Sweetwater Forum

Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Dareios am 17. August 2011 - 02:02:14

Titel: Wie kann ich Weichplastik Figuren entfärben?
Beitrag von: Dareios am 17. August 2011 - 02:02:14
Ahoi,

es gibt ja schon einige Themen dazu wie man Weichplastikfiguren bemalt, jetzt will ich aber zwecks Verkauf einige Plastefiguren wieder entfärben. Habt ihr da schon Erfahrungen gesammelt welches Mittelchen geeignet ist und das Plastik nicht angreift? Habe etwas von Bremsflüssigkeit oder Ofenreiniger gelesen. Dazu muss noch gesagt werden, dass ich zur Zeit in Neuseeland bin und daher auf spezifische Produkte nicht zugreifen kann. Habt ihr generelle Tips? Ich denke mit Muskelkraft und der Zahnbürste sollte das auch so gehn, aber ich such halt was womit es schnell und effektiv geht.

LG

Dareios
Titel: Wie kann ich Weichplastik Figuren entfärben?
Beitrag von: Hasdrubal am 17. August 2011 - 11:17:11
Sterillium
Titel: Wie kann ich Weichplastik Figuren entfärben?
Beitrag von: Hanno Barka am 17. August 2011 - 16:58:27
Bremsflüssigkeit sollts auch in Australien geben ;)
Hab ich an Weichplasik zwar noch nie ausprobiert, aber bei Hartplastik funkts super. Vielleicht sicherheitshalber mit einer Figur testen, aber laut meinen (allerdings sehr bescheidenen) Chemiekenntnissen sollt Bremsflüssigkeit auch kein Weichplastik fressen. (Garantie kann ich aber keine für abgeben :P)
Titel: Wie kann ich Weichplastik Figuren entfärben?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 17. August 2011 - 18:07:39
Nimm ein größeres Glas (ein solches, wo Gemüse oder ähnliches drinn war). Dann wirfst Du da ein Spülmaschinentab rein sowie die Figuren und übergiest das mit heißem Wasser. Ich lass das dann immer ein paar Tage stehen. Danach kannst Du mit einer Fingernagelbürste die Farbe leicht wegschrubben. Wurde hartnäckige Enamelfarbe verwendet, kann man den Vorgang - Tab und heißes Wasser - auch ein paarmal wiederholen.
Hab damit bisher alles entfärben können. Die Figuren werden nicht angegriffen.
Titel: Wie kann ich Weichplastik Figuren entfärben?
Beitrag von: Dareios am 18. August 2011 - 02:33:35
Hiho,

danke für die Ratschläge. Das mit dem Spülmaschinen Tab hört sich am gesündesten an und hab ich auch direkt vor Ort. Nimmst du wirklich heisses Wasser ? Also aus dem Wasserkocher oder eher warmes Wasser? Ich frage, da ich vermuten würde, dass sich das Plastik verformt bei zu hoher Temperatur.

BG

Dareios
Titel: Wie kann ich Weichplastik Figuren entfärben?
Beitrag von: Eversor am 18. August 2011 - 12:49:37
Ich benutze für so etwas immer Mellerud PVC Bodenreiniger, der bekommt Acrylfarben gut ab, Emailfarben fallen sogar fast von selbst ab. Die Literflasche kostet zwischen 6 und 7 Euro und das Zeug kann häufiger wiederverwertet werden. Eine Alternative wäre Brennspiritus. Sterillium wurde schon genannt, das ist zwar etwas schneller als Spiritus, aber auch teurer.
Titel: Wie kann ich Weichplastik Figuren entfärben?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 18. August 2011 - 22:11:19
Zitat von: \'Dareios\',index.php?page=Thread&postID=91910#post91910
Hiho,

danke für die Ratschläge. Das mit dem Spülmaschinen Tab hört sich am gesündesten an und hab ich auch direkt vor Ort. Nimmst du wirklich heisses Wasser ? Also aus dem Wasserkocher oder eher warmes Wasser? Ich frage, da ich vermuten würde, dass sich das Plastik verformt bei zu hoher Temperatur.

BG

Dareios

Da brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Plastik hat ja sogar einen sogenannten Memory Effekt: Wenn Du Plastikfiguren hast, die verbogene Gewehre, Bajonette etc. haben, kannst Du die abkochen (locker ein bis zwei Minuten). Dann ziehen die sich wieder gerade.
Also mach Dir da keine Sorgen. Kannst es ja mit ein paar verschmerzbaren Figuren probieren. :D Aber ich hatte da noch nie ein Problem.
Titel: Wie kann ich Weichplastik Figuren entfärben?
Beitrag von: Dareios am 20. August 2011 - 06:33:46
Ahoi,

so jetzt liegen die Minis im heißen Spülbad. Soll ja gut für die Haut sein. :P Ich lass die mal über Nacht ziehen und dann werd ich sehen, ob die Farbe abgeht. Die schwarze Grundierung, die ich benutzt habe, hält üerraschend gut. Wenn alles scheitert, dann nehm ich Ofenreiniger. Wenn das nicht klappt, werdne sie eingeschmolzen und ich gieß mir was schönens...Löffel vielleicht oder Camping Geschirr :P
Titel: Wie kann ich Weichplastik Figuren entfärben?
Beitrag von: Dareios am 10. September 2011 - 12:42:06
Hiho

ok ich habe soweit den Geschirrspültab, heißes Wasser, Abflussfrei und kräftigst schrubbend ausprobiert: Alles gescheitert! Die Grundierung war nicht abzubekommen. Also bin ich heute in den Baumarkt und hab DOT4 Brake Fluid gekauft. Hab ne Testmini für ca. 4 Stunden eingelegt und die Farbe läuft geradezu runter! Von nun an werd ich das nur noch benutzen für Plasteminis. Die Mini wurde nicht angegriffen. Jedenfalls kann ich keine Veränderung feststellen.

BG

Dareios
Titel: Wie kann ich Weichplastik Figuren entfärben?
Beitrag von: Amfortas am 11. September 2011 - 18:03:16
ich benutze händedesinfektionsmittel.
funktioniert super bei hartplastik und metall, mit weichplastik habe ich leider keine erfahrungen.
Titel: Wie kann ich Weichplastik Figuren entfärben?
Beitrag von: Mad Mö am 12. September 2011 - 10:06:26
Statt Mellerude benutze ich einen anderen Reiniger mit 5% Amoniak.
Eine Woche maximal und weg ist die Farbe von Plastik und Metall. Alte Zahnbürste hilft.
Vorteil zur Bremsflüssigkeit: Kann im Abfluß entsorgt werden und ist nicht so hautschädigend.
Titel: Wie kann ich Weichplastik Figuren entfärben?
Beitrag von: Dareios am 13. September 2011 - 01:09:56
Entsorgung ist sicherlich ein Problem. Aber ich geh dann wohl zur nächsten Tankstelle und geb das dort ab. Ansonsten Haut ist kein Thema, da ich immer Handschuhe trage und mit ner Pinzette die Figuren beim schrubbend halte.
Titel: Wie kann ich Weichplastik Figuren entfärben?
Beitrag von: Thorulf am 13. September 2011 - 02:16:34
Backofenspray. Fast schon erschreckend, WAS das alles löst. FAP, Emailfarben, alles kein Thema. Backofenspray. Und die alte Zahnbürste natürlich.  sm_party_joint
Titel: Wie kann ich Weichplastik Figuren entfärben?
Beitrag von: Ursus Maior am 13. September 2011 - 09:16:26
FAP auch? Junge, Junge! :m_pirate_shock: