Sweetwater Forum
Spezielle Regelsystem => Flames of War => Thema gestartet von: The Desertfox am 10. August 2011 - 16:16:43
-
So, hier noch ein umgewandeltes Szenario. Als Lückenfüller, bis der \"Battle of the Bulge\" Band herauskommt (den ich mit sehr gemischten Gefühle erwarte).
(http://i647.photobucket.com/albums/uu194/MarcelJosch/Narwa/Page_1-2.jpg)
(http://i647.photobucket.com/albums/uu194/MarcelJosch/Narwa/Page_2-2.jpg)
(http://i647.photobucket.com/albums/uu194/MarcelJosch/Narwa/Page_3-2.jpg)
(http://i647.photobucket.com/albums/uu194/MarcelJosch/Narwa/Page_4-2.jpg)
Viel Spaß!!
-
Echt tolle Aufmachung! :thumbup:
Habt ihr die Dinger auch schon mal Probe gespielt, ob dies mit den angegebenen Truppen ein spannendes Spiel ergibt?
-
Danke! Macht echt Spaß die Szenarien umzuwandeln. Ich verwende ein Comic-Programm dafür. Ich habe die Szenarien noch nicht Probe gespielt und mich sowiet wie möglich an den Originalen gehalten. Daher kommen auch etwas merkwürdige Truppenzusammenstellungen zusstande. Das sie nciht alle ausgewogen sind, macht mM eher den Reiz aus. Auch die Siegbediengungen kann man etwas abändern. Da ich ein großer Fan von historischen Szenarien bin, können ncoh weitere folgen, wenn gewünscht^^
-
Das Abzeichen Seite 2 oben in dem Szenario. Ist das Verbandsabzeichen der 1. SS Panzer Division Leibstandarte SS AH.
Ich weiss nicht ob das Verfassungsmäßig in Ordnung ist, um hier abgebildet zu werden.
Grüße
Björn
-
Das Abzeichen Seite 2 oben in dem Szenario. Ist das Verbandsabzeichen der 1. SS Panzer Division Leibstandarte SS AH.
Ich weiss nicht ob das Verfassungsmäßig in Ordnung ist, um hier abgebildet zu werden.
Grüße
Björn
Gilt für die Justiz als Schlüssel, nicht mehr. Die Woldangel wäre noch böse, oder Sig Runen, aber der Schlüssel ist kein Problem.
Schöner Bericht übrigens.
-
Das Abzeichen Seite 2 oben in dem Szenario. Ist das Verbandsabzeichen der 1. SS Panzer Division Leibstandarte SS AH.
Ich weiss nicht ob das Verfassungsmäßig in Ordnung ist, um hier abgebildet zu werden.
Grüße
Björn
Bin mir auch oft unsicher bei diesen Symbolen. Anonsten lösch ich es auch, ist kein Problem. Nur als Anmerkung, in dem Cobra Buch ist es auch drinn, ganz abgesehen von dem Würfelset, dass man im Laden erwerben kann.
-
Ja, wäre nett wenn du das Zeichen entfernen könntest.
-
Super Aufmachung...! Der Comicstil ist ungewöhlich aber schön! Erinnert mich irgendwie an meine Kindertage und die Sturmtruppen-Comics!
Weiter so! und bitte viele Bilder der Spiele...
Habt ihr das Szenario für eine bestimmte Veranstaltung entworfen oder nur zum Spaß?
-
bitte mehr solcher szenarios!!!
-
Ich bin halt ein großer Fan von historischen Szenarien, bei FoW stören mich immer diese Punktespiele mit Power-Gamer-Armeen. Allerdings gbt es ja nicht soo viele offizielle Szenarien von FoW. Da ich aber nun einen großen Haufen an szenarien zu anderen regelsystemen habe, dacht eich mir, wandel sie doch für FoW um. Bei IABSM-Szenarien geht das einfacher (da auch Kompanie als Spielarmee), als bei Rapid Fire, CD, oder BF:WW2.
Ich habs nur aus Spaß gemacht :D
-
Wirklich schön geworden... :thumbup:
Und ich finde den Ansatz historische Szenario anzuwenden Klasse!
Nur so als kleine Anmerkung zum gelungenen Design: ist das nicht ein bisschen zu frühlingsgrün für die Ardennenoffensive? Ich denke da immer an Schnee und Matsch... ;)
Und ich finde der Startpunkt der Deutschen könnte noch n bisschen stärker sein. Habe die Linie erst bei 3. Hinschauen entdeckt...
DV
-
hast du alle truppen bemalt
-
hast du alle truppen bemalt
Ich habe fast nur Dt. Truppen, davon aber viele bemalt. Die deutsche Seite kann ich aufstellen, wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe.
Zur Karte: Ich hab sie so aus dem Original entnommen. Aber du hast Recht, sie ist nicht die Beste ;) Und Schnee in den Ardennen erst nach Weihnachten 1944.
-
hi,
super toll, wie du dir dafür immer wieder die mühe machst.
finde ich richtig gut. ich habe deine szenarien noch nicht ausprobiert...aber die werde ich sicherlich mal spielen.
ich hoffe auf mehr.
-
Sehr hübsche Aufmachung. Die extrem kleinen Platoongrößen machen jedoch sicherlich Schwierigkeiten. Wie ich auf dem flamesofwar.de Forum schon geschrieben habe, sind die 76er Shermans falsch, das 740th Arm Btl. hatte keine. Allerdings weis ich aus den Recherchen zu meinem eigenen Peiper Szenario wie schwierig es ist exakte Zahlen und Fakten zu finden.
Wir haben in Köln mein \"Ende der Kampfgruppe Peiper\" schon zweimal gespielt und nach jedem Spiel änderten sich Details, weil ich neue Fakten fand.
Grüße
Wolflord
-
@Wolflord: Wir können ja mal was gemainsam austüfteln an Szenarien zur KG Peiper. Wenn du es noch nicht kennst, sehr zu empfehlen: Westemeier, Jens: Joachim Peiper.
-
Super Aufmachung! Hat mir so sehr gefallen, dass ich mir für Nuts! den Peiper Scenario-Band bestellt habe. Danke für die Anregung.
-
Der Nuts Band zu Peiper ist nicht schlecht, allerdings eher vage historisch, dennoch kommt eine gute Atmosphere rüber und die Szenarien sind sehr abwechslungsreich. Auch der Band zum Hürtgen Wald ist gut!