Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: J.S. am 11. November 2011 - 10:57:05

Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: J.S. am 11. November 2011 - 10:57:05
So, nach längerer Zeit gibts von mir auch mal wieder etwas zu sehen. Die Miniaturen sind von Pendraken und Old Glory und irgendwann soll daraus mal eine Avant-Garde Divison mit Kavallerie Support werden. Blöderweise gibt es noch keine 10mm Uhlanen, welche mir zusagen,daher müssen es für die ersten Spiele mal die Dragoner machen, hilft ja nichts.

Zu Beginn erst einmal ein Gruppenbild mit den bereits fertigen Einheiten:
(http://img69.imageshack.us/img69/3539/img5828klein.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/69/img5828klein.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Infanterie von Old Glory:
(http://img507.imageshack.us/img507/8129/img5738klein.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/507/img5738klein.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Infanterie von Pendraken zum Vergleich:
(http://img259.imageshack.us/img259/723/img5758klein.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/259/img5758klein.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

mehr Bilder folgen später, der Hörsaal ruft  :wacko:
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: Thomas am 11. November 2011 - 11:05:29
Gefällt mir super, die Pendraken-Minis nutzen wir für unser Mollwitz-Projekt auch!

Mehr davon!
:thumbup:
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: Razgor am 11. November 2011 - 11:23:02
Super !    :thumbup:
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: Decebalus am 11. November 2011 - 12:26:03
Sieht toll aus.

Und Avantgarde ist für Lasalle m.E. der Game-Breaker. Die hauen doch alles weg.
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: xothian am 11. November 2011 - 13:23:24
SPITZE!  :thumbsup:
freu mich auf mehr ...
und danke fuer den vergleich von pendraken und OG

cheers chris
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: J.S. am 11. November 2011 - 14:47:46
danke danke   :)
leider ist das Tageslicht heute äußerst bescheiden, weshalb es schwierig ist vernünftige Photos zu machen.

Zitat
und danke fuer den vergleich von pendraken und OG

Bin da noch etwas hin und her gerissen. Die OG sind aufgrund der Stripes nerviger zu bemalen..muss man erst mal zersägen, man kommt nicht an alle Stellen gut hin usw. Dafür hat man hier noch einen deutlich größeren Masseneffekt (16 vs. 12 Minis pro Base). Unterm Strich würde ich aber dennoch die Pendraken nehmen, der einfacheren Bemalung wegen (fällt bei gut 400-500 Infanteristen für so ein Projekt einfach irgendwann doch ins Gewicht).

Zitat
Und Avantgarde ist für Lasalle m.E. der Game-Breaker. Die hauen doch alles weg.

Stichtag für die Armee ist der 18.11..mal sehen was Draconarius dazu sagt  :D
Ausschlaggeben war aber, dass ich nach 2 großen Einheiten Linieninfanterie Abwechslung brauchte..da kamen die neuen Pendraken Grenzer und Jäger gerade recht. Dementsprechend liegen jetzt aber noch 2 unfertige Einheiten Linieninfanterie rum. :thumbdown:
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: Schrumpfkopf am 11. November 2011 - 15:56:21
Super - Du faengst mit den langen weissen Linien haargenau den Eindruck ein der mir bei 10mm Naps so gut gefaellt!
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: DonVoss am 11. November 2011 - 19:24:11
Umwerfend gut bemalt! Und toller Gesamteindruck... :thumbup:

DV
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: Sorandir am 11. November 2011 - 20:58:51
Sehr geile Bemalung und Bilder  :thumbsup:  :thumbsup:
Es fehlen nur noch ein paar Fahnen und Banner oder ?

Wir machen ja auch grade in 10mm, allerdings Marlburian und spanischer Erbfolgekrieg und werden auf der TACTICA über 2.000 Figuren auf die Platte bringen.
In dem Maßstab sind OG und Pendraken einfach klasse, ich kann auch nicht sagen, was mir besser gefällt.
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: J.S. am 11. November 2011 - 22:39:34
Danke nochmals, freut mich  :)
ja, Banner fehlen leider noch, bin noch am überlegen, was ich da bei den OGs mache... evtl. Banner ausdrucken auf aufklebbares Papier, mal gucken :sm_pirat_confused:
Den 10mm WSS hab ich schon bewundert, großartiges Projekt. Wär für mich auch ne enorme Versuchung, wobei SYW erstmal Vorrang hat  8)
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: Antipater am 12. November 2011 - 11:58:22
Absolut sehenswert. Pendraken vor allem liefert Spitzenware, und deine Bemalung wird dem mehr als gerecht. Toll! :thumbup:
Durch den weißen Untergrund fällt nur auf, wie eng es auf den Bases zugeht. Ist die dichte Bestückung mit Figuren vorgegeben? Vielleicht kannst du generell was zu den Regeln, deinen Auswahlen oder zum Hintergrund schreiben? Denn selbst wenn Bilder hier Vorrang haben, lese ich im Projektordner immer gern auch Texte. ;)
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: Friedefuerst am 12. November 2011 - 11:58:44
Aloha, gefallen mir auch sehr gut, von der Bemalung über die Basegestaltung, bis zum Gesamteindruck alles absolut Klasse. :sm_pirate_thumbs1:
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: Draconarius am 13. November 2011 - 22:24:53
Zitat von: \'J.S.\',index.php?page=Thread&postID=97846#post97846
Stichtag für die Armee ist der 18.11..mal sehen was Draconarius dazu sagt :D
Ich bin freitags schon schlimmeres gewohnt...Stichwort: Panther. :D

Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=97885#post97885
Ist die dichte Bestückung mit Figuren vorgegeben?

Eine Teilantwort: Bei den OG-Figuren ist das die Folge der Figuren. 5 Figuren auf einen Streifen, pro Figur 0,5 cm Platz (praktisch so dicht wie Baccus in 6mm), ergo auf einer 4x2 Base 16 Figuren (12 bei Pendraken, Magister Militum und Bend Sinister (empfehlenswert!) haben wir noch nicht getestet).
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: J.S. am 14. November 2011 - 16:59:43
Die Figurenfrage hat Draconarius ja quasi schon geklärt für mich  :thumbup:  Bleibt noch anzumerken, dass ich bei der leichten Infanterie ungleich weniger Figuren benutzt habe (30 pro  [große] Einheit) was enorm Zeit spart;unterm Strich würde ich sogar so weit gehen zu behaupten, dass man eine Avant-Garde Kernaufstellung auf ein, zwei Wochen bemalen kann (im 10mm Maßstab sind das genau 272 Infanteristen + ne Kommando Base). Der Wetter und Zeit-Gott (und meine Freundin, welche für die Photos verantwortlich ist :whistling: ) war mir allerdings die letzten Tage nicht gnädig gesinnt, daher kann ich leider (noch) keine Bilder dazu liefern.
Ansonsten: 1809, 1812,1813..im Grunde hätte es jedes der drei Daten werden können, hauptsache kein Peninsular oder 100 Days, da schlaf ich ja allein bei dem Gedanken schon fast ein  :sleeping:  Ach ja und 1809 hat natürlich für Regensburg noch einen gewissen lokalpatriotischen Bonus:
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1d/Thevenin-Storming_of_Ratisbon.jpg/306px-Thevenin-Storming_of_Ratisbon.jpg)
Falls irgendwer mal zufällig vor Ort sein sollte, kann er ja in Stadt am Hof (einmal über die Brücke drüber und immer geradeaus) die sprichwörtlich in Stein gemeisselte Geschichtsklitterung bewundern, Napoleon habe in böser Absicht Regenburg angezündet, was nicht ganz den Tatsachen entspricht.
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: Draconarius am 15. November 2011 - 12:32:57
Zitat von: \'J.S.\',index.php?page=Thread&postID=98007#post98007
Die Figurenfrage hat Draconarius ja quasi schon geklärt für mich
Ich dachte, du wolltest noch auf die Streifen zu sprechen kommen, zwecks Auseinanderschneiden und so.... :D

Zitat von: \'J.S.\',index.php?page=Thread&postID=98007#post98007
Falls irgendwer mal zufällig vor Ort sein sollte, kann er ja in Stadt am Hof (einmal über die Brücke drüber und immer geradeaus) die sprichwörtlich in Stein gemeisselte Geschichtsklitterung bewundern, Napoleon habe in böser Absicht Regenburg angezündet, was nicht ganz den Tatsachen entspricht.
Naja, der Sachverhalt ist nicht ganz so einfach, es gibt ja wieder die beiden Seiten und deren Argumente, um ihre Standpunkte zu untermauern. Man kann sich vielleicht darauf einigen, dass die Inschrift in ihrer Formulierung zu einseitig ist und allein Napoleon die Schuld an den Vorfällen gibt, andererseits Kritiker der Inschrift wie Junkelmann - aus welchen Gründen auch immer - kein Staubkörnchen auf Napoleon kommen lassen. Die Österreicher haben zwar Stadtamhof beschossen und gestürmt, allerdings kam es bei der Besetzung nach der Eroberung wohl zu Plünderungen durch französische Truppen. Diese und die Kampfhandlungen haben sich recht stark in die lokale Erzähl- und Erinnerungskultur (Regensburg war eigentlich nie wirklich probayerisch, sondern immer mehr den Habsburger zugeneigt) eingeprägt haben. Ein Dokument aus dieser Zeit wäre das Lied \"Die Schlacht bei Regensburg\", Text hier (http://maelzels-magazin.de/2003/2_03_napoleon.html), gesungen hier (http://www.druliotto.de/mp3s/schlachtbeiregensburg1809.mp3).
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: J.S. am 15. November 2011 - 13:25:21
Zitat
Regensburg war eigentlich nie wirklich probayerisch, sondern immer mehr den Habsburger zugeneigt

