Sweetwater Forum
Kaserne => Bildergalerie => Thema gestartet von: raif am 08. Januar 2012 - 21:58:25
-
endlich gibts zum pferd auch einen entsprechenden reiter.
(http://3.bp.blogspot.com/-O4KhdSuyzRg/Twn734Zz5dI/AAAAAAAAAYU/SIR_8JyuF6M/s1600/colonel1_finish.jpg)
(http://2.bp.blogspot.com/-jxuU1nYeNFQ/Twn8KGbPaXI/AAAAAAAAAY8/OuDNAPYxCrI/s1600/colonel6_finish.jpg)
viele weitere bilder gibts in meinem blog (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com/2012/01/hurra-franzosischer-colonel-ist-fertig.html) zu sehen.
-
sehr sehr schön. richtig beiendruckend. die farbauswahl und das gesicht sind dir richtig super gelungen.
-
Very nice and a nice blog too! :thumbup:
Christopher
-
sehr schöm der offizier! super farbwahl! das einzige was mir nicht so gefällt ist das pferd, finde das könnte noch bissel gehighlighted werden! die muskelpartien etc bissel aufhellen!
-
hi,
es gibt hier schon einen thread mit meinem pferdeversuch. das war das erste pferd von mir und ich wollte mal sehen, wie man ein schwarzes pferd machen kann, ohne viel \"nichtschwarz\" zu verwenden. denn die ganzen highlights und aktzentuierungen bedeuten immer, dass man dann mit dunkelgrau arbeiten muss und dann ist es - meiner meinung nach - schon schwierig ein pferd wirklch noch schwarz zu haben und nicht ein sehr dunkelgraues-fell zu produzieren. daher mein versuch, es mal nur mit dezentem trockenbürsten zu versuchen.
die hinweise bezüglich mähne und schweif sind aber schon richtig - hier könnte ich noch im nachhinein versuchen mehr farbe rein zu kriegen.
-
Der Offizier ist Top.Das Pferd ist auch okay.Versuchs dochmal mit einem weissen Fleck vorne auf der Schnauze,sieht dann schon ganz anders aus.
-
bin ja kritikfähig :schimpf: :thumbsup: hab jetzt beim pferd sowohl die mähne als auch den schweiff nochmals akzentuiert, sowie noch ein wenig das fell. UND eine blässe und bei einem fuß auch noch weiß akzentuiert. ich denke, somit ist das pferd auch nochmals ein wenig gepimpt. ein foto vom pferd kann ich nochmals reinstellen, wenn gewünscht.
-
das gepimpte pferd
(http://1.bp.blogspot.com/-tHdUZFsiErI/Tw9K_MqUSzI/AAAAAAAAAZY/zLrEfaLCJvc/s1600/colonel10.jpg)
die andere seite vom pferd sowie bilder zum ersten grenadier gibts noch im blog (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com/2012/01/pimp-horse-grenadiermarsch.html)
ich hoffe, das pferd gefällt nun besser.
-
einfach nur Klasse .... ,ich hätte nie die Geduld so zu malen
-
zwei weitere figuren sind hinzugekommen. voltigeur und füsilier der 3. kompanie treten meiner mini-armee bei.
(http://2.bp.blogspot.com/-WJT8Zor0zeA/Txc0uBqYAhI/AAAAAAAAAZ8/9L0alL9tWXA/s1600/frenchinf1.jpg)
bilder ihrer hinteransicht samt kuhfellrucksäcken gibts im blog (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com/2012/01/zuwachs-fur-meine-franzosen.html)
-
sehr schön, nur der voltigeur hat am säbel die falsche portopee (ist der begriff dafür richtig?!) farbe! das dürfte eigentlich nicht rot sein oder?! sondern grün oder gelb etc?! oder gabs da battalione die rot hatten bei den voltigeuren, dachte das wäre nur bei den grenadieren so!
vllt weiß das ja jemand genauer.... ich male ja auch gerade franzosen an, das erste linienregiment..... aber genau sicher bin ich mir nicht obs die auch in rot gab bei den voltigeuren!
-
sehr schön, nur der voltigeur hat am säbel die falsche portopee (ist der begriff dafür richtig?!) farbe! das dürfte eigentlich nicht rot sein oder?! sondern grün oder gelb etc?! oder gabs da battalione die rot hatten bei den voltigeuren, dachte das wäre nur bei den grenadieren so!
vllt weiß das ja jemand genauer.... ich male ja auch gerade franzosen an, das erste linienregiment..... aber genau sicher bin ich mir nicht obs die auch in rot gab bei den voltigeuren!
du hast recht, ist ein flüchtigkeitsfehler von mir gewesen - hatte zuvor gerade den grenadier bemalt und gar nicht weiter nachgedacht. richtig sollte es sein grün mit gelb. wobei es eventuell hierbei auch modische regimentserscheinungen gab. ich hab jetzt auf die schnelle sogar bilder von grenadieren gefunden, wo diese säbelkordel weiß war, wie bei offizieren und nicht rot. vielleicht gabs bei den kordeln - ähnlich wie bei den pompoms auch manchmal regimentsmäßige nuancenbildungen :D
aber grundsätzlich ist rot für voltigeure nicht korrekt. werd ich bei den nächsten richtig machen - den hier lass ich mal so.
-
beim ersten linienregiment, was ich gerade anmale, waren die farben zB gelb, da gabs garkein grün bei den voltigeuren^^
-
Hui - die sind aber schick!
Wieviele Figuren moechtest Du denn insgesamt bemalen?
-
Hui - die sind aber schick!
