Sweetwater Forum
Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: DonVoss am 17. Dezember 2011 - 12:03:25
-
Vor Jahren gabs ja mal ne Dark-Age-Kampagne in Berlin. Also so fast... ;)
Zumindest gabs es viele Interessenten und ne Menge Figurenkäufe.
Mir war damals die Vorstellung mit WAB-Regeln riesige Blöcke durch die Gegend zu schieben nicht so recht geheuer.
Jetzt ist mit Saga ein witzig klingendes Regelwerk erschienen (habs noch nicht), wo man mit weniger Figuren auskommt. Und der Wikinger-Multiplayer kam ja ganz gut an... :D
Also wie siehts aus: hat da jemand Lust zu sich da mehr reinzusteigern?
HK, DV und Strand haben ihre Gangs ja schon komplett, von daher leider kein echtes Berliner-Wochenprojekt... :P
Ich könnte mir z.B. eine erzählerische Kampagne vorstellen:
\"In jenem grausamen Winter des Jahres 835, ging ein Gerücht um an den Feuerstellen der Langhäuser rund um die Nordsee.
Skoten und Nordmänner, Sachsen, Friesen und Waliser, alle hörten von jenem sagenhaften Schatz, der verloren wurde und wieder gefunden werden sollte. Immer trat ein alter Mann an die Feuer, bat um Nahrung, Met und Gehör. Die einen beschrieben ihm als gedrungen und untersetzt, die anderen als hochaufgeschossen und hager. Doch immer hatte er nur 1 Auge und dem Blick seines Auges konnte niemand standhalten.
Dieser Alte erzählte vom Silber und den wundersamen Waffen, den Edelsteinen und dem Gold. Doch konnte oder wollte er nicht sagen, wo jener Schatz zu finden wäre.
Er sagte nur, dass der letzte Lebende, der von dem Schatz wisse, auf den Inseln vor dem verfluchten Land der Scoten sei...
Da sehnten die Männer den Frühling herbei und schärften ihre Waffen....\"
Also wer kommt mit... sm_party_trink
One on One, Multiplayer oder auch mal 2 vs. 1 (wir sind immerhin in den finsteren Dark-Ages)...
DV
-
Nachdem der Strandhögg so ein Fest war, und Skirmisher ja nicht so viel Geld verschlingen, hätt ich wohl Lust mitzumachen.
Wann solls denn losgehen?
Wie oft willst du spielen?
Wo sollen die Spiele stattfinden?
Fragen über Fragen..
-
sm_party_box Haha, dieses Thema hat ja lange auf sich warten lassen. Ich habe schon echt an den Berlinern gezweifelt ^^
Ich finde die Idee grundsätzlich gut, habe aber noch ein paar Bedenken.
Bisher habe ich den Eindruck, daß SAGA ein eher einfach gestricktes System ist und ich bin mir noch nicht sicher, ob es genug taktische Tiefe beinhaltet um (mich) länger zu begeistern. Für gelegentliche Wikinger Multiplayer wie beim letzten Spieletreffen reichen die abgespeckten Disposable Heroes Regeln völlig aus und man kann die 50€ für das SAGA Regelheft und ein paar Würfel auch sparen. Man sollte auch den Figurenaufwand für SAGA nicht zu sehr unterschätzen, wir haben neulich mit ca 20 Mann pro Spieler gespielt, SAGA mit 6 Punkten geht doch eher in die 40-50 Mann Richtung.
Außerdem fehlt mir eine art Kampagnensystem, an das man sich halten könnte. Wenn jemand in dieser Richtung eine gute Idee hat, die über das rein erzählerische hinausgeht, kann er das ja posten.
Mir würde es auch gefallen, wenn man alle Spieler der einzelnen Fraktionen als Team zusammenfaßt und nach einem bestimmten Zeitraum (z.B. 12 Monate) die erfolgreichste Fraktion ermitteln kann. Natürlich können Spieler auch in mehreren Fraktionen mitspielen wenn sie mehr als eine Truppe aufbauen wollen.
Generel sind abenteuerliche Wikinger aber ein sehr gutes Thema. Es gefällt den meisten Spielern, es gibt viele Figuren und es braucht nur einfaches mitteleuropäisches Gelände, was leicht zu finden ist.
WAB kann man natürlich auch als kleines Skirmish spielen. Es gibt ja auch einige Fantasy Abwandlungen in dieser Richtung.
Es lebe die Flexibilität ;)
-
Brems mal nicht den Don, ich bin gespannt auf das zusammenfaltbare Wikingerschiff ^^
-
Keine Sorge, niemand bremst den Don ;-)
Mal sehen wann SAGA wieder erhältlich ist.
-
Zitat von »DonVoss«
Mog un Mog mag die Regeln... :thumbup:
...
Das klingt gut.
Die Regeln habe ich auch noch nicht.
Also wirds dann nix mit der HdR-Adaption?
Dann mach ich mich trotzdem mal demnächst an die Normannen, die hier noch faul im Schrank liegen.
-
Ich hatte auch 2 HdR-Armeen aufgestellt. Leider kamen wir vor lauter Spielen, Würstchenessen und Fachsimpeln nicht mehr zum 2. Game.
Mein Plan:
Die Iren als Orks mit einem Sumpftroll als Fantasy-Element und die Wikinger als Uruk-Hai mit einem Uruk-Hauptmann und nem Orkhauptmann.
Hätte ich auch nochmal Lust, das auszuprobieren.
Aber wie gesagt, habe mich sehr gefreut, dass wir mal SAGA angespiet haben.
