Sweetwater Forum

Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Schrumpfkopf am 21. Dezember 2011 - 16:37:06

Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: Schrumpfkopf am 21. Dezember 2011 - 16:37:06
Fuer die die es noch nicht gesehen haben - http://www.youtube.com/watch?v=G0k3kHtyoqc&feature=player_embedded
Tolle Szenerie, Bombencast, aber persoenlich draengt sich mir trotzdem der Gedanke auf das das Thema besser mit
Knetmaennchen abzuhandeln gewesen waere.
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: lameth am 21. Dezember 2011 - 18:49:08
Zitat
aber persoenlich draengt sich mir trotzdem der Gedanke auf das das Thema besser mit
Knetmaennchen abzuhandeln gewesen waere.
Warum?

Ich finds toll und kann es kaum erwarten, leider muss ich noch ein Jahr durchhalten...
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: Schrumpfkopf am 21. Dezember 2011 - 21:13:47
Ich glaube wir hatten das Thema schon sorry, fuer mich wie gesagt ein Kinderbuch das zu dem glorreichen und geschliffenen Stil von Jackson nicht passt.
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: lameth am 21. Dezember 2011 - 21:26:11
Gut, eine Geschichte kann ja auf unterschiedliche Weise interpretiert werden. Es spricht mMn nichts dagegen, wie Kinderbuch auch mal anders zu erzählen.
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: Schrumpfkopf am 22. Dezember 2011 - 02:47:48
Sicher, nur ist es halt fuer mich persoenlich schwer da unbefangen dranzugehen. Anschaun werde ich mir den Film aber natuerlich auch, von daher ist das Meckern auf hohem Niveau.
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: drpuppenfleisch am 22. Dezember 2011 - 05:00:51
Mich lässt der Trailer irgendwie kalt. Kommt mir vor, wie bereits tausendmal gesehen...
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: sharku am 22. Dezember 2011 - 07:45:47
ich freu mich drauf, vorallem der stimmungsvolle gesang der zwerge fand ich ziemlich genial, und wie die kleenen auf die trolle losstürmen! wird sicher nen klasse film!
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: Ursus Maior am 22. Dezember 2011 - 08:38:19
Das denk ich auch. Ein guter Freund von mir kann nix, aber auch gar nicht mit den HdR Filmen anfangen, obwohl er echter Tolkien-Fan ist. Ich bin da nicht so dogmatisch. Man kann ein Buch nicht so verfilmen, dass es wirkt, als würde man das Buch lesen. Aber man kann einen tollen Film machen und dann lesen die Leute das Buch dazu.
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: Zwerch mit Ohren!!! am 22. Dezember 2011 - 13:27:58
also mir gefallen die HdR Verfilmungen sehr gut, wobei mich immernoch stört, dass Tom Bombadil nicht auftaucht, eine der geheimnissvollsten Figuren ganz Mittelerdes...
Was den Trailer betrifft, so bin ich hin und hergerissen, zwischen Freude, dass der bisherige Stil beibehalten wurde (nicht wie bei Harry Potter, wo fast alle Filme einem anderen Stil folgen) und dem Gefühl, dass es eben im Grunde nur ein 4. und 5. dHdR Teil ist...mal schauen was kommt.

Aber fest steht wohl, wer den Herren der Ringe mochte wird auch den Hobbit lieben, wer nicht, der nicht.

Gruß
Zwerch!!!
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: Knoedelmeister am 22. Dezember 2011 - 21:33:01
Meine Herren,
ich sage dazu nur GEILER TRAILER!! Ich liebe die Bücher und auch die bisherigen Filme. Und ich liebe Neuseeland und Mittelerde. Wenn ich könnte würde ich sofort in einen der beiden Kontinente auswandern!!
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: DonVoss am 22. Dezember 2011 - 23:44:40
Mich haut der Trailer nicht vom Hocker.

