Sweetwater Forum

Der Pub => An der Bar => Thema gestartet von: Grimnir am 22. Dezember 2011 - 12:43:26

Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Grimnir am 22. Dezember 2011 - 12:43:26
Eigentlich wollte ich heute ja mal den ganzen Backlog aus der zweiten Jahreshälfte mal für meinen Blog ablichten aber der graue Wintermorgen bescherte mir nur eine ziemlich ärmliche Beleuchtung. Als Alternativplan habe ich einfach meine perönliche Truppenparade veranstaltet   (wenn die Queen ihre Plüschmützen zu ihrem Geburtstag antreten lassen kann, dann kann ich das anlässlich des Jahreswechsels erst recht sm_party_joint)

Die Idee war es, Figuren und Gelände, die ich in diesem Jahr fertig bemalt habe, auf einem einzigen Photo festzuhalten. Zugegebenermaßen ist die Masse nicht besonders beeindruckend aber das ist hier ist auch keine Leistungshow. Es gibt immer Andere die besser und/oder schneller sind. Jeder betreibt das Hobby mit anderen Zielen und unter anderen Bedingungen. Malen und Basteln sind ja auch nur ein Aspekt. Ich bin jedenfalls ganz zufrieden und es würde mich freuen, wenn ihr euren Jahresouput vielleicht auch  auf ein einzelnes Photo bannen und hier posten würdet (ggf. kann man sich ja zu Weihnachten ein Weitwinkelobjektiv wünschen  ;) ).

Ich wünsche euch schonmal ein frohes Fest und einen guten Rutsch.

(http://flagstaffadventures.files.wordpress.com/2011/12/trooping_the_toys.jpg)
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: sharku am 22. Dezember 2011 - 12:57:47
das ne sehr sehr schöne truppe! auch ein geniales thema, danke für die inspiration!
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: hallostephan am 22. Dezember 2011 - 15:25:48
achnajaweist Du-ist doch sehr schön und stimmig geworden-wenns das ist, was Du wolltest und es nun ausgiebig bespielen und ausstellen kannst, ist es doch aber genug und gut! :hutab:
Ist es nämlich wirklich nicht-ne Leistungsshow hier!
jeder hat doch auch nur bestimmte zeit und Recourcen, Mal und Basteltempo, sowie Erfahrungsstandards :wissenschaftler:
Also so richtig vergleichen ist ja manchmal auch kontraproduktiv, weil einige einfach fast zu gut sind-andere schnell-also wird jeder gewürdigt, der abliefert-wasauchimmer :rosabrille:
danke für das schöne Bild, :santa:
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Poliorketes am 22. Dezember 2011 - 16:30:13
:thumbup: Mal sehen, ob ich auch so ein Bild hinbekomme.
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Robert E. Lee am 22. Dezember 2011 - 18:01:24
Daumen hoch  :thumbsup:  , ich hoffe auf viele Nachahmer  ;)  .
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: opa wuttke am 22. Dezember 2011 - 19:14:15
Gute Idee, Bilder sagen mehr als Worte :D
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Thomas Kluchert am 22. Dezember 2011 - 20:06:05
An sich eine coole Idee, aber ich weiß gar nicht, was ich dieses Jahr fertig bekommen habe und was schon älter ist...
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: DonVoss am 22. Dezember 2011 - 23:26:42
@Grimnir
Schöne Idee... :)

Hab auch mal den Rollrasen in der Küche ausgefahren und die Jungs von diesem Jahr abgelichtet. Das diesjährige Gelände passte nicht mehr aufs Bild... :thumbsup:

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Jahresrckblick1.jpg)

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Jahresrckblick2.jpg)

Wer alle Don-Projekte auf den Wackel-Fotos erkennt, kriegt nen Orden... 8o

DV
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: sharku am 23. Dezember 2011 - 07:50:13
ziemlich krasse ausbeute don!
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Dirk Tietten am 23. Dezember 2011 - 08:58:19
Dürfen auch Figuren die noch nicht gebased sind aufs Foto ? In den noch 8 Tagen schaffe ich das nicht mehr
Grüße  Dirk
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: sharku am 23. Dezember 2011 - 11:04:14
na aber sicher dirk^^ willst ja wieder nur angeben .... ;-)
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Dirk Tietten am 23. Dezember 2011 - 11:23:49
Aber nur ein wenig :roflmao:
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: DonVoss am 23. Dezember 2011 - 11:27:24
@Dirk
Mach doch deine coole Technik mit dem Streu um die Figur, wie bei dem Cuirassier/Carree-Angriff.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, was bei dir zusammenkommt, war ja schon ne Weile nicht mehr bei dir...