Und dann steht besagte Tafel ausgerechnet in Stadt am Hof, da hätte man ja eher nen kleinen Habsburg Bash erwarten können  :D  
Im Grunde ist es mir herzlich egal wer Regensburg angezündet hat;nur ganz allgemein bin ich halt kein Fan davon, den bösen Buben, die eh an allem Schuld waren auch noch Sachen in die Schuhe zu schieben, für welche sie wohl nicht 100%ig verantwortlich sind.  Die Verwüstungen vom Landshuter Erbfolgekrieg hatte man ja auch lange genug den Schweden angerechnet um noch ein anderes (mehr oder weniger) lokales Beispiel zu bringen.


Zitat
Ich dachte, du wolltest noch auf die Streifen zu sprechen kommen, zwecks Auseinanderschneiden und so....

Ach, dieses nervenaufreibende Manöver hatte ich schon fast wieder verdrängt  :cursing:  Also ja, hier liegt bei den OG Minis der Hund begraben; für ne 4x2 Basierung muss man zur Säge greifen, was nun wirklich keinen Spaß macht  :thumbdown:
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: J.S. am 17. November 2011 - 12:49:24
So,nun gibts noch nen Schwung Bilder

Jäger (Pendraken):
(http://img803.imageshack.us/img803/3170/jger2.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/803/jger2.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Grenzer (Pendraken):
(http://img444.imageshack.us/img444/4192/pendrakengrenz.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/444/pendrakengrenz.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Der Chef der Truppe (Old Glory):
(http://img404.imageshack.us/img404/9769/generalstab1.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/404/generalstab1.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Artillerie (Old Glory):
(http://img855.imageshack.us/img855/6665/ogart1.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/855/ogart1.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

und Kavallerie (Old Glory):
(http://img100.imageshack.us/img100/8646/oldglorykuerassiere.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/100/oldglorykuerassiere.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)

Leider wiedermal keine Optimalen Bilder, aber man kann ja nicht ewig auf gutes Licht hoffen.
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: Thomas am 17. November 2011 - 16:22:21
Sehen gut aus, soweit man das sehen kann.
:thumbsup:

Ich habe auch immer Probleme mit der Schärfentiefe bei 10mm Figuren, oftmals hilft es da das Bild von weiter weg zu machen und den rest dann Digital nachzubearbeiten.
..aber bei dem Licht momentan ist es auch nicht einfach, ohne weiteres gute Bilder zu machen.
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: J.S. am 18. November 2011 - 12:20:50
Mit Photos habe ich leider enorme Probleme. Die Kamera meiner Freundin ist zwar sündhaft teuer, aber für mich ein Buch mit sieben Siegeln..irgendwo gäbs sicherlich nen Knopf für schlechtes Licht, aber wo der ist.. :huh:
Bischen frustrierend ist das schon, weil das eh schon die guten Bilder sind,auf den restlichen erkennt man noch weniger  :whistling:
Digital nachbearbeiten kann ich natürlich schon gleich 3x nicht ^ ^
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: Thomas am 18. November 2011 - 13:01:39
Vielleicht kann dir, zumindest für das Grundsätzliche, dieser Artikel von Frank Becker weiterhelfen.

Fotografieren von Figuren und Dioramen (http://tabletopdeutschland.wordpress.com/2011/11/15/fotografieren-von-figuren-und-dioramen/)

Ansonsten lass\' dir die Kamera von Deiner besseren Hälfte mal erklären, als ich das erste mal eine DSLR in der Hand hatte dachte ich mir auch tja, und jetzt?
Gute Kameras machen leider auch nur gute Bilder wenn man die RICHTIG bedienen kann, was nicht immer sehr leicht ist. Da reicht es nicht, einfach auf Makro zu stellen und zu beten, das geht bei \"kleineren\" Kameras meiner Meinung nach einfacher.
:D
Titel: 1809: Österreicher für Lasalle [neue Bilder]
Beitrag von: Draconarius am 21. November 2011 - 12:41:51
Da ich die Armee bereits live und in Aktion bewundern durfte hier nochmal: Eine sehr schöne Truppe, bei der alles sehr schön gelungen ist  - vor allem die Basegestaltung bei dem Oberkommando (Kanonenkugel die sich in die Erde pflügt).  :thumbsup:


Die Frage ob Old Glory oder Pendraken jetzt schöner sind, ist schwer zu beantworten. Pendraken hat mehr Details, OG mehr Masse.