Sweetwater Forum
Epochen => Frühes Mittelalter bis zur Renaissance => Thema gestartet von: raif am 04. Oktober 2011 - 22:55:54
-
SAGA war heute in meinem Briefkasten - und das nach knapp einer Woche, nach der Bestellung. Also wirklich ganz ok.
ein erster Blitz-Review über meine Eindrücke zum Regel\"buch\", Battle Boards und Figur (Sven wurde mitgeliefert) in meinem Blog (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com/2011/10/saga-ist-da.html) .
(http://1.bp.blogspot.com/-jH79BnbFWAo/Totl4dpghkI/AAAAAAAAAHI/CqdqMB9YO2Q/s1600/saga1.jpg)
-
Na dann, meine Wikinger sind schon fast fertig, Greymouse kriegen wir auch noch rum.
-
Als ob das so schwer wär mich rumzukriegen... :pinch:
-
Als ob das so schwer wär mich rumzukriegen
Alte Zinnschlampe!
-
Alte Zinnschlampe!
:roflmao:
Danke raif, für das tolle Review ! Bin ernshaft am überlegen ob ich mir SAGA zulege.
-
Alte Zinnschlampe!
Na und? Ich steh dazu! :P
-
Picked up a copy from Alex while in France. It looks pretty very interesting! :thumbup:
Christopher
-
Hab ich das richtig verstanden, dass das Ganze dann durchaus einen Fantasy-Touch hat durch diese speziellen Eigenschaften?
(Nicht wertend gemeint, einfach nur als Frage.)
-
Fantasy ist vielleicht ein bisschen hoch gegriffen, aber Simulation darf man sich keine erwarten. Es macht schon den Eindruck Designziel Nr.1 war, ein Spiel zu erhalten, daß auch Laune macht.
-
der erste teil meines saga-review (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com/2011/10/ragnar-spricht-saga-review-teil-1.html) ist auf meinem blog zu lesen. teil 2 folgt in kürze.
ein kurzer input zu der frage bezüglich fantasy-touch. die battleboards beinhalten die angesprochenen fähigkeiten. sie geben dem spiel eben diesen speziell pfiff. es bringt mehr fun und taktisches kalkül rein. ob damit der historische Touch reduziert wurde? eventuell kann man das so sehen. jedoch historisch taktisch war es zur wikinger zeit nicht wirklich. schield rauf - rein in den schildwall und ran an den mann. :sm_pirat:
-
Ein gut zu lesender review, besten dank dafür :thumbup: . Ich hoffe du geht es im folgenden Teil noch näher auf die Spielmechanik ein, Beschuss und Nahkampf würden mich besonders interessieren ;) , bin momentan ein wenig in Versuchung meine Sachsen und Wikinger zu entstauben :rolleyes: .
-
danke! klar, der nächste teil wird sich mit den spieltechniken befassen - bewegung, kampf und natürlich auch die anwendung des besagten battle boards. sm_party_box
-
zweiter teil des review ist fertig (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com/2011/10/ragnar-spricht-weiter-saga-review-teil.html) . ein dritter folgt - konnte heute nicht alles unter bringen. hoffe es gefällt und ist informativ.
-
Wie sieht das bei SAGA den aus mit Szenarien und gibt es ein Kampagnensystem oder etwas ähnliches?
-
Ich hab mir SAGA samt Wikingerstarter auf der Crisis geholt und bin sehr angetan, Rezi zu beidem gibt es hier:
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=50818
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=50863
-
Sehr schön, danke. Ein kleines Kampagnensystem hätte den Regeln sicher gut getan, besonders bei dem doch recht großzügig ausgelegten Preis.
Ich werde es mal anschauen wenn es wieder in Laden steht, ich mag die Figuren und die Truppengrößen sind angenehm.
-
Danke für die Review.
Hoffentlich sind die Würfel besser als die Spezial-Würfel von Alkemy. Da ging nach ein paar Spieleabenden die Farbe ab.
Wäre besser, wenn die die Würfel mit Vertiefungen machen würden. Kostet aber wahrscheinlich zuviel.
Ich werde da auf jeden Fall mal reinschaun... :)
DV
-
Kostet aber wahrscheinlich zuviel.
das in jedem fall .. pro fraktion ein wuerfelset 12pfund ... hmmm .. aber wie im review geschrieben kann man sich auch mit w6 behelfen oder mit blanken wuerfeln (battlefield :) seine eigenen saga wuerfel dremeln und dann mit kreide oder sonstwas faerben .. das wuerd ich ehrlich gesagt machen
ciao chris
-
Noch ne Frage an die SAGA Besitzer, ist die Bewaffnung innerhalb einer Einheit regeltechnisch gleich oder können Modelle unterschiedlich ausgerüstet werden?
-
Die wird seitens der Armeelisten vorgegeben, ist teils Fraktionen abhängig. Aber die Einheiten haben ihre festen Werte, egal was man denen letztendlich in die Hand drückt.
-
egal wieviel die Würfelsets kosten, ich habe meine immer noch nicht....das ist zäh! :)
:warning:
-
die ersten lern-gefechte wurden gestern im club in katzelsdorf (im zinnmuseum) abgehalten. detailierte spielberichte und fotos gibts im blog nachzulesen (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com/2012/03/die-ersten-saga-spiele.html#more).
(http://2.bp.blogspot.com/-buqNjPh1NlQ/T22tb_rBykI/AAAAAAAAAhE/V-nKkPTcnAg/s1600/saga2_23032012.jpg)
saga macht wirklich spaß!!! :sm_pirat:
-
Steigt eigentlich mal wieder was bezüglich Saga? Meine Wikinger sind bemalt, aber gammeln nur rum.
-
Net verzetteln, kümmer Dich um Diene Lancasters!
-
Net verzetteln, kümmer Dich um Diene Lancasters!
Muahaha, das vom Oberanfixer himself - das ist ja so ähnlich wie eine Moralpredigt von Karl-Heinz Grasser. :D
Also stell lieber selber eine Warband auf, geht ja flott!
-
oh sicher - wenn es sich ausgeht, will ich an einem freitag im mai wieder eine saga-runde machen!
-
Cool, bitte um Info wenns soweit ist. :)
-
Cool, bitte um Info wenns soweit ist. :)
deine anglo danes sind fertig? sehr gut! warst superschnell! :thumbsup:
-
Wie, was? Anlgo-Danes? Da muss eine Verwechslung vorliegen.
-
ich dachte du hättest die anglo-danes, was hast denn dann?
-
Steigt eigentlich mal wieder was bezüglich Saga? Meine Wikinger sind bemalt, aber gammeln nur rum.
;)