Sweetwater Forum
Spezielle Regelsystem => Flames of War => Thema gestartet von: El Comandante am 12. September 2011 - 20:39:22
-
Die Frage nach einer geeigneten FoW-Einsteigertruppe geistert regelmäßig durch die Lande.
In dieser Veröffentlichung des Spieltriebs Frankfurt werden 8 mögliche FoW-Einsteigertruppen für 1.500 bis 2.000 Punkte vorgestellt. Deutsche, Russen, Briten, Amerikaner, Italiener, Rumänen, Finnen und Ungarn.
Wir hoffen dem einen oder anderen neuen Spieler mit diesem Werk helfen zu können.
Flames of War Einsteigerarmeen des Spieltriebs Frankfurt (http://www.spieltrieb-frankfurt.de/fow-einsteigerarmeen/)
(http://www.spieltrieb-frankfurt.de/typo3temp/pics/0f49da130b.jpg)
(http://www.spieltrieb-frankfurt.de/typo3temp/pics/1bd9c82acb.jpg)
-
sehr cool!
-
Vom Inhalt hab ich keine Ahnung, aber die Aufmachung ist schon genial!
-
Whow! Echt toll gemacht, sowohl von der Detailtiefe als auch der Aufmachung. :thumbup: Ihr solltet euch dafür von Battlefront bezahlen lassen. Bei der Tarierung der Optionen habt ihr wohl nächtelang über dem Taschenrechner gehockt, um vernünftige Größen hinzubekommen. :)
Die Wahl für den Mid War ist sicherlich den Vorlieben des Clubs geschuldet. Schön wäre es, wenn so etwas auch auf den Late War (m.E. allgemein populärer und damit einsteigerfreundlicher) ausgeweitet wird.
-
Hi Martin (und restliche Spieltrieb Recken),
Top! Wie Du überhaupt noch zum spielen kommst, ist mir ein Rätsel bei so vielen Nebenprojekten. :)
LG aus Darmstadt,
Thomas
-
danke danke für die lobse - wie gesagt der thomas ist der geistige vater :koenig: dieser \"powergamerlisten\" und der wunderschönen erklärenden texte ich habe nur alles schön aufgehübscht mit den entsprechenden Bildern etc. :rosabrille:
und wenn wir den thomas lange genug betteln und bitten auf die knie fallen und winseln macht er bestimmt auch noch listen für late war :D
@stoessi - ja und spielen tun wir auch noch dazwischen, das einzige was am hobby stört ist die arbeit :D - ich bin der herr der nebenprojekte nach Don Voss sm_party_prost1
-
woah !
eine klasse arbeit, hut ab ! :hutab:
... es wird zwar eher google pleite gehen als dass ich anfange FOW zu spielen, aber ich bin schwer beeindruckt und wuerde mir so einen hobby einsteiger support fuer manches spiel wuenschen
ja und spielen tun wir auch noch dazwischen, das einzige was am hobby stört ist die arbeit :D
hear, hear! ... und das einzige was das hobby stoert ist die arbeit sm_party_prost1
ciao chris
-
Sieht super aus, macht sofort Lust auf ein Spiel mit den Beispielarmeen :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
-
Auch von mir vielen Dank für die positiven Rückmeldungen.
Und Martin, was heißt hier \"nur\" aufgehübscht? Der Inhalt ist immer nur so gut wie die Form, ohne Deine optische Aufwertung wäre es nur ein langweiliger Sermon.
-
Sehr gute Idee!
-
Die PDFs gefallen mir sehr gut. Bin ich früher schonmal bei Google drüber gestolpert. Schön wäre sowas noch auf Basis von Earth & Steel, Turning Tide und Blood, Guts & Glory.
-
Ist denn prinzipiell eine Überarbeitung für V3 geplant?
-
Ist denn prinzipiell eine Überarbeitung für V3 geplant?
Wozu überarbeiten, nur weil sich ein paar Regeln geändert haben? Eine Überarbeitung macht so lange keinen, wie sich die Punktwerte der Einheiten nicht ändern. Die der PDF zugrunde liegenden Bücher Eastern Front und Africa sind nach wie vor die beiden maßgeblichen Mid War Listen. Ob man die mit Regelversion 2 oder 3 spielt, ist ziemlich egal. Überarbeitet wird erst, wenn neue MID War Listen rauskommen.
Bitte beachten: In der V3 Regelbox sind LATE WAR Listen, die Spieltrieb PDF sind MID WAR Listen.
-
Die PDFs gefallen mir sehr gut. Bin ich früher schonmal bei Google drüber gestolpert. Schön wäre sowas noch auf Basis von Earth & Steel, Turning Tide und Blood, Guts & Glory.
Das ist vorerst nicht geplant, da wir im Spieltrieb MID WAR spielen.
-
Ich finde es klasse, was Ihr da mit viel Aufwand auf die Beine gestellt habt.
Nicht nur das reine Aufstellen der Armeelisten (inklusive möglicher Optionen), sondern vor allem das drumherum gefällt mir. Schön auch, das Ihr Neulingen gleich nahe legt, sich auch um das Bemalen des Zinnberges zu kümmern, bevor es zu spät ist.
Das Problem ist ja oft, das Neueinsteiger (wie ich zum Beispiel) nicht den blassesten Schimmer haben, wie eine ausgewogene Armeeliste auszusehen hat und da kommt einem so eine sauber recherchierte und solide Vorbereitung natürlich sehr entgegen.
An den bisher für v3 herausgegebenen Listen hat sich ja, soweit ich das beurteilen kann, von den Punktekosten abgesehen nicht wirklich viel verändert, daher denke ich auch nicht, das eine Überarbeitung notwendig ist und bis die neuen Mid-War Sachen kommen soll es ja wohl auch noch ein wenig Dauern.