw. Schützensaal.
Aufbau wird in etwa eine Stunde in Anspruch nehmen schätze ich, danach gehts dann für alle die wollen oder eh dort übernachten zum gemütlichen Abend in die Gaststätte Pfeil (ca. 5 Autominuten vom Drei Rosen), Mitfahrgelegenheiten sind mehr als ausreichend vorhanden :)
Am Samstag werde ich ca. ab 9:00 da sein.
Aufregung und Vorfreude sind ansteigend :)
-
Vielen Dank an alle die zu diesem schönen/intensiven und spaßigen Event beigetragen haben.
Ich hoffe ihr seid alle gut heimgekommen.
Hier noch drei Bilder (von Stephan) die das Wochenende gut zusammenfassen :)
(http://uppix.com/f-0014ff9f15400105dce.jpg)
(http://uppix.com/f-0024ff9f18f00105dd0.jpg)
(http://uppix.com/f-0034ff9f1ab00105dd1.jpg)
Gruss
Olaf
-
Hier gibt es einiges an Bildern:
http://s295.photobucket.com/albums/mm146/Regulator0/TTU%202012
http://s1089.photobucket.com/albums/i348/non2mighty/WAB/TTU2012/#
http://s1246.photobucket.com/albums/gg608/Werit87/WAB/TTU2012/