Sweetwater Forum

Kaserne => Projekte => Thema gestartet von: Sorandir am 14. Januar 2012 - 11:15:37

Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Sorandir am 14. Januar 2012 - 11:15:37
Das neue Regelwerk SAGA von Gripping Beast ist seit der Crisis 2011 auch bei uns auf reges Interesse gestoßen.
Da Wraith und ich uns schon seit einigen Jahren mit dem Gedanken beschäftigen, mal ein Skirmish-Szenario zu machen, das die Entdeckung Amerikas durch die Wikinger zum Thema hat, ist das jetzt eine gute Gelegenheit.
Wraith ist ja schon seit Jahrzehnten stolzer Eigentümer einer immer größer werdenden Nordmannen-Armee, so dass ich jetzt mal mit den Indianern (in den nordischen Sagas schmählich Skraelinger bezeichnet) anfangen muss. Es ist vorerst geplant, diese nach den SAGA-Regeln für Waliser zu spielen, da diese sehr beschusslastige Einheiten haben, was zu meinem Bild von Indianern halt auch gut passt.

Woher der Begriff Skraelinger kommt und was er genau bedeutet ist umstritten. Die Deutungen gehen von \"Schwächling\" oder der Bezeichnung für einen hässlichen Menschen aus. Eine andere Ableitung bezieht sich auf Tierhäute. Das weist wohl auf den Unterschied in der Kleidung hin, da die Skraelinger hauptsächlich in Tierhäute und Wildleder, und die Skandinavier in gewebte Wollstoffe, gekleidet waren.
Es ist auch nicht eindeutig, ob die Nordmänner mit dem Begriff Skraelinger die Eskimos (Inuit) meinten, die sie in Grönland antrafen, oder ob damit die südlicheren Eingeborenen Nordamerikas gemeint waren.
Ich habe mich für die südlichere Version entschieden und werde ausschließlich auf Indianer-Modelle zurückgreifen.

Den ersten Schwung Rothäute hab ich mir bereits 2009 auf der Hamburger TACTICA gekauft und seitdem im Schrank reifen lassen ;-)
Die Figuren sind aus der \"500 Nations\"-Reihe der Firma Conquest. Da die Miniaturen für spätere Zeiten designed sind (French-Indian War, 19. Jahrhundert, \"Western\"-Settings u.ä.) musste ich teilweise die Gewehre und Pistolen entfernen. Ich habe die Waffen dann durch Speere und Bögen aus meiner Warhammer-Bitzbox ersetzt. Die Fantasy-Waffen sind etwas wuchtiger und ein bischen zu groß für die filigranen Miniaturen, ich hoffe aber, dass das nach der Bemalung nicht mehr so sehr ins Auge fällt.
Um teilweise noch mehr von dem Westernfilm-Aussehen der Figuren wegzukommen, habe ich mit Greenstuff und Warhammer-Plastikteilen Pelze und Umhänge an die Figuren modelliert. Das soll auch andeuten, dass diese eher in kühleren Regionen (Neufundland usw.) zu Hause sind. Die Minis zeigen trotzdem noch sehr viel Haut. Das stört mich aber nicht, da es den heroischen Ansatz des Settings unterstreicht (jeder kennt die Filme, in denen selbst in tiefstem Eis und Schnee die Wikinger mit nacktem Oberkörper und bloßen Armen unterwegs sind).

Bilder der Umbauten kann man hier sehen:

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Sorandir/Skraelinger/IMG_3007.JPG)

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Sorandir/Skraelinger/IMG_3010.JPG)

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Sorandir/Skraelinger/IMG_3012.JPG)

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Sorandir/Skraelinger/IMG_3013.JPG)

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Sorandir/Skraelinger/IMG_3009.JPG)

