Sweetwater Forum
Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Longshanks am 01. November 2011 - 11:53:31
-
Ahoi,
ich liebäugel z.Z. mit etwas 28mm WW2 Skirmish auf Gruppen , max Zug Niveau. Am liebsten etwas das mit 10 Minis pro Seite schon schön funktioniert, WW2 Nekromunda wenn man mir den Ausdruck verzeiht ;)
Außerdem solle ein Spiel nicht länger als 2 Stunden dauern.
Diomedes [Primer] 28mm Skrimish WW2 Regeln kenne ich schon und bin nach eigenem Graben inzwischen bei der Entscheidung Nuts oder Operation Squad angekommen und würde mich über etwas Feedback von Leuten die das schon gespielt haben dazu freuen.
Neue Anreize sind natürlich auch willkommen.
sm_krieg_01
-
Os ist cool, 10 minis +/- auf jeder seite, interaktiv da man auf aktionen des gegners sofort reagieren kann, und in einer halben stunde kann man es fertig spielen.
-
Os ist cool, 10 minis +/- auf jeder seite,
Guter Punkt: Wie ist das mit den ~10 Figuren? Hat z.B. russische 08/15 Infanterie immer noch ~ 13/14 Figuren oder kann ich mir die Bolt Action Box mit den 25+ Russen blind kaufen ohne das ständig Minis unbenutzt rumliegen?
-
Es gibt unterschiedluche squad-listen, auf der italienischen hp kannst du dir ein paar runterladen. Den grundstamm von den rund 10 minis kannst du punktemässig aufpeppen, zb durch maxims, sniper usw. Aber auch die minianzahl reduzieren um veteranen draus zu machen (zumindest die deutschen können das). Wenn in der box auch smg drinnen sind macht es sinn da du 2 unterschiedliche squads aufstellen kannst. Aber grundsätzlich reichen die rund 10 minis pro seite, eventuell ein hmg oder einen mortar.
-
Jepp die auf der HP habe ich gesehen und Du bestätigst meine Vermutung das z.B. 12 Gewehrschützen vrtml etwas viel des guten sind. Evtl kaufe ich keine Box sondern einfach ein paar Blister mit SMGs, HMGs, Rifles etc.
..oder ich ordere einfach doch zuerst das Regelbuch :P
-
Iron Ivan Games wird wohl bald mit Disposable Heroes: Point Blank (http://thisveryblog.blogspot.com/2011/10/introducingdisposable-heroes-point.html) genau das rausbringen, was du suchst. Kaufen kann man das wohl noch nicht, glaub ich.
-
@Thomas liest sich auch gut, aber \"bald\" ist nicht \"jetzt\" genug ;) Ich habe gestern erstmal OS bestellt, die Warlord Versandkosten sind ja milde genug das man nicht gezwungen ist Figuren und Regeln zusammen zu bestellen.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage Briten oder Soviets.. mal sehen was die Listen sagen.
-
Jetzt stellt sich nur noch die Frage Briten oder Soviets.. mal sehen was die Listen sagen.
In alter htt traditon natürlich beide, oder? 8)
-
Jetzt stellt sich nur noch die Frage Briten oder Soviets.. mal sehen was die Listen sagen.
In alter htt traditon natürlich beide, oder? 8)
Nope, da ich jetzt beim ersten Treffen die Alliierten übernehme, hat mein Herr Mitspieler beim zweiten Bemaldurchgang einen Trupp Alliierte zu nehmen!
Ich will schließlich auch mal MG42 ballern :D ...
Briten sind immo leicht vorne, dank Plastikbox, Cromwells und Carriers, aber BT5s, RatschBumms und Rote Fahnenschwenker sind natürlich acuh nicht zu verachten
-
Bei os brauchst keine fahrzeuge, sind nach den grundregeln auch gar nicht vorgesehen. Da ist unlängst ein zusatzheftl erschienen mit vehikel, bin mir aber nicht sicher ob man das haben sollte, haut ja irgendwie die skirmish idee zusammen...
-
Naja, ein Fahrzeug dazu kann nicht schaden
sm_krieg_01
Aber erstmal gibts reine Infanterie
-
Die Fahrzeugerweiterung ist nicht verkehrt. Die dortigen Regeln stellen den Spielern neben den regulären 500 Punkten für ihren Infanterietrupp noch bis zu 1500 Support Points zur Verfügung, die ausschließlich für Fahrzeuge und Panzerabwehrwaffen des Infanterietrupps ausgegeben werden können. Dadurch bildet der Trupp selbst noch immer den Mittelpunkt des Spiels.
-
Ah, danke für die info. Hast du´s schon mit den fahrzeugregeln gespielt?
-
@Eversor: Ich habe in einer anderen Ecke gelesen das rel. wenig Fahrzeuge, dafür aber für jede der vier Hauptfraktionen welche enthalten sind, was so ziemlich alles und nichts aussagt. :) Deswegen: Wie groß ist die Auswahl und was genau gibt es? (Nur Pz oder auch Halbketten, Krads, etc)
-
@ Nikfu:
Nein, ich habe OS noch gar nicht austesten können, da mein Spielpartner nicht mit seinen Truppen in die Hufe kommt, während meine Briten bis auf ein paar Optionen bei der Infanterie fertig sind.
