Sweetwater Forum

Allgemeines => Tabletop News => Thema gestartet von: JensN am 15. Januar 2012 - 16:55:52

Titel: 3 Neue Haustypen für die Normandie 1:72
Beitrag von: JensN am 15. Januar 2012 - 16:55:52
Für meine Normandieserie in 1:72 gibt es 3 neue Stadthaustypen

(http://s291262882.online.de/bilder/norm/s1.jpg)

(http://s291262882.online.de/bilder/norm/s2.jpg)

(http://s291262882.online.de/bilder/norm/s3.jpg)

(http://s291262882.online.de/bilder/norm/s4.jpg)

(http://s291262882.online.de/bilder/norm/s5.jpg)

(http://s291262882.online.de/bilder/norm/s6.jpg)

(http://s291262882.online.de/bilder/norm/s7.jpg)

(http://s291262882.online.de/bilder/norm/s8.jpg)

(http://s291262882.online.de/bilder/norm/s9.jpg)

(http://s291262882.online.de/bilder/norm/s10.jpg)
Titel: 3 Neue Haustypen für die Normandie 1:72
Beitrag von: sharku am 15. Januar 2012 - 17:11:32
die sehen ja richtig geil aus jens! respekt!
Titel: 3 Neue Haustypen für die Normandie 1:72
Beitrag von: Käptain Jack am 15. Januar 2012 - 20:09:24
Die schauen richtig gut aus. :applaus:

Leider nur der falsche Maßstab. JJJJJEEEEEENNNNNNNSSSSSSSSS WIR BRAUCHEN 15 mm !!!!!!!!! :sm_pirate_biggrin:
Titel: 3 Neue Haustypen für die Normandie 1:72
Beitrag von: Koppi (thrifles) am 15. Januar 2012 - 20:20:02
Super. Du entwickelst diese Serie wirklich immer wieder mit einer neuen Steigerung. Die Dachform ist klasse, und vor allem soooooooooooooooooooooooooooooooooooooo real. Dazu dann noch der unreglmäßige Bruchstein. :thumbup:
Titel: 3 Neue Haustypen für die Normandie 1:72
Beitrag von: Wraith am 16. Januar 2012 - 09:45:36
Top!  :thumbup:
Titel: 3 Neue Haustypen für die Normandie 1:72
Beitrag von: Mojo am 16. Januar 2012 - 10:18:53
Wunderschön :)

Vor allem find ich sie auch toll bemalt! Ich hab mit \"Naturstein\" immer so meine Probleme, magst du mir mal ein bisschen was über deine Technik oder die verwendeten Farben verraten?

Viele Grüße,
(nach dem Geldtopf suchender)
Mojo
Titel: 3 Neue Haustypen für die Normandie 1:72
Beitrag von: Frank Becker am 16. Januar 2012 - 10:48:05
Die sind wirklich schick! Bieten zu den alten Häusern auch etwas Abwechslung. Die Dächer finde ich großartig. …und wieder alles toll in Szene gesetzt:-) KLASSE!!!
Titel: 3 Neue Haustypen für die Normandie 1:72
Beitrag von: JensN am 16. Januar 2012 - 11:40:36
Vielen Dank für die netten Kommentare.

Also das ich zu meiner Anmalupfuscherei mal Tipps geben soll.... Das Bemalen ist für mich eher eine Last als Freude. Ich kann ja schlecht unbemalte Hütten fotografieren und in den Shop stellen ....
Soll heissen, meine Bemalaktionen dürfen maximal eine Minutensache sein. Über eine Stunde sehe ich als Zeitverschwendung ...

Also bitte keine Bemalphilosophien starten, ich wurde hier explizit zu diesen Häusern gefragt. Besser geht es mit Sicherheit. Na und wenn ich die Lust hätte, für das Bemalen Zeit zu opfern, ich glaube dann würde das Ergebnis echt flashen  :D

Da ich per PM schonmal gefragt wurde (hier ging es um die Normandie-Kirche), kopiere ich den Text hier einfach rein. Die \"Technik\" ist die Gleiche.  Einziger Unterschied zur Kirche, die Häuser hatte ich nicht grundiert !! weil ich das Resin etwas dunkler eingefärbt hatte.

Zu unten genanntem Text als Anmerkungen. Beim Bürsten einer neuen Farbe, warte ich auch nicht ewig, bis die erste Farbe durchtrocknet ist. Reine Zeitverschwendung...

Tausche die Farbe dunkleres Ocker mit Lichtgrau, tausche die Farbe Weiss mit Bleached Bone

Bemalpfusch an
*********************
Bemalung: Also ich nenne das bei mir mal \"Schnelles Bürsten\" (also Hose runter und schnelle Nummer im Stehen....)

Nein im Ernst. Ich habe etwa 45 Minuten für die Kirche gebraucht. Ist ganz einfach.
 
Grundiert habe ich mit einem Mattspray aus dem Baumarkt. Das sind diese Schwarzmattsprays die man als Ralley auf die Autos spritzen kann.
Nach dem Trocknen geht dann das Bürsten los, was wie gesagt insgesamt nicht länger als 45 Minuten gedauert hat.
 
Nimm einen ziemlich grossen, harten Bortsenpinsel (flach). Zuerst mit hellem Ocker die Wandteile bürsten (nicht zu doll, damit die Fugen stehen bleiben. Dann in der Antrocknungsphase bürstest Du das Dach mit weiss. Nächster Schritt ein etwas dunkleres Ocker. Das bürstest Du nur punktuell, also nicht überall auf den Wandflächen. Zum Abschluss dann nochmal (auch nur punktuell) mit Weiss bürsten. Ein paar Lichter an hohen Kanten setzen, auch ruhig ein paar Striche auf die Fensterkreuze. Das war es schon.
 
So ein Normandiehäuschen mit Putzabplatzungen und Fensterläden, sowie weissen Fenstern macht da fast schon mehr Mühe, wobei ich das ähnlich hinhaue.
 
Jeder Bemalungsphilosoph wird angesichts meines Pfusches einen mehrseitigen Vortrag halten, das das so nicht geht. Drauf geschissen. Für mich ist das Endergebnis wichtig und die Zeit, die ich nicht mit stundenlangem Bemalen verplempern will.
 
Man muss diese Pfuschtechnik natürlich auch ein wenig üben, aber da ich ja nun alle meine Shopartikle selber bemalt habe, geht das mittlerweile bei mir flott von der Hand.
**************************
Bemalpfusch aus
Titel: 3 Neue Haustypen für die Normandie 1:72
Beitrag von: Alfadas Mandredson am 16. Januar 2012 - 13:32:44
Wieder mal grosses Kino Jens! :sm_pirat_schreck:
Titel: 3 Neue Haustypen für die Normandie 1:72
Beitrag von: Rusus am 17. Januar 2012 - 08:16:54
Wow, die sehen spitze aus. Insb. die Ecken und die Einfassungssteine von Türen und Fenstern gefallen mir ausgezeichnet. Sehr schöne Bausätze!
Titel: 3 Neue Haustypen für die Normandie 1:72
Beitrag von: Constable am 18. Januar 2012 - 06:49:06
zumindest einer der so bemalt wie ich...:)

Tolle Häuser!!