Allerdings hat sich schon ein Rätsel für mich gelöst, wie es scheint: es muss ja in jedem Peter-Jackson-Tolkien-Film eine Liebesgeschichte drin sein. Bisher war meine Wette auf Bilbo und Bombur, irgendso eine morderne Schwulengeschichte...
Aber mit Gandalf und Galadriel als Liebespaar hätte ich nicht gerechnet.... :thumbsup:

DV
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: Dahark am 23. Dezember 2011 - 00:07:35
Mir gefällt der Trailer. Da kommt echt Stimmung auf. Gänsehaut pur. :thumbsup:
Titel: Trailer naja - gute Bilder - schlechte Zwerge
Beitrag von: keckse am 23. Dezember 2011 - 07:16:07
Als Zwergenspieler mit einigen Jahren auf dem Bierbauch muß ich einfach sagen .... warum haben die Zwerge da einfach gar nix drauf ? Zwerge sind nicht 1,50m große Menschen .... das da sind ggf. Gnome aber das war es dann auch :(

Gimli war wenigstens noch etwas massiv, auch wenn mich da schon gestört hat das er ein Bewegungs-legasteniker war, aber die Magersucht-Zwergenreihe im Trailer... OMG !

Das sind BERGLEUTE, SCHMIEDE usw. schon mal nen Schmied gesehen der bei der Heidi über den Laufsteg schwebt ?  ... NEIN ! Die müssen halt aussehen als ob der Arnie geschrumpft wäre und Bud Spencer geheiratet hätte ^^
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: lameth am 23. Dezember 2011 - 08:29:48
Zitat
Zwerge sind
Zwerge sind gar nicht, höchstens ein Fantasieprodukt, weshalb es auch weine wissenschaftlichen Fakten über sie gibt. :P

Ich mag zum Beispiel diese Zwerge nicht, die wie kleinwüchsige Wikinger mit Fettsucht aussehen, hat immer was von Slapstick Comedy.

Zitat
Das sind BERGLEUTE, SCHMIEDE usw.
Genau, die schuften richtig hart, da wird man selten fett von.

Außerdem sollen das ja hervorragende Kämpfer und geschickte Handwerker sein. Das wird man kaum, wenn einem ständig die Wampe im Weg ist.
Ich frage mich immer wie diese Zwerge, die ihre eigenen Füße nicht sehen und ihre Armreichweite nicht über ihren Bauch hinaus reicht eigentlich überhaupt kämpfen, von Ausdauer mal ganz zu schweigen...
Endlich sehen die Zwerge aus, wie ein hartes, kampferprobtes und arbeitsames Volk aussehen sollte und nicht wie der Kegelklub in der Kneipe neben an.
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: sharku am 23. Dezember 2011 - 11:06:20
auserdem hat der liebe tolkien das moderne fantasy genre so wie wir es heute kennen quasi erfunden, also wenn es  MUSTERzwerge gibt, dann ja wohl diese hier!
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: DonVoss am 23. Dezember 2011 - 12:09:49
Ich finde die Zwerge auch nicht so toll. Besonders Thorin sieht einfach aus wie ein Mensch. Wenn an den in nem anderen Zusammenhang sehen würde, würde keiner drauf kommen, dass das n Zwerg sein soll.

Zitat
Außerdem sollen das ja hervorragende Kämpfer ... sein.
Beim kleinen Hobbit-Buch kommen die nicht so als tolle Kämpfer rüber. Die ganze Expedition startet ja ziemlich unkämpferisch. Da werden eher Bassgeigen, als Kriegsäxte mitgeschleppt.
Die lassen sich auch ziemlich unkriegerisch von den Trollen eintüten nachdem sie etwas feige den Hobbit vorgeschickt haben. Auch die Orks am Pass werden erst durch Gandalf und die Adler ausmanövriert...
Gegen Spinnen und Elfen gelingt ihnen nur durch die Hilfe des großartigen Bilbo gerade so die Flucht. Gegen den Drachen verstecken sie sich nur und erst in der letzten Schlacht zeigen sie etwas Schneid, aber der Teil passt nicht so zum Rest des Buches.
Für mich sind die Zwerge im kleinen Hobbit eher unkämpferische Typen. Handwerker im Exil, die eher geschäftstüchtig n ihr Erbe wollen. Kampf ist nicht ihr Ding, Flucht immer die sinnvollere Alternative.

