Sweetwater Forum
Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: J.S. am 06. November 2011 - 16:10:11
-
Gibt es im Sweetwater auch Leute, welche mal am Pc virtuelle Schlachten austragen? Wenn ja, was spielt ihr denn so?
Ich für meinen Teil bin ja ein Verfechter alter oder obskurer Spiele...möglichst sperrig und mit grottiger Grafik versteht sicht :sm_pirate_ugly:
Im Moment ist wiedermal American Conquest (gibts für 1-2 euro auf ebay) hoch im Kurs, für welches es neben den (ausgezeichneten) Napoleonic & ACW Mods nun auch ne SYW Mod gibt:
(http://img94.imageshack.us/img94/2821/lobo6.gif)
(http://img695.imageshack.us/img695/7868/lobo9.gif)
ansonsten bleibt noch Medieval I: Total War, alle anderen Serienteile sind leider größtenteils für die Tonne. So, nun bin ich gespannt ob sich hier nur Zinn Puristen finden ;)
-
Also ich bin über die Verbindung meiner Freude an WW2 Games und meinem wachsenden Groll gegen Warhammer 40K erst zum historischen Tabetop gekommen. Auch ich bin Verfechter alter Spiele (was an meiner jahrelangen Erfahrung mit meiner alten Möhre von Rechner liegt), so zum Beispiel Sudden Strike 1 oder das erste Blitzkrieg, aber auch neuere Spiele wie Company of Heroes befinden sich in meinem Regal. Vor kurzem habe ich mir an der Nice-Price-Theke Empire: Total War gekauft und war ziemlich enttäuscht. Von den 10 Euro hätte ich mir lieber ein paar Farben geholt. Was mich angeht bin ich allerdings kein Fan von Shootern. Die einzige Reihe die ich da gespielt habe war Brothers in Arms, wegen der zusätzlichen Truppkontrolle und der erste Teil von Ghost Recon. Interessanter Weise, wenn ich auf meinem Bildschirm die bunten Landschaften und Einheiten sehe, denke ich dass es doch mal wieder an der Zeit wäre ein bischen zu Püppchen anzumalen, anstaat vor dem Komposter zu versumpfen. :D
-
Also ich muss für mich sagen, dass Empire-Total War ein geiles Spiel ist. Aufgewertet mit dem Darth Mod ists ein wunderbares Spiel. Bin aber generell Verfechter der TW-Reihe, Medieval II fand ich zum Beispiel auch geil.
Aber die alten guten Spiele, Cossacks Art of War und Co sind auch immer wieder gut zu spielen. Immer wieder schön, wenn man kein Gold mehr hat und die Flotte meutert :D
-
Ich persönlich liebe Cossacks mit all seinen 3 Teilen, jedoch hat mir Cossacks 2 nicht so zugesagt.American Conquest habe ich vor ein paar Monaten auch noch sehr intensiv gespielt, vorallem den Fight Back teil. :)
-
Ich schwöre auf Rome: Total War. Das Hauptspiel würde ich zwar nicht mehr anfangen, aber mit der Mod Europa Barbaborum (http://www.europabarbarorum.com/) wird das ein ganz neues Spiel. Einfach der Hammer.
-
Schließe mich Thomas an. Allerdings gibt es da auch eine Napoleonic-Version, für deren Nutzung ich dieses altehrwürdige Fossil dann wohl doch noch
auf XP aufrüsten muss... ;( Ichwerde windows 2000 vermissen.
-
Die Total War Serie lebt allgemein stark von Mods (bis auf Medieval I..das kann man auch so spielen), die Verkaufsversionen sind mir persönlich zu \"arcade\" bzw. haben einfach keinerlei historischen Anspruch.
@Thorulf: tolle Napoleonic Mods gibts auch für ältere TW Teile, da musste eigentlich gar nicht das neuere Spiel vom Entwickler nehmen.
-
Ich spiele regelmäßig folgende Spiele:
- Die Paradox-Spiele: sind historisch/strategisch schon sehr gut. U.a. Europa Universalis (z.B. III) oder Hearts of Iron, hier zu empfehlen die Version Arsenal of Democracy
- Minecraft: hätte nicht gedacht, dass es so viel Spaß macht einfach nur Klötze abzubauen und wieder aufzustellen. Hat irgendwie was vom Robinson Crueso.
