Sweetwater Forum

Clubbereich => Spielen in Berlin => Thema gestartet von: DonVoss am 25. Januar 2012 - 14:37:05

Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: DonVoss am 25. Januar 2012 - 14:37:05
Wie schon im Spieletreff-Thread angedeutet, könnte man mal einen Piratentag ins Auge fassen. Also 3 Spiele an einem Tag, wo man mal schaut, wer der beste Freibeuter ist... :sm_pirat:

Ich würde versuchen, die bestehenden Szenarien so zu modifizieren, dass nach jeweils einer Stunde die Siegbedingungen überprüft werden.
Dann gibts für den Sieger ne Belohnung und es geht weiter zum nächsten Tisch.
Dazu vielleicht noch die Tische etwas kleiner, dann geht es schneller zur Sache...

Wenn wir 3-4 fertige Tische mit festen Szenarien anbieten können, würde das die Wechselzeit sehr vereinfachen.

Gewinner der Mini-Kampagne ist, wer am Ende die meisten Edelsteine gehortet hat. Edelsteine gibts für gewonnenen oder verlorene Spiele.

Crews. Jeder stellt ne Crew für 200 GS zusammen. Die Anfangscrew darf nicht mehr als 12 Mann beinhalten.
Um den fiesen Vorteil der etwas größeren Crew auszugleichen, gibt es folgende Boni für den Piraten mit der kleineren Crew:
2-3 Mann weniger: 1 Reroll
3-4 Mann weniger: 1 Reroll und 1 Heldentumspunkt für den Captain
5-6 Mann weniger: 1 Reroll, 1 Heldentums- und ein Schicksalspunkt für den Captain
ein größerer Unterschied ist nicht erlaubt. Der Spieler mit mehr Modellen muss überschüssige Modelle aussondern (bleiben an Bord).

Mein Vorschlag für die Postphase:
-Die Mini-Kampagne bildet einen sehr kurzen Zeitrahmen ab, daher bleibt zwischen den Spielen keine Zeit Schiffe zu reparieren oder den nächsten Hafen anzulaufen, um neue Ausrüstung zu besorgen. Selbst ein für ne Meuterei reicht die Zeit nicht...
-Keine Verletzungen etc. Alle Mann sind frisch verbunden, hatten nur ne Fleischwunde, ein Glücksamulett dabei oder wurden von ner Voodoo-Hexe geheilt etc.

Dazu gibt es Belohnungen, die zufällig vergeben werden (Tabelle oder Spielkarte). 2 Belohnungen für den Sieger, für jeden eine beim Unentschieden, eine für den Verlierer:
-ein zusätzliches Crewmitglied (nicht mehr als 10 GS)... (Mann sollte also 2-3 zusätzliche Minis anmalen).
-1 Heldentumspunkt für die Gang (kann nur von Crewmitgliedern verwendet werden)
-plus 1 Fight für den Captain + 5 Edelsteine
-plus 1 Wound für den Captain
-plus 1 Attack für den Captain
etc.

Dazu bekommt der Sieger 10 Edelsteine, beim Unentschieden bekommt jeder 5 und der Verlierer bekommt auch 5.

Ich werde mir die Tage nochmal die Szenarien anschauen.
Ich denke \"x marks the spot\" ist super. Auch Boarding-Action macht ein urzes Spiel möglich (habe 2 Schiffe). Auf ne Tavern-Fight hätte ich auch mal Bock, obwohl die Sonderregeln vielleicht etwas zu aufwendig sind (muss man erst vor dem Game druchgehen) und ne Taverne habe ich auch (noch) nicht)...

DV
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: DonVoss am 25. Januar 2012 - 14:40:10
Zitat
Diomedes schrieb:
Ich sehe das eher als Chance eine neue kleine Kampagne zu starten, deshalb bin ich dafür die Regeln komplett im Original zu benutzen weil die Crews sonst nicht weiter zu verwenden wären. Drei Spiele sind ja nicht viel, da kommt man ohnehin nicht weit. Und Legends ohne Kampagnensystem ist ziemlich fade.


Äh, jetze erst gesehen... ;(

Also ich sehe es als \"Ein-Tages-Event\". Aber mal sehen was die anderen sagen.
Für einen Tag bringt das Kampagnensystem nix, das stimmt, weil nix dolles passiert, oder wenn doch kann man es nicht umsetzen (neue Pistole trankleben, Säbel durch Blunderbuss ersetzen).

