Sweetwater Forum
Epochen => Fantasy => Thema gestartet von: Koppi (thrifles) am 20. September 2011 - 19:54:04
-
Mich würde mal interessieren, was die Fantasy, Brettspiel, oder was weiß ich :D für Spieler, von diesem neuen GW Produkt halten ?
Mir gefallen die Miniaturen, die Seekarte, und die GW typische professionelle Aufmachung. Was meint Ihr und werdet Ihr es Euch kaufen ?
http://www.games-workshop.com/gws/content/article.jsp?aId=18300001a
-
Als alter Man O War Spieler der seine Skaven :sm_pirate_ugly: gerade dieses Jahr das erstemal gespielt hat bin ich natürlich enttäuscht Hab mir aber trotzdem die Box bestellt. Mal schauen was das so taugt :m_pirate_shock:
-
:sm_pirat: ich sie mir auch, nachdem ich MoW aus niespielerei wieder verhökerte. Is ja viel mehr bei, als im MoW Grundspiel-geht bestimmt ab wie ne Meerkatze
-
Hmm, bin mir noch nicht sicher. Nach den Gerüchten, die bislang so zu der \'Mystery Box\' kursierten hatte ich (verzweifelt) auf etwas MoW-ähnlichers gehofft. Die Schifferl schaun z.T. recht nett aus, ein paar finde ich aber ein bisserl troppo. In irgendeinem anderen Forum fiel glaub ich der Begriff \'Fisher Price Fantasy\'... Sagen mir trotzdem mehr zu als die Uncharted Seas Schiffe. Mit denen werd ich irgendwie gar nicht warm (obwohl ichs versucht hab - aber das klappt einfach nicht...).
Zum Spielkonzept: zwei kleine, wild zusammengewürfelte Fraktionen (je 5 große Schiffe und wohl ein wenig Kleinkram?) mit denen man gegeneinander antritt. Keine Erweiterungen geplant. Klingt auf Dauer vielleicht etwa dünn...
Letztlich konnte ichs mir dann aber doch nicht verkneifen mir eine Box zu bestellen! :sm_pirate_smile: Schlimmstenfalls scheinen mir die Inseln (wenngleich übelst Skulls-verseucht), die Spielmatte und ein paar der Monster auch für MoW verwendbar zu sein.
... nachdem ich MoW aus niespielerei wieder verhökerte. ...
Er hat MoW verhökert! Steinigt ihn!!!
-
Er hat MoW verhökert! Steinigt ihn!!!
Ich hab meins verschenkt :whistling:
Ich finde, dass Dreadfleet mal wieder nach so einem typischen GW-Nebenprodukt aussieht: Wird auf den Markt geschmissen, verkauft sich aus und wer hofft, dass die Herren von der Insel sich noch mal dafür interessieren und irgendwelchen Support anbieten, der über die Marktschreierei der ersten zwei, drei White Dwarf-Ausgaben hinausgeht, wird bitterlich enttäuscht.
Die haben das schon mit ganzen (Neben)Systemen veranstaltet und das hier hat ja von vornherein das Format und Konzept eines Brettspiels so wie Space Hulk.
Das heißt nicht, dass das Spiel selbst per se schlecht sein muss - aber für mich ist da schon ein geringer Langzeitmotivationsfaktor absehbar, weil die Flotten so spezifisch sind.
-
In irgendeinem anderen Forum viel glaub ich der Begriff \'Fisher Price Fantasy\'
:walklike: haha ... ich denke gw blickt eventuell auch etwas neidisch auf den brettspielmarkt und erfolg von fantasy flight
trailer link
http://www.youtube.com/watch?v=6m1t5hYvCLo&feature=player_embedded
ciao chris
-
Wird auf den Markt geschmissen, verkauft sich aus und wer hofft, dass die Herren von der Insel sich noch mal dafür interessieren und irgendwelchen Support anbieten, der über die Marktschreierei der ersten zwei, drei White Dwarf-Ausgaben hinausgeht, wird bitterlich enttäuscht.
Ich bild mir ein, dass GW bereits angekündigt hat, dass das ein \'One-Shot\' ist - ohne weiteren Support und Erweiterungen. Wer dann enttäuscht wird ist selber schuld. GW muss man ja nicht lieben - aber da gibts andere Firmen in der Branche, die ihre Kunden gern mal vor den Kopf stoßen indem sie ein gerade noch gehyptes Spiel plötzlich vom Markt nehmen...