Die Minis kann man ja gleich basieren, ist kein Entweder-Oder für mich... :friends:
DV
-
Die Leute mit Kavallerie müssen sich halt überlegen ob sie 40mm rund oder 25x50mm basieren. Für Wikinger und Konsorten ist es egal.
-
Macht Saga wirklich Basierungsvorgaben?... 8|
DV
-
SAGA geht von 25x50mm aus, 40mm rund nimmt in der Breite schon merklich mehr Platz weg, was auch das Spiel beeinflußt.
Vielleicht sollte ich diesen Diskussionstrang aber ins Berlin Unterforum verschieben....
-
Hm, als Herr-Der-Ringe-Spieler wollte ich meine Hottehüs 40 mm und Infantrie 25 mm basieren, damit das dann kompatibel wäre, falls es doch noch zu einem HdR-Dark-Ages-whatever kommen sollte.
Was tu ich nur?
-
statt mit 40er bases etwas einseitig zu sein, tut man sich glaub ich leichter HDR mit 25x50 zu spielen, was mit ein bischen wohlverhalten und locker aufgestellter reiterei zu bewerkstelligen ist
... dann haette man mit SAGA keine probleme mehr
aber letztendlich eine recht persoenliche entscheidung
ciao chris
-
Da bei Saga alle Modelle in 2\" kämpfen und die Trupps nicht sehr groß sind halte ich das Problem für vernachlässigbar.
Zur Not gibt man Modelle mit 40mmRund einfach einen zusätzliche Zoll Kampfreichweite im Gedränge.
Alles nicht so wild, solange man mit dem richtigen Spirit rangeht.
Ich werde das mal ausprobieren...
Meine Welsh hatten z.B. den Vorteil sich eine Runde über Gelände drüber bewegen zu können. Einer meiner Trupps stand im Freien, daher mahten die etxtra nen Umweg, um über Heuhaufen pringen zu können. Kostete sie einen wichtigen Angriff auf den Chef, aber dafür sahs gut aus... 8o
DV
-
Also die Basierung ist eher zu vernachlässigen wenn man nicht gleich einen auf \"Turnier\" machen will.
Ich habe meine Angelsachsen gespielt und die sind auch einmal so und einmal so gebased....alles kein Problem! :)
cheers
tom
-
Strand hat im Saga Thema geschrieben, daß man eigene Einheiten nicht durchdringen kann. Dann macht es schon einen Unterschied, ob man 25mm breit ist oder 40mm.
Beide Regeln werden wohl kaum unspielbar wenn man etwas mit der Basierung experimentiert. Da 25x50mm generel weiter verbreitet ist würde ich dafür votieren ggf. Herr der Ringe mit dieser Basengröße zu spielen und Reitern eine 1,5\" oder 2\" Kontrollzone zu geben. Wenn man mit etwas Esprit an die Sache geht sollte das auch funktionieren. Und für Spielleiter Multiplayer reicht es allemal.
Bisher gibt es außer der Idee ja auch noch nichts zu Herr der Ringe.
Alternativ spiel ich auch gerne Wikinger oder Normanne zu Fuß nach regulärer Herr der Ringe Basierung bis die Regeln und der Spielidee steht.
PS: Wir sollten das mal bei einem netten Bier im Walhalle besprechen, irgendwann nach dem nächsten Galerieabend.
-
Gibt es Vorgaben zu Basierung der Infantrie? Die auf 25 mm rund zu basieren wäre für mich eine Option, um eventuell die Normannen als Dunländer bei HdR einzusetzen. Ich bin mir nicht sicher, ob die bei HdR überhaupt Kavallerie haben, von daher könnte ich die wohl auf 25 mm x 50 mm setzen.
-
Gibt es Vorgaben zu Basierung der Infantrie?
Es gibt explizit keine festen Basierungsregeln in SAGA. Der Autor schreibt einfach nur \"You shouldn\'t get any advantage from your basing\" und schlägt als Daumenregel maximal 3x3cm für Infanterie und 6x6cm für Kavallerie vor.
Ich würde das ungern vertiefen, denn Rules Lawyers werden an den Regeln verzweifeln oder ihre helle Freude haben. So wird z.B. geschrieben, dass einzelne Minis einer Einheit \"within\" zwei Zoll bleiben müssen, um die Formation zu halten, aber wie diese zwei Zoll gemessen werden (Base-Kante? Base-Zentrum? etc.) wird nirgendwo erklärt. Das Diagramm dazu ist nicht hilfreich, da es wahllos Abstandslinien zwischen Schultern, Köpfen, Speerspitzen oder quer durch die Base zieht. Auch hier wird man sich privat einigen müssen, wenn man auf solche Details wert legt. :rolleyes:
-
Ich würde das ungern vertiefen, denn Rules Lawyers werden an den Regeln
verzweifeln oder ihre helle Freude haben. So wird z.B. geschrieben, dass
einzelne Minis einer Einheit \"within\" zwei Zoll bleiben müssen, um die
Formation zu halten, aber wie diese zwei Zoll gemessen werden
(Base-Kante? Base-Zentrum? etc.) wird nirgendwo erklärt. Das Diagramm
dazu ist nicht hilfreich, da es wahllos Abstandslinien zwischen
Schultern, Köpfen, Speerspitzen oder quer durch die Base zieht. Auch
hier wird man sich privat einigen müssen, wenn man auf solche Details
wert legt. :rolleyes:
Ich mische mich ja ungern in eurem Clubbereich ein, aber zu dem Thema hab ich mir ebenfalls schon den Kopf gemartert und bin zu dem Schluss gekommen, dass es am einfachsten ist Entfernungen immer vom Kopf der Miniatur aus zu messen. Nachdem sich das bei Victory Decision Spielen bereits bewährt hat, hat es sich auch für SAGA als hilfreich erwiesen.
