Sweetwater Forum
Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: Käptain Jack am 25. August 2011 - 19:57:22
-
Folgende Ankündigungen sind in der Neuen Wargames Illustrated:
Napoleonisch:
Preussische Kürassiere
Linien Ulanen
Landwehr Kavallerie
KGL 2. Bataillon
-
Plastik oder Zinn, Peter ?
-
Alles in Zinn.
-
Tja die preußischen Kürassiere sind schon mal gekauft ;) .
-
http://www.sdean-forum.co.uk/phpBB3/viewtopic.php?f=14&t=28167&p=330650#p330650
Hier die ersten Bilder :walklike: :walklike: :walklike:
-
http://www.sdean-forum.co.uk/phpBB3/viewtopic.php?f=14&t=28167&p=330650#p330650
Hier die ersten Bilder :walklike: :walklike: :walklike:
Schon geil Peter, oder ?? Erinnerst Du Dich auch noch an den Hät Müll mit dem wir uns damals zufrieden geben mussten ?
-
Endlich macht mal einer schoene Kuerassiere.
-
Hm, ich weiß0 nicht. Natürlich sind sie schön, aber die Modelle diese hier präsentieren sind schoneinmal von schlechtem Guss & irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Perries immer grober werden.
-
Es gibt auch neues für den FCW:
Ist CARLIST WAR
ISABELINO FORCES
ISA 66 French Foreign Legion command standing (A) NEW
ISA 67 FFL Polish Lancer command, later uniform (B) NEW
ISA 68 FFL Polish Lancers charging, later uniform (B) NEW
ISA 69 FFL Polish Lancers, lance upright, later uniform (B) NEW
ISA 70 FFL 3” Mountain gun/4”howitzer (gun, 4 crew + ammo mule) (C) NEW
Ist CARLIST WAR
CARLIST FORCES
CAT 34 Navarre Guide command advancing (A) NEW
ISA 66 French Foreign Legion command standing (A) NEW
(http://www.sdean-forum.co.uk/phpBB3/download/file.php?id=4081&sid=068aa15e22a8b7d68d9a9f81e4d44018)
ISA 69 FFL Polish Lancers, lance upright, later uniform (B) NEW
(http://www.sdean-forum.co.uk/phpBB3/download/file.php?id=4080&sid=068aa15e22a8b7d68d9a9f81e4d44018)
(http://www.sdean-forum.co.uk/phpBB3/download/file.php?id=4079&sid=068aa15e22a8b7d68d9a9f81e4d44018)
-
Erinnerst Du Dich auch noch an den Hät Müll mit dem wir uns damals zufrieden geben mussten ?
@ Koppi
Da hast Du vollkommen recht. :thumbup:
Aber gott sei dank liegt diese Zeit hinter uns. :tanz:
Davon werde ich mir doch mal wieder einige zulegen, obwohl ich dieses
Jahr nichts kaufen wollte (bis jetzt erfolgreich). Muß erst mal \"Altlasten\" bepinseln.
Aber die Versuchung bei diesen Figuren ist verdammt groß.
-
Ich glücklicher habe gerade meine neuen Perrysets bekommen.Natürlich nur die Napis
Da ich ja auch schon mal über die Gussqualität der Brüder gemeckert habe muss ich dann jetzt auch sagen wenns diesmal anders ist.Finde die Gussqualität besser als bei den letzten Sets.
Vor allem die letzten Fr. Kavalleriesets waren etwas schwamig im Guss.
Aber die Neuen sind echt Klasse.Details wie Schnurrbärte,Tschakoembleme usw sind voll da.Ich hoffe mal das bleibt auch so.
Schöne Grüße Dirk
-
Aber die Neuen sind echt Klasse.Details wie Schnurrbärte,Tschakoembleme usw sind voll da.Ich hoffe mal das bleibt auch so.
:huh: :huh: :huh: :huh:
Das wär ja auch in nen Maßstab wie 28mm noch schöner?! Die details haste sogar bei 10mm, wenn das die Perries nicht vollkommen selbstverständlich hinkriegen (habe von den Herren -noch- keine Minis), dann frage ich mich wie sich die so nen Ruf erarbeiten konnten ?(
-
@Dirk: Tatsaechlich? Welche Sets hast Du Dir denn gekauft?