- Civilization III oder IV machen auch viel Spaß, sind allerdings relativ ahistorisch
-
Minecraft ist einfach das Spiel der Spiele... mein Problem is im Mom nur ich kann mein PW nicht anfordern ich krieg keine Mail :(
-
Ich spiele seit 3 Jahren Combat Mission als PBEM-Spiel, das macht Spass. Habe früher viel online Flugsimulatoren gespielt, aber dazu habe ich nicht mehr die Zeit.
-
Civilization IV war auch um längen besser als der fünfte Teil (läuft der jetzt nach einem (?) Jahr eigentlich mal einigermaßen fehlerfrei?) und natürilch ist es drollig, mit Panzern gegen Speerträger zu kämpfen, aber abgesehen von dieser Schwäche macht es einfach unheimlich Spaß, sich durch die Historie zu forschen, erkunden und kämpfen.
Minecraft ist natürlich der Bringer. Zählt es als historisches Spiel, wenn ich gerade ne Burg baue? :sm_pirat:
Ansonsten machen mir die Total War-Spiele vor allem deswegen Spaß, weil sie die Aspekte von Echtzeitstrategie für Opas (ja, ich habe die Pausetaste für das Erteilen der Befehle zu schätzen gelernt) und Aufbauspiel vereinen.
-
Ich war das ewige Treiber, Update und Hardware -gefrickel leid und habe eine Couch die größer ist als meine ehem. Studentenbude und hocke schon den ganzen Tag auf einem Bürostuhl vor insgesamt 4 Monitoren, ergo:
(http://cdn.obsidianportal.com/assets/83077/PiP.jpg)woei ich zugeben muß das mir Civ und Stronghold schon etwas fehlen, andererseits fliegt es sich in Battlefield beinahe besser als am Rechner.
-
Ich bin mittlerweile eigentlich ein reiner Retro-Gamer geworden. Also bis auf ein paar Titel auf meiner Wii spiele ich eigentlich fast nur noch Kram aus den 80ern und 90ern. Hauptsächlich alte Rollenspiele (Bard\'s Tale, Ultima) oder Strategiespiele.
BTW - die beste Simulation des Amerikanischen Bürgerkrieg EVER:
http://www.youtube.com/watch?v=CHcoemBuUZ0
:)
-
Saugut! North & South haben mein Bruder und ich als ganz kleine Buben gespielt.
Keiner hats so richtig hinbekommen, aber er war besser mit den Kanonen und ich mit der Kavallerie.
Lief also immer auf dieses Duell hinaus. Und einmal, da war die Schlacht an ner Schlucht und da hatte ich keine Chance, das war fies!
Hach, danke für die Erinnerungen! :wseufzer:
-
Panzer General Forever. Der Rebuilt-Name sagt alles. :D
-
Age of Rifles, Panzergeneral, steel-panthers, alle tw Sachen von Shogun aufwaerts. Sofern neben den 10-15 Stunden Arbeit noch Zeit ist. =p
-
Favoriten bei mir sind wohl diverse TW-Teile (Shogun 1, Medieval 1 + Napoleon Mod (Multiplayer), Rome mit EB und Empire und NTW - letztere gefielen mir auch unmodifiziert) und Mount & Blade Warband mit Mods wie Brytenwalda, A Song of Ice and Fire etc.; daneben auch \"Wargames\" am PC wie Close Combat und die Take Command Reihe.
Großer Favorit im Moment ist Hegemony Gold: Wars of Ancient Greece. (http://www.longbowgames.com/hegemony/)
-
Age of Rifles. Da hatte ich damals den Napoleonic Mod mit Leipzig gebastelt. Stundenlang an den Uniformen, den Schlachtordnungen und dem Spielfeld rumgemacht. Aber es hat Spaß gemacht.
Dynasty General und den Napoleonic Mod von MTW (war das I. ?? )
American Conquest: Hatte ich noch nie auf der Pfanne. Wo bekomme ich da die Mods ???
-
Napoleonic Mod von MTW (war das I. ?? )
Es gab Nap-Mods duer MTW und RTW von den Lordz, die waren beide absolut genial.
