Sweetwater Forum
Epochen => Absolutismus und Revolution => Thema gestartet von: J.S. am 07. Dezember 2011 - 22:24:15
-
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja irgendwer bei dieser Frage weiterhelfen. Da ich im Moment an einer Sächsisch-Russischen Armee für den Großen Nordischen Krieg bastle, wäre es ja naheliegend auch ein paar Polnische Einheiten in die Truppe mit aufzunehmen. Bei vielen Herstellern (z.B Baccus) werden für diese Armee Flügelhussaren angeboten, allerdings habe ich dafür noch keine Quellen gefunden, einzig diese Darstellungen (Schlacht von Kalisz 1706) zeigen schwergepanzerte Polnische Reiterei mit Lanzen- allerdings ohne Flügel:
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/93/Battle_of_Kalisz_1706.png)
(http://www.stary.kalisz.pl/skzdj/poprzezwieki/poprzezwieki_031_m.jpg)
Also mit oder ohne Flügel? :sm_pirat_confused: Irgendwie will mir das Bild vom geflügelten Hussaren ohnehin nicht mehr so recht in die Zeit des Dreispitzes passen, aber ich kann mich ja auch täuschen.
-
Ich weis nicht in wie weit es dir weiter hilft aber :
http://de.wikipedia.org/wiki/Hussaria
Sofern man Wikipeter vertrauen kann ...
-
Du kannst die Husaren mit oder ohne Flügel basteln, beides ist richtig.
Anfang des 18ten Jh. ist die Husaria schon auf dem absteigenden Ast. Für den nordischen Krieg, kannst du noch welche nutzen, sie sind aber nicht mehr die signifikante Einheit des polnischen Militärs.
Noch mal zu den Flügeln: Sie ritten genauso oft wenn nicht öfters ohne Flügel, denn mit, aber auf dem Tisch siehts mit Fügel einfach besser aus ;)
-
Alles klar, danke!
Für die Schlacht von Kalisz brauche ich eh für beide Seiten (August II vs. Stanislaus Leszczyński ) Polnische Verbündete, da bietet sich das Weglassen der Flügel ja als Erkennungszeichen an.
Für den nordischen Krieg, kannst du noch welche nutzen, sie sind aber nicht mehr die signifikante Einheit des polnischen Militärs.
Hmm ja, das dachte ich mir schon. Aber bei Klissow 1702 war die Polnische Kronarmee mit 10.000 Reitern am Start und die hört sich zumindest dem Namen nach recht verdächtig nach Huassaria an. Mal ganz davon abgesehen, dass es in 20mm leider eh keine anderen Polnischen Einheiten für besagten Zeitraum gibt :thumbdown: Pancerni gibt es auch in Zinn nicht und für die Dragoner wüsste ich jetzt nicht welche Köpfe man zum Umbauen nehmen könnte, evtl. die Zvezda Kossaken.
(http://www.wfgamers.org.uk/resources/C18/polishdragoon.jpg)
Das ist halt die Krux mit dem 20mm Maßstab..manchmal frage ich mich ob Zevzda ihre Kunden ärgern wollten mit den Hussaren; erst so schöne Modelle rausbringen und dann Funkstille was den Rest angeht. Aber das passt ja eigentlich in den anderen Thread besser.