@ assi:
Folgende Fahrzeuge gibt es:
USA
- Jeep
- Dodge
- M3A1 Halftrack
- M20 Armored Car
- M8 Greyhound
- M5A1 Tank
- M18 Tank
- M4 Tank
- M10 Tank
- M36 Tank
Briten
- Jeep
- Bedford
- M3A1 Halftrack
- Humber Mk IV
- T17E1 Staghound
- AEC Mk III
- Tetrarch
- Universal Carrier
- Cromwell
- Sherman VC Firefly
Russen
- GAZ-67
- GAZ Truck
- M3A1 Halftrack
- BA-10
- SU-76
- T34/76
- T34/85
Deutsche
- Kübelwagen
- Opel Blitz
- BMW Motorrad
- BMW mit Seitenwagen
- Sdkfz 251/1
- Sdkfz 250/9
- Sdkfz 251/22
- Sdkfz 222
- Puma
- Marder III
- Stug III
- Panzer IV
- Panther
- Tiger
Manche Fahrzeuge sind für alle Einheiten verfügbar, manche nur für bestimmte. Der Tetrarch ist z.B. ausschließlich von Red Devils kaufbar, das M3A1 Halftrack nur von regulärer Infanterie. Einige Einträge enthalten zusätzliche Aufrüstungen. Den Universal Carrier kann man z.B. zu einem Wasp aufrüsten.
-
cool, danke für die komplette Liste :thumbsup:
Abgesehen von Churchill und SU122 sind die Listen imho völlig ausreichend.
-
Ja, ich finde die Liste auch ausreichend, wobei ich mir den Churchill (inkl. AVRE und Crocodile) auch gewünscht hätte. Und für die Commandos hätte ich mir noch den Centaur gewünscht. Ich denke jedoch, dass über die Webseite bzw. das Forum noch einiges nachgereicht wird. Etliche Fraktionen haben ja noch gar keine Fahrzeuge.
-
Tja, heute mal wieder im OS-Forum gewesen und gleich gesehen, dass es für die Briten nun auch je zwei Varianten vom Valentine und vom Sherman gibt, außerdem gibt es eine Liste mit Panzern für die Italiener.
Im Laufe des Jahres soll übrigens noch eine Erweiterung erscheinen, in der dann auch der Churchill drin sein soll.
-
DAs Forum hier?
http://operationsquad.forumfree.it/
-
Ja, das ist das offizielle OS-Forum. Interessanterweise ist man nach der Registrierung automatisch auch für das OWW2-Forum (http://operationoverlord.forumfree.it/) angemeldet.
-
Ahoi,
ich liebäugel z.Z. mit etwas 28mm WW2 Skirmish auf Gruppen , max Zug Niveau. Am liebsten etwas das mit 10 Minis pro Seite schon schön funktioniert, WW2 Nekromunda wenn man mir den Ausdruck verzeiht ;)
Außerdem solle ein Spiel nicht länger als 2 Stunden dauern.
Diomedes [Primer] 28mm Skrimish WW2 Regeln kenne ich schon und bin nach eigenem Graben inzwischen bei der Entscheidung Nuts oder Operation Squad angekommen und würde mich über etwas Feedback von Leuten die das schon gespielt haben dazu freuen.
Neue Anreize sind natürlich auch willkommen.
sm_krieg_01
Hi, also Anfang nächsten Jahres kommt die erweiterung des Spiels \"Frontline Command World War 2\" raus. Würde sich lohnen darauf zu warten da das Spiel dann einreines Skirmish Spiel ist wo jede Figur ihre eigenen Attribute besitzt! Das \"Normale\" Spiel ist eine Kampfsimulation kein Typisches Tabletop eher ASL vergleichbar. Und die Erweiterung geht nochmehr ins Detail, da gibt es dann Figuren die Spezialisiert sind z.B. Messerkampf oder MG Schütze u.s.w.! Es sind dann Missionen wie einen General Gefangen nehmen da kann man dann gut die Feldjäger von Warlord game einsetzen.
Gruß Harry
-
Ich habe jetzt Nuts und OS und bin damit erstmal, neben Impetus, für 2012 gerüstet ;)
-
Nachdem es sich dann doch wieder monatelang hingezogen hat und wir beinahe den ganzen Krieg verpasst haben, haben ich mit einem Kumpel gestern, pünktlich zum Krönungsjubiläum der Queen, begonnen diese verdammten Nazis aus der Normande zu verjagen.
Die erste Proberunde bestand aus einem halben Trupp deutscher Grenis mit schw. MG vs. einem halben Trupp Ami Fallis und unser Fazit so far lautet:
\"nie mehr igougo!\"
OS ist nicht die Antwort auf alle Gebete, aber, für uns z.Z. die Antwort auf einige unserer Gebete! Wir drehen noch ein paar Proberunden, hauen ggf. noch ein, zwei Hausregeln rein und sind dann, hoffentlich, erstmal damit beschäftigt eine kleine Kampange zu zocken.
-
I\'m very late to the discussion but I\'m a huge fan of Operation Squad and feel it\'s probably the best WWII game I\'ve played. :love: I\'ve played quite a few games now and never had bad game yet. Everyone that\'s played with me have all really had a great time and want more.
Game play is very tactical, but moves at a nice even pace.
Collecting it couldn\'t be easier with 10 or 11 figures per side which opens up all kinds of theatre operations from Normandy to Stalingrad to North Africa and on and on. :thumbsup:
The game has quite a few markers, but I\'ve solved that with natural looking ones which don\'t detract from the looks. I\'ll post a complete opinion plus some of things I\'ve done for the game when I\'ve completed all them.
Christopher