DV... :)
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: Diomedes am 25. Januar 2012 - 15:20:07
Ich finde, daß das reguläre Kampagnensystem ganz gut funktioniert und unvorhergesehene Ereignisse sind ja sozusagen doch das Salz in Suppe.
Die Kurzregeln spielen sehr auf Sicherheit und bevorzugen dabei die \"Hau drauf\" Truppen.

Wer würde den mitmachen wollen, welche Crews würdet ihr spielen wollen und soll das ganze eine einmalige Sache sein oder als Beginn einer fortlaufenden Kampagne dienen.

Ich würde Piraten oder Freibeuter spielen und bin für die originalen Kampagnenregeln damit wir uns die Option zum weiterspielen offen halten.
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: Strand am 25. Januar 2012 - 16:04:28
Also, ohne jetzt die ganzen alten Threads wieder aufwärmen zu wollen, die Original-Legends-Kampagnenregeln holen mich nicht mehr aus der Hängematte ...

Und aktuell gibt es so viele interessante Sachen, dass ich nicht genügend Zeit für eine lange Kampagne habe. Als Gastspieler hier und da ja, aber nicht als regelmäßiger Teilnehmer. Da kommt mir so ein Kampagnentag schon sehr entgegen (allerdings nicht am 11.2., da komme ich eh später und muss auch dringend ein Impetus spielen.).
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: opa wuttke am 25. Januar 2012 - 16:06:01
Also spielen würd ich es schon gerne mal, zumal seit 4 jahren ca. 20 unbemalte Seemänner bei mir schlummern...aber ich schaff das nicht in der kurzen Zeit die anzupinseln, ich hab auch keine Regeln und wenn Kampagne immer beim Galerieabend stattfindet, brauch ich gar nicht erst anfangen, weil ich ja immer der \"Hoppla, da bin ich\"-Gast bin ;)

...und über ein Schiff brauch ich gar nicht erst reden.

Aber ich würd schon wollen :sm_pirat:
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: Diomedes am 25. Januar 2012 - 16:27:13
Es ist jetzt ja auch nicht notwendig hier und jetzt eine offizielle Kampagne zu starten, das war wohl schlecht von mir formuliert. Die Frage ist, ob wir uns die Option offen halten wollen das in Zukunft fortzuführen oder wir die kleine Kampagne als reines einmal Event ansehen wollen.

Ich habe das in meinem vorherigen Post mal entsprechend umformuliert.
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: DonVoss am 25. Januar 2012 - 17:10:31
Also mir würde ein \"One-Night-Event\" reichen.
(...will auch nicht die alte Diskussion nochmal lostreten....)... 8o

@Opa
Schiff oder Boot braucht man nicht: sowas klaut man als Pirat.

Und so ne Legends-Truppe muss auch nicht 20 Mann stark sein.

Hier mal ne Truppe, die ich schnell aus Resten zusammengestellt habe:
Captain Redbeard und seine Crew. Begleitet von seiner Tochter Esmene, seinem einbeinigen First-Mate Lucky Bill und seiner treuen Mannschaft ist er auf der Suche nach dem verlorenen Gold der Tichi-Tichi. Sogar 2 verlorenen Söhne der Inseln haben sich seiner Mannschaft angeschlossen (werden als Privates mit Bihänder bzw Pistole geführt). 200 Gold für 10 Mann.

(http://i928.photobucket.com/albums/ad126/DonVoss_photos/Fun/Piraten.jpg)

DV... :)
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: Diomedes am 25. Januar 2012 - 17:11:55
Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=102671#post102671
(...will auch nicht die alte Diskussion nochmal lostreten....)... 8o

Spielverderber :sm_pirate_lol:
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: DonVoss am 25. Januar 2012 - 17:14:12
... :thumbsup:

DV
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: Klingenkalle am 25. Januar 2012 - 21:43:14
Guter Plan  :sm_pirat:

Grundsätzlich fände ich es klasse, wenn wir mal 2-3 Monate bei einem System bleiben und eine längere Kampagne spielen würden. Aber ich kann verstehen, dass das für manche zu langweilig ist und andere, die nicht regelmäßig kommen können, nur schwer in eine Kampagne reinfinden.
Daher habe ich auch nichts gegen eine Kurzkampagne für einen Abend. In dem Fall macht es vielleicht durchaus Sinn, die Kampagnenregeln anzupassen, aber das kann ich nur schwer einschätzen, da ich noch keine LotHS-Kampagne gespielt habe. Um das ganze aufzupeppen, könnten wir ansonsten vielleicht noch Schatz- und Ereigniskarten schreiben, die das Spiel etwas abwechslungsreicher gestalten.

