Sweetwater Forum

Epochen => Moderne => Thema gestartet von: Thomas Kluchert am 25. November 2011 - 09:11:22

Titel: Decals in 1/72 - woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Beitrag von: Thomas Kluchert am 25. November 2011 - 09:11:22
Moin,

ich bin ja fleißiger 1/72 Bastler und Maler und greife daher auch gern auf die mittlerweile breit aufgestellten Snap-Fit-Kits verschiedener Hersteller zurück. Das einzige Problem dabei ist, dass die Hersteller keine (oder selten) Nassschiebedecals beilegen. Also suche ich welche für meine Wehrmacht und die Rote Armee. Nur das dumme ist, dass ich in den einschlägigen Shops nicht fündig werde. Habt ihr vielleicht einen heißen Tipp?

Thomas
Titel: Decals in 1/72 - woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Beitrag von: schildschmie.de am 25. November 2011 - 09:33:38
Hallo Thomas,

welche Art Decals suchst du? Und vor allem welches Motiv?
Sind die Figuren bereits fertig bemalt käuflich oder bemalst du diese noch?

Grüße
Maik
Schildschmie.de-Team
Titel: Decals in 1/72 - woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Beitrag von: Ursus Maior am 25. November 2011 - 10:45:16
Wenn er Snap-fit-Kits schreibt, geht es vermutlich um die Schnellbausätze von Hät, Italeri, PSC etc. Das sind normale Bausätze (unbemalt, ungebaut in der Box), aber mit wenigen Teilen.

Ich hab mal den Fehler gemacht bei Peddinghaus zu bestellen. Sauteuer und die Decals reißen leicht. Für mich schlechte Ware. Lameth hatte mal einen Online-Shop, wo man A4 selber bedrucken und zusenden lassen konnte. Ich frag ihn mal.
Titel: Decals in 1/72 - woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Beitrag von: schildschmie.de am 25. November 2011 - 12:28:12
Ich war mir nicht sicher und hatte nach dem Begriff Snap-fit-kits gesucht, daher kamen auch vollfarbige Plastikfiguren etc. als Bildervorschau. Peddinghaus nutzt glaube ich Thermotransferdruck, kann mich aber auch irren, hatte mal einen Bogen gesehen und Sonderfarben wie gold, silber sind bei ihm möglich. Über die Qualität möchte ich nicht urteilen. :whistling: Jedenfalls ist dieses Druckverfahren mit Farbbändern auch um einiges teurer da du den Preis angesprochen hast.

Reißbarkeit habe ich nicht getestet, meine eigenen Decalfolien sind aber z. B. sehr robust, aber auch \"dicke\" Decals müssen nicht bei jeder Anwendung die Idealen sein.
Grüße
Maik
Schildschmie.de-Team
Titel: Decals in 1/72 - woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Beitrag von: Thomas Kluchert am 25. November 2011 - 13:41:31
Oh, ja, ich meine Panzerbausätze. Diese \"Snap-Fit\" Kits bestehen auf wenigen Teilen und sind recht günstig, enthalten aber eben in den seltensten Fällen auch (Nassschiebe-)Decals. Bisher konnte ich welche aus anderen Bausätzen benutzen (danke an Björn an dieser Stelle!), aber die reichen nicht mehr aus. Leider habe ich auch zu diesem populären Thema wenig gefunden.

@schildschmie.de
Meine Panzer sind bereits zusammengebaut und bemalt. Ich suche normale Nasschiebedecals, wie sie in den meisten 1/72 Panzerbausätzen zu finden sind.

Ich hab grad nochmal gesucht und gefunden: sowas (http://www.sockelshop.de/catalog/product_info.php?cPath=73_24_190_137&products_id=13424) werd ich wohl für die Wehrmacht nehmen.