Und auch wenn bei der Flucht, n Bauch ebenso hinderliuch ist, wie beim Kampf, finde ich das ein Bauch angebracht wäre.

Zitat
auserdem hat der liebe tolkien das moderne fantasy genre so wie wir es heute kennen quasi erfunden, also wenn es MUSTERzwerge gibt, dann ja wohl diese hier!
Aber die Zwerge sind nicht von Tolkien, die sind von Jackson... 8o

DV
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: lameth am 23. Dezember 2011 - 12:57:47
Zitat
Beim kleinen Hobbit-Buch
Das hatten wir ja oben schon. Der kleine Hobbit ist ein Kinderbuch. Der Film wird kein Kinderfilm sein, also muss es auch anders inszeniert werden.
Es ist praktisch der Prolog zu den HdR Filmen und das wäre recht albern, wenn der Stil sich groß ändern würde und das ganze eher wie Schneewittchen und dei 7 Zwerge inszeniert worden wäre.
Dann würde ich es mir auch nicht angucken ;)
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: xothian am 23. Dezember 2011 - 13:26:25
Zitat
auserdem hat der liebe tolkien das moderne fantasy genre so wie wir es heute kennen quasi erfunden
muss ich widersprechen, nein erfunden hat er nicht ... indoktriniert hat er es der ganzen hippie leserschaft in den 70ern  :P

bah .. elfen zwerge .. alles eine suppe, manche oberirdisch manche unterirdisch und alberich ist ihr koenig ;)

ciao chris
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: DonVoss am 23. Dezember 2011 - 17:26:48
Zitat
Der kleine Hobbit ist ein Kinderbuch.
Ich glaube, das hilft bei der Interpretation der Zwerge nicht wirklich weiter.
Nach heutiger Definition (Deutschland) würde man den Hobbit wohl noch am ehesten als Jugendbuch einordnen (11-12+). Das Buch hat zwar bestimmte Kinderbuchelemente (kurze Spannungsbögen), aber eben auch bestimmte Merkmale, die gegen die Kinderbuch-Definition sprechen (zu lang, bestimmte Szenen nicht kindgerecht). Und auch Tolkien selbst sagte von sich, dass ihn Kinder nicht besonders interessieren und er für Kinder zu schreiben höchst uninteressant fände.
Ich würde den Hobbit eher zu den Werken zählen, die für Jugendliche und Erwachsene zugänglich sind.
Heute wird im Buchhandel übrigens eine Menge als Kinderbuch verkauft, was eigentlich keins ist: Grimms Märchen, Huckelberry Finn und so...

Also der Schluss: Der kleine Hobbit = Kinderbuch und daher sollen die Zwerge alle Zipfelmützen tragen, geht zu kurz.
Natürlich ebenso der Umkehrschluss: Da Kinderbuch = uncool, muss man Zwerge komplett anders machen und wie dünne Menschen... ;)

Für mich hängt der Erfolg vom Hobbit davon ab, ob er sowohl den Bogen zu den HdR-Filmen schafft, als auch etwas Eigenes hinkriegt...

@Dicke sind uncool
Auch dicke Zwerge könne fies sein...
(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Dwarf.jpg)