Ich würde auf jeden Fall Piraten oder Privateers spielen und könnte noch eine zweite Mannschaft verleihen.
Ein Schiff habe ich auch nicht, aber etwas Gelände.

Um die Wahlmöglichkeiten noch etwas zu erweitern:
Von Ganesha Games gibt es mitlerweile auch Piraten-Regeln: FLASHING STEEL SKIRMISH RULES
Die klingen nett, aber ich habe sie noch nicht in der Hand gehabt. Sie beinhalten wohl einen Campaign generator, aber natürlich werden die Regeln nicht allzu tiefgründig sein.
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: DonVoss am 25. Januar 2012 - 22:24:26
Zitat
...noch Schatz- und Ereigniskarten schreiben, die das Spiel etwas abwechslungsreicher gestalten.
Prima Idee... :thumbup:

@Regeln
Generell gehts mir vorallem darum, mal wieder was mit Piraten zu spielen. Die Regeln sind mir eigentlich Wurst, solange man dafür nicht zuviele Miniaturen braucht.
Ich wäre auch für nen Test mit Ganeesha zu haben. Allerdings ist das System sehr glücksabhängig, da muss man mit leben können, dass der Captain in der entscheidenden Situation 3 Einsen wirft und man den Bach runtergeht... :sm_pirat:

@Kalle
Was für piratentaugliches Gelände hast du?

DV... :)
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: Klingenkalle am 25. Januar 2012 - 23:34:17
Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=102687#post102687
@Kalle
Was für piratentaugliches Gelände hast du?

Ich habe kein Piraten-spezifisches Gelände, aber z. B. Hügel, Felsen, Bäume, Büsche, Mauern, Fässer, Kisten und einen Fluss.
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: Süßfisch am 27. Januar 2012 - 12:36:08
So geht es mir auch, habe auch Berge, Mauern, Büsche und Felsen. Aber jedoch kein spezifisches Gelände.
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: DonVoss am 27. Januar 2012 - 12:50:06
Und wer ist der Süßfisch?... 8o

Lauter neue Köpfe... :m_pirate_shock:

DV
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: Diomedes am 27. Januar 2012 - 13:03:40
Das würde mich auch sehr interessieren.
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: opa wuttke am 27. Januar 2012 - 15:12:55
wartet mal...ich hol ´nen Kescher für den Schuppi :P
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: Klingenkalle am 04. Februar 2012 - 22:46:38
Na, die Resonanz hält sich ja in Grenzen, was?

Verstehe ich es richtig, dass bisher Don, Diomedes, und ich zugesagt und Opa, Süßfisch und Farin Interesse bekundet haben?
Zu sechst könnte es eine lustige Minikampagne werden, zu dritt wird es vielleicht ein bisschen einsam in der Karibik.

Wer ist denn noch dabei? Gibt es noch Meinungen zu den Kampagnenregeln? Oder sind andere Spiele gewünscht?
Uns bleibt noch eine Woche Zeit, Pläne zu schmieden, also immer raus mit der Sprache  :sm_pirat:
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: Farin 17 am 05. Februar 2012 - 09:38:06
Wenn mir wie beim letzten Mal wieder jemand mit Figuren aushilft, würde gerne mitspielen.
Im Galeriefred waren es mal wieder die dicken Finger, die statt dem 11. den 10. getippt hatten. Der Termin ist aber verbindlich zugesagt.
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: Klingenkalle am 05. Februar 2012 - 11:01:23
Farin, super, dass du kommen kannst. Ich bringe Figuren für dich mit, mit denen du entweder Piraten oder Freibeuter spielen kannst.
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: Diomedes am 05. Februar 2012 - 11:34:23
Süßfisch war ein Spammer, der ist längst bei Opa Wuttke aufm Grill :ninja:
Mein Interesse bezieht sich nur auf Spiele mit dem regulären Legends Kampagnensystem. Von der light Version halte ich nicht so viel weil sie zu sehr in das Spielgeschehen eingreift. Die Figurencharakteristiken und Waffen sind darauf ausgelegt, daß der Spieler etwas mehr Vorsicht walten lassen muß weil er durch Verluste beim Spiel bleibende Verletzungen oder Tote riskiert. Entfernt man dieses Risiko aus der Gangentwicklung rückt man die Fähigkeit ungeachtet des eigenen Verluste möglichst viel Schaden anzurichten zu stark in den Vordergrund.
Ich habe nur bedingt Lust auf Spiele, bei denen zwei überwiegend mit Nahkämpfern augestattete Crews das Spiel in der Mitte des Tisches auskämpfen.