Als nächstes werde ich einige Figuren basieren und bemalen, Fortsetzung folgt ...
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Thomas Kluchert am 14. Januar 2012 - 11:32:04
Cooles Projekt - daran denken bei einem Wikiningerszenario wohl die wenigsten. Ich glaub aber, dass du nicht zu GW Bitz greifen solltest. Die Speere sehen doch arg dick aus und mindern den optischen Eindruck, wie ich finde.
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 14. Januar 2012 - 19:55:28
Hi Jürgen,
ich sehe das auch so wie Thomas. Warum nimmst Du nicht normale Drahtspeere, wie sie alle gängigen Hersteller anbieten ?
Kennst Du übrigens die Eureka Powhatans ?
http://eurekamin.com.au/index.php?cPath=87_126_703&sort=3a
An die hatte ich mal für ein solches Setting gedacht. In dem Band Wikinger und Normannen aus dem Siegler Verlag (deutsche Ospreys) ist das Bild einer Attacke Skrälinger auf Wikinger zu sehen, wo die Indianer ähnlich wie diese Powhatans gezeichnet sind.
Historisch sind die Powhatan zwar in Virginia angesiedelt, sehen halt aber dennoch wie typische Waldindianer des Nordens aus.
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Dahark am 14. Januar 2012 - 20:11:33
Wow! Ich glaube du hast mir vor ein paar Jahren auf dr Muroco von diesem Projekt erzählt. Schön das sich da jetzt etwas tut. SAGA bietet sich da wohl auch wirklich an...
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Wraith am 14. Januar 2012 - 20:14:50
Na da brat mir doch einer ne Robbe, das wurde aber auch Zeit!  :D
Im ersten Moment als ich den Titel gesehen hab dachte ich \"Oh nein, jetzt hat jemand die gleiche Idee gehabt bevor wir sie ausführen konnten\"... aber dann hab ich \"Sorandir\" gelesen und ich war beruhigt und positiv überrascht.  :thumbup:
Schön, dass dir Saga jetzt den letzten Motivationsschub gegeben hat. Finde die Umbauten bis jetzt sehr cool, bin gespannt auf die bemalten Versionen.
Vinland, wir kommen!!!  :sm_pirat:
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Alfadas Mandredson am 14. Januar 2012 - 22:22:27
Hui, das klingt nach einem erstklassigen Thread! Wird sicher gespannt weiterverfolgt!
Wenn\'s hier mit dem SAGA-Regelbuch so weiter geht, werd ich mir das Ding auch noch besorgen müssen. Die Gripping Beast Hirdmen stehen bereits grundiert auf dem Bemaltisch :wacko:
Meine reundin wird mich meucheln...:sm_pirate_ugly:
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Finarfin am 14. Januar 2012 - 22:40:40
Sehr cooles Projekt! Ich finde Indianer in 95% der Fälle absolut unspannend. Dies hier ist eine der wenigen Ausnahmen.

Das Thema hat mich schon als Kind fasziniert... Ich meine mich dran zu erinnern, dass ich damals auch ein Buch hatte, dessen Abbildungen mich stundenlang fesseln konnten.
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: DonVoss am 15. Januar 2012 - 18:42:21
Coole, abgedrehte Idee... :thumbup:
Wikinger mal nicht von der stereotypen Englandseite aus gesehen.

Ich bin gespannt wie es weitergeht... :sm_pirate_thumbs1:

DV
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: vodnik am 15. Januar 2012 - 19:20:02
...die Sache könnte sehr spannend werden, auch mit Saga, obwohl\'s mit DBA schon seit Jahren funktioniert. Aber auf die Rothäute bin ich schon sehr gespannt, auch wenn\'s keine 15er sind :thumbsup:
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Wellington am 15. Januar 2012 - 20:01:36
Cool! Etwas das ich schon seit Jahren machen wollte. :thumbup:
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Michel am 16. Januar 2012 - 06:48:27
Sehr inspirierender Start...!!!!

Kommt ihr in diesem Jahr nach Mainz????

...22. + 23.September?
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Sorandir am 18. Januar 2012 - 16:25:33
Vielen Dank für die Kommentare bisher.
Ich hab jetzt mal den ersten Schwung Figuren bemalt. Basen muss ich noch machen...

Ich hab an dem GW-Bitz teilweise noch bischen rumgeschnitzt und bin mit dem fertigen Eindruck nach Bemalung eigentlich ziemlich zufrieden.

