Sweetwater Forum
Epochen => Übergang zur Moderne => Thema gestartet von: GeDa am 30. Oktober 2011 - 01:01:44
-
gibt es da ausser den spanischen Truppen von Emperor od. den Rotarmisten, Weissrussen, Chinesen von Copplestone noch andere Möglichkeiten bzw. Figurenanbieter?
-
Hallo,
welches Gebiet möchtest du denn genau bespielen ? Da gibts ja einiges für die Zeit.
Solltest du beim spanischen Bürgerkrieg bleiben, würde ich wirklich Empress Miniaturen empfehlen. Ich glaube aber auch Brigade Games aus den USA hat dazu Figuren.
Rüssischer Bürgerkrieg oder BoB ist Copplestone wohl der Hauptanbieter. Es gibt aber auch Figuren bei Brigade Game zu dem Thema- Erhältlich über Northstar oder aber auch über Miniaturicum in Deutschland.
http://www.northstarfigures.com/list.php?cat=170&man=56&page=1
Du kannst T+T aber auch vor 1900 spielen. Das Colonial Supplement gibts auch :)
Grüße
Björn
Björn
-
Guten Morgen,
und Danke für die schnelle Antwort.
ich würde wohl doch eher in die Ecke Rüssischer Bürgerkrieg, Mandschurei, China tendieren. Am Besten mit chinesische Banditen als einem Gegnerpart und die Kontrahenten etwas gegensätzlich zu gestalten. Ausserdem gefallem meinem Neffen Figuren mit Schwertern ;).
Ich hab auch grade vom \"Mad Baron\" in der Mongolei gelesen - die Bezeichnung Blutig und verrückt ist bei dem wohl noch leicht untertrieben.
Von den T&T Heften fehlt mir das über den Bürgerkrieg. An der Kolonialzeit finde ich ein bischen \"störend\" das sie etwas Briten-lastig ist.
-
An der Kolonialzeit finde ich ein bischen \"störend\" das sie etwas Briten-lastig ist.
Bin ja immer in der ersten Reihe, wenns gegen die Britenlastigkeit im Wargaming geht. Aber die hatten nun mal das dickste Kolonoialreich, oder....?
Pulp-Miniatures hat übrigens sehr schöne Chinesen. Ganz schön teuer, aber schick... :thumbup:
DV
-
Aber die hatten nun mal das dickste Kolonoialreich, oder....?
Das ist natürlich historisch völlig in Ordnung.
Eine Möglichkeit um ein bischen Abwechslung zu schaffen wäre ja z.B. Eingeborene gegen Expeditionen, Forscher etc.
P.S.
was bedeuten noch mal BoB ?
-
BoB = Back of Beyond... sowas wie \"am Arsch der Welt\"... :thumbsup:
DV
-
Wenn die Mandschurei Anfang des 20. Jhd. von Interesse ist, darf ich (ganz schamlos) auf meine eigene kleine Miniaturenreihe verweisen:
Japanische Truppen für den Russisch-Japanischen Krieg von 1904-1905 in 28mm (http://sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=8608) ;)
Mit etwas Augenzudrücken bis in die späten 1920er für BoB nutzbar. Ansonsten sind Copplestone, Brigade Games und Pulp das A & O für BoB. :thumbup:
-
Murphy
wie siehts denn mit der Grösse der Figuren aus?
-
Etwas kleiner als Pauls europäische (kaukasische) Miniaturen, bspw. die SCW von Empress oder VBCW von Musketeer. Mit Copplestone lassen sie sich wohl schlecht mischen.
Ich warte im Moment noch auf eine kleine Lieferung von Redoubt, dann werde ich ein paar Vergleichsfotos mit diversen Reihen machen und posten.
-
ich habe noch ein paar bemalte russen von btd eventuell passen die auch. die haben alle eine blaue mütze auf und gewehre und mps.
-
Danke Bommel, aber ich glaub mit Mps sind die etwas zu spät. Welcher Hersteller ist denn btd nun wieder?
-
btd = Black Tree Design
http://www.blacktreedesign.com/home.html
-
dachte es würde passen wegen 1930 und 1941 sind ja nicht so weit auseinander. und gewehr ist gehwer. sorry, ich kenne mich damit nicht so aus. :sm_pirate_blush:
-
Aber die hatten nun mal das dickste Kolonoialreich, oder....?
Das ist natürlich historisch völlig in Ordnung.
Eine Möglichkeit um ein bischen Abwechslung zu schaffen wäre ja z.B. Eingeborene gegen Expeditionen, Forscher etc.
P.S.
was bedeuten noch mal BoB ?
Copplelstone macht Deutsche Schutztruppe für kurz vor 1900, und Brigade hat Deutsche für WK 1 i Afrika. Evtl. Optionen für Dich. T+T is schonmal ne gute Wahl. Für den ganzen BoB-Kram empfehle ich auch Copplestone, die sind zwar recht groß, aber lassen sich auch schnell bemalen. Bestell am besten direkt bei dem, Infanterie- Packs die er an Händler weiterleitet sind oft ne bunte Mischung! Z.B. gibt es drei verschiedene Rotarmistenblister (Normal, Elite,Mantel) , wenn du die woanders bestellst sind aber von allen dreien welche in einem Blister.
-
Mir ist grad eingefallen das ich noch bemalte und unbemalte Azande rumstehen hab. Die sind von Foundry.
Die unbemalten haben Schilder, Speere und so ne Art Wurfmesser. Wenn ich die Truppe jetzt Waffenmässig mischen kann bräuchte ich nur noch so eine Art Forscher od. einen Europäer mit einer Askaritruppe.
(http://i1095.photobucket.com/albums/i464/GeDa1965/Azande/DSC00490.jpg)
(http://i1095.photobucket.com/albums/i464/GeDa1965/Azande/DSC00497.jpg)