DV
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Robert E. Lee am 23. Dezember 2011 - 11:42:38
Impressive Mr. Voss :thankyou:  .
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: southheaven am 23. Dezember 2011 - 15:46:42
An so ein Bild hatte ich auch schon gedacht, und wenn ich so auf gefordert werde, dann mach ich auch eins!  :sm_pirate_biggrin:

Dauert nur noch etwas, weil ich bis Jahresende von den 35 Minis, die bis dahin noch auf dem Plan stehen, noch mindestens 18 angemalt haben wollte.
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Frank Bauer am 23. Dezember 2011 - 15:52:15
Das ist eine schöne Idee, Björn!
Ich habe schon des Öfteren vor meinen Vitrinen gestanden und mich gefragt, in welchem Jahre des Herrn ich das eine oder andere eigentlich bemalt und gebaut habe.
Mit einigem Rechercheaufwand kann ich 2011 aber vielleicht noch rekapitulieren. Wenn ich das jedes Jahr hinkriege, habe ich in 20 Jahren ein schönes Wargaming-Poesie-Album.
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: flytime am 23. Dezember 2011 - 16:09:42
Nette Idee. Ich hab leider so gar keinen Überblick mehr, was in diesem Jahr fertig wurde :(.
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Dirk Tietten am 28. Dezember 2011 - 21:27:25
Dann will ich auch mal,würde sagen das ich dieses Jahr recht fleissig war

(http://img861.imageshack.us/img861/5254/k800006.jpg) (http://img861.imageshack.us/i/k800006.jpg/)


Da es ja recht viele sind mach ich mal kleine Führung
Rechts unten sind meine Preußen für BP dahinter stehen frühe Franzosen für Lassalle und dahinter sind dann Figuren aufgeklebt die ich für später schon mal bemalt habe.Fr.Garde,leichte Fr.Inf. für BP und frühe Franzosen.
Unten links in der ersten Reihe stehen meine ersten Fr.Gardeeinheiten und dahinter das Korps D\'Erlon für Waterloo(fehlen noch 6 Bat und etwas Kav.)
Und dahinter das 12te Kürassierregiment in Originalstärke bei Waterloo,hatte ich ja dieses Jahr schon gepostet
(http://img204.imageshack.us/img204/9266/k800011.jpg) (http://img204.imageshack.us/i/k800011.jpg/)
(http://img715.imageshack.us/img715/1159/k800012.jpg) (http://img715.imageshack.us/i/k800012.jpg/)
(http://img440.imageshack.us/img440/8157/k800013.jpg) (http://img440.imageshack.us/i/k800013.jpg/)
(http://img641.imageshack.us/img641/6008/k800014.jpg) (http://img641.imageshack.us/i/k800014.jpg/)
(http://img440.imageshack.us/img440/5418/k800015.jpg) (http://img440.imageshack.us/i/k800015.jpg/)
(http://img842.imageshack.us/img842/1741/k800016.jpg) (http://img842.imageshack.us/i/k800016.jpg/)

Nächstes Jahr wirds bestimmt bunter wenn die Perrys ihre Ösis ud Russen rausbegracht haben.Und Engländer müßte ich auch mal bemalen.
Schöne Grüße   Dirk
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Black Hussar am 28. Dezember 2011 - 22:09:17
Wie schon angekündigt...Ganz großes Kino!
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Bommel am 28. Dezember 2011 - 22:44:56
:koenig: König Dirk! :koenig:
Das ist mehr als genial!
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: sharku am 28. Dezember 2011 - 22:48:25
ach dirk, bin bissel enttäuscht, dachte du hast mehr geschafft! :pfeifen:
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Thomas Kluchert am 29. Dezember 2011 - 09:59:58
Uff!
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Robert E. Lee am 29. Dezember 2011 - 12:01:56
Hui, da war aber jemand fleißig  :thumbsup:  .
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Niels am 29. Dezember 2011 - 18:25:50
hallo dirk,

sehen toll aus , aber ich meinte von dir auch schon rotröcke gesehen zu haben!

russen und ösis fürs nächste jahr , da freu ich mich schon drauf. hoffe du vergißt bei den ganzen männleins nicht das zubehör :hutab:

2012 wird bestimmt klasse :sehrgut:

komm gut rüber

niels
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Dirk Tietten am 29. Dezember 2011 - 19:24:47
@ Niels   Rotröcke habe ich nur mal eine Packung Inf.bemalt(vor Jahren) die aber nicht fürs TT war .Und Zubehör kommt auch noch ist aber fürs Spiel nicht so wichtig ,sieht halt nur gut aus.

Rutsch  dann mal auch gut rein   Dirk
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Käptain Jack am 30. Dezember 2011 - 20:22:07
@Dirk

Waaaassssss mehr nicht ? :D Ist schon etwas enttäuschend. :D

Spässle gemacht. Der absolute Hammer, was Du so in einem Jahr schaffst. :applaus: Ich möchte sowas auch mal schaffen. ;(
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: DonVoss am 31. Dezember 2011 - 14:18:06
Dirk, du bist der Größte... :thumbsup:

Kein Wunder dass GW auf Resin umgestiegen ist und das der Zinnmarkt zusammenbricht...