Für die Rote Armee brauche ich vor allem fünzackige Sterne in weiß, ein paar vielleicht auch in rot, dazu Turmnummern oder was die noch so verwendet haben. Am besten auch so ein Konvolut wie bei dem oberen. Für Englische/Amerikanische Panzer gibts davon Unmengen, für sowjetische offenbar nicht.
Titel: Decals in 1/72 - woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 25. November 2011 - 18:50:43
Bekommst Du alles bei Peddinghaus. Er macht auch Sonderanfertigungen.

http://www.peddinghaus-decals.de/index.php?page=shop.browse&category_id=5&option=com_virtuemart&Itemid=1
Titel: Decals in 1/72 - woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Beitrag von: Ursus Maior am 25. November 2011 - 19:54:08
Es gibt den hier, wenn es 1-2 Wochen dauern darf: http://www.angelfire.com/pro/bison/72.html

Und den aus Deutschland: http://www.tl-modellbau.de/TL-Decals/TL-Decals-1-72/Militaer-historisch/Rad-und-Kette/
Titel: Decals in 1/72 - woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Beitrag von: schildschmie.de am 25. November 2011 - 21:10:17
Sag mal, sind die Decals vom Zweiten - TL-Modellbau einzeln voneinander ablösbar oder als Ganzes zum vorherigen Ausschneiden?

Grüße
Titel: Decals in 1/72 - woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Beitrag von: wolflord am 25. November 2011 - 23:36:43
Beides.   ?(

Du mußt schon ausschneiden, aber die Trägerfolie umfasst nur das eigentliche Decal. Ist zumindest bei den 1:87 Decals so.

Grüße
Wolflord
Titel: Decals in 1/72 - woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Beitrag von: Thomas Kluchert am 29. November 2011 - 11:12:17
Vielen lieben Dank für die ganzen Links!
Titel: Decals in 1/72 - woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Beitrag von: Frank am 24. Dezember 2011 - 13:52:41
Hallo,

ich persönlich bevorzuge Bison Decals (u.a. erhältlich bei Modelltrans.de).

Bevor Du Dir Peddinghaus-Decals kaufst, würde ich diesen Artikel lesen und anschl. selbst ein bisschen recherchieren und mich informieren:

http://www.onthewaymodels.com/reviews/Peddinghaus/EP866.htm (http://www.onthewaymodels.com/reviews/Peddinghaus/EP866.htm)

Auf dieser Seite findest Du weitere Hersteller und über die Verlinkungen deren Produkte und einzelne Beurteilungen.

http://www.onthewaymodels.com/kitlists/manufacturers.htm (http://www.onthewaymodels.com/kitlists/manufacturers.htm)

Die meisten klingen zwar sehr exotisch, aber dank Internet und Paypal ist die Welt wesentlich kleiner geworden.

Gruss

Frank
Titel: Decals in 1/72 - woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Beitrag von: Darkfire am 24. Dezember 2011 - 23:22:57
Zitat von: \'Frank\',index.php?page=Thread&postID=100693#post100693
Die meisten klingen zwar sehr exotisch, aber dank Internet und Paypal ist die Welt wesentlich kleiner geworden.

Ja und leider ist die Decal Welt auch kleiner geworden..z.B AFV-Decals (waren sehr gut) gibt es nimmer. Wenn Du sie noch irgendwo bekommst, nimm Truck Line Decals (schon länger oop, aber zum Teil noch erhältlich), aber die hatten schön große Sheets mit Balkenkreuzen, Stug Einheiten etc.

Die Aufreibestes von Skytrex sind auch sehr gut (haben z.B. die einzigen Gun Truck Decals für Vietnam) oder Milicast (eher 1/76), die haben Exoten wie Slovaken, Rumänen etc.

Oder schu einfach mal bei der Bucht, manchmal kommen da Decalkonvolute untern Hammer
Titel: Decals in 1/72 - woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Beitrag von: Mojo am 02. Januar 2012 - 10:39:24
Ich benutze für meine Deutschen in 1/72 die Decals von Dom:
http://www.domsdecals.com
Die sind zwar eigentlich für 15mm, eignen sich meiner Meinung nach aber hervorragend für meinen Maßstab.
Ich habe davon die Balkenkreuze, die WH-Nummernschilder und die Divisionsabzeichen für meine Pz-Lehr.

Die Decals kommen auf einem Bogen, den man entsprechend zuschneiden muss.
Mir ist noch kein einziges gerissen, der Druck ist supersauber und wenn man sie richtig verarbeitet (Glanzlack, Decal Medium, Decal, (Decal Set), Glanzlack) sieht man kein Schimmern und keine Ränder. Was die Lieferzeit betrifft würde ich vorher anfragen, manchmal kann\'s ein wenig dauern.
Für den Preis finde ich die Menge und Qualität hervorragend.

Viele Grüße,
Mojo