Sweetwater Forum

Epochen => Übergang zur Moderne => Thema gestartet von: Bill2096 am 26. November 2011 - 17:11:25

Titel: Regelsysteme für den Ersten Weltkrieg
Beitrag von: Bill2096 am 26. November 2011 - 17:11:25
Hallo zusammen,

Ich bin neu im Bereich der historischen Tabletops und bin immoment auf der Suche nach einem Regelsystem für den Ersten Weltkrieg.
Ich besitze bereits eine Miniaturen der deutschen Truppen im 28mm Maßstab.
Bisher habe ich von vielen Regelwerken gehört, welche den entsprechenden Krieg abdecken, allerdings kann ich mich nicht entscheiden.
Welches System ist euer Favorit? Erfahrung in Sachen Tabletop ist vorhanden, also darf es ruhig ein anspruchsvolleres Regelsystem sein.

Ich bedanke mich vorab für alle Empfehlungen!
Titel: Regelsysteme für den Ersten Weltkrieg
Beitrag von: Poliorketes am 26. November 2011 - 17:27:59
Hängt ein wenig davon ab, wie groß Du spielen willst. Für 30-50 Figuren Triumph & Tragedy oder Price of Glory. Für beide gilt:  leicht zu lernen, keine besonderen Armeelisten für WW1, einfache Profile, gewürfelt wird meist mit W10, nicht die besten Nahkampfsysteme. Spielspaß hoch, wenn reichlkich Gelände vorhanden ist.

Für mehr Figuren Warhammer Great War. Sehr schöne Regelwerke, Regeln wie 40K, Armeelisten satt für Westfront 1914-18, leider keine für Ostfront, Italien, Nebenschauplätze.
Titel: Regelsysteme für den Ersten Weltkrieg
Beitrag von: Zwerch mit Ohren!!! am 26. November 2011 - 23:48:07
ich kann mit poliorketes nur anschließen, für kleinere scharmützel ist T&T zu empfehhlen, für größere bis größe schlachten The Great War. Gerade wenn man Wh40k schon kennt, sollten die regeln sehr leicht zu lernen seien.

Gruß
Zwerch!!!
Titel: Regelsysteme für den Ersten Weltkrieg
Beitrag von: bodoli am 27. November 2011 - 10:12:43
Hi,

wir haben in Koblenz das ein oder andere Spiel nach \"Great War Spearhead\" (da ich mir nicht sicher bin, ob ich von dem gleichen Regelwerk wie poliorketes spreche) gemacht und sind damit, für Spiele auf Divisionsebene, recht zufrieden. Allerdings haben wir 6mm Figuren und ich halte das Regelwerk für 28mm nur für bedingt geeignet.
\"Over the Top\" haben wir mit 20mm ausprobiert, spielbar, aber, vor allem in der Kommandophase, etwas aufwendiger als \"The Great War\".
\"Sqaure Bashing\" habe ich mit einigen Jungs aus dem Pott gespielt. Es läßt sich sehr einfach spielen, mit guter Darstellung für die Angriffe auf Grabensysteme, man benötigt allerdings viele Figuren.

bodoli
Titel: Regelsysteme für den Ersten Weltkrieg
Beitrag von: Bill2096 am 15. Dezember 2011 - 21:05:42
So, nach langer warterei wegen Umzug habe ich mich endlich mal wieder eingeloggt.
Zum Thema Regelwerk:
Ich habe mich zunächst für Triumph & Tragedy entschieden. Außerdem habe ich einen Freund von mir überedet mit britischen Truppen gegen meine Deutschen anzutreten. Die Figuren stelle ich.
Sobald das erste Spiel gespielt wurde poste ich eventuell einen kurzen Spielbericht.

Danke für die Empfehlungen!

Gruß,
Bill
Titel: Regelsysteme für den Ersten Weltkrieg
Beitrag von: Zwerch mit Ohren!!! am 15. Dezember 2011 - 21:33:28
Spielbericht klingt super! Und schön viele Bilder machen :thumbsup:

Gruß
Zwerch!!!
Titel: Regelsysteme für den Ersten Weltkrieg
Beitrag von: Bill2096 am 04. Januar 2012 - 10:43:59
So,
Regelbuch habe ich jetzt, allerdings lassen die Briten auf sich warten. Die sollten aber auch innerhalb der nächsten Woche eintreffen.
Beim Gelände muss ich wohl ein wenig improvisieren, Gräben haben wir zwar, allerdings haben wir die für 40k gebaut, daher modular und eher unspektakulär...

Zu T&T hätte ich zwei Fragen:

1.) Wie Based ihr eure Figuren?

2.) Welche Waffen tragen deutsche und englische Soldaten? Gewehre oder Karabiner?

Ansonsten ist mein erster eindruck der Regeln gut. Alles kurz und auf den Punkt. Auch das zusammenstellen der Armee ist keine große Sache.
Ich bin gespannt auf mein erstes Spiel...

Bill
Titel: Regelsysteme für den Ersten Weltkrieg
Beitrag von: Diomedes am 04. Januar 2012 - 18:01:17
Basen sind bei T&T egal, 25mm Rund ist für 28mm WW1 wohl die beste Wahl. Flache Basen sehen besser aus als GW Plastik. Damit kannst du auch alle anderen wichtigen WW1 Regelwerke spielen.

Die meisten Soldaten sollten Gewehre haben.
Titel: Regelsysteme für den Ersten Weltkrieg
Beitrag von: Bill2096 am 01. April 2012 - 22:44:02
So zuallererstmal sorry für den ausbleibenden Spielbericht.
Mein Spielpartner hatte viel um die Ohren und wenn er Zeit hatte waren wir sehr mit Infinity beschäftigt...
Keine Angst, der Spielbericht kommt noch, alles zu seiner Zeit. Ist ja eh nicht so als würden hier alle nur auf meinen Spielbericht warten würden... und wenn doch wäre das echt super. :-)

Grüße,
Bill
Titel: Regelsysteme für den Ersten Weltkrieg
Beitrag von: Driscoles am 02. April 2012 - 07:26:52
Also ich warte drauf  :D
Titel: Regelsysteme für den Ersten Weltkrieg
Beitrag von: ARATH am 06. Juli 2012 - 16:50:32
... übrigens mit dem Panzerkorps-Regelwerk für den 1. WK \"Trenchline\" kann man auch große Schlachten (eben Korpsebene) und auch Kampagnen spielen.
Armeelisten sind für frühe und späte Kriegsschauplätze drin, wenn ich mich nicht irre fehlt nur Afrika. Türken, Bulgaren usw. sind drin.
Außerdem ist das Spiel recht kurzweilig und man hat jede Menge optionale Regeln, von Versorgung bis Flugzeuge.