-
Wenn die Figuren identisch gebased sind ist es egal von wo aus man mißt. Base to Base ist immer die bessere Variante weil es einfacher zu messen ist.
Bei verschiedenen Basierungssystemen mißt man besser vom Mittelpunkt der Base aus. Victory Decition mißt vom Mittelpunkt der Base oder des Fahrzeuges aus weil das Spiel in Hinblich auf sehr unterschiedliche Basierungen und insbesondere für Multibasen designed ist.
-
Wenn die Figuren identisch gebased sind ist es egal von wo aus man mißt.
Base to Base ist immer die bessere Variante weil es einfacher zu messen
ist
Schon richtig, aber nachdem viele meiner Mitspieler eckige GW-Bases verwenden, ich aber runde Bases macht das hier schon Sinn. Auf den Kopf, anstelle der Mitte des Bases, haben wir uns aber geeinigt, da man von dort aus leichter messen kann und nicht jede Mini mittig auf der Base steht.
-
Also ich bin aus dem Alter raus, wo ich mir darüber Gedanken gemacht habe, von wo gemessen wird, wie weit ne Laserkanone schießt: Kanonenspitze, Baserand, Mitte der Figur...
\"You shouldn\'t get any advantage from your basing\"
Das scheint mir ne schöne Herangehensweise zu sein. Impliziert für mich auch, dass Farin seine HdR-Basierung nehmen darf... :thumbup:
Alles n bisschen lockerer sehen.
@4-Punkte-Game
Ich war positiv überrascht, dass man mit 4 Punkte-Armeen schon ne Mnege Spaß haben kann. Dachte zuerst, dat wird zu klein. Aber da ging schon einiges.
Dass das Battleboard nicht voll ausgenutzt wurde, würde ich jetzt noch nicht überbewerten.
DV
-
Das ist doch auch gut, dann based jeder wie er will und wir sehen das Herr der Ringe auch locker :thumbup:
-
So jetzt hab ich auch mein SAGA. Bin zwar 30 Kröten ärmer, aber dafür kanns jetzt abgehen...:)
Werde wie im Spieletreff angekündigt, am 12.05. ein Testgame anbieten.
Also wer in die Regeln reinschnuppern will, soll vorbeikommen.
DV... :party:
-
gut, noch einmal.....ich habe viele meiner Angelsachsen auf eckigen Multibases, die musste ich nehmen weil ich sonst zu wenig habe....wir haben Kavallerie auf eckigen basen, aber den einen oder anderen auch auf runden basen.....habe jetzt 3x gespielt und das war nie ein thema...wenn ich SAGA spiele mache ich einen schönen Tee, eine feine Flasche Wein auf oder sonstwas und habe meinen Spaß beim Spielen, ds Regelwerk ist nicht so komplex das es wirklich alle möglichen Situationen vorgibt, das Regelwerk ist ganz klar auf einen \"guten\" Abend ausgelegt und wir haben sicher nicht angefangen vom kopf, vom knie oder sonstwo zu messen..:)......ich sage es ehrlich, wer das machen will ist ja okay aber da bringt man sich wohl um den Spaß des SPieles....der entscheidet sich so oder so zu 50% am hübschen Fähigkeiten Brett und mit den SPezialwürfeln und nicht nur am Tisch bei den Minis....
hugh..:)
no offense meant....
-
@Tom und die Normannen
Falls jemand die Absicht hat Normannen aufzustellen, sollte er ne Menge Pferde einplanen.
5 der Sonderfertigkeiten (von 10) betreffen nur berittene Einheiten... 8|
Ich dachte noch gestern im Battlefield kurz darüber nach, eine Fusslatscher-Normannen-Armee aufzustellen, weils keine Pferde mehr zu kaufen gibt.
Aber die Sonderfähigkeiten sind ja das Salz in der Suppe...
DV
-
ich habe bis jetzt nur gegen die normannen gespielt....beim ersten mal hatte mein spielpartner nur eine einheit beritten mit und wir mussten zur kenntnis nehmen dass das suboptimal für die normannen ist....zumidnest 2 sollten es sein (bei 4 Punkte Banden). Mit 2 berittenen EInheiten machen die schon gehörig druck!!
cheers
tom
-
Habe gestern mit Martin (alter berliner Wargamer, aber noch nicht hier im Forum) wieder SAGA im Battlefield gespielt.
Mog un Mog, der Herr der Waliser, hat wieder seine tückischen Welsh gegen die bösartigen Wikinger geführt.
Nach einigem feigen Fernkampf und anschließendem brutalem Nahkampf kamen 2 sehr schöne Spiele heraus.
Nächsten Dienstag gibts die nächste Runde SAGA im Battlefield, so ab 15.15 Uhr. Wer möchte kann gerne dazu kommen... :)
Vielleicht kriege ich bis dahin meine Anglo-Danes fertig.
DV
-
Sehr schön, das geht ja vorwärts. Hat Martin schon eigene Figuren?
Du hast ja bald alle 8 Fraktionen komplett :thumbsup:
-
@Fraktionen
Ich kann inzwischen die 4 Grundfraktionen abbilden, obwohl es bei den Welsh schon eng wird. Aber alles nur in 4 Punkten, bis auf die Wikinger.
