Sweetwater Forum
Kaserne => Basteln und Bemalen => Thema gestartet von: Mohannes am 20. September 2011 - 20:57:04
-
Ahoi!
Bin erst Frisch im Forum und gleich kommt der erste Thread!
Es geht um meine Basengestaltung. Ich habe mir relativ günstig \'n beutelchen gras ( klingt irgendwie komisch^^) für meine basen besorgt, Welches ich zwischen Sand und kleinen Steinchen streue. Allerdings wenn ich dann das lose gras abschüttle, fällt viel zu viel ab und auf der base ist ein kläglicher Rest kleben geblieben. Liegt es am kleber? Ich benutze meinen normalen Plastikkleber, wie für einige meiner Figuren.
Wenn ich mir die Bilder hier im Forum ansehe, oder allgemein Fotos von Miniaturen,sieht das Gras immer richtig schön buschig und voll aus.
Wie krieg ich das anständig hin?
Eine Antwort wäre sehr nett, zwei natürlich auch ;)
gruss Mo
-
Ich mache folgendes:
1) Mini bemalen (auf Kafferührer oder Flaschendeckel geklebt, je nach Größe)
2) Mini mit Sekundenkleber aufs Base kleben
3) Base und Sockel der Mini mit Holzleim (ruhig den günstigsten, den du finden kannst) beschmieren. Warten bis das getrocknet ist. Überschüssigen Sand abschütteln.
4) Base mit gewünschter Farbe bemalen und dann trockenbürsten.
5) Die Stellen, an denen du Gras haben willst nochmal mit Holzleim bepinseln und das Gras draufstreuen und evtl etwas andrücken. Wieder warten bis alles trocken ist. Überschüssiges Gras abschütteln.
6) fertig!
Hoffe, das hilft.
Willkommen im Forum :thumbup:
-
Vielen Dank!
Bin grade dabei es einmal mit dem andrücken zu versuchen.. leim wird morgen besorgt!
Mal sehen wie die Ergebnisse sind. Werds nochmal schreiben.
Gruss mohannsen
-
Beim Brückenkopf gibt es ein schönes bebildertes Tutorial zu dem Thema. Da sind alle wichtigen Basics enthalten, mit einigen Gedankengängen. Klick mich, ich bin ein Link! (http://www.brueckenkopf-online.com/?p=39243)
-
Easy:
Nimm Holzleim und verdünne ihn mit Wasser bis er flüssig ist, dann die Baseteile damit bestreichen die das Graß abbekommen sollen und das Graß dick (in einer alten Tupperdose als Unterlage um den Überschuß aufzufangen) aufstreuen, evtl ein wenig andrücken. Dann alles überschüssige abklopfen und die Base trocknen lassen.
-
das tutorial ist ziemlich gut! bin grad bei der arbeit, werde es nachher mal testen.
hab gestern abend mal probiert das gras ranzudrücken, hab wohl etwas viel genommen. muss ich noch etwas ausprobieren.
leim werd ich mir nachher besorgen und mal schauen wie gut das klappt...
kann mir jemand nen laden in hamburg empfehlen wo ich günstig hübsches gras kaufen kann? hab mir meins von karstadt geholt, finde es aber irgendwie nicht so schön, sieht ziemlich dunkel aus. bei vielen bildern die ich sehe, ist das gras hellgrün, richtig frisch. meins ist eher dunkel und wirkt nicht. hat jemand nen tip?
Aber danke für die Antworten! Hab jetzt ne Menge Anleitungen ;)
-
Bei Gräsern gibt es eine unglaublich riesige Auswahl, da findest du von dunklem Gras zu verbrannter Wiese eigentlich alles. Google einfach mal \"Modellbahnladen Hamburg\" (oder sowas Ähnliches), denn Modellbahnläden sind in der Regel sehr gut ausgestattet mit Gras und allem möglichen Gestaltungsmaterial. Da findet man auch viele andere schicke Sachen ;)
EDIT: Achja, hier noch ein Tutorial, quasi der Vorgänger zu meinem ersten Link: LINK (http://www.brueckenkopf-online.com/?p=489)
-
such dir mal einen richtigen Modelleisenbahnladen in deiner Umgebung (iNet/Google) die sind für gewöhnlich 300% besser als die ganzen großen Kaufhäuser mit einer \"Modellbau Abteilung\" und haben alles was Du brauchst + Tipps
edit: zu langsam
-
Werd ich machen! Vielen Dank :)
-
Man kann es nicht oft und laut genug wiederholen: HOLZLEIM! Das ist des Wargamers Freund. Geländebau, Basengestaltung, Fahnen, Weichplastik versteifen, eigentlich alles, wo Du nicht Metall oder Plastik klebst, brauchst Du das Zeug. (Habe übrigens, als der Holzleim Sonderposten beim Aldi auf 1 Euro runtergepreist wurde, mir 8 Flaschen hingestellt. Sollte bis zu meiner Rente reichen.)
-
Hallo,
meinst du ev. diese fertigen Grasbüschel von MiniNature.
Das Gras mit normalen Methoden so dicht hinzukriegen ist m.M. unmöglich.
Ich habs mal mit der Sprühdose von Noch und Antistatikgras versucht und das war auch recht dünn geworden.
-
Ich finde es am schönsten, wenn Grasbüschel und elektrostatisches Gras gemischt sind, so wie hier:
(http://i154.photobucket.com/albums/s274/snilloc_photos/RomanNoble.jpg)
Die Büschel gbt´s z.B. hier (http://www.miniaturicum.de/index.php?cPath=900_1077&sort=3a&page=2)
Nimm Karstbüschel Frühherbst in 1:87 und 1:45, dann haste gleich zweiv größen.
-
Guck mal hier (http://forum.tabletop-hdr.de/viewtopic.php?f=44&t=22834&start=15)!
Ser_Calenardhon hat mit einfachsten Mitteln (Noch-Sprühflasche und Klarsichtfolie) eine einfache Version der MiniNatur Büschel nachgebaut, die sich durchaus sehen lässt.
-
Genau diese Büschel mein ich! Jetzt weiß ich ja Bescheid.
hab mir trotzdem mal helleres gras besorgt, sieht richtig gut aus. und hab allgemein ein problem mit meinen basen gehabt, vieel zu viele steine, keinen sand etc. hab mal ein modell ganz sorgfältig und \"nach anleitung\" bemalt, sieht richtig klasse aus.
Danke für die Hilfe, bin bedient ;)