Sweetwater Forum
Spezielle Regelsystem => DBx-Familie => Thema gestartet von: juanbususto am 11. Dezember 2011 - 11:49:42
-
Hallo!
Die neue Version von DBA ist jetzt gemacht. Sie ist noch eine Beta Version. Mr Barker möchtet die Meinungen von die Spieler.
Link: http://www.megaupload.com/?d=XHFQSHF6
PD: Mein Deutsch wird besser jeden Tag...ich hoffe :whistling:
-
...leider sind das nur die nackten Regeln ohne Armeelisten. Bei Yahoo sind aber Teile 3 + 4 drinn: http://f1.grp.yahoofs.com/v1/kOHkTk6NJmZgbgiUIMYokO2amuAOtg954GseMQxcOBeZWADyWZJdVpJO_EqFLtv1x0Tt8vkijn-X4yhWPvyd0WPbRA/LISTS%203.pdf +
http://f1.grp.yahoofs.com/v1/kOHkTtlPhG5gbgiUUFPInhwvmeL0qEka37Ndps6eV7wSq4x6Q-wXyfD_JBpI6-uYlGFQAEx46UvJVvV_p0IM9oDIAw/LISTS%204.pdf
man muss aber eingeloggt sein :neo:
-
Die Bücher, auch Beta:
Buch I: http://www.megaupload.com/?d=MY4ODG7Q
Buch II: http://www.megaupload.com/?d=UR0W4C3X
Buch III: http://www.megaupload.com/?d=GVWJRO2V
Buch IV: http://www.megaupload.com/?d=AI7Q00Z0
-
Hat sich damit schon jemand näher auseinandergesetzt? Gibt es denn gravierende Änderungen?
-
Ist gerade als Beta rausgekommen, da war noch keine Zeit zu lesen.
Aber wir werden das im Club mit Sicherheit machen in den nächsten Wochen.
Ansonsten ist das mit den Beta-Regeln von Phil Barker immer so eine Sache... es ändert sich
immer sehr viel. Eigentlich sollte man auf die Endversion warten, bevor man sich eine Meinung bildet.
-
Was ich sehr verwunderlich finde, ist, dass die Kampffaktoren nicht an DBMM angepasst wurden. Dann muss man sich also doch weiterhin alles doppelt merken... :m_pirate_shock:
-
...das ist doch Absicht, damit\'s keine Verwechslungen gibt :pfeifen:
-
Also was schon mal eine krasse Änderung ist, ist die Erhöhung der Bewegungsreichweiten.
DBA 3.0 setzt 100 paces = Breite der Base. D.h. aus 2,5cm werden 4 cm (bzw. aus 4cm werden 6 cm)!
-
...mich überzeugt DBA3 nicht wirklich. Am besten wäre es, DBA2.2 mit den guten Ideen der neuen Version anzureichern...
Ein kluger Deutscher hat doch \'mal gesagt:Stell dir vor, es gäbe DBA3, aber keiner spielt\'s! :santa:
-
Was mir bei den neuen Armeelisten aufgefallen ist, dass die Optionen deutlich erhöht wurden. In mehreren Armeen, die mich interessieren, sind etwa Bogenschützen, die man vorher nur als Ps bekam jetzt \"Ps or Bw\". D.h. man hat insgesamt wesentlich mehr Wahlmöglichkeiten. Damit gleichen sich aber auch die unterschiedlichen Listen stärker aneinander an, da man im Prinzip jede Liste mehr \"verallgemeinern\" kann.
-
Andererseits sind die neuen Optionen bzw. Änderungen im Vergleich zur Mitte des Jahres, wo Sue ja schon einmal alle 4 Listenblöcke online gestellt hatte, wieder drastisch geschrumpft. Allein in Block II fallen mir da ein Dutzend Rückwendungen zu 2.2 auf, z.B. die Samniten haben wieder ihr disqualifizierendes Format mit 1xCv (Gen), 11xAx anstatt der durchaus spielbaren Vorabversion mit 1xCv (Gen, 10xAx, 1xAx or Ps. Ähnlich sind auch bei den II/33 Römern die 4xBd, 2xBd or Ax wieder zu den alten 6xBd geworden, und auch in anderen Armeen wurden Änderungen wieder rückgängig gemacht. Dafür blicke ich durch die drastisch renovierten Regeln zum Kontaktieren feindlicher Elemente zwecks Nakampf noch nicht ganz durch, da hier und bei der ZOC, die jetzt DZ heißt (Danger Zone - das klingt irgendwie nach Zeichentrickabenteuern aus den 80er Jahren), massiv der Reformbesen geschwungen wurde, das Ergebnis mir aber dank barkeresischer Sprache aber noch nicht ganz verständlich ist.
Außerdem halte ich das Dokument mit den Regeln für hochgradig fehlerdurchwirkt. Camelry wird z.B. dort neuerdings mit +3/+2 wie Ax/Wb notiert, statt +2/+4 wie Bw. Bei so einem Krampf kann es sich nur um einen Fehler handeln.
-
In Spanien diskutiert man noch, ob man DBA 2.2 oder DBA 3 benutzen soll. Vielleicht kann man die neue Regelung ausprobieren, aber ich liebe die 2.2c Version.
