Sweetwater Forum
Kaserne => Geländebau => Thema gestartet von: Koppi (thrifles) am 17. August 2011 - 23:02:21
-
Habt Ihr einen Tipp für mich; ich möchte gerne einen Wald darstellen, kurz nach dem Winter, bevor die ersten Frühlingsblüten kommen. Also benötige ich entlaubte Bäume.
Kennt Ihr einen Hersteller, der Rohlinge anbietet, die a) ziemlich gut aussehen, b) nicht zu teuer sind, denn ich brauch da schon ein paar Bäume c) 1/72, HO, 28 mm kompatibel sind ?
Nadelbäume werde ich eh verwenden. Mir geht es allerdings um die Laubbäume.
-
Oha Koppi,
da hast du aber ein sehr schwieriges Faß aufgemacht.
Ich kenne leider keinen einzigen Hersteller, der dezidierte unbelaubte Bäume herstellt. Man kann natürlich Baumrohlinge nehmen, die eigentlich für Belaubung vorgesehen sind, die sehen m.M.n. aber alle scheiße aus.
Ich habe mir für meine Winterplatte mit der Drahtbaummethode selbst unbelaubte Bäume gebaut, aber selbst damit war ich nicht 100%ig zufrieden.
Ich bin gespannt, ob hier noch jemand einen guten Tipp für dieses Problem hat.
-
Ich finde die GW-Plastik-Bäume gerade ohne Laub sehr schön. Allerdings sind sie nicht gerade billig, wenn man einen Wald darstellen will.
http://www.adventuregaming.tsome.com/Terrain/GW_Trees.jpg
DV
-
Wie wärs mit echten Ästen oder ähnlichem? Hat Frank hier auch benutzt: Tutorial: Bäume bauen in 10 Minuten für Jedermann (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=5736)
Sonst würde ich auch auf Baumrohlinge zurückgreifen (Heki, Noch).
-
Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh; übersehen. Heki scheint schon einmal nicht schlecht zu sein. Das Problem bei echten Ästen: Wenn Du die unbelaubt auf die Platte stellst, wirkt das richtig sch....
Mal davon abgesehen, dass ich in der Natur den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. Keine Ahnung, wie, wo und wann ich Kollege Ahornbaum treffen soll.
-
Was ist mit Meerschaum...?
http://modellbau.shop.ebay.de/i.html?_nkw=meerschaum&_sacat=9141&_sop=1&_odkw=diorama&_osacat=9141&_trksid=p3286.c0.m270.l1313
Benutze ich immer für meine Birken!!!!
-
Faller hat auch recht brauchbare. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270698327446&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_485wt_1162
-
Faller hat auch recht brauchbare. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270698327446&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_485wt_1162
Die Faller Bäume sind im Grunde genau, wie ich es mir vorstelle. Hmmmmmmmmmmmmmhhhhhh. Allerdings brauche ich wohl ein paar mehr, und das könnte teuer werden.
Michel; Meerschaum ist bekannt. Allerdings sind mir da die Stämmchen zu filigran. Die müssen ja ein- und ausgepackt werden, wargametauglich sein. So in der Art ... in ne Transportkiste werfen und auf geht es. Na und ich glaube nicht, dass die das aushalten.
-
Ich empfehle vertrocknete BUCHSBAUM Äste, sind sehr gut geeignet & kosten quasi nix :)