-
@ J.S Ich kenne mich mit 10mm Figuren nicht aus aber kommt es da vielleicht nicht auch mal vor das Schnurrbärte,Bajonette oder Knöpfe nicht richtig ausgegossen sind ?
Was bei 28mm natürlich ärgerlicher ist da diese Details sicher mehr auffallen als bei kleineren Figuren.Was für mich aber bis jetzt kein Grund war keine Perrys mehr zu kaufen.Von der Modellierung gefallen sie mir immer noch am besten.Ist natürlich wie immer Geschmacksache.
@ Schrumpfkopf Alle letzten Napis also die letzten Eng.,Hanover.bzw KGLer und die Preußen.
Grüße Dirk
-
Ich habe erst die Garde Grenadiere, die Trains und Artilleriesten der Franzosen von den Perrys bekommen. Fast kein einziger Gussgrat. Ich glaube, sie haben allgemein neue Formen gemacht.
-
Das heisst eigentlich nur das die Jungs das oeffentliche Echo wahrnemen. Das ist gut!
-
Scheint also was dran zu sein das die Brüder auf das \"Echo\" hören.
Und als Nimmersatt freue ich mich schon auf die nächsten Sets der Brüder
Schöne Grüße Dirk
-
kann mich nur anschließen, habe die ganzen britischen neuen sachen bekommen und auch ältere sets, nach dem ich von den wotr rittern sehr enttäuscht war, was die gussqualität angeht, bin ich von den briten (napo) sachen richtig begeistert! die qualität ist wirklich wieder besser geworden!
-
Scheint wohl an den jeweiligen Reihen zu liegen... im Rahmen der Sammelbestellung hab\' ich Minis aus der Samurai-, Kreuzzugs- und Carlistenreihen bekommen und die waren alle im (unter)durchschnittlichen Perry-Standart, was die Gussqualität angeht. :|
-
Hmmh... Meine älteren Sets aus der Agincourt Reihe waren jetzt auch nicht Bombe... Immer noch besser als GW, aber schlechter als meine Braunschweiger... Hab da wohl Restbestände erwischt...
-
@ J.S Ich kenne mich mit 10mm Figuren nicht aus aber kommt es da vielleicht nicht auch mal vor das Schnurrbärte,Bajonette oder Knöpfe nicht richtig ausgegossen sind ?
Ehrlich gesagt eher selten. Habe hier gut 500 kleine Österreicher mit 500 kleinen Schnurrbärten und Bajonetten. Wobei es natürlich auch auf den Hersteller und die Range ankommt. Bei den Pendraken Spätrömern is meist mindestens eine Figur pro Blister wg. grober Löcher unbrauchbar. Denke nicht mal,dass das an den Formen liegt, nach ein paar Jahren Arbeit in nen Dentallabor weis ich glaube ich sehr genau, wie man nen Guss versemmelt :sm_pirate_ugly:
Dass die perrys ganz ausgezeichnete sculps haben, möchte ich ja gar nicht bestreiten, wundert mich nur wie mangelhafte Produkte scheinbar über einen längeren Zeitraum hingenommen wurden (und selbst ohne neue Formen hätten doch wohl die meisten weiterhin bei Perry bestellt oder?)
-
Dass die perrys ganz ausgezeichnete sculps haben, möchte ich ja gar nicht bestreiten, wundert mich nur wie mangelhafte Produkte scheinbar über einen längeren Zeitraum hingenommen wurden (und selbst ohne neue Formen hätten doch wohl die meisten weiterhin bei Perry bestellt oder?)
Die Sculps sind da doch denk ich für viele die Hauptsache, was die Auswahl der Figuren angeht. Gußfehler kann man zum Großteil noch ausgleichen, solange es jezt nicht irgendwelche Löcher oder Verwaschungen der Details sind. Und bei den Perry\'s ist es meist ja mit einigen Handgriffen getan, obwohl es schon immer nervig ist die Gußgrate zu entfernen. Aber lieber eine schöne Mini mit vielen Gußgraten als eine hässliche Mini ohne Gußgrate. Obwohl es natürlich inzwischen viele Hersteller schon schaffen, ausgezeichnete Minis ohne Gußgrate zu produzieren. ;)