Ich fliege nächste Woche nach Spanien, aber ab dem 15. Januar bin ich wieder in Berlin...kann man die neue Regelung ausprobieren oder einfach mit der alteren spielen :P
-
Die Barkers und die Fanatici haben halt einfach viel direkt aus DBMM reingepanscht, aber noch nicht sinnvoll eingebunden (z.B. das mit den Kamelen - die kampergebnisse sind noch exakt wie in DBA 2, da kann man nicht einfach veränderte Faktoren nehmen und Kamele damit zu Auxilia machen, die nicht in\'s Gelände wollen...). Ich warte mal das fertige Produkt ab. Die aktuelle Version ist für mich nicht durchweg befriedigend spielbar und teils nicht verständlich formuliert - man muß an vielen Stellen die jeweilige kopierte DBMM-Regel oder zugrunde liegende DBA 2.2-Regel im Hinterkopf haben, um aus dem Kauderwelsch schlau zu werden, und das ist bei Einstiegsregeln nur bedingt sinnvoll. Mal abwarten. In unserer Runde hier in Bochum bin ich gestern aber erst mal auf Ablehnung gestoßen; viel esind froh, noch DBA 2.2 Regeln bei Händlern ergattert zu haben und fühlen sich recht wohl damit. Während die Tischkanten-Overlap-Regel, die Gelände-Zusatzbewegung der Plänkler und die nach Truppentyp gegliederte Aufstellungszone (ähnlich wie bei Armati, wo schwere Truppen nicht auf die Flanken dürfen) Zuspruch fanden, stießen die vereinfachte Lagerregel, die neue Meßweise, das ausgewürfelte Spielfeld, die veränderten PIP-Regeln und die Möglichkeit, Psiloi als normale Gruppe durch Gelände zu bewegen (nicht aber Auxilia, das ist der springende Punkt) auf strikte Ablehnung. Und über Barkers \"neue Erkenntnisse\" zu Kamelreiterei wurde in bester Dromedarmanier die Nase gerümpft.
-
Mir ist das schnurz was in der Vorab-Version drin steht.
Wenn das Endprodukt steht, dann werde wir es bestimmt im Club lesen und anspielen.
Wenn es gut ist, dann spielen wir damit. Wenn nicht, dann spielen wir weiterhin nach der Version 2.2.
Ob es Sinn macht viele Regeln aus DBMM zu übernehmen kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen, da
ich DBMM nicht kenne.
-
Ich sehe das wie Razgor und warte mal auf die Endversion, momentan aber denke ich nicht das ich hier Jemanden dafür begeistern könnte. :sm_pirat_cool:
-
...wahre Worte, in Wetzikon ist tatsächlich nie viel DBA gespielt worden :wissenschaftler:
-
Neue Update von Listen \"Book II\" in Fanaticus.
http://www.fanaticus.org/DBA/DBA3/LISTS_2.pdf
-
Jehuu (o. Och,nee ?) eine neue Version auf der Yahoo Group:
Neue Aspekte:
Tausch 3 Elemente der eig. Armee aus einer Allies (siehe unten)
erstes totes Doppelelemente als doppelter Verlust (http://www.tiny-soldiers.com/wcf/images/smilies/patsch.png)
The first move each bound of each single element or column uses 0 PIPs
if it is the full distance possible, it is entirely by road and it does
not reverse direction. Each other tactical move uses up 1 PIP. (http://www.tiny-soldiers.com/wcf/images/smilies/eeeek.png)
ZoC= Threat Zone (http://www.tiny-soldiers.com/wcf/images/smilies/sekt.png)
Light Horse or Psiloi. Artillery in close combat or in a BUA. +2 +2 Schade um meine schöne Superartillerie :D
+4 If garrisoning a BUA; and either in close combat or being shot at. Ich weiß wo meine Horde hinkommt 8o
If its total in close combat is equal to that of its opponent and it is neither attacking nor defending a BUA or camp:
Scythed Chariots. Destroyed.
Knights or Camelry. Destroyed by Blades, recoil from other foot, otherwise no effect.
Other mounted. Recoil from foot, otherwise no effect
Foot. No effect.
Warum ? :(
A foot element always moves its own base depth or ½ BW if this is less than its depth.
A mounted element can choose to either to move 1 BW or to move its own base depth if this is less than 1 BW.:pinch:
An element with a recoil outcome to shooting at least partially on its rear edge, turns to face its rear before recoiling. sinnvoll :thumbup:
Nochmal zu der größten Änderung den Allies:
ALLIED CONTINGENTS
An army is allowed ally contingents from another listed army specified at the bottom of its own army list. The allies listed
include only armies that fought on the same side in a historical battle and usually only if the allied army is of substantially
different troop types or has a completely separate command structure.
The advantage of using an allied contingent apart from it being necessary to represent an important historical battle is that it
may provide specialist troops not otherwise available. The compensating disadvantage is that its elements cannot be moved
as a group with elements of the main army or of another allied contingent so will probably be a serious PIP drain.
A single allied contingent consists of exactly 3 elements from its own army list. In the rare instances when more than 1
allied army provided allied contingents at the same battle, two allied contingents from different armies are allowed, each of
exactly 2 elements.
An allied contingent must include the general’s element of its army (which does not function as a general) and at least 1
element of the most numerous type of the other elements allowed in its list. If the army has two troop types with that number
allowed, the player chooses which to use. Any 3rd element is the player’s choice of those elements remaining unused in the
list.
Allied elements are exchanged for the same number of elements from the main army’s list, which cannot include its general.
Also schmeiße ich meine schlechten Truppen (z.Bsp. die genannte
Horde) raus und nehm nur noch super duper Pikes,Blades und Knights... (http://www.tiny-soldiers.com/wcf/images/smilies/schiefguck.png)