Here we go:
Häuptling (regeltechnisch ein Warlord) und Schamane

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Sorandir/Skraelinger/IMG_3018.JPG)

verschiedene Krieger:

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Sorandir/Skraelinger/IMG_3019.JPG)

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Sorandir/Skraelinger/IMG_3020.JPG)

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Sorandir/Skraelinger/IMG_3021.JPG)

Ein paar mehr Bilder gibts hier:
http://www.kurpfalz-feldherren.de/fotogalerie/skraelinger (http://www.kurpfalz-feldherren.de/fotogalerie/skraelinger)

@ Michel:
Mal sehen, ist ja noch ein bischen hin bis Mainz. Aber bisher steht noch nichts im Wargaming-Kalender, sieht also recht gut aus.
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: HereWego am 20. Januar 2012 - 09:06:11
Klasse! Ein tolles Projekt - ich freu mich auf mehr  :thumbsup:
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Sorandir am 27. April 2012 - 19:44:50
Herrje, da macht man sich nen Wolf mit Umbauten von Wild West Indianer-Ranges und dann gibt´s das hier:

http://www.grippingbeast.com/photos/skraeling%20box.jpg

Naja, so gehts halt auch schneller und einfacher. Ich werde mal versuchen, ein paar von denen in die Finger zu kriegen.
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: DonVoss am 29. April 2012 - 14:27:43
Kaufen is doch blöde... :D

Umbauen is Chef... :thumbup:

Fand deine bisherigen Arbeiten super.

DV
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Wellington am 29. April 2012 - 15:09:09
Von den Skraelinger Boxen haben sie am Salute alle 1000 Limitierten Boxen verkauft. Die Figuren sollen aber auch so zum kaufen sein
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Sorandir am 28. Mai 2012 - 21:49:47
UPDATE 28.05.2012:

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Sorandir/Skraelinger/Skraelinger_2.JPG)
Bogenschützen der Skraelinger, bereit die Wikinger mit Pfeilen zu spicken.

Dieses Projekt dümpelte schon eine ganze Weile neben anderen Vorhaben dahin und kam nicht so wirklich voran.
Als wir dann überlegten, welche Spiele wir auf die Attriticon 2012 nach Ulm bringen wollten, schlug Wraith SAGA vor. Obwohl er vom Hammaburg-Szenario schon genug Truppen hat um Anglo-Dänen und Wikinger bespielen zu können, gab ich dem Impuls nach, noch meine Skraelinger als Gegner für die Vinland-Wikinger anzumelden.

Ich wusste schon im voraus, dass die bei weitem noch nicht in nennenswerter SAGA-Spielgröße startklar waren, wollte mir aber einen Kick geben um das Projekt weiter zu bringen.
Ich hab mir auf der diesjährigen TACTICA noch einige Indianer von Foundry (Youngbloods aus der Wild West-Reihe) geordert. Als ich dann die Minis durchgegangen bin, sah ich, dass ich es doch nur auf eine 4 Punkte-Truppe (Standard sind 6 Punkte) bringen würde, da mir für mehr einfach die Modelle fehlten. Ich wurde dann nebenbei daran erinnert, dass SAGA doch figuren-intensiver ist, als es bei oberflächlicher Betrachtung den Anschein hat.

Um die Truppe rechtzeitig fertig zu bekommen, habe ich vorerst auf detaillierteren Figurenumbau verzichtet. So bekamen die neuen Bogenschützen keine Bogensehnen mehr und auch die restlichen Umbauten wurden mit Fellumhängen aus der Warhammer-Bitzbox und bischen Einsatz von Greenstuff auf einige ausgewählte Modelle beschränkt. Ich habe mir aber vorgenommen, wenn mich die Muse packt, die restlichen Umbauarbeiten noch nachzuholen. Ich hab dann gemütlich immer einige Skraelingar bemalt...

Letztlich kam es wie vorhergesehen: das Attriticon nahte und eine Woche vorher waren immer noch 10 Modelle zu bemalen. Also hab ich den Paintjob in dieser Woche \"durchgeprügelt\" und mich bei der Basengestaltung auf Sand mit Zwei-Schicht-Bemalung beschränkt. Vorerst hab ich auch auf Grasflock verzichtet, da ich noch nicht genau weiß, wie ich die Basen endgültig machen möchte (vielleicht sogar mit Schnee...in Neufundland soll es ja durchaus kalt sein...*grübel*).