DV
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: Frank Bauer am 01. Januar 2012 - 17:36:56
Moin, hier wie versprochen auch meine Ausbeute 2012. Ich kann mengenmäßig definitiv nicht mit den Herren Voss und Tietten mithalten, aber ich bin mit meinen 300 Figuren, die Farbe bekommen haben, auch ganz zufrieden.
5 verschiedene Projekte in 4 Maßstäben sind für mich aber viel. ich war also etwas unstet in 2011  :)

Jahr 2011

Das Jahr 2011 begann mit der Fertigstellung der Tactica-Präsentation Chevaucée im Januar und Februar. Dafür habe ich zu den vorhandenen noch 6 neue Perry-Modelle des 100jährigen Krieges bemalt. Nicht gerade viel...
(http://www.hamburger-tactica.de/newsblog/wp-content/uploads/2012/01/P1020763-1024x788.jpg)

Auf der Tactica habe ich mich hinreißen lassen, Figuren für ein Spiel zu kaufen, das erst mal gar nicht so mein Ding war.  Dystopian Wars

Seegefechte finde ich eigentlich langweilig. Sowohl spielerisch als auch vom Geländebau her. Aber Viktorian Sci-Fi hat für mich Charme. Also wurden die Modelle der Grundbox und ein paar mehr gleich nach der Tactica im März und April bemalt. Die zweite Welle Modelle, die im Laufe des Jahres veröffentlicht wurde,  bekam im August/September Farbe. Zusammen knapp 50 Modelle.
(http://www.hamburger-tactica.de/newsblog/wp-content/uploads/2012/01/P1020767-1024x620.jpg)

Dazwischen, im April und Mai, habe ich einige weitere 15mm Figuren für meine FoG Armee bemalt. Zu dem Zeitpunkt sah es so aus, als würden 3 meiner Clubkollegen ernsthaft bei FoG in 15m einsteigen. Ich Narr habe das geglaubt und meine 15mm Armee aufgestockt, um sie in zwei 500 Punkte Armeen teilen zu können und einige Werbe-/Lernspiele im Club anzubieten. Inzwischen ist klar, daß es noch lange nicht heißt, daß man das System je mit eigenen Figuren spielen wird, nur weil man jeweils über 200 € für Figuren ausgibt! Ich prophezeihe, daß keiner von den drei Kandidaten jemals eine 800 Punkte Armee bemalen wird. Ich warte, bis ich ihre Figuren billig aufkaufen kann.

Kurz vor einem FoG-Turnier, bei einem Übungsspielchen im alljährlichen Wargaming-Feriencamp bei Rusus im August, lehrte mich Patrick auf die schmerzhafte Weise, daß Plänkler nicht so überflüssig sind, wie ich bisher immer glaubte. Daher habe ich dann fixmalschnell 2 Battlegroups davon angemalt. ich habe sie dann aber im Turnier doch nicht eingesetzt. Zusammen 60 Figuren.
(http://www.hamburger-tactica.de/newsblog/wp-content/uploads/2012/01/P1020762-1024x691.jpg)
 
Zwischen all diesen Projekten, im Juni/Juli und immer wenn mal Zeit war,  habe ich an meiner 1/72 Armee der Römischen Republik für die punischen Kriege gearbeitet. In diesem Jahr 80 Figuren. Das schönste und befriedigendste Projekt 2011.  Gute Figuren und Ergebnisse, an denen ich selbst wenig zu mäkeln habe. Diese Armee habe ich bereits 2010 begonnen. Sie ist auch immer noch nicht fertig. Kommt aber in 2012.
(http://www.hamburger-tactica.de/newsblog/wp-content/uploads/2012/01/P1020764-1024x619.jpg)

Ab September habe ich dann am Tactica-Projekt 2012 gearbeitet. Der Wikingerüberfall auf die Hammaburg.

Hierfür habe ich 45 Wikinger von Gripping Beast und einige von Foundry angemalt. Außerdem 40 Mann Schiffsbesatzung und 15 Zivilisten. Zusammen also 100 Figuren. Außerdem natürlich die 5 Schiffe, einige Bauten und die Platten.
(http://www.hamburger-tactica.de/newsblog/wp-content/uploads/2012/01/P1020766-1024x708.jpg)

Alles zusammen macht das ca. 300 Figuren in 15mm, 20mm, 28mm und 1/1200 (oder was Dystopian Wars auch immer für ein Maßstab ist) Ein durchschnittliches Jahr. Mal sehen, ob das 2012 steigerbar ist. Gruppenbild:
(http://www.hamburger-tactica.de/newsblog/wp-content/uploads/2012/01/P1020760-1024x768.jpg)
Titel: Trooping the Toys 2011 - Der etwas andere Jahresrückblick
Beitrag von: sharku am 01. Januar 2012 - 18:03:49
sehr schöne sachen frank, und die ausbeute ist doch ansehnlich, vorallem in der qualität^^