-
Napoleonic Mod von MTW (war das I. ?? )
Es gab Nap-Mods duer MTW und RTW von den Lordz, die waren beide absolut genial.
Ja genau den von den LORDZ mein ich.
-
A Song of Ice and Fire
Das hört sich ja cool an, heißt das, dass man M&B in Westeros spielen kann?
-
A Song of Ice and Fire
Das hört sich ja cool an, heißt das, dass man M&B in Westeros spielen kann?
Kann man. Es gibt für das normale M&B und für Warband eine Westeros Mod. Bei der Mod für das normale wurde auch ein Turniermod mit Tjosten eingebaut, die Modification für Warband umfasst auch die freien Städte (http://www.mbrepository.com/file.php?id=3242), ist allerdings noch in einer frühen Phase.
Es gibt für das normale M&B auch eine HdR-Mod, nennt sich The Last Days (http://www.mbrepository.com/file.php?id=3350), allerdings noch ein Alpha-Release.
-
Danke für den Link! Die Clash of Kings Mod werde ich mir mal reinziehen, sobald ich mit den Büchern soweit bin (allein die Beschreibung enthielt für mich einen Spoiler... verdammt, muss schneller lesen!) - klingt jedenfalls schon mal sehr vielversprechend und ich habe Warband eh noch nicht richtig ausgekostet. Warum also nicht in Westeros?
-
A Song of Ice and Fire
Das hört sich ja cool an, heißt das, dass man M&B in Westeros spielen kann?
Kann man. Es gibt für das normale M&B und für Warband eine Westeros Mod. Bei der Mod für das normale wurde auch ein Turniermod mit Tjosten eingebaut, die Modification für Warband umfasst auch die freien Städte (http://www.mbrepository.com/file.php?id=3242), ist allerdings noch in einer frühen Phase.
Es gibt für das normale M&B auch eine HdR-Mod, nennt sich The Last Days (http://www.mbrepository.com/file.php?id=3350), allerdings noch ein Alpha-Release.
Cool, darauf habe ich gewartet! Danke für den Link!
-
Ich bin auch mehr auf der Retroschiene, und dank DOSBOX laufen jetzt auch endlich wieder meine Lieblingspixelgemetzel: Steel Panthers 1 und 2. Bei SP2 hab ich auch mein persönliches Lieblingsszenario gebaut und spiele es immer wieder durch: massives Aufeinandertreffen sowjetischer und chinesischer Panzerverbände in Innerasien 1990, mit Dutzenden von MBTs, IFVs, MotSchützen, Luftunterstützung, Kampfhubschraubern, Minenfeldern... betitelt habe ich es \"Friss Blei, Schlitzauge\" (Wer erkennt das Filmzitat?). Wenn ich dann noch die Lautsprecher voll aufdrehe, hab ich Gefechtslärm vom Feinsten :vinsent:
-
Ich bin auch mehr auf der Retroschiene, und dank DOSBOX laufen jetzt auch endlich wieder meine Lieblingspixelgemetzel: Steel Panthers 1 und 2. Bei SP2 hab ich auch mein persönliches Lieblingsszenario gebaut und spiele es immer wieder durch: massives Aufeinandertreffen sowjetischer und chinesischer Panzerverbände in Innerasien 1990, mit Dutzenden von MBTs, IFVs, MotSchützen, Luftunterstützung, Kampfhubschraubern, Minenfeldern... betitelt habe ich es \"Friss Blei, Schlitzauge\" (Wer erkennt das Filmzitat?). Wenn ich dann noch die Lautsprecher voll aufdrehe, hab ich Gefechtslärm vom Feinsten :vinsent:
Hast Du schon herausgefunden das wenn du in einer Schlacht die richtigen Voraussetzungen eingibst - zB. Israel >Sturmangriff> Jordanien, 1967, Monat - Du automatisch auf die Stadtkarte von Jerusalem kommst? Das gilt fuer alle Konflikte die in dem Szenarioeditor enthalten sind.
Superspiel echt.