Ich hab meins verschenkt :whistling:
Argh! :sm_pirat_schreck: ;)
-
ok, aber an Stefan Hess, wer ihn kennt-der sammelte halt alle GW-Systeme, war regelschreiber von Warhamster und Mitmischer bei HdR, sowie längerfristiger Spielpartner von mir, da gabs dann auch schonmal was günstiger! Also gegenseitig Spielzeug verhökert :sm_pirate_lol:
Ich spiele WFB, 40k ja schon Jahrelang nicht mehr, aber die Nebensysteme wie BFG hab ich schon lange und behalte die auch! Necromunda und Gorkamorka finde ich auch so interessant, dass ich es spielen möchte und Mortheim ist ja wohl ein running Game, das immerwiedermal irgendwo gespielt wird-auch von mir!
Auch einige geländesachen finde ich gut, ansonsten sind mir die übrigen Preise aber sehr über sm_party_graete
-
Mir gefallen die Minis sehr. :sehrgut: M.E. blasen sie alles, was Dystopian Wars, Uncharted Seas oder auch ManOWar bisher herausgebracht haben, aus dem Wasser. Ich glaube aber nicht, dass ich in das Regelsystem einsteigen werde.
-
Hmhh... Ich bin etwas zwiegespalten.
Pros: Der Umfang des Pakets und die Qualität der Minis spricht zweifellos für sich. Der Preis ist am oberen Limit, aber für das Gebotene durchaus vertretbar. Zumindest soweit man das von den paar Promo-Fotos aus erahnen kann... Auch die Aufmachung als One-Shot Brettspiel finde ich vollkommen in Ordnung. Ist doch schick, wenn man mit überschaubarem Aufwand ein komplettes Bier und Bretzel Spiel bemalen kann. Als Gimmick für nächtliche Stammtisch-Eskapaden etc ist sowas doch super!
Contras:
Das Design der Minis ist nicht meine Welt. Das ist halt Geschmackssache. Mir geht der Schädel-Wahnsinn bei GW inzwischen aber nur noch auf die Nerven und ich bin grade ganz froh, dass ich mich so langsam als \"abgenabelt\" bezeichnen kann. Dass sie die Dystopian Wars Schiffe trotzdem noch \"aus dem Wasser blasen\", wie Strand es so schön gesagt hat, spricht leider auch für sich. Wirklich nette Fantasy-Schiffchen habe ich noch nicht gesehen...
Was gar nicht geht, ist diese \"Kauf jetzt oder mach dir dein Leben lang Vorwürfe\"-Mentalität bei der Vermarktung... Damit hat es GW bei mir versaut. So aggressive Werbung kenne ich sonst nur von den Zeitschriften-Drückerkolonnen in Fußgängerzonen und da hab ich keinen Bock drauf.
-
interessiert mich nicht die Bohne !
-
Pro:
-Geile Minis
-*Keine* Erweiterungen!
Contra:
-Teuer
-Bunt gemischt
Kommt bei mir auf 0-0 raus. Wärens 2-3 kleine Flotten bestimter Völker gewesen wär mir das tausendmal lieber gewesen. Wenn ich nicht wüsste das meine Spielgruppe das höchstens 1x im Jahr spielen würde, würde ichs vieleicht sogar kaufen...
-
Ich hab mir schon soviel blödsinn gekauft, da spielt das risiko bei dreadfleet keine rolle. Und 1-2 mal spiel ich´s sicher ;)
-
Die Minis sind meiner Meinung nach so überkarikiert, dass es die Grenze zur Absurdität weit überschreitet. Die gefallen mir gar nicht. Der wilde Mix von Stilen gefällt mir auch nicht besonders, da passt irgendwie nichts zusammen.
Na ja, jedem das Seine. Für das Geld kaufe ich mir lieber ein paar schöne Modelle von Langton. Da habe ich mehr Spaß dran.