Für die Erweiterungen kann ich nur mit Jomswikingern aufwarten. Bretonen, Anglo-Saxons und Scots habe ich noch nicht.
Meine Bretonen sind mit 12 Pferchen noch etwas pferdeschwach. Kann man spielen, aber da müssen noch mehr Gäule her... :D
@Martin und Minis
Martin hat in seinem Spint noch 6 Punkte Normannen gefunden, allerdingsundbemalt und bei den Playtest kamen auch die Wikinger ganz gut an. Mal sehen was es wird....
Cheers,
DV
-
Gestern war wieder SAGA-Gamen im Battlefield. Da waren Martin, Don und Cleave als Glücksbringer für die Wikinger-Fraktion.
Martin hat mutig die Bretonen ausprobiert und ich habe mich mal an Wikingern versucht. Habe bisher ja nur gegen Wikinger gespielt, aber lernt man das Battleboard ja auch etwas kennen... :D
Die Pferde der Normannen waren recht neckisch, aber richtig Aua haben die Armbrustschützen gemacht (geben -1 auf die Rüstung). Ich fand kein gutes Mittel gegen den Beschuss, als mich abknallen zu lassen, bis den Armbrustern die Pfeile ausgingnen.
Endete dann auch in nem Sieg der Normannen im ersten Spiel.
Im 2. Game konnte ich nach ner blutigen Schlacht (von ca. 30 Wikingern standen am Ende noch 3) gerade so mein Missionszeil erfüllen. Hatte aber verdammtes Glück dass Martin den entscheidenden Angriff verwürfelte (15 Würfel 2 Treffer auf die 5), sonst wären auch hier die Wikis eingegangen.
Insgesamt wieder sehr schöne Spiele, auch wenn wir alle Regeln immer noch nicht so richtig drauf haben. Naja, wird hoffentlich bald... :rolleyes:
Fotos gabs nicht, weil das Gelände zu unterirdisch aussah. Muss ich ehr mitschleppen, is aber nach der Arbeit nicht so einfach.
Nächsten Dienstag ist wieder SAGA-Gamen angesagt. Wie imnmer ab 15.15 Uhr.
DV
-
Nach dem prima Spieleabend gestern im Battlefield bin ich echt angefixt von SAGA. Liegt vermutlich auch stark daran, dass nach der Lektüre der neuen 40k Regeln in den letzten Tagen SAGA einfach wie ein Schlag ins Gesicht ist (Ach, man kann auch einfache Regeln schreiben die trotzdem Spaß machen? Na Mensch). Also müssen ein paar wackere Nordmannen her. Meine Wahl fiel auf Jomswikinger, da normale Wikinger bereits sehr populär zu sein scheinen und ich die Modelle sehr ansprechend finde.
Jetzt ergeben sich ein paar Fragen, die ich einfach mal ganz dreist hier stelle:
1. Soweit ich das mitbekommen habe sind die Plastikmodelle von Gripping Beast ein wenig kleiner als ihre Metallmodelle. Sind die unterschiedlichen Metallmodelle alle größentechnisch kompatibel (also z.B. normale Metallwikinger mit den Jomsmetallern)?
2. Vielleicht hat ja jemand schon die neue Starterbox. Befindet sich in der 4P-Starterbox der Jomswikinger auch das Kommandoquartett (Hornblöser, Bannerträger und 2 Krieger) oder muss man sich das extra besorgen?
Hat sich geklärt, die Kommandoabteilung ist nicht enthalten. Die Verwirrung entstand dadurch, dass Gripping Beast die selben Modelle in mehreren Kategorien mit mehreren IDs führt.
3. WIe häufig oder zu welchen Events kann man jemanden in eurer illustren Runde auf eine Verlängerung der eigenen Saga, sprich Spiel, antreffen?
Gruß,
Mandulis
-
@Mandulis,
ja, das Treffen war cool. Wie schon vor Ort angedeutet, ist SAGA z.Z. im Battlefield-Umfeld ein eher kleines System. Im Historischen kann man aus meiner Erfahrung nicht mit den großen Spielergemeinschaften, wie bei 40k oder WH rechnen.
Hat man da 3-4 Menschen zusammen ist man schon gut bedient.
Dafür ist der Einstieg mit 20-30 Männchen auch nicht so hinderlich, was Preis und Bemalaufwand angeht...
DV
-
Und man kann die Modelle auch für andere Spiele nutzen, sind halt keine Space Marines...
-
So, die erste Bestellung ist raus. Sodenn die Jungs von Gripping Beast schnell liefern, sollte in 2-3 Wochen das erste Kapitel von Ingvar Tjugeskjeggs Saga geschrieben werden.
-
Klasse! ...melde dich, wenn du was am Start hast. Dann können wir gern im Battlefield spielen.
Wenn du schon vorher Lust auf n paar Probegames hast sag Bescheid. Truppen habe ich ja.
Würde die Jiomswikinger auch gern mal in Action sehen...
Cheers,
DV
-
Moin
Wenn nichts dazwischenkommt (Wein, Weib oder Gesang..), zocken wir dann eine Runde am 25.8. im BfB?!
Püppies hab ich soweit für 4 Punkte nur von den Regeln hab ich keine Ahnung. Da vertraue ich aif deine kompetente Hilfe.
Gruß
Jan Peter
-
So, haben einen Tisch im Battlefield reserviert für den Samstag... :thumbup:
Wer kommt außer Wechmoscha und Voss?
DV
-
Wie unterscheiden sich den Normannen auf Pferd und zu Fuß in den Regeln?