-
Oh, das muss ich mal ausprobieren. Bis jetzt habe ich entweder Cold War Gone Hot gebastelt (Bsonders den Klassiker Bundeswehr gegen NVA), oder die große Welttournee der Französischen Fremdenlegion (Legion gegen PLO ist lustig). Ach ja, und ich hab herausgefunden, daß 80er-Jahre-Szenarien in Afghanistan für den Warschauer Pakt prima funktionieren, wenn man statt Roter Armee NVA einsetzt. Eiferbibsch, Broiler om Hindugusch!
-
Ich bin auch mehr auf der Retroschiene, und dank DOSBOX laufen jetzt auch endlich wieder meine Lieblingspixelgemetzel
Die beiden Steel Panther Teile gibt es doch auch kostenlos als für Windows optimierte Version...Shrapnel Games oder so...?
-
Ich bin auch mehr auf der Retroschiene, und dank DOSBOX laufen jetzt auch endlich wieder meine Lieblingspixelgemetzel
Die beiden Steel Panther Teile gibt es doch auch kostenlos als für Windows optimierte Version...Shrapnel Games oder so...?
Die hier?
(http://1.bp.blogspot.com/_L1eBCy0g91w/TJIiTKm8b9I/AAAAAAAAA6E/CLfEOXcH378/s1600/Steel+Panther.jpg)
http://www.steelpantherrocks.com :D
Der Link würde mich aber auch interessieren
-
Gefunden!
http://www.shrapnelgames.com/Camo_Workshop/MBT/MBT_page.html
http://www.shrapnelgames.com/Camo_Workshop/WW2/WW2_page.html
@ assi: Schaut aus nach Manowar trifft Tokyo-Hotel - oder einer x-beliebigen 80er Jahre Haarspray-Metal-Combo :D
-
Die Reihe von Talonsoft / empire
Napoleons Weg nach Waterloo
Borodino
Gettysburgh
etc.
-
Meine Lieblingsspiele (Strategie) sind/waren:
Z (Gibts heute auch wieder als APP für IOS)
Warcraft 2
C&C
Dune 2000
Age of Empires
Siedler3
Die Völker
Stonghold
Codename: Panzers
Civ 4 mit Pie\'s Antikes Europa Mod (http://www.civforum.de/forumdisplay.php?f=343) (ist dann ein ganz neues, super gutes Antikes Strategiespiel; empfele ich jedem CIV Spieler!!!!)
Dawn of War
Company of Heroes
Auch gut aber nicht Strategie:
NBA2k12
Blood Bowl
Grid
So ne ganz kleine Liste :blush2:
-
...
(http://1.bp.blogspot.com/_L1eBCy0g91w/TJIiTKm8b9I/AAAAAAAAA6E/CLfEOXcH378/s1600/Steel+Panther.jpg)
...
Urrch. Krasse Kacke! Hab zuerst an ein Bild aus einem Ben Stiller-Film (der zweite von links) gedacht. Aber die Jungs meinen das ernst, oder?
Sorry, zurück zum Thema: ich mochte Panzer General 2. Und Fantasy General fand ich auch nett (gleiche Engine). Mit dem ganzen Echtzeitkram kann ich irgendwie nix anfangen... Gott, bin ich alt...
-
@assi
Saugeiles Bild. 80\'s Glam Rock rockt! :herz:
Ach übrigens ... ich spiele gerade DAS (http://www.bay12games.com/dwarves/) hier. Sucht pur...
-
also was alte spiele angeht geht bei mit nichts über anno 1602 und caesar 3, diehabe ich als kleiner Junge kennen gelernt und spiele sie z.T heute noch ganze Nächte lang. ansonsten naatürlich age of empires1+2 und Empie earth1( die neueren versionen wurden ja zunehmend bescheidener). Und sonst gerne mal Mount& Blade, leider ohne addons oder Day of Defeat(wenn einem mal die Lust nach2.Wk hochkomt und kein TT partner zur Hand ist ;))
Gruß
Zwerch!!!
-
Age of empires, die Sierrra Reihe wie Caesar, Pharao etc. hab ich immer gern gespielt, und natürlich die alten adventureklassiker wie Larry, Kings Quest, Maniac Mansion, Zac Mc Kracken und Secret of monkey island (den neueseten Teil han ich eben fürs Iphone entdeckt, tolltolltoll)! Ansonsten fehlt mir leider die Zeit zum Spielen bzw. mich damit zu befassen :(