Sweetwater Forum
Allgemeines => Vorstellforum => Thema gestartet von: Eisenbuehler am 05. Januar 2012 - 22:03:12
-
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen bin ich hier auch im Forum angemeldet. Besucht und gelesen hab ich hier schon einige Zeit aber nun auch angemeldet. Gestattet mir einen kleinen Auszug aus meiner Zeit im Modellbau, dies könnte gut ein abend füllendes Programm werden, aber ich werde mich kurz fassen.
Angefangen hat alles als ich so ungefähr 6 Jahre alt war, ich bekam damals, nein keine Eisenbahn, sondern Zoo Figuren geschenkt. Hier baute ich dann mit LEGO Steinen Käfige und Häuser für die Tiere und den Autos die da nicht fehlen durften. Dann kamen die ersten Cowboys und Indianer Figuren aus weichplastig, ich glaub die Form von den Figuren gibt es heute noch, habe diese damals auch meinem Lütten als \"Zeitbombe\" gekauft .
Darauf folgte dann die Zeit der Ritter mit der dazugehörigen Ritterburg, mit der hat auch noch mein Sohn gespielt. Dann gab es so mit ca. 10 Jahren die ersten Airfix Figuren und damit begann dann auch die Bemalerei. Da bin ich immer noch auf der Suche nach einem Klebstoff womit ich die Figuren gut mit einander verkleben kann und auch nach entsprechenden Farbe, die nicht sofort abplatzt wenn die Figuren mal etwas sich biegen, was nicht vermeidbar ist. Dies sind auch die Gründe warum ich eigendlich bis heute kaum die 1:72er Figuren bemale. Die zugegebenermaßen in der Zwischen Zeit gut, ja sogar einige sehr schöne Figuren sind. Es gibt ja auch einige sehr schöne Zinn Figuren, nicht war!!! Tja dann folgte ein Loch...... es gab andere Sachen die wichtiger und auch interessanter waren.... was das wohl war??? Nachdem ich dann geheiratet hatte kam ich auf eine sonderbare Art wieder zu den Figuren... Zur damaligen Zeit rauchte ich und meine Holde hat den Rauch einfach nicht vertragen, also aufhören.... Überlegen Hmm nur wie... leichter gesagt als getan. Dann ergab es sich beim Spazieren gehen, dass wir bei dem Laden von Angelika Laqua vorbei kamen. Warum auch immer, es war NICHT Scholtz.... ( H.-G. Scholtz möge es mir verzeihen). Da kamen wir dann auf die Idee anstelle der 4,00 DM für Zigaretten, könnte ich mir ja einige Zinnfiguren kaufen. Gesagt getan. Im Laufe der Jahre wuchs dann der Zinnsark beachtlich an und es kam wie es meist kommen muss auch die ersten Formen für 30mm Flachfiguren, also auch Kulmbach als Aussteller über mehere Veranstaltungen. Hier gab ich Figuren zum Thema Mittelalter (1210-1230) und Rifles des 95.th. Regiments von Wellington im Spanien Feldzug (Sharp sei Dank). Auch Dioramenbau mit Ausstellungen in Deutschland und Europa folgten, hier waren es vor allem Mittelalterliche und Japanische Themen. Aber die vollplastischen Figuren haben es mir immer wieder angetan und ich haben mir dies bis heute, mit kleineren Pausen, erhalten. Heute sammle ich hauptsächlich Napoleonisch,FR II, Mittelalter (12. bis 16. Jhd.) in 28mm. Wie ich eingangs schon sagt könnte ich ein abend füllendes Programm machen, aber das würde den Rahmen sprengen..... und es würe doch langweilig werden und vieleicht auch einschläfern. Das will ich nicht....
Nur noch eins, ich habe immer wieder versucht mit meinen Figuren zu spielen (Wargaming) aber es hat bisher nie richtig geklappt, einige vergeben Versuche sind gescheitert weil niemand so richtig mitmachen wollte aus meinem Umfeld. Nun gehöre ich zum \"alten Eisen\" und habe den Versuch noch nicht ganz aufgegeben...
So nun schluss für heute.
Viele Grüße aus Berlin
Hajo
-
herzlich willkommen im forum,
die berliner community ist groß, auch hier im forum..... komm halt einfach zu den verschiedenen treffen die es gibt, da wirst du ganz sicher ein paar finden die dir beim wargaming weiterhelfen werden!!!
-
Moin und willkommen im Forum!
Als Berliner sitzt du quasi im Auge des Sturms. Und alte Eisen tummeln sich hier einige, da bist du sicher in guter Gesellschaft :sm_pirate_biggrin:
Viel Spaß,
Thomas
-
\"Im Auge des Sturms...\" Das hast du aber nett gesagt!
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
-
Ist im Auge des Sturms nicht immer tote Hose? :S
Willkommen im Forum. Und schau mal bei spielen in Berlin
-
Willkommen im Forum, sehr schöne und kurzweilige Vorstellung!
Am 14. ist Spieletreffen in Kreuzberg (siehe Berlin Forum), wenn du Zeit hast komm einfach vorbei und schau dir das an.
Dann klappt\'s bestimmt auch mit dem Wargaming. :thumbsup:
-
Hallo und Willkommen auch von meiner Seite... :)
Wie schon gesagt einfach am 14. in Kreuzberg vorbeischauen. wäre ein guter Start.
Für Napoleon und FRII. gibt es bestehende Spielegruppen. Vorallem Dirk Tietten mit riesigem Wargame -Tisch und hunderten Figuren.
Die FRII.-Leute spielen eher unregelmäßig und von kleinen Skirmish-Sachen (wenige Figuren) bis Battallionsebene...
Und mach dir wegen des Alters keine Sorgen, hier laufen ne Menge alte Säcke rum, z.B. ich... ;(
DV
-
Na das ist ja schön wenn wir Berliner immer mehr werden.
Dioramen-Geländebauer sind hier immer herzlich willkommen.
Hier gilt nämlich das Kredo erst die Platte und das Gelände dazu dann die Minis und das Spiel.
Grüße und schau am 14. rein,
V
-
Ein verspäteter Willkommensgruß auch von mir, aber da auch ich zum \"alten Eisen\" gehöre, brauche ich immer länger beim lesen :sm_pirate_lol: .
Mir geht es wie dir, vom Figuren sammeln zum TT. Bin auch \"Späteinsteiger\" und bin sicher, es wird dir in der Community gefallen. Hier können auch wir \"Alten\" noch ne Menge lernen :sm_pirate_callsign:
LG
Toro
-
Herzlich willkommen im forum, netter Bericht!