Ich komme höchstwahrscheinlcih auch.
-
Da muss man die Grundregeln und die Battleboard unterscheiden.
Grundregeln:
-Berittene habe -1 auf Rüstung gegen Beschuss
-bekommen nie Deckung
-können keine Häuser betreten, aber gegen Leutchen in den Häusern kämpfen
-haben lange Bewegung
Das Battleboard gibt 5 der 10 Sonderfähigkeiten der Normannen nur für Berittene, wie das coole \"Niederreiten\".
Stellt man also keine Berittenen auf, kann man die Hälfte des Battleboards in die Tonne kloppen, und das BB ist ja irgendwie das Salz in der Suppe... :thumbsup:
Bei den Fussjungs lohnt es sich über Bogenschützen und Armbrsuter nachzudenken. Gerade die Armbruster sind echte Arschkrampen, die meinen Wikis schon ein paar mal das Leben schwer gemacht haben:
-Armbrüste geben -1 auf Rüstuing des Gegners
Dazu sind Armbrüster Warriors, generieren also SAGA-Würfel und haben ne ganz ordentliche Rüstung.
Und auf dem Battleboard gibts 2 Fähigkeiten die speziell Schützen noch Pushen.
Normale Fusstruppen sind sicher auch nicht verkehrt und könenn je nach Szenario sinnvoll sein (z.B. Häuser halten).
Noch Fragen?
DV
-
:thumbsup: Danke!
Dazu sind Armbrüster Warriors, generieren also SAGA-Würfel und haben ne ganz ordentliche Rüstung.
Generieren sie Bogenschützen keine Sagawürfel? Ist das bei 12er Truppen immer so?
-
Ja, so siehts aus. Levys sind bei den meisten Fraktionen die einzigen Truppen, die Fernwaffen bekommen. Allerdings generieren sie keine SAGA-Würfel.
Eine 4er-Warband mit Chef (2), 3x Warriors (3) und 1x Leys (0) hätte also nur 5 SAGA Würfel.
DV
-
Vielleicht sieht man auch die Qualitäten der Armbruster daran, dass man sie nur 1x und höchstens zu acht mitnehmen darf...:)
Ich komme höchstwahrscheinlcih auch.
..und da freue ich mich.
DV
-
Generieren sie Bogenschützen keine Sagawürfel? Ist das bei 12er Truppen immer so?
Truppengrößen haben keinen Einfluss darauf wieviele SAGA-Würfel eine Einheit generiert. Jede normale, nicht-Levy Einheit auf dem Tisch generiert einen Würfel. Wichtig ist, dass du Mengen an Kriegern kaufst und diese nachher in Einheiten steckst, die zwischen vier und zwölf Mann groß sind. Praktischerweise kauft man halt vier, acht oder zwölf Mannen. Du kannst zum Beispiel vier Punkte für Krieger ausgeben. Das gibt dir 32 Recken. Die kannst du jetzt in beliebige Einheiten aufteilen. Also durchaus 2x12 und 8 Mann, das gäbe dir drei SAGA-Würfel, obwohl du vier Punkte ausgegeben hast. Ebenso könntest du nur Vierer-Einheiten aufstellen. Das gäbe dir dann mehr SAGA-Würfel als du ursprünglich Punkte ausgegeben hast. Wichtig ist halt die Beschränkung von 4-12 Mann pro EInheit und das Verbot Einheitentypen zu mischen (Infanterie mit Reitern oder Krieger mit Levies.
Eine gute Bande hat 5-7 SAGA-Würfel bei 4+ Punkten. Man bedenke, dass manchmal auch 5 Würfel in Ordnung sind, wenn man weniger SAGA-Würfel braucht um seine Einheiten zu aktivieren.
-
@mandulis
Kommste Samstag vorbei?
Kannst gerne deine Jomsvikings mit n paar von meinen Wikis auffüllen.
DV
-
Danke, dann weiß ich jetzt erstmal ausreichend Bescheid :thumbup:
-
Wenn es so bleibt, wie es jetzt aussieht, würde ich auch vorbei kommen.
-
Ich werde aus Arbeits-technischen Gründen leider nicht anwesend sein. Bei dem nächsten Treff im September sollte das dann eher klappen, momentan ballt sich die Arbeit ein wenig. Dann sind auch mehr Nordmänner farbig.
-
Ich werde aus Arbeits-technischen Gründen leider nicht anwesend sein.
Das ist schade. Ich hätte einen 2. erfahrenen Spieler natürlich super gebrauchen können... :thumbsup:
Wenn es so bleibt, wie es jetzt aussieht, würde ich auch vorbei kommen.
Das ist cool. Da freue ich mich.
Ich glaube ich geh mal n 2. Tisch reservieren... :thumbsup:
DV
-
Wie spät geht es los?
-
Ich bin um 10.30 Uhr da.
DV
-
Ich würde mal grob 11 Uhr anpeilen, hängt davon ab, wie schnell ich mit meinem Wocheneinkauf fertig bin.
-
Danke nochmal fürs Spielchen.
War sehr schön
-
Auch von meiner Seite ein Danke schön für das Näherbringen von SAGA. Ist echt ein schönes Spiel für zwischendurch.
Dann werden demnächst doch mal die Normannen auf Maltisch landen, obwohl die Iren... :whistling:
-
Hat mir auch Spaß gemacht. Und danke, dass ihr mich habt gewinnen lassen...:)
Vielleicht kriege ich auch meinen regeklmäßigen Dienstag-SAGA-Termin mit Martin wieder hin.