Ich wäre auch dafür abzusprechen, ob wir 32mm Black Scorpion oder 28mm Figuren (Foundry etc) nehmen wollen. Einzelne Figuren in eine Gang einzumischen ist ja machbar aber aber als zwei komplett verschiedene Crews auf dem Tisch sieht das einfach nicht aus.

Das sind aber nur meine eigenen Vorstellungen, ich lasse mich auch gerne mit anderen Plänen überraschen und entscheide dann ob und womit ich einsteige. sm_party_popcorn
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: DonVoss am 05. Februar 2012 - 11:35:15
Ich bin etwas hin und hergerissen, was das Piratenspiel angeht.

Nach dem verhaltenen Feedback habe ich an anderen Baustellen weitergearbeitet (SYW und so).
Jetzt stehe ich vor ner vollen Arbeitswoche und habe Richtung Piraten nicht viel vorzuweisen. Das ganze würde also zeimlich improvisiert sein. Mir fehlt ne Piratenstadt und auch Zivilisten und eben mehr Piratenspezifisches Gelände...
Blöd ist jezt auch, dass die Latte nach dem DarkAges-Spiel bei mir zeimlich hoch hängt und ich nicht mit 2 Mittelalterhäusern und ner Eiche Piraten spielen will... :D

Ich würde lieber in den März schieben und die Zeit nutzen, noch etwas zu basteln. Auch andere Inrteressenten hätten Zeit noch ihre Piraten anzumalen oder überhaupt mitzugamen (Veit)...
Ist halt immer die Frage: richtig cool oder schon mal angamen... :S

DV
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: opa wuttke am 05. Februar 2012 - 13:55:35
Ich denke, das wird nix mehr im Februar, ich selbst habe die Piraten (Foundry 28mm) nicht mal ausgepackt. Ich kenne das Regelwerk LotHS nicht, habe aber in England mal vorgefühlt, da gibts noch ein paar Restexemplare. Ich warte daher mal ab, wie sich das Thema Piraten weiterentwickelt; jetzt groß einsteigen um nachher in einer \"Berliner Kampagne\" zu stecken, nööö.... ;)
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: DonVoss am 05. Februar 2012 - 15:49:00
@Opa
Wie gesagt: ich sehe die Piraten-Saache ganz ehrlich als One-Shot.
Also als Tagesevent.

Bedeutet für die Gamer 10-12 Piraten anmalen und zum Gaming-Termin vorbei kommen. Regeln und Szeanrios werden vorgeturnt, braucht man also nix kaufen.
Und ich denke generell kann es nicht schaden, ne PiratenGang zu haben... 8o
Für ne langfristige Kampagne gibts zu wenig Interessenten bisher, wie es aussieht.

DV
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: die Zahnfee am 05. Februar 2012 - 20:52:44
Ich gehöre zu den vermissten \"Interessenten\". Da meine frz. Royal Navy-Bande schon vor drei Jahren bei einem Versuch halbfertig in den Dornröschen-Schlaf gefallen ist, mag ich mich nur ungern zu Wort melden. Das Risiko ist recht groß, dass ich ein wenig male und dann doch wieder das Interesse wegdriftet.

Andererseits, wenn ich mich nicht jetzt an der Diskussion beteilige, müsste ich am Ende womöglich eine Spielvariante erleben, die entgegen meinen Interessen verläuft.
Kommt hingegen eine Kampagne zustande, die mir zusagt, erhöht dies andererseits vielleicht meine Motivation zur Fertigstellung der Truppe.

Also hier meine 50 cents:

Erstes Handicap: ich komme von außerhalb Berlins, weshalb ich Spielabende in der Galerie samstags höchstens von 16.00-19.30 Uhr nutzen kann. Eine Mini-Kampagne an einem Tag kommt für mich also nicht in Betracht (es sei denn, ich übernachte in Berlin).

Von daher tendiere ich also zu einem regelmäßigen Kampagnen-Spieltermin samstags (z.B. im Battlefield Berlin).

Zweites Handicap: ich male sehr langsam, d.h. auch wenn die Figuren alle schon angefangen sind, werde ich so schnell nicht fertig (no february). 10 Figuren simultan anzufangen war definitiv ein Fehler; hätte ich hübsch eine Figur nach der anderen bemalt, hätte ich die erste schon fertig gehabt und daraus vielleicht etwas Motivationsschub gezogen.