-
pro:
1. das Artwork von J. Blanche
2. das Gelände (lässt sich doch anpassen, Schädel + Feile + Modelliermasse = nette Insel)
3. die Matte
4. einige der Schiffchen (Geschmackssache)
5. in sich geschlossenes Spiel (einmal kaufen und gut)
contra:
1. der Preis ist nciht ohne
2. es ist alles zusammengewürfelt
3. die Größe der Schiffchen
neutral:
Das Regelsystem scheint mir in Richtung BFG zu gehen (http://www.games-workshop.com/gws/content/blogPost.jsp?aId=18300021a). Man müsste es mal probespielen können...
-
hmm... ich komme zu der Einsicht, die siech über die Jahre immer mehr bei mir breitgemacht hat, soweit es GW betrifft: Ganz nett, aber vollkommen überflüssig. Wer\'s mag: Bitte. Ganz und gar nicht meine Baustelle. sm_party_joint
-
Nett gemacht, aber ich bin mit VaS und DW schon versorgt.
-
Die Minis sind meiner Meinung nach so überkarikiert, dass es die Grenze zur Absurdität weit überschreitet. Die gefallen mir gar nicht. Der wilde Mix von Stilen gefällt mir auch nicht besonders, da passt irgendwie nichts zusammen.
Na ja, jedem das Seine. Für das Geld kaufe ich mir lieber ein paar schöne Modelle von Langton. Da habe ich mehr Spaß dran.
Unterschreibe ich so. Ich muss sagen die Schiffe gefallen mir ganz und gar nicht. Ich kann bisher nur vom Äußeren her beurteilen, da das erste Anspielen mit nem Kollegen erst für Ende November anberaumt ist, wenn ich mich mal wieder im Ruhrgebiet zeige.
-
Wir haben es für unseren Club angeschafft und letzte Woche zwei Probespiele gemacht. Im ersten dauerte es ewig, bis ein Schiff versenkt wurde, im zweiten gab es dann geradezu ein gegenseitiges Massaker. Hängt halt sehr von den Schadenskarten ab, die man zieht - da wird das Wings of War-Prinzip in übertriebenem Ausmaß verwendet. Die Windrichtungsregel ist sehr seltsam. Trotzdem ist es ein lustiges Spiel mit Stil, die Hintergrundideen zu den einzelnen Schiffen sind eigentlich recht nett - vor allem die Erklärung für den untoten Skavenfischkahn. Die Regeln sind nicht sonderlich anspruchsvoll, aber das macht es leicht zu erlernen. Das Regelwerk ist schick, die Figuren qualitativ gut (aber Geschmacksache), nur das Batik-Tuch als Spielfläche enttäuscht etwas, da es ohne rutschfeste Unterlage ziemlich fuddelig zu bespielen ist. Preislich finde ich es insgesamt zu teuer. Insgesamt freue ich mich aber, daß GW wieder Nebensysteme rausbringt.
Angeblich soll nächstes Jahr Blood Bowl mit 4 Teams rauskommen. Das wird dann ein echter Hit!
-
Ich hab es auch mit meinem Bruder gemeinsam gekauft, weil er es haben wollte. ;)
Eigentlich finde ich es gut, ich mag ja (meistens) den Warhammerstil und es ist eine abgeschlossene Geschichte.
Die Spartanschiffe haben mich im Gegensatz dazu nie angesprochen. Also für Leute die genau das wollen eine
solide Sache find ich, und naja GW-Liebhaber Preis halt.
ARRRR :sm_pirate_lol:
-
naja, der Preis ist schon ne Sache für sich-GW halt, aber ich bin grad am Inhalt anpinseln und finds recht schick-gespielt wirds dann auch!
-
Wann denn? :sm_pirat:
-
WENN ALLES FERTIG IST UND ICH DIE REGELN MAL GELESEN HABE-Mitte November?! Ist ja nicht das einzige, woran ich rumbastele, weißte ja. Aber frag dann bitte nochmal nach-falls ich nicht dran denke! Kannst mir dann F-fate beibringen :sm_pirate_lol: mfg Stephan
PS: das gelände ist schon soweit-nur noch die Schiffe :hexe:
-
Fazit nach einigen Spielen: Schön aufgemacht, aber viel zu glücksabhängig... Und wenn ein Würfelwurf des Spiel ohne Bezug auf die 3-4 Stunden Spielzeit davor entscheiden kann....
-
Ich kram den Fred nochmal vor... :D
Wie groß sind denn die Schiffe?
Sind die von der Größe so etwa wie die Panzer für 15mm?
Bräuchte da 1-2 für nen Umbau :whistling: