Sweetwater Forum
Kaserne => Spielberichte => Thema gestartet von: 14th Brooklyn am 24. Januar 2012 - 08:51:46
-
Habe gerade einen kleinen Spielbericht vom letzten Wochenende auf meinen blog gepackt. Es war das \"Crippled Tiger\" Szenario aus dem SkirmishCampaigns Buch in 28mm.
http://dhcwargamesblog.wordpress.com/2012/01/24/grosdeutschland-at-kursk-game-7/
In dem Bericht gibt es auch Links zu den vorherigen Spielen und Gesamtergebnissen, falls die jemanden interessieren.
Und ein kleiner Vorgeschamck:
(http://i443.photobucket.com/albums/qq157/14th_Brooklyn/MG42team.jpg)
Enjoy,
Burkhard
-
Schönes erzählerisches Szenario... :thumbup:
Gerade die überschaubare Figurenzahl und die speziellen Truppen (reperaturteam) gefallen mir: Klasse!
Dazu scheint es auch ein schönes Spiel gewesen zu sein... :)
DV
-
Liest sich sehr gut, vielen Dank!
Beinhalten die Regeln wirklich die Mögliochkeit nachts mit oder ohne Licht zu fahren? Irgendwann muß ich mir das wohl auch noch zulegen.
Die deutschen kommen in der Kampagne ganz gut vorwärts.
-
Sorry, dass ich erst jetzt antworte... Habe irgendwie keine eMails bekommen, dass es hier Posts gab! :sm_pirate_nosmile:
Also erstmal Danke für die netten Kommentare! Das Szenario hatte wirklich eine klassische 28mm-Größe, nicht wie diese Monster die wir in letzter Zeit sonst oft spielen.
Die Face of Battle Regeln haben in den Sonderegeln für Nachtkampf tatsächlich die Möglichkeit Scheinwerfer ein oder aus zu schalten. Der Plan war auch etwas gewesen, dass der Kübel dann mit eingeschaltenen Scheinwerfern einsam auf der Flanke stehen würde und dort einen Streifen des Geländes beleuchtet auf dem die Russen dann nicht unbemerkt vorran kommen können.
Für die Deutschen sieht es wirklich extrem gut aus. Die liegen aber auch sehr meinem Spielstil... Sehr mobil und offensiv. Bin mal auf die letzten Szenarien gespannt, wo die Russen eine teilweise riesen Übermacht haben und angreifen.
Gruß,
Burkhard