Sweetwater Forum
Allgemeines => Veranstaltungen => Thema gestartet von: sven am 20. September 2011 - 14:22:39
-
Der nächste Muroco findet am 12.11. - 13.11.2011 in Mutterstadt bei Ludwigshafen/Rhein
Es kann von Samstagmittag 12.00 Uhr bis Sonntagabend 18.00 Uhr durchgespielt werden.
Wie immer in Mutterstadt bei Ludwigshafen/Rhein
Hier die entsprechende Homepage:
http://www.jugendtreff.mutterstadt.de/?pageNr=29&linkId=44
Auch die Kurpfalz Feldherren werden, denke ich, dort wieder mit ein oder mehreren Spielangeboten vertreten sein. Es ist noch alles ein wenig in der Planungsphase aber folgendes wäre möglich:
- Schlacht aus dem Mittelalter/Antike/Kreuzzüge/Renaissance in 15mm nach DBA, FOG/ FOGR oder Crusader-Regeln. Mitspieler sind gerne willkommen.
- Kleinere Runden DBA, Piraten-Skirmish, Space Hulk (in 3D) und / oder Wild West Skirmish (LOTOW), auch da kann man mitmachen.
- 2.Weltkrieg in 1:72 oder 6mm nach Blitzkrieg Commander-Regeln.
- Warhammer Ancient Battles Antike (Makedonen/Thraker/Römer/Kelten/Germanen/Perser/Skythen o.ä.)
- ECW/TYW in 28mm
- weitere Wünsche, Vorschläge und Anregungen sind immer willkommen.
Bei allen Spielen kann mitgespielt werden, Figuren, Gelände usw. wird gestellt.
Außerdem gibt es ein WHF und 40k-Turnier und weitere Spieleangebote. Die Convention geht nonstop von Samstag bis Sonntag. Am Veranstaltungsort kann kostenlos (mit Schlafsack usw.) übernachtet werden.
2. WAB Feldherren Turnier
Das Turnier findet am 12.11.2011 statt. Es werden drei Spiele, mit festen Szenarien und festgelegt Partien gespielt. Das erste Spiel findet um 13 Uhr statt und dauert max. 2h oder bis der Army Breakpoint erreicht ist.
Gespielt wird mit 2000 Pkt. Armeen, diese sollte bemalt sein (keine Silberlinge, grundiert geht gerade noch). Es können bei Bedarf auch Armee ausgeliehen werden.
Anmeldung per PM an mich.
Regeln:
- WAB 2.0
- Warhammer Ancient Battles Errata http://warhammer-historical.com/PDF/WAB2%20Errata.pdf
- Warhammer Ancient Battles Supplements Errata: http://warhammer-historical.com/PDF/WAB2superrata.pdf
Zugelassene Armee:
- WAB 2.0 (Römer und Barbaren)
- WAB 1.5 (hier nur Perser, Griechen, Nomadic Hordes)
- Art of War
- Hannibal
- Spartacus
- Alexander
- Chariot Wars
- Fall of the West
Sonderregeln:
- Alle Armeen müssen einen Armeegeneral und Armeestandarte aufstellen.
- Army Break bei 50%
Das Turnier ist jetzt bei T3 gelistet. Bitte unter den Link anmeldern: http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=8150
Teilnehmerliste:
Sven- ?
Ghibelline-Thraker
Warboss-Nick- Karthager
Julius Caesar - Imperiale Römer
Chris - Imperiale Römer
Martin - Kartharger
Andy - Griechen
Alex - Gallier
Helmut - Frontier Horsemen
Robert - Griechen
Olaf - Republikanische Römer
-
Das WAB Turnier klingt interessant (vor allem für Papas).
Wir wollten euch ja eh mal einen Gegenbesuch abstatten, wo ihr immer zu uns gekommen seid :)
Ich frage mal die anderen im WAB Forum.
Kleine Anmerkungen:
CW und AoW vielleicht einfach weglassen, dann passt es besser zusammen und bitte Bemalpflicht.
Gruss
Olaf
-
Bin dabei mit Trakern und Boris wird wohl auch mitkommen mit Karthagern. Der Rest der Münchner wird wohl schwächeln.
-
@Sven: kannst mich schonmal für das WAB Tunier eintragen. Wie immer imperiale Römer. Werde noch Chris Fragen ob er auch kommen möchte.
gruß Gabriel
-
UPDATE
Alle Armeen müssen einen Armeegeneral und Armeestandarte aufstellen.