Trotz mehrmaligem Durchzählen fehlte mir am Schluss immer noch ein Mann zur Komplettierung der Truppe. Deshalb nahm ich einen der Gripping Beast Wikinger und bemalte den noch schnell. Dieser muss sich dann, als Loki der Verräter, unter die Rothäute mischen, um von dort die Überfälle gegen seine Sippenangehörigen anzuzetteln.

So schafften wir es doch noch, das Debüt unseres Vinland-Saga Tisches in Ulm präsentieren zu können, wo sich dann die Skraelinger auch unerwartet gut gegen die nordischen Schlagetot´s schlugen.

Allerdings ist dazu zu sagen, dass wir nicht nach der offiziellen Skraelinger-Liste oder mit dem Skraelinger-Battleboard spielten. Ich halte beides für uninspirierte Schnellschüsse, die nur gemacht wurden, um rechtzeitig zur SALUTE 2012, noch schnell passend zu den Gripping Beast Skraelinger-Deals Regeln präsentieren zu können. Wir haben stattdessen die Skraelinger nach einer leicht modifizierten Waliser-Aufstellung und mit dem Waliser-Battleboard gespielt.    

Dankenswerterweise bekam ich von der SALUTE noch 16 der originalen Gripping Beast-Skraelinger mitgebracht, so dass ich meinen Indianer-Haufen doch noch auf 6 Armeepunkte aufstocken kann. Vielleicht schaffe ich das ja auch wieder bis zum Attriticon (...in 2013...  ;)  )

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/Sorandir/Skraelinger/Skraelinger_1.JPG)
Skraelinger mit Speeren und Nahkampfwaffen. rechts sieht man Loki den Verräter.
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 28. Mai 2012 - 23:45:05
Die sind cool geworden Jürgen. Bunt, archaisch, gefährlich. :thumbup:
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: DonVoss am 03. September 2012 - 01:00:00
Mal ausgrab... ;)

Habe hier das hier irgendwie übersehen, als es gepostet wurde.
Ganz tolle Truppe und cool das du weitergemacht hast. Gibts nochmal n Gesamtbild von der komplettenSaga-Gang?

Cheers,
DV
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Sorandir am 03. September 2012 - 17:36:51
@ Don Voss:

Danke für das Lob. Gesamtbild kann ich mal noch nachreichen, aber im wesentlichen sind die oben gezeigten Figuren meine 4 Punkte-Truppe (jeweils 8 x Bogenschützen, Speerträger und Nahkämpfer mit Handwaffen und Schild + Warlord-Häuptling). Wenn mich mal wieder das Vinland-Fieber packt, bemal ich noch die Gripping Beast-Skraelinger die ich noch hier habe. Das wären dann nochmal 16 weitere Minis, aber im Moment steht eher anders auf der Agenda.    :smiley_emoticons_mttao_papphut:
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Sorandir am 31. Juli 2013 - 16:53:05
So, hier gehts mal bischen weiter: Die Nordmänner kommen !

Damit ich nicht immer auf Wraith´s Wikinger als Gegner für meine Skraelinger angewiesen bin, und noch ne zweite SAGA-Truppe mein Eigen nennen kann, hab ich angefangen, jetzt auch Wikinger für SAGA zu machen.
Da man in der Forum-Galerie mit SAGA Wikinger von Gripping Beast und LBM-Decals keinen müden Hund mehr hinterm Ofen vorlocken kann, verstecke ich die jetzt einfach in diesem Thread  :P  

Hier die Anführer (ich weis, die Bilder könnten schäfer sein  :S ):

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/IMG_6256.JPG)


Hearthguard:

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/IMG_6255.JPG)

Krieger mit Speeren:

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/IMG_6258.JPG)

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/IMG_6268.JPG)

Krieger mit Schwertern und Äxten:

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/IMG_6259.JPG)

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/IMG_6266.JPG)
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Rusus am 31. Juli 2013 - 17:10:17
Super!! Am besten gefällt mir der Nikolaus. Scheint mir ne wilde Truppe zu sein.
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Mandulis am 31. Juli 2013 - 17:28:16
Ich schließe mich Rusus an, die Hearthguard hat ordentlich Charakter; gefällt mir die Bande.

