Sweetwater Forum
Epochen => Altertum => Thema gestartet von: Alfadas Mandredson am 22. Dezember 2011 - 09:19:14
-
Hallo zusammen
Trotz Suche habe ich leider nichts gefunden.
Gibt es einen Hersteller von zivilen Römischen Wagen (28mm Massstab) dieser Art;
(http://100falcons.files.wordpress.com/2008/04/roman-carriage.jpg)
(http://1.bp.blogspot.com/-E5B6bNrM6kI/TlDOMJh5M9I/AAAAAAAABeA/rAeggB9lccw/s1600/wagon.jpg)
Grüsse und besten Dank für Antworten
-
Du könntest den celtic- oder ancient fourwheeled cart von foundry nehmen und etwas um- bzw. aufbauen
http://wargamesfoundry.com/other_ranges/single_packs/carts/
-
is ja schon ne Art Postkutsche....umfriggeln is schwierig.
Vielleicht nach sowas vom Mittelalter gucken-da gabs ähnlichkeiten oder selberbauen
-
...umfriggeln is schwierig.
...oder selberbauen
Warum sollte selber bauen einfacher sein als umfrickeln ? Beim Foundrywagen sind die Räder schon da, der Wagenkasten auch. Seitenteile weg und einen entsprechenden Aufbau drauf-->fertig
-
...\'mal ganz ohne eche Schadenfreude :D :D :D aber die Figurengrösse will gut überlegt werden, oder ?( Für 15mm Figuren könnte ich mir noch einen vernünftigen Eigenbau vorstellen, sogar für 25mm, aber das Projekt würde ich mir solide versilbern lassen :sm_pirat_fies: :sm_pirat_fies: :sm_pirat_fies:
-
na soeinfach is das nich-Opi!
Guck mal genau hin-der Foundry Wagen is simpel-Bretter auf Rädern sm_krieg_01
Der romancart aber ist vollgefedert, bzw. hat son recht aufwendiges fahrgestell-gesehen?
Sonst wärs einfacher, das stimmt und ich würd ihn auch bauen wollen und können, aber die Federung traue ich mir nicht zu-das würde zu windschief und nichtrömisch :blush2:
Und so ein Scratchbuildmaster wie der grenadier bin ich nicht. Der würde das samt federung hingefriggelt bekommen :hutab:
Und Räder bekommt man anderswo günstiger, als den ultrateuren Foundrywagen zu kaufen...und Pferde auch!
s sei denn, man hat ihn schon sm_party_box
Aber ohne Federung und Pferde wärs ne Herausforderung-allerdings wäre ne Front -und Heck-Ansicht vonnöten..... :santa:
-
Na jut, die Federung habe ich auf den ersten Blick nicht gesehen...
Wenn der Wagen natürlich genau so aussehen soll, dann passt die Foundrykutsche nicht. Ich hab das Foundrymodell übrigens selbst...natürlich nicht zusammengebaut (leadmountain, you know :rolleyes: ) und ja: teuer isser schon, wobei ich den dereinst noch zu zivilen Preisen erstehen konnte.
Aber von günstig hatte Alfadas ja auch nichts gesagt ;)
-
nee hatta nich :sm_pirate_lol:
Ich bau die vielleicht mal-aber wie gesagt-Front und Hecksicht wären gut!
Also eher 2-eine für....und eine für mich :m_pirate_shock: sm_party_box
-
Räder sind auch genug da...... :warning: :zocken:
-
Hi, hast Du denn nun Interesse an so einem Wagen? Ich bin nämlich dabei, einen zu basteln-bei interesse bitte für die Details melden, mfg Stephan sm_krieg_armee sm_krieg_01
-
Stell doch mal Bilder hoch. Interesse wäre aber definitiv vorhanden!
-
Kann ich immernochnicht-muss ich erst mal alles arrangieren-Deine Mailadresse reicht erstmal
Ist halbfertig-so gegen Ende der Woche ist mit dem fertigen Wagen zu rechnen-mit oder ohne Pferden?
Kannst Dir aber schonmal darüber klarwerden, was es Dir wert wäre-allinclusive! mfg Stephan
-
so, die Wagen grundiert
http://s1163.photobucket.com/albums/q556/hallostephan/
-
Nett!
Wirken evtl ein bisschen zu lang, im Vergleich zum Original, gefallen mir aber.
-
Hi, das stimmt, sind etwas länger. Hab etwas gestalteerische Freiheit einfliessen lassen, aber aus einem Grund!ich hab es mit Minis ausprobiert von der Größe her und so könnten recht realistisch 4 Leute mitfahren-ohne Fahrer.
Naja, ich seh noch nach dem gespann und dem Lenker und nach der Tactica darfst Du Dir einen der beiden Wagen aussuchen, ok?
Schönes We und mfg Stephan
-
Tiptop. Viel Spass an der Tactica und besten Dank! ;)
-
hab ich hoffentlich, ich melde mich dann-mit den Tacticaminis und hoffentlich guten Pferden usw. mfg Stephan