Das Fall of the West Buch ist in die Liste aufgenommen worden, da wir dadurch mehr Mitspieler bekommen können.
Gruss Sven
-
@sven
Martin, Alex, Helmut, Robert, Andy und ich planen zum WAB Turnier zu kommen.
Reicht das als Anmeldung oder willst du das schriftlich von uns?
Gruss
Olaf
-
@Olaf
das reicht als Anmeldung. Bin begeistert das so viele von euch kommen wollen. Welche Armeen wollt ihr spielen? Damit ich das in die Spielerliste eintragen kann.
Gruss Sven
-
Wie gesagt, es war immer sehr nett und schön das ihr zu uns gekommen seid, jetzt kommen wir mal zu euch :)
Hoffe Gerd, Stefan und Siegfried sind auch dabei.
@armeen
Schwierig, aber ich geb mal ein paar unverbindliche Tips ab:
Martin - Kartharger
Andy - Griechen
Alex - Gallier
Helmut - Frontier Horsemen
Robert - Griechen
Olaf - Republikanische Römer
-
Das WAB-Turnier findet Anklang, sehr gut :)
Ich finds schön, dass auch Gäste von weiter her den Weg nach Mutterstadt antreten wollen :thumbup:
Aber jetzt die Frage an der Rest der Wargaming-Welt: Wer überlegt noch, evtl. nach Mutterstadt zu kommen ?
Wir können (und werden) natürlich noch mehr als WAB auf die Beine stellen. Wie ist das Interesse an FOG, Pulp Skirmish, DBA, Blitzkrieg Commander, Löwe aus Mitternacht usw. usf. ?
-
Wir sind mit Sicherheit auch wieder da und halten die Level 2 Fahne hoch.
Aber falls ihr die kleine Pulpplatte dabeihabt würd ich dann auch (endlich) mal mitspielen.
-
Hallo,
das WAB Turnier ist jetzt bei T3 gelistet.
Sven
-
Juchu! Wie sich herausstellt bin ich familiär doch nicht zwangseingebunden an jenem Termin, bedeutet ich bin mit von der Partie und bringe gern Pulp-Sachen mit.
-
Bin diesmal wahrscheinlich nicht dabei.
Wenn doch, dann eher nur kurzfristig und dann auch mit keinem großen Stand, sondern nur einem kleinen Info-Bereich unseres Bemalservice sowie ggf. einer Spielfläche.
-
@Wraith
Yeah, freu mich schon auf den wunderbaren Unsinn den Du immer zum Spielen mitbringst! Nach dem Turnier bin ich dabei!!!
-
Update WAB Turnier
1. Alle Armeen müssen bemalt und die Base gestaltet sein, ansonsten gibt es Punktabzug.
2. Es dürfen keine geproxte Figuren verwendet werden, als Beispiel: ein Römer der als Hoplit genutzt wird, leichte Reiter als Kataphrakt, Pferde als Warhound usw. Bei den Schußwaffen oder Handwaffe kann mal ein Auge zugedrückt werden. Sollte jedoch jemand mit geproxten Figuren kommen, werden diese aus dem Spiel genommen. Die Armee sollte auf dem ertsen Blick erkennbar sein.
3. Die Figuren müssen zusammen gebaut sein, ansonsten werden sie rausgenommen (Nur zur Vollständigkeit halt).
Gruß Sven
-
Das wird ne Herausforderung. Erfordert einen Bemalplan der eingehalten werden muß!
(http://www.tabletopturniere.de/images/tournament/images/tournament/8150.png) (http://www.tabletopturniere.de/t8150)
-
Okay - Plänänderung. Ich bin wohl am Samstag da. Mit ein bisschen Promo-Material und Infos vom Bemalservice und ein bisschen Second Hand Auswahl sowie Reste vom \"alten\" Shop.
-
Wraith und ich haben ins Auge gefasst, evtl. das spanischer Erbfolgekrieg-Szenario aus der Wargames Illustrated 286 (Aug. 2011) in 10mm zu spielen. Davor hätte ich noch als Vorgeplänkel-Szenario ein Nachtangriff auf eine schwach gedeckte Flanke der Hauptkampflinie (ist so bischen wie der Kampf um den Little round Top bei Gettysburg) anzubieten. Der Nachtangriff könnte dann auch Auswirkungen auf das Hauptgefecht am nächsten Tag haben.