Bezüglich der Antworten auf Wikingerbilder weiß ich was du meinst. Irgendwann muss man sich echt was einfallen lassen, damit da noch eine Antwort kommt. :P
Aber ich hoffe, du bleibst weiter am Ball (es scheinen ja noch ein paar Mannen zu fehlen, wenn ich mich nicht verzählt habe).
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Strand am 31. Juli 2013 - 17:58:24
There is no such thing as too many vikings! Der Nikolaus sieht wirklich herrlich \"angefressen\" aus.  :thumbup:
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: xothian am 31. Juli 2013 - 18:11:27
klasse truppe und sehr stimmig bemalt, hat charakter ! ... da geht dem nikolaus wirklich einer gehoerig auf den sack ;)
Zitat
Da man in der Forum-Galerie mit SAGA Wikinger von Gripping Beast und LBM-Decals keinen müden Hund mehr hinterm Ofen vorlocken kann
sind halt keine perry napoleonics  :whistling: wenns nur um aufmerksamkeit geht musst du halt mit den wikingern zusaetzlich ne bande lustiger ferkelchen durchs dorf treiben, oder der nikolaus packt demnaechst seine rute aus ... ;)

ich freu mich auf weitere bilder und nen gruppenshot  :thumbup:
cheers chris
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: opa wuttke am 31. Juli 2013 - 19:58:36
Ofen hin, Ofen her:
Mit Wickie und den starken Männern, kannste mich auf jeden Fall hervorlocken. Sehen wirklich Klasse aus !

@Xo: Napoleonics  ? Wat soll´n ditte sein ?  8)
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: moiterei_1984 am 31. Juli 2013 - 22:18:02
Wie man hier in Franken sagt: \"Basst scho.\"

Nein, mal im Ernst, sehr schöne Minis. Ich  mag die kräftigen Farben, die du verwendest gut leiden.
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Wraith am 01. August 2013 - 09:38:53
Das ist Odin sehr gefällig. Gut geworden dir Mannen, da freu ich mich aufs Spielen.
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Sorandir am 28. November 2013 - 22:24:23
Es ging etwas weiter an einem meiner Langzeitprojekte. Nachdem ich zufällig an Kanus für meine Skraelinger gekommen bin, war das natürlich ein guter Grund, die in ein Szenario einzubauen. Weiter unten in diesem Post gibts dann auch neue Bilder von diesem Szenario.
Here we go:


SAGA-Szenario: Drachenboot auf Grund

Hintergrund:
Die Wikinger sind in Vinland (Neufundland) gelandet. Bei einer Raub- und Erkundungsfahrt ins Landesinnere, läuft ein Langboot in einem der nordamerikanischen Flüsse auf eine Sandbank auf und setzt sich fest.
Nachdem die Vorräte schnell zur Neige gehen, macht sich die Schiffsmannschaft auf, um im Umland jagen zu gehen und Essbares zu sammeln. Es werden nur wenige Wachen auf dem Schiff zurück gelassen.

Die in der Gegend ansässigen Skraelinger mussten schon mehrere hässliche Erfahrungen mit den Fremdlingen machen. Als die Indianer-Späher entdecken, dass eines der großen Boote, nur spärlich beschützt und festgefahren in greifbarer Nähe liegt, rotten sich die örtlichen Kriegertrupps zusammen um das \"schwimmende Haus\" zu zerstören. Sie greifen zu Wasser und zu Lande das Wikingerschiff an.

Die Schiffswachen alarmieren mit Hornrufen die im Umland verstreuten Wikinger, die in aller Eile zurückkehren um ihr Schiff zu retten.

Missionsziele:
Die Skraelinger müssen das Wikingerschiff zerstören. Dies gelingt ihnen, wenn eine Einheit Skralinger die Schiffswachen ausschaltet, sich auf dem Schiff befindet und dort einen Spielzug lang (d.h. eine eigene und eine gegnerische Spielrunde) ungestört das Schiff leckschlagen können. Die Wikinger müssen das verhindern.

Spielfeldaufbau:
In der Mitte des Spielfeldes befindet sich ein breiter Fluss über die gesamte Länge. Rechts und links davon sollten noch max. 60 cm Spielplatte sein.
Das Wikingerschiff ist an einem Ende des Spieltisches im Fluss auf Grund gelaufen. An der gegenüberliegenden Spielfeldkante beginnen die Skraelinger das Spiel.