Zumindest wollen wirs versuchen.
Nächster Termin ist der 04.09., 15 Uhr Battlefield.
Wer Bock hat kann gerne vorbei kommen. Bringe gern wie immer Truppen mit, auch zur Auffüllung.
Cheers,
DV
-
Ich werde mal versuchen dabei zu sein. Rechne er erstmal mit mir. 2 Punkte sollte ich bis dahin schaffen können.
-
Sehr schon. Wir füllen auf... :)
DV
-
15 Uhr ist sportlich, aber 17/18 Uhr liegt im Rahmen des Möglichen. Da seid Ihr bestimmt noch anzutreffen, oder?
-
Ja, wir spielen schon üblicherweise 2-3 Spiele sind also min. bis um 19.00 Uhr da.
DV...:)
-
Wenn ich heute aufhöre mich zu rasieren, habe ich vielleicht noch eine gute Chance den Würfelwurf ums Anfangen zu gewinnen....
Ich kann 15:00 da sein.
-
Mist! Sonntag, heute war wieder die Schermaschien angesagt, also Bart ab.
Werde das Unentschieden verlieren... ;(
Außer ich denke mir noch ne Sonderregl für die Bretonen aus... 8o
DV
-
Hilfe, die Jomswikinger kommen... :assassin:
Meine Fresse haben die heute die Bretonen zerlegt. Zuerst den armen Martin und dann den Don. Wirklich Klasse Spiele nicht gerade soo spannend, da vielleicht etwas zu einseitig, aber hart gekämpft wurde trotzdem.
Wirklich mieser Hund war der Anführer der Jomswikinger der mit Holmgang und anderen Fiesigkeiten ganz schön Ärger machte... :thumbup:
Ick freu mich auf nächsten Dienstag im Battlefield.
Cheers,
DV
-
Gestern hab ich es zeitlich nicht auf die Reihe gekriegt, noch im Battlefield aufzutauchen.
Nächste Woche geht nix, aber da Ihr Euch offensichtlich auf den Dienstag eingeschossen habt, würde ich am 18. vorbei kommen können.
-
Nächsten Dienstag bin ich wieder dabei, wenn Nichts dazwischen kommt. Der Don wird bestimmt auf eine Revanche warten und die möchte ich ihm nicht nehmen. Wer wissen möchte, was gestern passiert ist, guckt kurz hier (http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=119841#post119841) .
-
Sehr schön. Ich freu mich schon auf die nächste Runde... 8o
DV
-
Ich bin unterwegs und in der Nähe...ick gloob, ick schnuppa ma rin
-
Mach das. Aber Vorsicht! Das Spielchen hat nen gewissen Suchtcharakter... :D
DV
-
So, wieder 2 schöne Runden SAGA. Ich trat 2x mit den Anglo-Dames gegen Martins Normannen an.
Beim ersten Mal pumpte ich die Normannen so mit Erschöpfungsmarkern voll, dass die nicht mehr gerade aus gucken konnten. Martins Tränen bildeten künstliche Seen auf der gegnersichen Seite und ich konnte ein ungefährdetes 92:Null einfahren (oder so).
Im 2. Spiel vermoppten mich dann die Normannen, nachdem sie festgestellt hatten, dass man die Anglodanes besser zerschießt, als sich mit Erschöpfungsmarkern vollblasen zu lassen.
Auf Tisch 2 spielten die 2 Gregors gegeneinander und kloppten sich um ne Wagenladung Bier. Hörte sich von weitem auch spannend an...
Insgesamt wieder ein schönes SAGA-Treffen... :thumbup:
DV
-
Meine ganz persönliche Abschlussbetrachtung zu einem Jahr voller SAGA-Spiele.
Ich war ja schon lange nicht mehr so hin und weg von einem System. Meist läßt bei mir der Elan nach 2-3 Monaten nach und die Ermüdung treibt mich zu neuen Späßen.
Warum das jetzt bei SAGA nicht so ist, hat wohl mehrere Gründe. Zum einen habe ich ein paar wirklich coole Mitspieler gefunden. Wobei ich gegen Mandulis immer verliere und gegen Martin immer gewinnen, irgendwei komisch...:)
Dazu kann man die Spiele, wenn man die Battleboards etwas drauf hat auch mal in 1 bis 1 1/2 Stunden runterhauen. Genau richtig für ein paar Games nach Feierabend (zu mehr reichts gerade nicht beim Don).
Transportintensivität hält sich auch in Grenzen.
Was mich aber am meisten überrascht hat ist, dass das Game sowohl durch die Szenarien als auch durch die verschiedenen Fraktionen genug Bandbreite hat, um für ein paar Abende Spielspass zu bringen... :thumbup:
Weniger erstaunlich für mich war, dass ich in der ganzen Zeit fast nix dazu gelernt habe und immer noch so planlos spiele wie am erste Tag gegen Gero. Voll Dark-Age-mäßig eben... :thumbsup:
Ich freu mich jedenfalls aufs nächste Jahr und meine wöchentliche SAGA-Runde...
Cheers,
Don
-
Hallo zusammen,
mich würde Saga sehr interessieren. Leider sind meine englisch Kenntnisse soweit eingefroren das ich vergeblich versucht habe diese zu übersetzen. Wenn es die Möglichkeit geben könnte mal zuzuschauen oder vielleicht einmal es selber zu versuchen würde ich mich sehr freuen. Gebt doch bitte mal bekannt wann,und wo Ihr euch trefft das ich mal vorbei kommen könnte.