Regeln wird wohl FOG/R (Duty & Glory) sein.
Weitere Mitspieler sind sehr willkommen und ausdrücklich erwünscht :hutab:
@ Tabris und Rikgrund: bringt ihr bitte eure 10mm Franzen mit ?
-
Am Sonntag wird es noch eine große Schlacht TYW geben. Gespielt wird nach Father Tilly und mit 28mm Püppchen.
Mitspieler werden gesucht!
Sven
-
Zurück von der Muroco ... müde ... geschafft ... aber glücklich. Es war toll! Ich habe viele neue Leute kennengelernt, tolle Gespräche geführt und ich konnte unseren Service einem wirklich interessierten Publikum präsentieren. Ich konnte vielen Visitenkarten mit unserer Web- und Emailadresse verteilen und jede Menge Werbung für den YouTube-Kanal machen. :) Ein paar tolle Second Hand Deals rundeten den Tag ab.
Ich muss zugeben: Nachdem ich die (den?) Muroco nach den beiden letzten Terminen fast schon abgeschrieben hatte (kaum Besucher vor Ort, mageres Spielangebot, am Abend kaum noch was los), war es diesmal wieder eine richtig gute und vor allem familiäre Con.
Einfach super!
Vielen Dank für den schönen Tag!
Dominik
-
Hi!
War super das Turnier. Alle Spiele sehr entspannt und angenehm. Auch wenn ich dauert eine auf die Mütze bekommen hab. an der Armee lags nicht wie ich beim Armeetausch bemerkt hab :whistling: Wegen dem Punktesystem und den Szenarien müssen wir nochmal diskutieren Sven ;)
Das Father Tilly Spiel war auch klasse!
Grüße
B
-
Hallo,
ich fand das Muroco auch echtgelungen. Neben dem WAB-Turnier, waren noch andere schöne historische Tische zusehen. Eine schöne 10mm Spiel nach FOGR und eine 28mm FOGA/M Spiel,
mit tollem Gelände.
Die Pulp-Platten waren auch wieder sehr schön an zusehen.
Das Father Tilly Spiel am Sonntag hat auch sehr viel Spaß gemacht und war spannend bis zum Schluß aber dann ging es ganz schnell.
Sven
-
Japp, schön wars wieder! Fand es super, dass sowohl Besuch aus München als auch aus Frankfurt angereist ist zum gemeinsamen Würfelrollen.
Habe selbst teilweise Adjutant beim ersten FOGR-Spiel für die Österreicher gespielt, das Mafia-Film-Dreh-Szenario geleitet mit Gelände und Figuren von El Commandante ( sm_party_prost1 ), eine Runde Wings of War geflogen und die deutschen Doppeldecker vom Himmel geholt, und zuletzt noch zwei Runden Pulp City auf meiner Platte zum besten gegeben. Insgesamt also echt viel Spielen für einen Tag, nicht zu vergessen die halbe Stunde Bier und Scherben aufwischen zwischendrin... ;(
Schade dass ich Sonntag doch nicht mehr konnte, war aber auch eh ziemlich erledigt am folgenden Morgen...
Hat eigentlich irgendjemand Fotos gemacht?
Hoffe nächstes mal können wir das wieder ähnlich aufziehen?
-
Von mir auch ein großes Lob und vielen Dank an Sven für das Ausrichten des WAB-Turniers!
Father Tilly hat viel Spaß gemacht und war von den Regeln auch eine sehr interessante Erfahrung. Das Ende war dann - jedenfalls in der Form - aber dann doch überraschend. Irgendwie hatte ich mehr Nahkämpfe erwartet.
-
Hallo,
fand das WAB Tunier auch sehr gut und entspannet. Besonders gut fand ich das diesmal auch Spieler von außerhalb kahmen. :sehrgut:
@Sven: Dein Tunier wächst und wächst! Bin mal gespannt wie es nächstes Jahr aussieht. :applaus:
Gruß Gabriel
-
auch wenns spät kommt - ich fands auch schön bei der murukkukuhcon, schade nur das es diesmal keinen würfel gab aber ein wiedersehen ist garantiert
und für deine pulp spiele Wraith würde ich bis zum Mond oder deren kulisse gehen :thumbsup: es leben die nebendarsteller