Aufstellung
(für 5 SAGA - Punkte):
Die Skraelinger besitzen ein oder mehrere Kanus, die jeweils Platz für einen kompletten Trupp aus maximal 4 Modellen bietet und bis zu 6 Zoll (M) von der Tischkante aus, auf dem Fluss platziert werden können.
Die restlichen Skraelinger die nicht in den Kanus sitzen, sind in zwei möglichst gleichgroße Gruppen zu teilen, die jeweils rechts und links innerhalb von 8 Zoll (M+VS) am Mittelpunkt ihrer Spielfeldkante aufgestellt werden.

Die Besatzung des Wikingerschiffes besteht aus 4 Warrior-Modellen.
Diese generieren keine SAGA-Würfel, können das Schiff nicht verlassen und können nicht von eigenen oder gegnerischen Fähigkeiten des Battleboards beeinflusst werden.

Auch die Wikinger-Streitmacht ist in zwei Gruppen aufzuteilen, die aber aus einer unterschiedlichen Einheitenzahl bestehen können. Allerdings muss auch die kleinere Gruppe aus mindestens einem Trupp bestehen.
Die Wikinger beginnen das Spiel innerhalb von 6 Zoll (M) von den Mittelpunkten der beiden Seitenkanten.

Gelände:
Es sollte eine gute Mischung aus offenem und schwerem Gelände (etwa 60:40) über die Platte verteilt sein.
Außerdem sollte an der Stelle beim Wikingerschiff rechts und links am Ufer jeweils ein Geländeteil von mindestens 8 Zoll Durchmesser liegen.
Jedes Gelände und auch das Wikingerschiff selbst verlangsamen die Bewegung um eine Bewegungskategorie.

Der Fluss ist besonders schweres Gelände, gibt aber keine Deckung. Alle Modelle bewegen sich im Fluß 2 Zoll (VS) weit.
Die Kanus der Skraelinger bewegen sich auf dem Fluss maximal 6 Zoll (M).

Optionalregeln (noch nicht spielgetestet):
1.) Wenn die Wikinger 15 (20 ?) Mann (d.h. Modelle) auf dem Schiff zusammenbringen, haben sie genug Ruderer, um das Schiff wieder flott zu machen und die Heimfahrt anzutreten.
Die Skraelinger müssen das Zusammenziehen der Schiffsmannschaft verhindern.

2.) Nebenstory:
Ein Verwandter des alten Wikingerkönigs hat schon auf einer früheren Expedition Freundschaft mit den Eingeborenen geschlossen und sich insbesondere in die Häuptlingstochter (Pocahontas) verliebt. Er hat beschlossen, bei den Indianern zu bleiben. Als aber in der Heimat die Thronfrage ansteht, beschließt der Wikinger-Kriegsherr, den legitimen Thronfolger zu entführen und als Marionettenkönig auf den Thron zu setzen. Die Wikinger müssen daher den Thronfolger im Kampf besiegen (d.h. gefangen nehmen) und mit auf ihr Schiff schleppen.
Der Thronfolger wird durch ein passendes Modell in einem beliebigen Skraelingertrupp dargestellt. Er ist immer das letzte Modell dieses Trupps, das als Verlust entfernt (d.h. gefangen genommen) wird.
Er wird im übrigen wie ein normaler Skraelinger (mit gleichen Fähigkeiten und Ausrüstung) des entsprechenden Trupps behandelt.
Ist der Thronfolger einmal in die Hände der Wikinger gefallen, ist sein Modell nur noch ein Marker, der seinen Aufenthaltsort anzeigt. Der siegreiche Wikingertrupp führt den Marker mit sich. Er kann aber auch wieder von den Skraelingern erbeutet und weggeführt werden (z.B. wenn die Skralinger den Wikingertrupp auslöschen).

Die Wikinger gewinnen, wenn sie den Königssohn gefangen nehmen und zu dem nicht von Skraelingern besetzten Wikingerschiff bringen.

 
Wir haben dieses Szenario jetzt zweimal gespielt. Hier einige Impressionen aus unseren Spielen:

(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/IMG_7154.JPG)
Die Skraelinger haben in der Ferne ein lohnendes Ziel entdeckt...

 
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/IMG_7162.JPG)
... das festgefahrene Schiff der Wikinger


(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/IMG_7164.JPG)
Die Skraelinger entern das Schiff, während einer der Wikinger in höchster Not mit lauten Hornsignalen die Schiffsmannschaft zurück ruft.

 
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/IMG_7160.JPG)
Die Wikinger kommen dem bedrängten Drachenboot zu Hilfe

 
(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/IMG_7163.JPG)
Einige Bogenschützen sollen in unwegsamen Gelände die Nordmänner aufhalten, damit die Truppe des Häuptlings das Langboot versenken kann.


(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/IMG_7165.JPG)
Weitere Skraelinger stürmen an Deck.


(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/IMG_7156.JPG)
Skraelinger schleichen sich an die Niederlassungen der Wikinger heran.


(http://www.kurpfalz-feldherren.de/sites/default/files/IMG_7169.JPG)
Auch in der Siedlung der Wikinger kommt es zu Handgreiflichkeiten.
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: moiterei_1984 am 28. November 2013 - 22:38:19
Klasse, was du hier wieder präsentierst. Von toll bemalten Minis über ein richtig schniekes Drachenboot und ein hervorragendes Kanu bis hin zueiner fabelhaften Platte... na jetzt gehen mir aber langsam die Superlative aus  :thumbsup:
Kurzum ich bin schwer begeistert und bitte um mehr \'Wargame-Porno\'!!!
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Sorandir am 28. November 2013 - 23:07:56
Danke für das Lob   :smiley_emoticons_pirate2_blush-reloaded:

Ich muss aber noch nachtragen, dass das Drachenboot, die Wikinger und das Gelände von Wraith zur Verfügung gestellt wurde.
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Mandulis am 29. November 2013 - 02:06:14
Die Idee zum Szenario finde ich sehr prima und stimmig, auch die Bilder sind schnieke. Zum Szenario selber schreibe ich dir morgen nochmal was in Ruhe. Ich glaube, ein, zwei Punkte kann man da noch verbessern. Wird auch mal wieder Zeit eine Runde SAGA zu spielen.
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Strand am 29. November 2013 - 15:28:50
Das liest sich super  :thumbup: , wenn auch mit Wikingerboot und Kanus ein wenig speziell. Die Pocahontas-Idee finde ich als alter Fluff-Hippie natürlich legendär und gehört auf jeden Fall dazu.

Habt ihr eigentlich mit einem Rundenlimit gespielt oder lief das frei?
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: opa wuttke am 29. November 2013 - 16:11:43
Aber Hallo !

Schick in Szene gesetzt und das Szenario klingt auch lustig (obwohl ich SAGA nicht spiele...). Aber als ich das Kanu gesehen habe, wurde mir richtig warm ums Herz und Kindheitserinnerungen wurden wach. Hatte ich auch mal das Ding, gehört doch zu diesen Spielzeugindianern, ich komm jetzt auf den Hersteller nicht..?!
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Panaldi am 29. November 2013 - 17:13:54
Sehr schönes Szenario, danke fürs Teilen!

Und das Kanu könnte Timpo Toys sein, mir schwappen gerade ähnliche Erinnerungen hoch...
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Dodey am 29. November 2013 - 20:50:17
Spitze! Erstklassig! Der Neid zerfrisst mich.  :D
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Sorandir am 30. November 2013 - 13:10:42
Jep, richtig erkannt, das Kanu ist von Timpo Toys.

@ Strand:
Natürlich ist es \"ein wenig speziell\", SAGA 1:1 zwei hauen sich gegenseitig auf die Fresse, kann doch jeder  ^^
Wir haben erstmal ohne Rundenlimit gespielt, was sich aber eher als eine Schwachstelle im Gameplay entpuppte.
Wenn ich da nochmal ernsthaft rangehe, werd ich ein angemessenes Rundenlimit ansetzen.

@ all:
Vielen lieben Dank für das positive Feedback  :)
Titel: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
Beitrag von: Bommel am 30. November 2013 - 17:33:01
tolle Idee!