Warlord Games buy BEF Miniatures! (http://www.warlordgames.co.uk/12890/warlord-games-buy-bef-miniatures/)
We’re delighted to be able to announce that Warlord Games have purchased BEF Miniatures from owner and designer, Ian Crouch.(http://www.warlordgames.co.uk/neo/wp-content/uploads/2011/08/BEFtitle-300x155.jpg)
This move allows us to bring the early stages of World War II to our customers with the intention to not only extend the great 28mm range Ian has built but also take it to a new level.(http://www.warlordgames.co.uk/neo/wp-content/uploads/2011/08/597311a.jpg)
With dozens of vehicles and a range of miniatures covering British, German and Belgian armies BEF meshes very well with our existing Bolt Action range which, whilst predominantly focusing on the late war, has French and Polish ranges for the early war. Expect all nationalities to see new releases before too long as Ian will continue to make vehicles for the range and we already have several almost ready to release!As you’ll appreciate moving a large range of miniatures, masters, moulds, etc will impact on production and as a result the BEF website has been taken offline. As soon as we’re able you’ll start to see the BEF range appear on the Warlord Games webstore and, of course, you’ll hear all about it first in our weekly email newsletter. The sooner the better as we’re all very excited about this new line.(http://www.warlordgames.co.uk/neo/wp-content/uploads/2011/08/Matilda+II+A12.jpg)
For the late war and Pacific fans amongst you, never fear – we’ll continue to bring you loads of new goodies! We have plenty coming through at the moment and the pace won’t slacken due to the BEF acquisition!(http://www.warlordgames.co.uk/neo/wp-content/uploads/2011/08/Warlord-Logo-Small-300x158.jpg)
We’d like to thank Ian for not only his boundless enthusiasm for the period but the gentlemanly way he’s conducted business in closing this deal. Not bad for a soft Southerner…
unter einem Dach vereinen und so alles übersichtlicher wird
Ich finde es super das die alle kelineren unter einem Dach vereinen und so alles übersichtlicher wirdSo super finde ich das nicht, einfach mal schauen was noch daraus wird bleibt die Devise ;) .
@Axebreaker: Free postage is standard now, isn\'t it? That has almost tempted to buy some stuff from them a while ago. I never heard about bad service, so what I\'m reading here really puts me off...To be honest I don\'t know if free postage is standard now as most of the stuff Warlord sells isn\'t in the sphere of the models I buy. I bought some vehicles through a friend and it took quite some time before they arrived and so this is where my opinion comes from.
Lieber so als dass Ranges verschwinden.Of course.
Gerade die Fahrzeuge sind überarbeitete Versionen der alten BAM-Modelle. Teils sind es nur versteckte Details, teils sind es größere Anpassungen.Ja, ist mir bekannt. Trotzdem (wieder)veröffentlichen sie oft alte Miniaturen, teilweise unter anderem Namen, teilweise mit neuer Verpackung, etc. und bezeichnen sie dann als tolle \"Neuerscheinungen\" obwohl es exakt die gleichen Minis sind.
Da liegt der Unterschied, ich hab die realen Minis gesehen, du nur BilderMusst du eigentlich mit jedem zweiten Post erwähnen das du über Insiderwissen sondergleichen verfügst :rolleyes: .
Und da sie nicht grade wenige Formen neu erstellen mußten (Abnutzung), ist es kein großer Akt, da Veränderungen vorzunehmen, denn die Master haben sie ja.Das ist so nicht richtig, da neben den Produktionsformen, die sich abnutzen, auch neue Masterformen hätten erstellt müssen. -> doppelte Arbeit für den Formenbauer = doppelte Kosten
Und die Spieler können froh sein, dass noch ein paar wenige aus der Branche was schreiben, denn die meisten haben die Schnauze voll, ständig angemacht zu werden,Es gibt eine Menge Leute aus kleineren Firmen der Branche, die in div. englischsprachigen Foren schreiben und sich dort einiges an Kritik \"gefallen lassen\" und sogar darauf eingehen. Dieses Argument kann ich wirklich nicht nach vollziehen.