Wieviele Figuren moechtest Du denn insgesamt bemalen?
frag nicht... :sm_pirate_ugly: mein problem - ich kann einfach nicht anders malen. es gelingt mir nicht, nur eine und zwei farbschichten zu malen. oder ungenauer, und damit schneller.
-
Sehr schön. Ich rate zum Skirmish :D
-
serh schön!
-
neu ist ein trommler in der imperialen livre dazugekommen - ist noch im wip-stadion, da die trommel noch fehlt.
(http://1.bp.blogspot.com/-ocfYklHvAFw/TyuZDaDdBBI/AAAAAAAAAdM/2HDK1TFWBLk/s1600/wip_drummer6.jpg)
mehr bilder gibts im blog (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com/2012/02/wip-franzosische-linieninfantrie.html)
-
sehr beeidruckend. einzige kredit: du bist so langsam mit neuen Figuren 8)
-
sehr beeidruckend. einzige kredit: du bist so langsam mit neuen Figuren 8)
naja - schneller gehts nicht. :sm_pirate_ugly:
-
Naja mit der Schnelligkeit ist das immer so ne sache.Es gibt die Massenbemaler und dann gibt es die Maler,die mehr wert auf´s Detail legen.Und dazu gehört der Raif wohl.Das sind super Figuren.Da darfs auch mal länger dauern ;)
-
sieht wirklich wieder genial aus die mini..... die trommel im nachinein anzukleben werde ich bei meinem nächsten trommler auch mal machen!
-
die trommer-figur ist nun komplett, die nächsten figuren sind im wip-stadium auf dem blog (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com/2012/02/trommler-ist-fertig-start-der-nachsten.html) zu sehen.
(http://1.bp.blogspot.com/-I_NNpyK6Cuw/Ty18l1M2ENI/AAAAAAAAAdk/Eln27rTkndU/s1600/drummer1_finish.jpg)
-
Sieht klasse aus :P
-
bin die letzten wochen wegen diverser krankheiten nicht wirklich zum hobby gekommen - jetzt konnte ich aber endlich zwei weitere figuren fertig kriegen. einen grenadier und einen füsilier. beim blau habe ich versucht, nochmehr hightlight rauszukitzeln.
(http://4.bp.blogspot.com/-A9mP_AMctrk/T0UXOBstoxI/AAAAAAAAAeY/bAwMXc1R3Fg/s1600/grenadier3.jpg)
(http://1.bp.blogspot.com/-4olU03Erd4w/T0UXOR_nt4I/AAAAAAAAAeQ/3zjpUcePH_E/s1600/fusilier2.jpg)
weitere fotos zum blau (auch ein vergleich zum bisherigen blau) sowie erstmals ein schwarz/weißes kuhfellversuch für den rucksack gibts im blog (http://wuerfelsindgefallen.blogspot.com/2012/02/die-beiden-wip-grenadier-und-fusilier.html).
-
wie immer sehr sehr schick, doch auch langsam. aber genial.
meine oma sagte ja auch immer \"gut ding will weile haben\"
-
Top Minis! Hervorragende Arbeit. Die Uebergaenge zwischen den Highlights sind sehr fein, weiterhin sehr sauber bemalt. Einziger Knackpunkt mag der Zeitfaktor sein. Wenn du vorhast so eine ganze Armee zu bemalen wird es jahre dauern. Allerdings hast du dann die schoenste Armee an jedem Spieltisch :). Ansonsten kann man ja erstmal die Napoleon Version vder Songs of ... Reihe spielen.
BG
Dareios
-
wie schon gesagt, geniale bemalung..... meinen nächsten franzmännern werde ich auch mal nen paar andersfarbige hosen untermischen, sieht dann irgendwie realistischer aus^^
-
Super Arbeit! Ganz toll bemalt.
Sehe aber auch so, dass da wohl schwer ne Armee draus wird.
Allerdings ist es immer schön zu sehen, wenn die Perrys mal wirklich aufwendig bemalt werden... :thumbup:
DV
-
Klasse Arbeit! Ich bemale auch lieber im Schneckentempo als einfach und schnell Massen an Figuren durch Farbe zu ziehen..ich finde das bin ich den Perries schuldig! Man gibt solche Unmengen an Geld für Miniaturen aus, da sollte man sie (imo) auch angemessen bemalen... Nach ein paar Jahren hat man dann auch eine spielbare Armee beisammen...:)
Back to Topic!....ich hoffe doch noch mehr von dir zu sehen, gerade da ich sehe, dass du auch viel mit dem Foundry-Farbsystem arbeitest.
-
ich bin in wien in der nähe von schönbrunn aufgewachsen. für alle, die es nicht kennen, ist das schloss von maria theresia und hat neben dem schloss selbst noch den tierpark schönbrunn und auch einen sehr schönen und großen schlossgarten. und in diesem schlossgarten sind hunderte eichhörnchen beheimatet. die habe ich in meiner kindheit sehr, sehr oft mit nüssen und anderen leckerein besucht. daher auch mein motto \"mühsam ernährt sich das eichhörnchen\". :sm_pirat_cool:
-
Also mir gefallen die sehr gut! Mit dem Tempo... ich lackiere auch nicht so schnell! Gut Ding will halt Weile haben! :sm_pirate_smile:
Noch was zu dem Pferd (auch wenn ich spät dran bin)... versuch es doch mal zum highlighten mit einer Mischung aus Dunkelblau und Schwarz. Das macht sich wesentlich besser. Wenn Du Dir mal ein Schwarzes Pferd (oder auch nicht verwaschene schwarze Kleidung) bei Licht anschaust wirken die \"highlights\" nie grau sondern immer bläulich.
Gruß,
Burkhard