DV
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 23. Dezember 2011 - 22:49:08
Zitat von: \'sharku\',index.php?page=Thread&postID=100624#post100624
auserdem hat der liebe tolkien das moderne fantasy genre so wie wir es heute kennen quasi erfunden, also wenn es MUSTERzwerge gibt, dann ja wohl diese hier!
FALSCH FLORIAN !!!!
Peter Jackson erfindet für HdR die Muster. Seine Orks sind Standard, seine Elben, sein Gandalf, seine Uruks etc.etc.etc. :D :D
Ich habe 1983 das erste Mal die Bücher gelesen, und mir damals gesagt, verdammt, gäbe es dazu Figuren. Die kamen für mich dann erst von GW; konnte mit früheren Serien - auch und insbesonders Mithril - nie was anfangen.
Trotzdem: Schon erwähnt, dass ich überhaupt keine Zwerge abkann. Na und dann noch singende. sm_party_ruelps sm_party_ruelps
THE VOICE OF MIDDLE EARTH ...
Dennoch guck ich mir den Film an; dennoch. Werde dann 4,5 h oder was weiß ich, wie lange er dann wird, schlafen, bis dann die Battle of Five Armies losgeht. 8o
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: Thorulf am 23. Dezember 2011 - 23:21:09
Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=100656#post100656
Dennoch guck ich mir den Film an; dennoch. Werde dann 4,5 h oder was eiß ich, wie lange er dann wird, schlafen, bis dann die Battle of Five Armies losgeht.

Dann spare Dir doch den ersten Teil... *ggg*.... so, wie ich das sehe, kommen auch hier wieder zwei Teile: \"An unexpected journey\" und \"There and back again\". Was Jacksons bisherigem Konzept, die Bücher lieber zu zerlegen, als allzu viel von der Handlung zugunsten der Kino-Kompatibilität aufzugeben, durchaus entspricht (sehen wir von Bombadil
als dem Beweis, dass es auf Mittelerde Leute gibt, denen Saurons Machenschaffen vollkommen egal sein können und sind, einmal ab).

Interessant fand ich, dass beide Hauptdarsteller der neuen Sherlock Holmes-Adaption der BBC an dem Ding mitwirken. Wikipedia UK:

\"Martin John C. Freeman [Dr. John Watson, in der Neuzeit-Version von Holmes ein Afghanistan Veteran mit einer besonderen Art des Stressyndroms] ...has been cast in the lead role of Bilbo Baggins in Peter Jackson\'s two-part adaptation of The Hobbit.\"

und

\"Benedict Timothy Carlton Cumberbatch [Holmes] ... will also portray Smaug the Dragon through motion capture and voice the Necromancer in The Hobbit: An Unexpected Journey and The Hobbit: There and Back Again. \"

Okay. Zwei Teile also. Dennoch - ich freu\' mich drauf.  :walklike:

Was übrigens die Einordnung des Hobbit als Kinderbuch betrifft: Fragt man den Durchschnitts-Diplom-Pädagogen und andere halbgare Gutmenschen von heute danach, so sind grosse Teile von Grimms Märchen bestenfalls jugendgefährdend, provozieren Amokläufe oder schlimmeres und gehören mithin auf den Index.  :sm_pirat_down:
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: DonVoss am 23. Dezember 2011 - 23:42:08
Zitat
Grimms Märchen...
Sind schon starker Tobak und heute auch zumeist nur in der Softversion zu haben. z.B. die antisemitischen Teile (Judenbuche) sind entfernt, die ganz fiesen Sachen rausgeworfen. Viele Sachen geändert (Mutter zu Stiefmutter). Also n ziemliches Zerrbild...

Trotzdem sind da noch Passagen drin (Ende von Schneewittchen: die Stiefmutter muss sich in glühenden Pantoffeln zu Tode tanzen), die eher an Hanibal Lecter als an die Sesamstrasse erinnern... 8|

DV
Titel: Hobbit Trailer
Beitrag von: Schrumpfkopf am 23. Dezember 2011 - 23:53:07
Alles Geschmackssache, fuer mich muss ein Zwerg halt aussehen wie ein texanischer Hillbilly der untern Dampfhammer gekommen ist. Am besten mit aufgeplatztem Wams und Moobs. Persoenlich finde ich die stark ueberzeichneten GW Zwerge der letzten 1000 Editionen echt schoen. Fuer diesen Film haette ich mir allerdings etwas natuerlicheres gewuenscht, Zwerge die eher scheu sind als draufgaengerisch. Das mit Gandalf und Galadriel, das fuehlt sich (insbesondere mit den 2 Schauspielern) an wie Bauer sucht Frau auf LSD.

Ansonsten werde ich mir den Film wie gesagt schon angucken. :)