Dank und Gruß
Eisi
-
Der nächste Termin steht noch nicht fest. Bisher wurde meist Freitags im Battlefield Berlin gespielt oder in der Gallerie beim Gallerietreff. Wir können dir gerne dann den nächsten Zeitpunkt mitteilen und dich ein wenig einweisen, wenn du vor Ort bist. :)
-
Das hört sich gut an.
Vielen Dank jetzt schon einmal.
, :thumbsup:
Grüße
Eisi
-
Cool. Immer schoen, wenn sich jemand fuer SAGA interessiert.
In der Woche ab dem 14.01. wuerde ich gern wieder loslegen...:)
Minis bringe ich mit. Da herrscht zum Glueck kein Mangel, ausser fuer so abgedrehte Parteien wie die Bretonen.
Cheers,
DV
-
Zwischenzeitlich habe ich endlich meine ersten acht Warrior der Normannen fertig. Dann werde ich mir doch langsam mal das Regelwerk ordern und würde dann auch einsteigen wollen.
-
@Farin
Klasse!
Vielleicht schaffst du es ja zu einem der naechsen Termine.
Normannen sind genug da, du kannst also auch erstmal mit Fremdtruppen aufstocken, wenn du magst...;)
Cheers,
Don
-
Freitag, 1.3. gegen 15.00 Uhr startet die nächste Runde SAGA im Battlefield. Wer mag kann gern dazu kommen.
Wen jemand mitgamen möchte, bitte vorher Bescheid sagen, dann bring ich Truppen mit... 8o
Cheers,
Don
-
Schade..... hab erst gegen 17:00 Feierabend..... :S Wie lange werdet Ihr denn am Tisch sein? Interesse hab ich, großes soga ;(
Grüße
Eisi
-
Also ich habe Zeit bis 23:00. Ein Spiel dauert ca 1-2 Stunden, also 17:00 ist da noch lange nicht Feierabend. Mit dir wären wir momentan zu viert. Komm einfach vorbei, der Rest findet sich vor Ort.
-
Supi,
bin da :thumbsup:
-
Ich hab jetzt dreisterweise für mich mal festgelegt, dass ich um 15 Uhr vorbei komme. :whistling_1:
@Don:
Hiermit melde ich mal Bedarf an Truppen an.
-
Prima, ih pack den großen Koffer ein... :thumbup:
Freu mich schon sehr... 8o
Cheers,
Don
-
Da ich wohl über Ostern bei meinem Bruder in Berlin verweilen werde, wollte ich gleich mal im Voraus anfragen, ob an dem Wochenende irgendwo eine Saga geschrieben wird (samstags dürfte aber eher nicht klappen).
-
Nächster SAGA-Treff ist am Donnerstag, 15.00 Uhr im Bttlefield.
Meine Norse-Gaels werden sich nochmal Gregors Jomswikingern stellen...:)
Mal sehen wie es diesmal läuft. Sind die Jungs wirklich unschlagbar, oder gibts mit den Jomsen ne Siegstrategie.... :assassin:
@Oberst M.
Kann leider noch nichts zu Ostern sagen, aber sieht bei mir z.Z. ziemlich eng aus...;(
Cheers,
Don
-
Donnerstag 15 Uhr werde ich hoffentlich in FFM landen und bin daher nicht dabei.
-
Ich habe mir ein paar Gedanken gemacht und würde Saga gern nochmal eine Chance geben.
Ist das Treffen offen? Kann man einfach mitspielen?
Wieviel Punkte stellt ihr aufs Feld, die vorgeschlagenen 6 oder weniger/mehr?
-
Klasse, komm vorbei...:)
Ja, das Treffen ist offen, wir haben halt z.Z. nur einen Tuisch im Battlefield. Wenn 2 Partien gleichzeitg laufen, kommt man besser mit 4 Punkten zurecht. Ansonsten hat Gregor inzwischen 5 Punkte und wir stocken dann immer ein bisschen aus meinen Vorräten auf.
Also meistens 6p, es sein denn der Platz fehlt...
@Farin
Ich dachte mir ja dass die Normannen nach dem weiten Angriff der Berserker fliehen würden, aber gleich bins nach FFM?... :thumbsup:
Cheers,
Don
-
Ts, nur weil Du zweimal glücklich mit Heimdall und Valhalla mit vollen Händen Würfel werfen durftest, hauen die doch nicht gleich ab...
Die Normannen fliehen nicht, die nehmen Anlauf für den Kampf gegen die Jomse von Mandulis! :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
-
Wenn dafür erst zur FFM musst, wird das aber ein langer Anlauf. :P Ick bin am Donnerstag von 15:00 bis 18:00 da und für jede Keilerei zu haben. Danach geht\'s ab in die Uni ins Labor.
-
Danke für die Geduld und das Gewinnen-lassen.
Saga hat doch was für sich. Vorurteile gegen das Battleboard sind abgehakt.
-
So knapp zu gewinnen, würde ich nicht auf Gewinnenlassen schieben. SAGA hat einfach oft sehr spannende Matches. :) War unterhaltsam zuzugucken.
-
Hat zufällig jemand Lust in dieser oder kommenden Wochen eine Partie SAGA auszufechten?
-
Lust ja... 8o
Zeit... ;(
DV (mag SAGA immernoch...)
-
Ich müsste ja noch die letzten zwei Punkten fertig machen, um vier Punkte voll zu kriegen. Allerdings gehts mir gerade so wie wie dem Don: Lust ja, Zeit Mangelware.
-
Ich könnte Mittwoch nachmittag.