Die LotHS-Regeln habe ich, jedoch fällt die Umstellung von Mortheim recht schwer. Besonders da fast alle Piraten von Foundry mit zwei Waffen bewaffnet sind (was ja bei Mortheim regeltechnisch Vorteile hatte), bei LotHS aber irgendwie nix bringt.
Jedenfalls habe ich bei meinen Matrosen zumeist die Pistolen weggefeilt.

Apropos Pistolen: wie wird die WYSIWYG-Regel gehandhabt ? bei Foundry haben geeignete Modelle für Piratenkapitäne ja oft 3-4 Pistolen am Modell - als Held, vermute ich, gibt der Spieler dem Charakter mindestens 1 Pistole auf dem Roster Sheet (die restlichen Pistolen am Modell werden schlicht ignoriert).
Umgekehrt denke ich, sollte eine Zinnfigur KEINE Pistole zeigen, wenn der Charakter auch keine hat (kurz gesagt: Pistole an Figur = Achtung Schusswaffe !)

Ich bin Foundry-süchtig, also gibt es nur 28mm-Figuren bei mir. Black Scorpion-Figuren und freizügige Piraten-Amazonen anderer Hersteller gefallen mir nicht, aber ich hätte nichts dagegen, wenn andere Spieler mit solchen Figuren an einem Spiel teilnehmen. Jegliche Einschränkung zu Dresscode, Figurengröße oder Timeline würde nur nachteilig auf die Zahl der Interessenten wirken. Ich glaube, hier muss man einfach tolerant sein.

Piraten-Gelände: mit ein Grund, warum ich so selten spiele, ist der hohe Stellenwert, den ich dem Gelände einräume. Wenn ich mir größte Mühe bei den Figuren gebe, dann darf das Spielfeld nicht nach C-Movie aussehen. Was Dschungel angeht, habe ich reichlich; fragt sich nur, wieviel davon ich in einem Karton mit nach Berlin bekomme. Ansonsten ist die Tortuga-Spielplatte vor Jahren auf der Tactica mein Traumziel. Baumaterial ist zumeist vorhanden (nur Ziegeldächer von MODULOR könnt ich noch gebrauchen), Lust zum Geländebau hätte ich auch, nur sind die Figuren vorher Pflichtprogramm.
Verzetteln ist eines meiner größten Laster. :tot:

Gruß
Christine
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: Klingenkalle am 06. Februar 2012 - 09:25:19
Hallo Christine,

wie es aussieht wird die Piratenkampagne verschoben, aber das bedeutet ja bekanntlich nicht aufgehoben. Das nächste Piratenspiel kommt bestimmt und bis dahin bleibt uns allen noch etwas Zeit, Figuren und Gelände zu vervollständigen.

Deine Überlegungen zu den Pistolen finde ich vernünftig. Ich weiß aber nicht, wie das allgemein gehandhabt wird.
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: Klingenkalle am 06. Februar 2012 - 09:55:07
Im Marktplatz wird übrigens gerade eine hübsche Piratencrew angeboten:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=9351
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: Diomedes am 06. Februar 2012 - 11:25:26
Handwaffe und Pistole bringt bei LOTHS eine ganze Menge.

WYSIWYG würde ich in Bezug auf Pistolen (und Säbel) nicht so eng sehen. Jeder Kaptiän sollte eine Pistole unter seiner Jacke haben dürfen. Zwei Pistolen sind auch ganz nützlich.

Meiner Erfahrung nach sollte man WYSIWYG bei Helden etwas freier interpretieren und bei den Mannschaften etwas genauer hinschauen.
Titel: Legends of the High Seas; Kurz-Kampagne in der Galerie
Beitrag von: DonVoss am 06. Februar 2012 - 12:54:07
Meine Black-Scorpion-Riesen haben an jeder Stelle, wo ne GW-Figur einen Totenkopf hat, ne Pistole. Wenn wir strenges WYSIWYG machen, kann ich nur 2 Minis mitnehmen, der Rest des Goldes geht für Pistolen drauf... :thumbsup:

@Zahnfee
Von meiner Seite kann ich nicht mehr als ein cooles Tagesevent verprechen.
Gelände werde ich versuchen ungefähr die Messlatte vom Darkge-Spiel zu erreichen. Mehr ist aber aus Transportgründen nicht drin. Ob das C-Movie oder B-Movie ist überlasse ich dir... :D

Genrell kannes aber nicht schdaen ne Piraten-Gang zu besitzen, oder?... :thumbup:

DV