4 Punkte oder sechs?
-
Zum einen wird es SAGA beim Treff in der Galerie geben. Zum anderen habe ich momentan etwas Zeit. Wer gegen mich spielen möchte, kann mich gerne anschreiben und dann kann man ja einen Termin auskaspern.
-
Mittwoch nachmittag im Battlefield?
Bin eh da für Malifaux. Da würd ich gern nochne Runde Wikinger anhängen.
-
Wie wärs am donnerstag abend ab 20:00 Uhr ?
In der Käseglocke Lankwitz (http://www.spielundactionev.de/index.php)
S-Bahnhof Lankwitz
-
Jemand Bock auf Wikingergemosche?
oder ist saga schon wieder out. Man kommt ja gar nicht mehr mit...
-
Ich könnte Donnerstag abend in der Käseglocke, kann aber auch sein dass ich Studiumsbedingt ein wenig später komme. Habe aber erst 2 Einheiten + Kommandant fertig, mir müsste also was geliehen werden...
Grüße Sebastian
-
@Wechmoscha
Ich bin noch dabei.
Wenn de zum Open House-Gaming beim Don vorbegekommen wärst, hatteste auch SAGA gamen können...;)
Nur auf Jomse habe cih nur noch bedingt Lust... :thumbsup:
Könnte nächste Woche im Battlefield.
Mo, Mi, Do ab 15.30 Uhr...
Eierschale gern, wenn der Nord-Süd-Tunnel wieder auf is.
Cheers,
Don
-
@don.
Open House hab ich nicht geschafft. Erzähl ich dir ein anderes Mal.
Nächste Woche ist super, da hab ich nämlich frei.
@ lampe
Am Donnerstag kann ich gern zwei Truppen mitbringen. So viele braucht man ja nicht.
-
Auf SAGA hätte ich nach längerer Hobby-Pause auch mal wieder echt Lust. Donnerstag wäre in Ordnung.
-
@Moscha
Welchen Tag nehmen wir?
Haste Zeit diese Woche?
Don...:)
-
Mittwoch nachmittag wär super. Ich bin ab 15 uhr im BfB und baue scho mal auf.
Donnerstag nachmittag kann ich auch spielen, allerdings in Lankwitz. wollte den Kiddies eh mal Saga beibringen.
-
Klasse, dann bis Mittwoch....:)
Ick freu mir.
Don
-
Ich bin morgen in Lankwitz mit meinen Jomsen vor Ort.
-
Ich komm auch und lass mich verdreschen...:)
DV
-
Am Dienstag nachmittag ab 14:00 Uhr gibts im Battlefield wieder Äxtehagel.
Daneaxe, don und ich sind verabredet.
Wer noch will, soll einfach dazustoßen
-
Ick freu mir...;)
Don
-
hat jemand morgen nachmittag spontan Lust und zeit auf einzwei Runden Saga im battlefield?
ab 16.00 uhr
Püppies kann ich mitbringen ( 2mal 6 punkte)
-
Sag mal peter wenn du morgen im battlefield bist könntest du mir 2 farben mitbringen ?
und zwar von Army Painter uniform grey und weiß??
-
Hi,
spielt noch jemand von euch Saga in Berlin?
Ich wohne ganz in der Nähe vom Battlefield-Laden und nach Lankwitz ist es von mir auch nicht so weit. Ich habe es noch nie gespielt, deshalb hätte ich Lust zu zugucken oder wenn jemand die Geduld hat es mir zu zeigen, wäre es natürlich noch besser. Ein Kumpel von mir überlegt auch damit anzufangen. Ich habe mir jetzt Malzeugs besorgt und hole mir noch ne kleine Wikingerarmee.
Grüße.
-
Hey Zack,
klar wird bei uns noch SAGA gespielt, auch wenn die meisten anch dem \"814- Das Jahr des Raben\" SAGA Event letzten Dezember erst mal genug hatten.
Wenn du in der nähe des BfB lebst, dann komm doch einfach heute Abend in die Galerie, Admiralsstraße 17 und klingel bei KPD/RZ, da treffen wir uns heute.
Den genauen Weg findest du hier: https://sites.google.com/site/diceknightsberlin/spieletreffen/anfahrtsbeschreibung
Komm einfach heute Abend vorbei, dann hast bis nächste Woche bestimmt jemand gefunden, der dir SAGA zeigt.
Und wenn du dich verabreden möchtest, ist es immer eine kluge Idee das in den Thread zum \"Treffen am x.y.\" im unserem Berliner Clubforum zu setzen, da sind mehr Leute dabei und du findest schneller jemand der SAGA mit dir spielt.
Gruß,
Lars
-
Vielen Dank für die Antwort! Heute ist es schwierig, da ich morgen früh eine Uni-Präsentation halten muss und noch dem ganzen ein Feinschliff verpasse. Wie sieht es nächste Woche aus? Und in der Regel wird es also noch gespielt und ich kann ruhigen Gewissens eine kleine Armee kaufen?
-
Wir legen heute um 19:30 los, kannst auch gerne nur kurz vorbei kommen.
Ich würde mich übers Clubforum verabreden, bevor ich mir eine Armee zu lege, da die meisten Leute in Berlin genug SAGA Truppen haben. Schreib doch mal Wechmoscha an, der hat Vikinger noch und nöcher und ist Dienstag wie Donnerstags idR. da
Gruß,
Lars
-
... falls wer Lust auf SAGA hat, im Funtainment treffen sich mittlerweile jeden Freitag Leute zum SAGA spielen :).
Grüße